Schlagwort-Archive: Schrift

Ein Bild sagt mehr … (XVII): “Das Schutz- und Trutzbündnis zwischen China und Japan” (1894)

Der Erste Chinesisch-Japanische Krieg 1894/95 endete mit der Unterzeichnung des Vertrags von Shimonoseki am 17. April 1895[1]. Während österreichisch-ungarische Blätter wie Kikeriki, Floh und Humoristische Blätter die Ereignisse in Ostasien intensiv kommentierten, finden sich  in den großen deutschen Blätter nur vereinzelt Texte und Karikaturen zum Thema. Ein Beispiel ist “Das Schutz- und Trutzbündnis zwischen China und Japan” im Kladderadatsch vom 28. April 1895[2], eine ganzseitige Karikatur von Gustav Brandt (1861-1919)[3].

Kladderadatsch 1895
Kladderadatsch 1895 | UB Heidelberg

Das Bild zeigt ein dösendes Nashorn ‘China’ im Bambus-Lehnstuhl, dem das Vögelchen ‘Japan’  ins Ohr tutet, im Hintergrund rechts beobachtet ‘Großbritannien’ durch ein Fernglas die Vorgänge, im Hintergrund links beobachtet ‘Russland’ ‘England’ beim Beobachten.

Das Nashorn ist durch Zopf, Kopfbedeckung und Kleidung ‘chinesisch’ markiert. Auf dem offenen Mantel sind in einem (Halb-)Kreis zwei gepinselte Schriftzeichen zu sehen: lóng 龍 “Drache” und mén 門 “Tor” – allerdings spiegelverkehrt.[4] Der Halbkreis verweist auf bŭzi 補子 [“Mandarintuch”], die Rangabzeichen chinesischer Beamter, die keine Schrifzeichen, sondern Fabeltiere und/oder Vögle zeigen. Die Abzeichen sind bei offiziellen Roben auf Brust und Rücken aufgenäht waren, das Abzeichen auf der Brust ist in der Mitte geteilt, sodass bei geschlossenem Mantel das gesamte Abzeichen zu sehen ist.[5] Unter dem Mantel trägt das Nashorn eine mit Drachen gemusterte kurze Weste.

Das Vögelchen ist durch Kopfbedeckung und Uniformjacke ‘japanisch’ markiert – und wird durch den Text erklärt:

Der kleine Madenhacker ·(Buphaga)· hat sich zum Schützer des Nashorns aufgeworfen. Die Naturforscher behaupten, er lasse sich dabei von Eigennutz leiten.

Madenhacker (Buphagus) leben in offener Symbiose mit großen Haus- oder Wildtieren der Savannen im Osten Afrikas südlich der Sahara. Die Vögel ernähren sich (unter anderem) von Insekten und Larven, die sie aus dem Fell ihrer Wirte entfernen – und sie warnen ihre Wirtstiere vor Räubern.[6]

Das Bild von den Naturforschern,  die den Madenhacker und das Nashorn (und einander) beobachten, wirft zahlreiche Fragen auf.

  • Eigentlich lebt der Madenhacker mit seinem Wirt in offener Symbiose, der Wirt trägt den Vogel auch über weite Strecken, der Vogel pickt Insekten und Parasiten vom Fell bzw. von der Haut des Wirts und warnt ihn mitunter vor Räubern. Aber warnt der Vogel hier vor Räubern? Oder vernichtet er Parasiten?
  • Die Naturforscher wären eigentlich friedliche Beobachter, die die beobachteten Tiere nicht stören. Aber im konkreten Fall geht es um direkt bedrohte eigene Interessen.
  • Ob der Vertrag von Shimonoseki als “Schutz- und Trutzbündnis” bezeichent werden kann, sei dahin gestellt, den die darin fixierten Punkte gehen zu Lasten Chinas: China muss die Unabhängigkeit Koreas anerkennen. China überträgt Japan volle Souveränität über die Penghu-Inseln 澎湖縣, Taiwan 臺灣 und den östlichen Teil der Liaodong 遼東-Halbinsel, verpflichtet sich zur Zahlung einer Kriegsentschädigung von 200 Millionen Kuping taels, es öffnet die Häfen Shashi 沙市, Chongqing 從洪清, Suzhou 蘇州 und Hangzhou 杭州 für Japan und gewährt in künftigen Handelsverträgen die Meistbegünstigungsklausel.

Die Unruhe der Beobachter im Hintergrund ist verständlich, bedeutete die Stärkung Japans doch eine direkte Bedrohung der Interessen der anderen in China engagierten Mächte – die Triple-Intervention, die Japan zwang, sich von der Liaodong-Halbinsel zurückzuziehen, hatte zwar mit der Vorsprache der Vertreter Russlands, Frankreichs und des Deutschen Reichs im japanischen Außenministerium am 23.4.1895 begonnen, spielt jedoch in dieser Karikatur keine Rolle.

  1. “Treaty of Shimonoseki 1895.” In: China, Imperial Maritime Customs (ed.): Treaties, conventions, etc., between China and foreign states. Vol. 2. Belgium, Sweden and Norway, Germany, Portugal, Denmark, The Netherlands, Spain, Italy, Austria-Hungary, Japan, Peru, Brazil, Congo Free State, Mexico, Korea,  (China, Imperial Maritime Customs : 3, Miscellaneous series 30; Shanghai [u.a.]: Kelly & Walsh [u.a.], 1908), S. 1332-1342 und 1435-1441. – Digitalisat → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  2. Kladderadatsch Nr. 117 (28. April 1895), 202. []
  3. Kurzbiographie: “Gustav Brandt (Karikaturist).” In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 13 (München: Saur 1996) 638. []
  4. lóngmén 門 [wörtlich: “Drachentor”, zum Bedeutungsspektrum vgl. Grand Dictionnaire Ricci, Bd. 4, S. 246 (Nr. 7477), s. auch “Karpfen und Karriere” bei De rebus sinicis.] dürfte im vorliegenden Kontext keine Rolle spielen. []
  5. Zum Mandarintuch s. Schuyler Cammann: “The Development of the Mandarin Square.” In: Harvard Journal of Asiatic Studies Vol. 8, No. 2 (Aug., 1944), 71-130 – Stable URL: http://www.jstor.org/stable/2717953. []
  6. The Atlas of South African Birds, “Red-billed Oxpecker (Buphagus erythrorhynchus)” und “Yellow-billed Oxpecker (Buphagus africanus)” <abgerufen am 8.2.2014>. Vgl. dazu den Beitrag “Madenhacker” in Meyers Konversations-Lexikon 4. Aufl., Bd. 11, 44. []

