Macabe Keliher: The Board of Rites and the Making of Qing China (Oakland, California: University of California Press 2019) ISBN 9780520300293 | ISBN 9780520971769 (e-book)
Im späten sechzehnten und frühen siebzehnten Jahrhundert organisierten sich nördlich der chinesischen Grenze Gruppen von Dschurdschen, die sich ab den 1630ern Mandschu nannten. Sie formten innerhalb kurzer Zeit ein Imperium, das China und Teile Zentralasiens bis 1912 beherrschte. Macabe Keliher zeigt in The Board of Rites and the Making of Qing China, wie die Eroberer mandschurische und chinesische Traditionen des Regierens zu einem effektiven System synthetisierten. Keliher skizziert in der Einleitung kurz die beiden Deutungsmuster, die die Forschung zum Übergang von der Míng 明-zur Qīng 清-Dynastie prägten: Traditionell wurden die Qīng als eine Dynastie betrachtet, die sich auf chinesische Literaten-Beamte verließ und so sinisiert wurde. In der jüngeren Forschung wird der Übergang differenzierter gesehen, das Qīng-Reich wird als multiethnisches Imperium mit differenzierten Herrschaftsstrukturen gesehen. Die mandschurischen Kaiser betonten und förderten ihre mandschurische Identität, die Hàn 漢-chinesischen Praktiken standen neben anderen (u.a. mandschurischen und mongolischen), ohne diese zu verdrängen oder zu dominieren.[1] Keliher tendiert zu letzterer Position[2] er betont immer wieder die mandschurische Identität der neuen Dynastie.
The Board of Rites and the Making of Qing China untersucht die Rolle des 1631 eingerichteten lǐbù 禮部 (Ritenministerium[3] in der konstituierenden Phase der Qīng, in der festgelegt wurde, wie die neue Dynastie ihre Macht entfaltete, Autorität demonstrierte und ihre Herrschaft legitimiert. Um die Mitte des siebzehnten Jahrhunderts entstand so ein Staat, der nicht als Fortsetzung der Ming gedacht war, sondern eigene Antworten auf die politischen und kulturellen Umstände der Zeit finden sollte.[4] Der Qīng-Staat stand vor ähnlichen Herausforderungen wie die anderen Großreiche/Imperien des siebzehnten Jahrhunderts – ein Aspekt, der im Schlusskapitel nur beiläufig angedeutet wird, der aber für die jüngere Imperiumsforschung einen wertvollen Impuls liefern könnte.
Die Studie ist in drei Teile gegliedert: Teil 1, „Context“, gibt zunächst in der Einleitung einen Problemaufriss und liefert in Kapitel 2 eine kurze Skizze des Aufstiegs der Qīng – mit einem Fokus auf die Mittel und Wege, mit denen Hong Taiji (chin. Huáng Tàijí 皇太極, 1592-1643), der achte Sohn des Nurhaci (1559-1626), seine Macht durchsetzt. Keliher sieht die Regierungszeit des Hong Taiji als entscheidende Phase: Der Herrscher setzte gezielt auf chinesische Theorien und Praktiken, und speziell auf lǐ 禮, um seine Position zu festigen.[5] Der Autor diskutiert diesen für sein Projekt zentralen Begriff, den er konsequent nicht übersetzt und der in der jüngeren Forschung meist mit „Riten“ oder „Ritual(e)“ übersetzt wurde, nur sehr knapp.[6]. Er weist darauf hin, dass der Begriff lǐ 禮 in der jüngeren Forschung aus fünf einander nicht ausschließenden Perspektiven verstanden und untersucht wurde: als Ritual, als Kosmologie, als soziale Ordnung, als Gesetz und/oder als administrative Ordnung. Keliher fügt einen sechsten Aspekt hinzu, er betrachtet die politische Dimension von lĭ.
Teil 2, „Formation, 1631-1651“ zeigt die Anfänge der politischen Ordnung und der Qīng-Verwaltung. Das Kapitel „The New Year’s Day Ceremony“ (45-64) beschreibt eine der zentralen Aufgaben des Herrschers über China: den Vorsitz über die Zeremonien am ersten Tag des ersten Monats im Jahr:
„An unprecedented event occurred on New Year’s Day, 1632. On the morning of the first day of the first lunar month, in the middle of the ceremonial hall at Mukden, Hong Taiji presided over a formal New Year’s Day ceremony”[7].
