Schlagwort-Archive: Rezension

[Review]: Keliher: The Board of Rites and the Making of Qing China

Macabe Keliher: The Board of Rites and the Making of Qing China (Oakland, California: University of California Press 2019) ISBN 9780520300293 | ISBN 9780520971769 (e-book)


Im späten sechzehnten und frühen siebzehnten Jahrhundert organisierten sich nördlich der chinesischen Grenze Gruppen von Dschurdschen, die sich ab den 1630ern Mandschu nannten. Sie formten innerhalb kurzer Zeit ein Imperium, das China und Teile Zentralasiens bis 1912 beherrschte. Macabe Keliher zeigt in The Board of Rites and the Making of Qing China, wie die Eroberer mandschurische und chinesische Traditionen des Regierens zu einem effektiven System synthetisierten. Keliher skizziert in der Einleitung kurz die beiden Deutungsmuster, die die Forschung zum Übergang von der Míng -zur Qīng -Dynastie prägten: Traditionell wurden die Qīng als eine Dynastie betrachtet, die sich auf chinesische Literaten-Beamte verließ und so sinisiert wurde. In der jüngeren Forschung wird der Übergang differenzierter gesehen, das Qīng-Reich wird als multiethnisches Imperium mit differenzierten Herrschaftsstrukturen gesehen. Die mandschurischen Kaiser betonten und förderten ihre mandschurische Identität, die Hàn 漢-chinesischen Praktiken standen neben anderen (u.a. mandschurischen und mongolischen), ohne diese zu verdrängen oder zu dominieren.[1] Keliher tendiert zu letzterer Position[2] er betont immer wieder die mandschurische Identität der neuen Dynastie.

Cover | Macabe Keliher: The Board of Rites and the Making of Qing China (2019)
Macabe Keliher: The Board of Rites and the Making of Qing China (University of California Press 2019)

The Board of Rites and the Making of Qing China untersucht die Rolle des 1631 eingerichteten lǐbù 禮部 (Ritenministerium[3] in der konstituierenden Phase der Qīng, in der festgelegt wurde, wie die neue Dynastie ihre Macht entfaltete,  Autorität demonstrierte und ihre Herrschaft legitimiert. Um die Mitte des siebzehnten Jahrhunderts entstand so ein Staat, der nicht als Fortsetzung der Ming gedacht war, sondern eigene Antworten auf die politischen und kulturellen Umstände der Zeit finden sollte.[4] Der Qīng-Staat stand vor ähnlichen Herausforderungen wie die anderen Großreiche/Imperien des siebzehnten Jahrhunderts – ein Aspekt, der im Schlusskapitel nur beiläufig angedeutet wird, der aber für die jüngere Imperiumsforschung einen wertvollen Impuls liefern könnte.

Die Studie ist in drei Teile gegliedert: Teil 1, „Context“, gibt zunächst in der Einleitung einen Problemaufriss und liefert in Kapitel 2 eine kurze Skizze des Aufstiegs der Qīng – mit einem Fokus auf die Mittel und Wege, mit denen Hong Taiji (chin. Huáng Tàijí 皇太極, 1592-1643), der achte Sohn des Nurhaci (1559-1626), seine Macht durchsetzt. Keliher sieht die Regierungszeit des Hong Taiji als entscheidende Phase: Der Herrscher setzte gezielt auf chinesische Theorien und Praktiken, und speziell auf 禮, um seine Position zu festigen.[5] Der Autor diskutiert diesen für sein Projekt zentralen Begriff, den er konsequent nicht übersetzt und der in der jüngeren Forschung meist mit „Riten“ oder „Ritual(e)“ übersetzt wurde, nur sehr knapp.[6].  Er weist darauf hin, dass der Begriff 禮 in der jüngeren Forschung aus fünf einander nicht ausschließenden Perspektiven verstanden und untersucht wurde: als Ritual, als Kosmologie, als soziale Ordnung, als Gesetz und/oder als administrative Ordnung. Keliher fügt einen sechsten Aspekt hinzu, er betrachtet die politische Dimension von .

Teil 2, „Formation, 1631-1651“ zeigt die Anfänge der politischen Ordnung und der Qīng-Verwaltung. Das Kapitel „The New Year’s Day Ceremony“ (45-64) beschreibt eine der zentralen Aufgaben des Herrschers über China: den Vorsitz über die Zeremonien am ersten Tag des ersten Monats im Jahr:

„An unprecedented event occurred on New Year’s Day, 1632. On the morning of the first day of the first lunar month, in the middle of the ceremonial hall at Mukden, Hong Taiji presided over a formal New Year’s Day ceremony”[7].