Formosanisch – Eine Fiktion des 18. Jahrhunderts

Die ‘Formosianischen Sprachen’ (langues formosanes, Formosan languages), die Sprachen der indigenen Völker Taiwans, sind für die Historische Linguistik von höchster Bedeutung. Sie bilden nach Blust mit etwa 300.000 Sprechern und 21 Sprachen 8-10 primäre Zweige des Austronesischen, während alle anderen austronesischen Sprachen (mehr als 1.100 Sprachen mit etwa 300 000 000 Sprechern) zu einem einzigen Primärzweig, dem Malaio-Polynesischen, gehören.[1] Während Blusts Theorien nicht unumstritten sind, herrscht weitgehende Einigkeit darüber, dass Taiwan einer der Ursprungsorte der austronesischen Sprachen ist.[2]

Im Jahr 1703 –  lange bevor die Sprachen Taiwans in den Fokus der Wissenschaft rückten – war ein exotischer Fremder mit bizarren Gewohnheiten die Sensation in London. Er nannte sich George Psalmanazar (oder Psalmanaazaar) und behauptete, ein ‘Ureinwohner’ von Formosa (Taiwan 臺灣) zu sein, von wo ihn Jesuiten nach Frankreich verschleppt hätten, wo er allerdings die Konversion zum Katholizismus verweigert hätte. In London bekehrte er sich zum Anglikanismus, was ihm bei Henry Compton (1632-1713, Bischof von London 1675-1713) Ansehen brachte und ihm die Türen zur Londoner Gesellschaft öffnete,  die nach Berichten aus exotischen Gegenden gierte. Psalmanazar spielte geschickt mit dieser Neugierde, aber auch mit antikatholischen und antijesuitischen Strömungen.[3]

1704 veröffentlichte Psalmanazar An historical and geographical description of Formosa[4] In dieser ‘Beschreibung’ Taiwans, die reine Erfindung ist, finden sich auch Bemerkungen zur Sprache und eine Tafel “The Formosan Alphabet” (Tafel nach S. 268).[5]

Psalmanaazaar: An historical and geographical description of Formosa (1704)
Psalmanaazaar: An historical and geographical description of Formosa (1704)

Während Psalmanazar bald als Schwindler entlarvt war, zogen seine Bemerkungen zum ‘Formosanischen’ noch in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts weite Kreise durch Bücher, die fremde Spachen und Schriften vorstellten, aber auch durch die sogenannten Vaterunser-Sammlungen, also Bücher, die das Vaterunser in 100 und mehr Sprachen abdrucken.

Ein Beispiel ist Benjamin Schultzes Orientalisch- und Occidentalisches A, B, C-Buch aus dem Jahr 1769.[6] Schultze (1689-1760), dem auch der Orientalische und okzidentalische Sprachmeister (1748) zugeschrieben wird,  bringt zunächst das “Alphabetum Formosanum” (S. 103).

Orientalisch- und Occidentalisches A,-B,-C.-Buch (1769)
Orientalisch- und Occidentalisches A,-B,-C.-Buch (1769)

Im Anschluss präsentiert er (weitestegehend) wortident Auszüge des entsprechenden Kapitels (S. 468-474) aus der deutschen Version von Psalmanazars Description, die 1716 von Philipp G. Hübner vorgelegt wurde..[7]

Das Wissen darum, dass Psalamanazar ein Schwindler war, verbreitete sich bald. Trotzdem blieb Psalamanzars Description im 18. Jahrhundert eine der Quellen für alles, was die Insel betraf. Auch der Verfasser des Artikel “Formosa” in Zedler’s Universal-Lexikon[8] merkt jedoch an:

Man hat aber nicht Ursache, auf dieses Auctoris [d.i. Psalmanazar] Beschreibung von FORMOSA viel zu bauen.[9]

Trotzdem stützt sich der Artikel primär auf Pslamanazar (ablesbar an der Wiedergabe der Ortsnamen), die anderen Quellen, die am Ende des Artikels genannt werden und die wesentlich ergiebiger und verlässlicher gewesen wärhen, scheinen nicht verwendet worden zu sein.