Die Mischung von chinesischen Tages- und Monatsangaben mit westlichen Jahreszahlen mutet eigenartig an – denn der Neujahrstag 1632 ist der 1. Januar 1632, gemeint ist hier aber der erste Tag im ersten Monat des sechsten Jahres der Ära Tiāncōng[8] oder des fünften Jahres der Ära Chóngzhēn[9] – also der 20. Februar 1632.[10]. Bei der Vorbereitung griff das erst kurz zuvor gegründete Ritenministerium direkt und nachhaltig in die Neujahrszeremonien ein, die nun die Rangfolge innerhalb der kaiserlichen Familie und in der Verwaltung deutlich widerspiegeln sollten. Aus dem dezentralen System der Mandschu wurde so ein streng hierarchisches, das den Kaiser in den Mittelpunkt stellt. Die Zeremonie 1632 war das Modell für alle Neujahrszeremonien bis zum Ende der Qīng-Zeit.
Kapitel 4, „The Institution of the Emperor” (S. 65-90), behandelt Aspekte von lǐ in Fragen der Repräsentation und der Legitimation von Herrschaft. Kapitel 5, „The Administrative Order and its Enactment“ (S. 91-119) widmet sich der Ausgestaltung von sozialer und politischer Ordnung, dargestellt am Beispiel der Kleidung und der Notwendigkeit einer Kleiderordnung sowohl für die Familie des Herrschers als auch für Zivil- und Militärbeamte. Dazu gehört auch eine Festlegung, wer zur kaiserlichen Familie gehört und welche Ränge den Angehörigen zukamen.
Teil 3, „Institutionalization, 1651-1690“ stellt die Standardisierung und Formalisierung der in den ersten Jahren angeregten Prozesse dar. Kapitel 6, „Imperial Relatives in Service of the State“ (S. 123-145) vergleicht zunächst die unterschiedlichen Lösungen, die die herrschenden Dynastien im Lauf der Zeit für die (Nicht-)Einbindung von direkten Verwandten des Herrschers in entscheidenden Positionen gefunden hatten. Anhand der Suche nach einem Nachfolger nach dem Tod des Hong Taiji (1643) wird gezeigt, wie die von lĭ getragene politische Ordnung den Auseinandersetzungen rivalisierender Gruppen standhielt. Mit der Einrichtung des Zōngrénfǔ 宗人府 (in der Regel als „Imperial Clan Court“ übersetzt, besser „Office of the Imperial Lineage“[11] gab es eine Behörde, die sich mit den Umgang mit Angehörigen der kaiserlichen Familie befasste.[12]
Im Schlusskapitel (S. 193-203) wiederholt der Autor zunächst in wenigen kurzen Abschnitten seine Argumentation, wie Hong Taiji und dessen Nachfolger die Institutionen nützten, um die kaiserliche Familie und den Beamtenapparat unter Kontrolle zu halten. (194). Die letzten beiden Kapitel, „Li in Chinese history“ und „Domination in Early Modern Eurasia“ sind wenig überzeugend. „Li in Chinese history“ ist eine sehr kursorische Darstellung, wie früherem Dynastien, namentlich Han, Tang, Song und Ming, li praktizierten, und kommt zum wenig überraschenden Schluss, dass sich Praktiken und deren Bedeutung mit den Veränderungen des Staates verändert haben.[13] Doch gerade dieser Aspekt hätte die Darstellung abgerundet und der jüngeren Imperiumsforschung Anknüpfungspunkte eröffnet und den Blick weg vom eurozentrierten Fokus auf globale Phänomene gerückt.
Die immer wieder betonte Bedeutung des Mandschurischen spiegelt sich in den für die Studie herangezogenen Materialen nur bedingt, denn Keliher verwendet überwiegend chinesisch-sprachige Quellen und Literatur, die sich mit der chinesischen Perspektive beschäftigt. Die mandschurische Seite kommt zu kurz, die sehr produktive deutschsprachige Mandschu-Forschung bleibt außen vor. Auch die (wenigen) Abbildungen sind überwiegend chinesischen Quellen entnommen, lediglich eine Abbildung (Figure 3, S. 49) zeigt ein mandschurisches Dokument. Die Auswahl der Abbildungen erscheint nicht immer gelungen, der Text nimmt wenig bis kaum Bezug. Das zeigt sich speziell bei der Auswahl der Karten, es gibt lediglich eine rudimentäre Übersichtskarte der wichtigsten Schauplätze (Map 1, S. X) und eine zeitlich nicht eingeordnete Skizze des Kaiserpalastes und seiner wichtigsten Tore und Hallen (Map 2, S. 57)[14] Der Band, der aus einer Dissertation[15] hervorgegangen ist, ist mit 200 Seiten Text relativ kurz, aber (wie auch ein anderer Rezensent angemerkt hat[16]) teilweise redundant. Das faszinierende Kaleidoskop überzeugender und mit vielen Details ausgeführter Beispiele bleibt so ohne Einordnung in einen größeren Kontext.