Die Mischung von chinesischen Tages- und Monatsangaben mit westlichen Jahreszahlen mutet eigenartig an – denn der Neujahrstag 1632 ist der 1. Januar 1632, gemeint ist hier aber der erste Tag im ersten Monat des sechsten Jahres der Ära Tiāncōng[8] oder des fünften Jahres der Ära Chóngzhēn[9] – also der 20. Februar 1632.[10]. Bei der Vorbereitung griff das erst kurz zuvor gegründete Ritenministerium direkt und nachhaltig in die Neujahrszeremonien ein, die nun die Rangfolge innerhalb der kaiserlichen Familie und in der Verwaltung deutlich widerspiegeln sollten. Aus dem dezentralen System der Mandschu wurde so ein streng hierarchisches, das den Kaiser in den Mittelpunkt stellt. Die Zeremonie 1632 war das Modell für alle Neujahrszeremonien bis zum Ende der Qīng-Zeit.

Kapitel 4, „The Institution of the Emperor” (S. 65-90), behandelt Aspekte von in Fragen der Repräsentation und der Legitimation von Herrschaft. Kapitel 5, „The Administrative Order and its Enactment“ (S. 91-119) widmet sich der Ausgestaltung von sozialer und politischer Ordnung, dargestellt am Beispiel der Kleidung und der Notwendigkeit einer Kleiderordnung sowohl für die Familie des Herrschers als auch für Zivil- und Militärbeamte. Dazu gehört auch eine Festlegung, wer zur kaiserlichen Familie gehört und welche Ränge den Angehörigen zukamen.

Teil 3, „Institutionalization, 1651-1690“ stellt die Standardisierung und Formalisierung der in den ersten Jahren angeregten Prozesse dar. Kapitel 6, „Imperial Relatives in Service of the State“ (S. 123-145) vergleicht zunächst die unterschiedlichen Lösungen, die die herrschenden Dynastien im Lauf der Zeit für die (Nicht-)Einbindung von direkten Verwandten des Herrschers in entscheidenden Positionen gefunden hatten. Anhand der Suche nach einem Nachfolger nach dem Tod des Hong Taiji (1643) wird gezeigt, wie die von getragene politische Ordnung den Auseinandersetzungen rivalisierender Gruppen standhielt. Mit der Einrichtung des  Zōngrénfǔ 宗人府 (in der Regel als „Imperial Clan Court“ übersetzt, besser „Office of the Imperial Lineage“[11] gab es eine Behörde, die sich mit den Umgang mit Angehörigen der kaiserlichen Familie befasste.[12]

Im Schlusskapitel (S. 193-203) wiederholt der Autor zunächst in wenigen kurzen Abschnitten seine Argumentation, wie Hong Taiji und dessen Nachfolger die Institutionen nützten, um die kaiserliche Familie und den Beamtenapparat unter Kontrolle zu halten. (194). Die letzten beiden Kapitel, „Li in Chinese history“ und „Domination in Early Modern Eurasia“ sind wenig überzeugend. „Li in Chinese history“ ist eine sehr kursorische Darstellung, wie früherem Dynastien, namentlich Han, Tang, Song und Ming, li praktizierten, und kommt zum wenig überraschenden Schluss, dass sich Praktiken und deren Bedeutung mit den Veränderungen des Staates verändert haben.[13] Doch gerade dieser Aspekt hätte die Darstellung abgerundet und der jüngeren Imperiumsforschung Anknüpfungspunkte eröffnet und den Blick weg vom eurozentrierten Fokus auf globale Phänomene gerückt.