  1. Robert Blust: “Subgrouping, circularity and extinction: some issues in Austronesian comparative”. In Zeitoun, E.; Li, P.J.K. Selected papers from the Eighth International Conference on Austronesian Linguistics. (Taipei: Academia Sinica 1999) 31–39. []
  2. Vgl. Ethnologue: Languages of the World, Fifteenth Edition (2005), vor allem der Abschnitt “Austronesian” <abgerufen am 21.12.2013>. []
  3. Zu Psalamanzar u.a.: Benjamin Breen: “No Man Is an Island: Early Modern Globalization, Knowledge Networks, and George Psalmanazar’s Formosa”. In: Journal of Early Modern History, Volume 17, Issue 4 (2013) 391-417 – DOI: 10.1163/15700658-12342371; Michael Keevak, The Pretended Asian: George Psalmanazar’s Eighteenth-century Formosan Hoax (Detroit, Michigan: Wayne State University Press, 2004. []
  4. [George Psalmanaazaar:] An historical and geographical description of Formosa … Giving an account of the religion, customs, manners, &c., of the inhabitants. Together with a relation of what happen’d to the author in his travels; particularly his conferences with the Jesuits, and others, in several parts of Europe. Also the history and reasons of his conversion to Christianity, with his objections against it (in defence of paganism) and their answers … By George Psalamanaazaar, a native of the said island … (London 1704), Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0  (verschiedene Ausgaben und Übersetzungen). []
  5. Zur Sprache vgl. Keevak (2004), ch. “Psalmanazar’s Language” (S. 61-97). []
  6. Benjamin Schultzes Orientalisch- und Occidentalisches A, B, C-Buch (Naumburg 1769) Online: Google Books. []
  7. George Psalmanazar, Philipp G. Hübner [transl.]: Historische und Geographische Beschreibung der Insel Formosa, Nebst beygefügten Ursachen, warum sich derselbe zur Christl. Religion bekannt. Mit verschiedenen Kupfern  (Franckfurt und Leipzig: Verlegts Daniel Walder/Buchhändler in Augspurg, Coburg/druckts Moritz Hagen 1716). – Digitalisat → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  8. Zedler 9 (1735) Sp. 1497 f.. []
  9. Zedler 9 (1735) Sp. 1497 f. s.v. “Formosa” []

Frühe Stimmen über das Chinesische (V)

Der niederländische Jesuit Cornelius Hazart (1617–1690)[1]war ein überaus produktiver Autor. Seine vierbändige Kerckelycke historie vande gheheele wereldt, namelyck vande voorgaende ende teghenwoordighe eevwe  (Antwerpen, 1667-1671)[2] erschien – versehen mit Ergänzungen anderer Jesuiten – in deutscher Übersetzung unter dem Titel Kirchen-Geschicht(e), das ist katholiches Christendum, durch die ganze Welt verbreitet (1678-1684)[3].

Im ersten Band der Kerckelycke historie  wird – neben zahlreichen anderen Staaten – China behandelt. Der Abschnitt beginnt mit einer kursorischen allgemeinen Beschreibung des Landes und seiner Bewohner. Ein kurzer Absatz ist der Sprache des Landes gewidmet.

1. Is te verwonderen, dat alle haere woorden, niet een uyt ghenomen, bestaen in eene syllabe alleeen. 2. dat sy hebben over de seventigh duysent letteren, ende alle hoewel dat dese niet allegaer nootsakelijck en sijn tot de wetenschap vande tale, soo ist nochtans van noode, op dat jemant volkomentlijck spreke, dat hy de wetenschap hebbe van thien duysent letters. 3. is het wonder, dat alle de provincien van Sina, in haere tale soo verschillende sijn, dat sy malkanderen niet en verstaen in het spreken, verstaen nochtans malkanders tael in het lesen. (S. 187 f.)

In der deutschen Version finden sich diese Bemerkungen über “Sprach und Red-Arth” im Kapitel “Kurtzer Underricht [sic!] von dem Königreich [China]” (S. 269-284):

Hazart: Kirchen-Geshcichte
Hazart: Kirchen-Geschichte (Teil 1, S. 273)

Hazart gibt knapp die Fakten:

  • Alle Wörter bestehen aus einer Silbe.
  • Für jede Silbe/jedes Wort gibt es ein eigenen eigenen “Buchstaben”, also ein Schriftzeichen.
  • Es gibt mehr als 70.000 Schriftzeichen. Aber … man muss nicht alle Schriftzeichen kennen, etwa 10.000 sind ausreichend, um die Sprache zu können.
  • Es gibt in jeder Region Dialekte, die sich so stark unterscheiden, dass die Menschen einander nicht verstehen können. Aber … die Schrift ist allen gemeinsam, sodass Texte in allen Teilen des Landes zwar unterschiedlich gelesen, aber doch verstanden werden.

Während Hazart an anderer Stellen der Beschreibung Chinas sich unter anderem auf Martino Martini beruft, fehlen hier Andeutungen zu den Quellen.

 

  1. Zur Biographie: “Hasart, (Cornelis)” In: J.G. Frederiks/F. Jos. van den Branden: Biographisch woordenboek der Noord- en Zuidnederlandsche letterkunde (Amsterdam: L.J. Veen 1888-1891). []
  2. Cornelius Hazart: Kerckelycke historie vande gheheele wereldt, namelyck vande voorgaende ende teghenwoordighe eevwe. (Antwerpen: M. Cnobbaert 1667-1671) – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  3. [Cornelius Hazart:] Kirchen-Geschichte/ Das ist: Catholisches Christenthum/ durch die gantze Welt außgebreitet/ Insonderheit Bey nächst verflossenen/ und anjetzo fliessenden Jahr-hundert : Darinnen kürtzlich beschriben wird/ Jedes Lands Arth/ und Gelegenheit/ der Einländer Lebens-Sitten/ eygenthumliche Secten/ Satzungen/ Staats-Wesen/ Geist- und Weltliche Gepräng; besonders aber/ und außführlich beygebracht die erste Einpflantzung/ das Auffnehmen/ und die Erweiterung deß allda eingeführten wahren Christ-Glaubens: wie solcher von vilen eyfrigen Blutzeügen verfochten/ von Lob- und merck-würdigen Tugend-Thaten viler anderer Christ-Helden gezieret/ und von vilen wundersamen Begebnussen bekräfftiget worden/ Mit vilfältigen Kupffern zu füglicher Erkandnuß abgebildet / Erstlich beschriben/ und an Tag gegeben Durch R. P. Cornelium Hazart, Soc. Jesu. Nunmehr aber Auß der Nider- in die Hoch-Teutsche Sprach übersetzet/ und vermehret (Wienn: Voigt 1678-1684) – Digitalsate (verschiedene Ausgaben)  Bibliotheca Sinica 2.0. []

Frühe Stimmen über das Chinesische (IV)

Mitte der 1680er Jahre kam der Missionar Philippe Couplet (1623-1693)[1]. mit  Michael Shen Fuzong 沈福宗 (m. 1691) und einem zweiten chinesischen Konvertiten nach Europa. Couplet und Shen wurden von europäischen Gelehrten unter anderem über die Natur der chinesischen Sprache ausgefragt.