Trotz allem ist The Board of Rites and the Making of Qing China ein interessanter und wichtiger Beitrag im Spannungsfeld zwischen politischer Geschichte, Rechtsgeschichte und Institutionengeschichte, der einen neuen Blick auf die konstituierende Phase der Qīng eröffnet. Für nicht China-Spezialist:innen, die sich aus globalhistorischer Perspektive mit Imperien der Frühen Neuzeit beschäftigen, gibt Keliher einen originellen Einblick in die Frühgeschichte des Imperiums der Qīng.
―
- Macabe Keliher: The Board of Rites and the Making of Qing China (Berkeley: University of California Press, 2019), 21–22. [↩]
- Zu dieser Einordnung und zu Verbindungen zu Richard J. Smith: The Qing Dynasty and traditional Chinese culture (Lanham [u.a.]: Rowman & Littlefield Publishers 2015). siehe Smith‘ Rezension von Keliher (Richard J. Smith, „The Board of Rites and the Making of Qing China by Macabe Keliher (Review)“, China Review International 25, Nr. 2 (2018): 129-133, hier 129, https://doi.org/10.1353/cri.2018.0030). [↩]
- Das lǐbù ist eines der sechs Ministerien, die die höchste Ebene der Verwaltung bildeten ((Die sechs Ministerien sind: lìbù吏部 (Ministerium für Ernennungen, auch: Beamtenministerium), hùbù 戶部 (Finanzministerium), lǐbù 禮部 (Ritenministerium), bīngbù 兵部 (Kriegsministerium, Heeresministerium), xíngbù (Justizministerium) und gōngbù (Ministerium für öffentliche Arbeiten). [↩]
- Keliher (2019) 22. [↩]
- Keliher (2019) 11-12. [↩]
- Definitionen und Definitionsversuche sind zahlreich, vgl. dazu schon die Diskussion bei Angela Zito, die Kosmologie, Ritual und Soziale Ordnung verbindet (Angela Zito: Of Body and Brush. Grand Sacrifice as Text/Performance in Eighteenth-Century China (Chicago, Ill. [et al.]: The University of Chicago Press 1997).) [↩]
- Keliher (2019) 45. [↩]
- Qīng tàizōng tiān cōng 6 nián 1 yuè 1 rì 清太宗天聰6年1月1日. [↩]
- Míng sī zōng chóngzhēn 5 nián 1 yuè 1 rì 明思宗崇禎5年1月1日. [↩]
- Ähnlich auch in der Einleitung: „On the eleventh day of the fourth lunar month of 1636 …” (Keliher (2019) 3) – Chóngzhēn 9/4/11 oder Chóngdé 崇德1/4/11 ist der 5. Mai 1636 – der Tag, an dem Hong Taiji den Kaisertitel annahm. [↩]
- S. dazu: Stevan Harrell, Susan Naquin, Ju Deyuan: „Lineage Genealogy: The Genealogical Records of the Qing Imperial Lineage“. n: Late Imperial China 6.2 (Dec. 1985), 37-47, hier 37. [↩]
- Die Ergebnisse der hier grundgelegten Aushandlungen von Rängen und Abstufungen spiegeln sich in Erich Hauer, „Das Mandschurische Kaiserhaus, sen Name, seine Herkunft und sein Stammbaum“, Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen, 1926, 1–39. [↩]
- Keliher (2019) 201.)] Der letzte Abschnitt, „Domination in Early Modern Eurasia“, stellt zwar fest, dass die Probleme der Mandschu beim state building nicht anders waren als die in anderen Teilen der Welt, führt diese Ideen jedoch nicht weiter aus – das macht Keliher in Ansätzen in dem schon erwähnten Paper „The Problem of Imperial Relatives in Early Modern Empires and the Making of Qing China.“ ((Keliher (2017). [↩]
- In der Skizze sind die Tore mit „…men Gate“, Hallen mit „…dian Hall“, Paläste mit „…gong Palace“ beschriftet – so wird aus dem Wŭmén 午門, dem „Mittagstor“, ein „Wumen-Tor“, also ein Mittagstor-Tor usw. Die Beschriftung der Halle der Höchsten Harmonie (Tàihédiàn 太和殿) ist falsch, die Halle ist mit „Taihemen Gate“ beschriftet. [↩]
- Makabe The Manchu Transformation of Li: Ritual, Politics, and Law in the Making of Qing China, 1631-1690.” PhD Dissertation, Harvard University 2015. Download linkAbstract [↩]
- Smith (2018) 233. [↩]