Die immer wieder betonte Bedeutung des Mandschurischen spiegelt sich in den für die Studie herangezogenen Materialen nur bedingt, denn Keliher verwendet überwiegend chinesisch-sprachige Quellen und Literatur, die sich mit der chinesischen Perspektive beschäftigt. Die mandschurische Seite kommt zu kurz, die sehr produktive deutschsprachige Mandschu-Forschung bleibt außen vor.  Auch die (wenigen) Abbildungen sind überwiegend chinesischen Quellen entnommen, lediglich eine Abbildung (Figure 3, S. 49) zeigt ein mandschurisches Dokument. Die Auswahl der Abbildungen erscheint nicht immer gelungen, der Text nimmt wenig bis kaum Bezug. Das zeigt sich speziell bei der Auswahl der Karten, es gibt lediglich eine rudimentäre Übersichtskarte der wichtigsten Schauplätze (Map 1, S. X) und eine zeitlich nicht eingeordnete Skizze des Kaiserpalastes und seiner wichtigsten Tore und Hallen (Map 2, S. 57)[14] Der Band, der aus einer Dissertation[15] hervorgegangen ist, ist mit 200 Seiten Text relativ kurz, aber (wie auch ein anderer Rezensent angemerkt hat[16]) teilweise redundant. Das faszinierende Kaleidoskop überzeugender und mit vielen Details ausgeführter Beispiele bleibt so  ohne Einordnung in einen  größeren Kontext.

Trotz allem ist The Board of Rites and the Making of Qing China ein interessanter und wichtiger Beitrag im Spannungsfeld zwischen politischer Geschichte, Rechtsgeschichte und Institutionengeschichte, der einen neuen Blick auf die konstituierende Phase der Qīng eröffnet.  Für nicht China-Spezialist:innen, die sich aus globalhistorischer Perspektive mit Imperien der Frühen Neuzeit beschäftigen, gibt Keliher einen originellen Einblick in die Frühgeschichte des Imperiums der Qīng.

 

  1. Macabe Keliher: The Board of Rites and the Making of Qing China (Berkeley: University of California Press, 2019), 21–22. []
  2. Zu dieser Einordnung und zu Verbindungen zu Richard J. Smith: The Qing Dynasty and traditional Chinese culture (Lanham [u.a.]: Rowman & Littlefield Publishers 2015). siehe Smith‘ Rezension von Keliher (Richard J. Smith, „The Board of Rites and the Making of Qing China by Macabe Keliher (Review)“, China Review International 25, Nr. 2 (2018): 129-133, hier 129, https://doi.org/10.1353/cri.2018.0030). []
  3. Das lǐbù ist eines der sechs Ministerien, die die höchste Ebene der Verwaltung bildeten ((Die sechs Ministerien sind: lìbù吏部 (Ministerium für Ernennungen, auch: Beamtenministerium), hùbù 戶部 (Finanzministerium), lǐbù 禮部 (Ritenministerium), bīngbù 兵部 (Kriegsministerium, Heeresministerium), xíngbù (Justizministerium) und gōngbù (Ministerium für öffentliche Arbeiten). []
  4. Keliher (2019) 22. []
  5. Keliher (2019) 11-12. []
  6. Definitionen und Definitionsversuche sind zahlreich, vgl. dazu schon die Diskussion bei Angela Zito, die Kosmologie, Ritual und Soziale Ordnung verbindet (Angela Zito: Of Body and Brush. Grand Sacrifice as Text/Performance in Eighteenth-Century China (Chicago, Ill. [et al.]: The University of Chicago Press 1997).) []
  7. Keliher (2019) 45. []
  8. Qīng tàizōng tiān cōng 6 nián 1 yuè 1 rì 清太宗天聰6年1月1日. []
  9. Míng sī zōng chóngzhēn 5 nián 1 yuè 1 rì 明思宗崇禎5年1月1日. []
  10. Ähnlich auch in der Einleitung: „On the eleventh day of the fourth lunar month of 1636 …” (Keliher (2019) 3) –  Chóngzhēn 9/4/11 oder Chóngdé 崇德1/4/11 ist der 5. Mai 1636 – der Tag, an dem Hong Taiji den Kaisertitel annahm. []
  11. S. dazu: Stevan Harrell, Susan Naquin, Ju Deyuan: „Lineage Genealogy: The Genealogical Records of the Qing Imperial Lineage“. n: Late Imperial China 6.2 (Dec. 1985), 37-47, hier 37. []
  12. Die Ergebnisse der hier grundgelegten Aushandlungen von Rängen und Abstufungen spiegeln sich in Erich Hauer, „Das Mandschurische Kaiserhaus, sen Name, seine Herkunft und sein Stammbaum“, Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen, 1926, 1–39. []
  13. Keliher (2019) 201.)] Der letzte Abschnitt, „Domination in Early Modern Eurasia“, stellt zwar fest, dass die Probleme der Mandschu beim state building nicht anders waren als die in anderen Teilen der Welt, führt diese Ideen jedoch nicht weiter aus – das macht Keliher in Ansätzen in dem schon erwähnten Paper „The Problem of Imperial Relatives in Early Modern Empires and the Making of Qing China.“ ((Keliher (2017). []
  14. In der Skizze sind die Tore mit „…men Gate“, Hallen mit „…dian Hall“, Paläste mit „…gong Palace“ beschriftet – so wird aus dem Wŭmén 午門, dem „Mittagstor“, ein „Wumen-Tor“, also ein Mittagstor-Tor usw. Die Beschriftung der Halle der Höchsten Harmonie (Tàihédiàn 太和殿) ist falsch, die Halle ist mit „Taihemen Gate“ beschriftet. []
  15. Makabe Keliher:  The Manchu Transformation of Li: Ritual, Politics, and Law in the Making of Qing China, 1631-1690.” PhD Dissertation, Harvard University 2015. Download linkAbstract []
  16. Smith (2018) 233. []