Comiers: Traité de la parole, langues, et écritures (1691)
Comiers: Traité de la parole, langues, et écritures (1691)
Google Books

Claude Comiers beruft sich in seinem Traité de la parole, langues, et écritures[2] auf Couplet und “einen jungen Chinesen” (S. 2) namens “Mikelh Xín” (S. 4) für das kleine Kapitel, das sich mit der Sprache und der Schrift Chinas beschäftigt.

Zunächst beschreibt der Autor den Empfang Couplets und des Chinesen in Versailles am 15. September 1684) und ihren Aufenthalt in Paris – und beschreibt dann die Versuche des Chinesen, ihm die chinesische Schrift näherzubringen:

Le jeune Chinois a bien voulu m’aprendre à écrire. Leur Encre est celle que nous appellons Encre de la Chine.[3] Un long Pinceau leur sert de plume.[4] Voicy de son écriture. Ils appellent Dieu Tien chú [5]. Le Seigneur du Ciel, ou bien Xam Ti[6]. Suprême Empereur; & l’empereur de la Chine est appellé Xamhy [7], Empereur inferieur.

Die Zahl der Schriftzeichen wird mit “mehr als 80.000 angegeben” – und deshalb dauert es “dreißig Jahre”, schreiben zu lernen und man braucht ein besonders gutes Gedächtnis:

Leur Encre & leur Plume sont bien differentes des nôtres; mais leur écriture l’est mille fois encore davantage. Leur Alphabet est composé de plus de quatre-vingts mille differens Caracteres ou Chifres, car chaque Lettre fait un nom; c’est pourquoy il faut trente ans pour apprendre à lire, & avoir la memoire & l’imagination tres-fortes pour contenir l’idée de tous ces quatre-vingts mille differents Caracteres & de leurs significations.

Zur Schriftrichtung heißt es, dass die Bücher der Chinesen (wie die der “Hebräer”) dort beginnen, wo unsere enden.  Man schreibt  von oben nach unten, die Zeilen sind von rechts nach links angeordnet – und jedes Wort hat nur einen Buchstaben oder ein Schrifzeichen.

Comiers beschreibt nicht nur die Schrift, sondern auch auch die Sprache:

Ils parlent comme en chantant, & les diférens accens ou tons de voix donnent les differentes significations aux mots qu’on prononce, car pour les mots écrits on ne peut pas se tromper à les lire, puis que tous les Caracteres sont differents; mais un même mot prononcé, suivant qu’il est prononcé, signifie plusieurs choses differentes. Voicy l’exemple […]: Le monosyllabe Po, a onze significations. selon once tons tous differens dont on peut le prononcer. Ces onze significations sont mince, verre, amplitude, deviner, point de tout, vieille, un nom de Fleuve, égaler, rompre, cacher.  (S. 8)[8]

Die Beschreibung verbindet in eigenariger Weise Fakt und Fiktion: Das Chinesische klingt für Laien ähnlich wie ein Sprechgesang, die Töne sind bedeutungsdifferenzierend und alle Schriftzeichen sind unterschiedlich. Aber es gibt (im Hochchinesichen) nur vier Töne – und den ‘neutralen Ton’ (qīng shēng 輕聲, wörtlich ‚leichter Ton‘) – nicht 11 Töne. Die – verglichen mit anderen Sprachen – geringe Zahl der realisierten Sprachtonsilben[9] führt zu einer deutlich ausgeprägten Homophonie, d. h. es gibt in der gesprochenen Sprache Silben/Wörter, die vollkommen gleich ausgesprochen werden, aber unterschiedlichste Bedeutung haben – was dazu führt, dass transkribierte Texte ohne Beifügung des Originaltexts unverständlich (und damit unbrauchbar) sind.

  1. Philippe Couplet war 1640 in den Jesuitenorden eingetreten und 1656 nach China abgereist. Mitte der 1680er wurde Couplet nach Europa geschickt, um in Rom vom Papst die Genehmigung einzuholen, die Messe in chineischer Sprache zu zelebrieren. Zur Biographie: Claudia von Collani, “Philippe Couplet”, in: Biografisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, T. XIV (1998), Sp.. 890-893. []
  2. Claude Comiers: Traité de la parole, langues, et écriturescontenant la steganographie impenetrable, ou, L’art d’écrire & de parler occultement, de loin & sans soupçon : avec tout ce qui concerne les encres, cachets & cire à cacheter / par Monsieur Comiers d’Ambrun, prêtre docteur en theologie … (Bruxelles: Jean Léonard 1691) – Digitalisat: Google Books. []
  3. Zur Tusche vgl. den Beitrag “Vier Schätze des Studierzimmers (II)” im Blog “De rebus sinicis” von Georg Lehner. []
  4. Zum Pinsel vgl. den Beitrag “Vier Schtze des Studierzimmers (IV)” m Blog “De rebus sinicis” von Georg Lehner. []
  5. Tianzhu 天主. []
  6. Shangdi上帝. []
  7. Gemeint ist der Kangxi 康熙-Kaiser Xuanye 玄燁 (1654-1722, regierte 1661-1722). []
  8. Aufgelistet werden hier Silben, die ‘bao’, ‘bo’, ‘bu’, ‘po’, ‘pu’ ausgesprochen werden, unter anderem  薄 báo, bó, bò [mince – “dünn, schmächtig”], 玻[璃] bō[lí] [verre – “Glas”], 博 bō [amplitude – “ausgedehnt”], 婆 pó [vieille – “alte Frau”], 填]補 [tián]bǔ [égaler –  “gleich machen, ausgleichen”], [打]破 [dǎ]pò [rompre – “brechen”], 包[藏] bāo[cáng] [cacher – “verbergen”]. []
  9. In der Modernen Chinesischen Hochsprache sind 1338 Sprachtonsilben realisiert (von etwa 1600 theoretisch) möglichen. Vgl. dazu den Abschnitt “Phonetik und Phonologie” in: Otto Ladstätter: “Sprache”, in Wolfgang Franke (ed.): China Handbuch (Düsseldorf: Bertelsmann 1974), 1274 f. []

Frühe Stimmen über die chinesische Schrift (III): Happel, Thesaurus exoticorum (1688)

E. W. Happel (1647-1690[1] ), ein Universalgelehrter und Vielschreiber[2] widmet in seinem Thesaurus exoticorum (([Eberhard Werner Happel:] Thesaurus exoticorum. Oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten Wohlversehene Schatz-Kammer Fürstellend Die Asiatische, Africanische und Americanische Nationes der Perser / Indianer / Sinesen / Tartarn / Egypter / Barbarn / Libyer / Nigriten / Guineer / Hottentotten / Abyssiner / Canadenser / Virgenier / Floridaner / Mexikaner / Peruaner / Chilenser / Magellanier und Brasilianer etc. Nach ihren Königreichen Policeyen, Kleydungen / Sitten und Gottes-Dienst. Darauff folget eine Umständliche von Türckey Beschreibung: […] Alles mit Mühe und Fleiß aus den berühmtesten Scribenten zusammen getragen / mit schönen Kupfern und Landkarten / auch andern Figuren in sehr grosser Anzahl außgezieret / und denen Liebhabern zur Ergetzligkeit heraußgegeben Von Everhardo Guernero Happelio (Hamburg: Wiering, 1688); Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0.)) der chinesischen Sprache nur wenige Sätze, stellt vorab aber klar:

Happtel: Thesaurus Exoticorum (1688)
Happel: Thesaurus Exoticorum (1688)
© Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel http://diglib.hab.de/drucke/gv-2f-26/start.htm?image=00007
License: Creative Commons License

Man erachtet die Chinesische Sprache vor die schwerste in der Welt […] (S. 18)

Wie er zu dieser Annahme kommt, bleibt offen. Dann wird es etwas kryptischer:

[…] und kommet dieselben mit der Schreibensart gantz nicht [ue]berein / allermassen man im gantzen Reich nicht ein eintzig Buch findet / so in ihrer Mutter-Sprach geschrieben wäre: […] (S. 18)

Naheliegend wäre die Vermutung, dass hier die Unterschiede zwischen klassicher Schriftsprache und Umgangssprache(n) gemeint sind, ob das allerdings tatsächlich gemeint war?

Weiter heißt es:

alle Wörter haben nur eine Sylbe / ein solches Wort wird durch einen einigen [sic!] Buchstaben bedeutet  und hat man deren so viel / als Res oder Dinge damit zu benennen / gefunden: Man zehlet deren ins Gemein 80000/ etliche sagen von 120000 / wiewohl der gemeine Mann deren nur 5000 kennet. (S. 18)

Hier sind wir einmal mehr beim Monosyllabismus des Chinesischen – und dem dazu schon Angemerkten. Der Verfasser scheint keine klare Vorstellung zu haben und seinen Quellen nicht recht zu trauen. Er nennt die Schriftzeichen “Buchstaben” (was für die Zeit nicht so ungewöhnlich war) und gibt deren Zahl (einmal mehr ohne Nennung von Quellen) mit 80000 an – oder gar noch mehr. Dann kommt die Einschränkung, dass davon in der Regel nur ein Bruchteil vertraut/nötig ist.[3].
Abschließend kommt die besondere Schriftrichtung:

Sie schreiben nicht wie die Lateiner von der lincken zur rechten / noch wie die Ebr[ae]er/ von der rechten zur lincken / sondern von oben in gerader Linie nach Unten / und darinn thun es ihnen auch die meisten Indianer gleich. (S. 18)

Es muss wohl nicht erwähnt werden, dass Happel “Indianer” im konkreten Kontext nicht als Sammelbezeichnung für die indigenen Völker Amerikas verwendet. Im Thesaurus sind damit in der Regel die Bewohner des indischen Subkontinents gemeint – in den entsprechenden Kapiteln findet sich allerdings kein Hinweis darauf, dass diese von oben nach unten schreiben. Dieser Hinweis findet sich bei den ‘Tartarn”):

Die Sprache dieser Tartarn ist der Persianischen etwas ähnlich / und bey weitem nicht so schwer / als ihrerer benachbahrten Sinesisichen. Sie zehlet 60 Buchstaben / die gleich den Unsern außgesprochen / aber fast wie die Arabische geschrieben werden. Sie lesen von oben biß unten / und lassen die Reigen von der Rechten zu der lincken auff einander folgen. (S. 34)

Happel meint mit “Tartarn” oder “Nördlichen Tartarn” jene Völker, die den “gantze[n] nordliche[n] Theil von Asien” (S. 33). Es wäre also logisch, dass er über die mongolische Schrift spricht: sie wird von oben nach unten geschrieben, das Schriftbild wirkt für Laien wie ein um 90 Grad gedrehtes Arabisch.((Zu den monglischen Schriften: Otgonbayar Chuluunbaatar: Einführung in die mongolischen Schriften. (Hamburg 2008).)) Aber wie passt dazu die Feststellung,  die “Reigen” (d.h. die Zeilen”( wären von rechts nach links angeordnet?

Wie auch bei den ersten Beispielen (1, 2) fehlen auch hier Angaben zu den Quellen …

  1. Zur Biographie: Uta Egenhoff:”Hppel, Eberhard Werner”. In: Hamburgische Biografie, Bd. 5, (Göttingen 2010) 171–173. []
  2. Zum Werk: Gerhard Dünnhaupt: „Eberhard Werner Happel (1647-1690)“, in: Personalbibliographien zu den Drucken des Barock, Bd. 3 (Stuttgart 199), 1952-68. []
  3. Hier sei auf die immer wieder genannten 3500-4000 Schriftzeichen verwiesen, die ‘man’ heute kennen muss, um eine Zeitung zu lesen. []

Frühe Stimmen über die chinesische Schrift (II)

Mitunter tauchen Bemerkungen zur chinesischen Sprache und Schrift an unerwarteten Stellen auf. Die Historia natural y moral de las Indias des José de Acosta (1539 od. 1540 – 1599 od. 1600) ist dafür ein Beispiel. [1] Diese Beobachtungen zu Geographie und Naturraum des Vizekönigreichs Peru sowie zu den Religionen der indigenden Bevölkerung und zu den politischen Institutionen erschienen 1590 in Sevilla,[2] es folgten zahlreiche Neuauflagen und bald Übersetzungen (u.a.) ins Französische, ins Englische, ins Italienische, ins Niederländische und ins Deutsche.

America
America, Oder wie mans zu Teutsch nennet Die Neuwe Welt/ oder West India / Von Herrn Josepho De Acosta in Sieben Büchern […] Beschrieben (Ursel: Sutor 1605)
Online-Ausg. Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2013
URN urn:nbn:de:gbv:3:1-366508
Im sechsten Buch der Historia finden sich zwei sehr kurze Kapitel zu China, im ersten geht es um die Schrift, im zweiten um Schulen/Universitäten in China: “Cap. V. — Del género de letras y libros que usan los Chinos” une  “Cap. VI. — De las Universidades y Estudios de la China”

In der deutschen Übersetzung – America, Oder wie mans zu Teutsch nennet Die Neuwe Welt/ oder West India / Von Herrn Josepho De Acosta in Sieben Büchern/ eins theils in Lateinischer/ und eins theils in Hispanischer Sprach/ Beschrieben (Ursel: Sutorius, 1605)[3] – sind das die Kapitel “Was für Bücher und Buchstaben die Chineser gebrauchen: Das fünffte Capitel.” (S. 201-203) und “Von den Universiteten und Studien in China. Das sechste Capitel.”  (S. 203).

Diese kurzen Abschnitte folgen auf ein sehr kurzes Kapitel Daß man kein Indische Nation finde/ so Buchstaben brauchen. Das vierdte Capitel. (S. 20o f.) mit eher allgemeinen Betrachtungen über Schriftlichkeit und Schriftlosigkeit. Dieses Kapitel endet mit  einer sehr kurzen Erklärung, dass es eben um beide Indien (Ost- und Westindien) geht, und dass (Teile von) China und Japan eben auch dazu gezählt werden müssen – und dass deshalb im Folgenden darüber gesprochen wird.

Einleitend heißt es im fünften Kapitel:

Viel Leuth / ja die meisten / halten daf[ue]r / alß ob die Chineser Buchstaben wie wir in ·Europa· gebrauchen solten / also / daß man mit denselben W[oe]rter schreiben k[oe]nnte / vnnd daß dieselben nur in jhren ·Charactern· Underschiedlich vnd anders seyen / als dann sind die Lateinischen und Griechischen / die Ebreischen von den Chaldeischen: Aber dem is nit also. (S. 201)

Es wird also spannend …

Dann sie haben kein ·Alphabeth·, schreiben auch keine Buchstaben / so haben sie ebener massen nicht sonderliche ·Characteres·, sondern jhr Schrifft bestehet in Bildern oder Zyffern. So bedeuten jhre Buchstaben auch nicht Sagw[oe]rter / wie vnser thun / dann es sind Figuren der Ding alß der Sonn / Fewr / Menschen / Meers vnd dergleichen. (S. 201)

Damit bringt der Autor die ‘üblichen’ Beispiele für Schrifzeichen: Die Piktogramme ri 日 (Sonne), huo 火(Feuer) und ren 人 (Mensch) – und ein eher ungewöhnliches Beispiel mit dem Phonogramm hai 海 (Meer). ri 日 (Sonne) war – bevor mit dem Pinsel geschrieben wurde – ein Kreis mit einem Punkt in der Mitte, bei huo 火(Feuer) kann man die nach oben lodernden Flammen erkennen, bei ren 人 (Mensch) sieht man mit etwas Phantasie einen aufrecht stehenden Menschen (Arme und Kopf sind im Lauf der Schriftentwicklung verschwunden)[4]. Nicht so beim Schriftzeichen für ‘Meer’, das zusammengesetzt ist aus dem Wasser-Radikal 氵  und einem Phonetikum 毎. Eigentlich zu erwarten wären chuan 川 (Fluss, Strom) oder shui 水 (Wasser).

Zur Zahl der Schriftzeichen heißt es:

Gleich wie nun die Chinische Ding vnendlich / also sind auch die Figuren / damit sie die Ding abbilden / vnendlich. Daher muß der / so in ·China· lesen will / alß da sindt die ·Mandariinen·, das ist / die Herren / der muß zum wenigsten 85000. Figuren kennen / der aber vollko[mm]en will studiert haben / dem m[ue]ssen wol 120 000. k[ue]ndig seyn / welches dann Glaubw[ue]rdige Leuth aus der Societet bezeugen / welche noch an derselben Schrifft studieren / vnd wol zehen Jahr Tag vnd Nacht hiemit zubracht haben. (S. 202)

Auch hier bleibt offen, woher der Autor diese Zahlen hat.[5]
Aber es wird noch interessanter:

Diesses heisset m[an] der ·Mandariinen· Sprach / damit man offt sein Lebenlang mit zuthun hat. So muß m[an ] auch wissen / daß solche viel anders alß die gemeine Sprach ist / alß bey vns die Lateinsiche oder Grichische / die allein die Gelehrten k[oe]nnten / solche Schrifften aber kann man in all[en] Nationen verstehen / dann obwol dieselbe die W[oe]rter nicht verstehen / damit es die in ·China· außsprechen / so verstehen sie doch nichts destoweniger die Zeichen sintemal sie ein Ding bedeuten / ob sie gleich nicht einerley Außred haben / wie dasselbig auß der ·Arithmetic· leichtlich abzunehmen. Daher k[oe]mpts / daß die Japonen vnd Chiner einander in den Schrifften vnd nicht in der Sprach verstehen / dann so sie reden solten / was sie lesen /w[ue]rde keiner wissen / was der ander begerte. (S.202)

Hier werden zwei Punkte sehr eng miteinadner verbunden: zum einen  der Unterschied zwischen der klassischen Schriftsprache (wenyanwen 文言文) und der Umgangssprache (baihuawen 白話文), zum anderen die Verwendung von chinesischen Schrifzeichen (jpn. Kanji 漢字) zum Schreiben des Japanischen. Der Vergleich mit mathematischen Symbolen ist im Grunde treffend, denn die Grundbedeutung ist identisch (auch wenn es Varianten gibt), die Aussprache/Lesung ist unterschiedlich.

Nach einem kurzen Seitenblick auf den Buchdruck beschäftigt sich der Verfasser mit der Methode der Chinesen, fremde Namen wiederzugeben – und beruft sich dabei auf ein ‘Experiment’, das er in Mexiko durchgeführt hatte. Dort hatte er einen  Chinesen gebeten, einen Satz zu schreiben – und zwar “·Iosephus de Acosta· ist auß ·Peru· kommen / oder etwas dergleichen” (S. 202). Der Chinese hätte das dann nach eingiem Nachdenken aufgeschrieben:

Hiezu brauchen sie diese Mittel / sie nahmen den eygen Namen / suchen in jhrer Sprach ein Ding / damit solche Namen am besten vbereynstimmen / setzen die Figur an die statt des Namens. (S. 202)

Chinesen geben demnach fremde Namen und Begriffe, für die es keine eindeutige Entsprechung gibt, lautmalend wieder.[6].

Der Verfasser beruft sich bei seinen Ausführungen zum einen auf eigene Anschauung (wobei eindeutig ist, dass er selbst nie in China war), zum anderen (ohne Namen zu nennen) auf Jesuiten, die in China tätig waren, die konkreten Quellen bleiben allerdings ungenannt.

  1. Der spanische Jesuit Acosta war ab 1571 Missionar im Vizekönigreich Peru, 1576-1581 Provinzial – sein Katechismus gilt als erstes Buch, das in Peru gedruckt wurde. In den späten 1580ern kehrte er nach Spanien zurück und schrieb seine Historia. []
  2. José de Acosta: Historia natural y moral de las Indias : en que se tratan las cosas notables del cielo y elementos, metales, plantas, y animales dellas y los ritos, y ceremonias, leyes y gobierno, y guerras de los indios (Sevilla: Juan de León, 1590). Nachdruck (1894) Bd. 1 (lib 1-5), Bd. 2 (lib 6-7). []
  3. VD17  39:133228S; URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-366508. []
  4. Zur Schriftgeschichte: Qiu Xigui 裘錫圭: Chinese Writing 文字學概要. Translated by Gilbert L. Mattos and Jerry Norman (= Early China Special Monograph Series No. 4; Berkeley, CA: The Society for the Study of Early China and The Institute of East Asian Studies, University of California, Berkeley 2000). []
  5. Vgl. dazu die Anmerkungen bei Frühe Stimmen über die chinesische Schrift (I). []
  6. Ein Beispiel für die lautmalende Übertragung von Namen: Der chinesische Name des Jesuiten Matteo Ricci (1552-1610) ist Lì Mǎdòu 利瑪竇 – Lì 利 ist ein in China sehr häufiger Familienname und gibt zumindest den Anfang von ‘Ricci’ wieder;  Mǎdòu 瑪竇 ist eine lautmalende Wiedergabe von ‘Matteo’. Neben der lautmalenden Annäherung gibt es für Personenamen und andere Eigennamen die Möglichkeit der Übersetzung, für Abstakta konnten/können Neologismen geprägt werden []

Frühe Stimmen über die chinesische Schrift (I)

Kaum etwas hat die Phantasie der Europäer so nachhaltig beflügelt wie Überlegungen zur chinesischen Schrift: Mutmaßungen zu ihrem Ursprung und zur  Anzahl der Schriftzeichen finden sich dabei ebenso wie die Frage, ob die ‘Charaktere’ nun ‘Bilder’ im Wortsinn oder ‘Symbole’ wären.[1]  Das Thema taucht in den meisten Texten auf, die sich mit China beschäftigen, die Erklärungen sind zum Teil faszinierend bis abstrus, zum Teil aber auch sehr (zu)treffend. In loser Folge hält die Serie ‘Frühe Stimmen’ Notizen bei der Lektüre von Texten über China aus dem 16.-18. Jh. fest.


In der ersten deutschen Übersetzung von  González de Mendozas Historia, die Johann Kellner 1589 unter dem Titel Ein Neuwe/ Kurtze/ doch warhafftige Beschreibung deß gar Großmächtigen weitbegriffenen/ bißhero vnbekandten Königreichs China, seiner fünffzehen gewaltigen Prouincien, vnsäglicher grosser vnd vieler Stätt, Fruchtbarkeit, … grossen Reichthumbs … Kriegsmacht … dergleichen in keiner Histoiren … in der weiten Welt jemals befunden veröffentlichte[2] heißt es im Kapitel “Von den Buchstaben vnd Charactern / welche die in China gebrauchen […]” (p. 125-129):

Zukommen nun auff den ersten Puncten / sage ich / wiewol jhrer wenig seind / die nicht schreiben vnd lesen vnter jhnen können / so haben sie doch kein A b c oder Alphabet von Buchstaben / wie wir haben / sondern schreiben alle Ding mit Figuren / die sie in langer Zeit lernen mit grosser M[ue]he / dann es hat ein jedes Wort sein eygen Zeichen. […] (p. 125)

Ein Neuwe/ Kurtze/ doch warhafftige Beschreibung deß gar Großmächtigen weitbegriffenen/ bißhero vnbekandten Königreichs China (1589) [Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, urn:nbn:de:hbz:061:1-8774]
Hier wird der sogenannte ‘Monosyllabismus’ des Chinesischen beschrieben, dessen Ursprung Gustav Ineichen auf die Schriften der Jesuiten im 16. Jahrhundert zurückgeführt hat.[3]. Tatsächlich gilt im Chinesischen die Regel ein Schriftzeichen = eine Silbe, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass es nur einsilbige Wörter gibt …

Zur Anzahl der Schriftzeichen heißt es:

[…] Figuren / deren seind mehr dann sechstausend alle vnterschiedlich / vnd k[oe]nnen sie aber behende schreiben / wie man auß der Erfahrung gesehen hat / bey vielen dieser Nation / die t[ae]glich in dei Insuln Philippinas kommen / vnnd sich daselbst verhalten. (p. 125)

Wie der Verfasser auf die Zahl 6000 kommt ist, bleibt offen – denn schon das älteste Zeichenwörterbuch, das Shuōwén jiězì 說文解字 (um 1)00 n. Chr.)[4] enthält 9.353 Schriftzeichen (plus 1163 Varianten), das Kāngxī zìdiǎn 康熙字典 (1716)[5] – das zweite große Zeichenlexikon – enthält insgesamt rund 47.000 Schriftzeichen, das derzeit umfangreichste gedruckte Zeichenlexikon, das Zhōnghuá zìhǎi 中华字海 (1994), enthält rund 87.000 verschiedene Schriftzeichen und Varianten.[6]

Zur Schreibrichtung heißt es:

Sie schreiben anders / da[nn] wir im Brauch hab[en]/ dann sie schreiben die Zeilen von oben herab vnter sich sehr gleich vnd strack / vnd heben widerwertig an / nemlich von der Rechten zur Linken. (p. 126)

Bis ins frühe 20. Jahrhundert -war die Schreibrichtung in der Regel senkrecht von oben nach unten, die Zeilen (oder eher Spalten)  waren von rechts nach links angeordnet.

Zu Beschreibstoffen und Schreibwerkzeug heißt es:

Sie hab[en] grosse Meng Papier / welches leichtlich gemacht ist auß Tuch von Rohrn / das ist wolfeiles Kauffs / gleich wie auch die getruckten B[ue]cher / man kan aber nur auff einer Seit[en] darauff schreiben / da[nn] es gar d[uenn]e und rein ist. Sie brauch[en] der Federn zum schreib[en] nit wie wir thun / sonder etlich Rohr mit einem klein[en] Federlein an der Spitzen. (p.127)

Chinesische (Schreib-)Papiere waren überwiegend leicht (verglichen mit den in Europa verbreiteten Büttenpapieren. Da bei dem dünnen Papier Tusche und Druckerschwärze durchschlugen, wurden die Blätter einseitig beschrieben und bedruckt. Für Bücher wurden die bedruckten Blätter so gefaltet, dass die unbeschriebene Seite innen liegt, die gefalteten Blätter wurden gestapelt und auf der offenen Seite zusammengenäht.[7]
Chinesische Schreibpinsel (máobǐ 毛笔) haben meist einen Griff aus Bambus und einen kleinen Pinselkopf. Diese Pinsel sind sind deutlich elastischer als die im Westen gebräuchlichen Malerpinsel. Damit der Pinsel in einer haarfeinen Spitze ausläuft, die sich bei jedem Anheben neu bildet,  wird Haar von Ziege oder Hase um einen Kern aus Wieselhaar gebunden. Über die Art, wie der Pinsel geführt wird, äußert sich der Verfasser nicht[8] …

BTW: Georg Lehner hat auf De rebus sinicis hat eine Serie zu den Vier Schätze des Studierzimmers (I) begonnen – dort findet sich auch ein Bild dieser ‘vier Schätze’.))

  1. Zu satirischen Auswüchsen vgl. das Beispiel im Beitrag Fachchinesisch. []
  2. Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  3. Gustav Ineichen: “Historisches Zum Begriff des Monosyllabismus im Chinesischen”. In: Historiographia Linguistica, Vol. 14, Number 3 (1987), pp. 265-282. []
  4. Chinese Text Project: 《說文解字 – Shuo Wen Jie Zi》. []
  5. Online-Version: http://www.kangxizidian.com/. []
  6. Vgl. Endymion Wilkinson: Chinese History. A Manual. Revised and Enlarged. (Harvard-Yenching Institute Monograph Series, 52; Cambridge, Mass/London: Harvard University Asia Center 2000 p. 46. []
  7. In europäischen Bibliotheken wurden Bücher oft neu gebunden, wobei die traditonelle Bindung abgeschnitten wurde – und mitunter die Falze geöffnet wurden. []
  8. Vgl. dazu die Bemerkungen zum Porträt des Alvaro Semedo. []