Gelesen: “Lotusfüsse”

‘Lotusfüße’ und ‘Goldlotusse’ [jīnlián 金蓮]  sind poetische Bezeichnungen für gebundene Füße [chánzú 纏足], die in China seit dem 10. Jahrhundert Schönheitsideal für hàn 漢-chinesische Frauen waren.[1].

‘Lotusfüße’[2], einem one shot-Albums von  Lǐ Kūnwǔ 李昆武, der Stationen aus dem Leben seiner Kinderfrau Chūnxiù 春秀[3] schildert.

Bücherregal | Lotusfüsse / Les pieds bandés
Neu im Bücherregal | Photographie: Monika Lehner

Chūnxiù 春秀 wächst in dem kleinen Dorf auf.  Dem Mädchen werden die Füße gebunden – in der Hoffnung, dass sie dadurch einen Mann findet, der ihr ein besseres Leben bieten kann.  Sie wächst zu einer Schönheit heran und freut sich an den Geschenken von Verehrern, die vor allem ihre kleinen Füße bewundern. Doch nach der Revolution 1911/12 ist alles anders: das Füßebinden gilt als Symbol der Unterdrückung und wird verboten, ja die Frauen sollen ihre Füße wieder aufbinden (was genauso schmerzhaft ist wie das Binden es war).
Chūnxiù entzieht sich diesen Neuerungen, indem sie in ihr Dorf zurückkehrt. Nach der Kollektivierung der Landwirtschaft und Einrichtung der Volkskommunen in den späten 1950ern  kann Chūnxiù nicht mehr in der Landwirtschaft arbeiten und muss nun im Alter von 63 Jahren einen anderen Weg finden, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. 1959 kommt sie als Kinderfrau zur Familie von Lǐ Kūnwǔ, dessen Vater Parteifunktionär ist, und betreut ihn und seine Geschwister.  Im Sommer 1966 bricht die Kulturrevolution los und die Familie wird auch wegen des Kindermädchens angegriffen. Um sie nicht weiter in Gefahr zu bringen, verlässt das Kindermädchen die Familie wieder. Lǐ Kūnwǔ erfährt 1978, während er als Soldat im Manöver ist, dass
Chūnxiù schon Jahre zuvor verstorben ist. Das kleine Dorf ist längst verschwunden,  seit den 1990ern befindet sich dort der Dounan Flower Market, ein internationales Handelszentrum für Blumen.

Die erste Episode, die das Füßebinden beschreibt, ist sehr ausführlich gehalten, der Vorgang wird drastisch dargestellt – der kräftige Strich und die Reduktion auf Schwarz/Weiß trägt zur Eindringlichkeit der Darstellung bei. Danach werden die Episoden immer kürzer, die sporadisch eingefügten Fußnoten machen es dem mit der jüngeren Geschichte Chinas wenig vertauten Leser schwierig, die Ereignisse einzuordnen.

Anders als Ein Leben in China, das als Comic-Epochalepos[4] bleibt der historische Rahmen unscharf und nur sehr knapp umrissen:

  • Im ersten (und mit 96 von 133 Seiten umfangreicheren Teil) bis zur Revolution von 1911 geht es vornehmlich um das Füßebinden, die Revolution selbst wird nur ganz kurz umrissen.
  • Mit einem einzigen Panel werden dann  45 Jahre übersprungen – mitten hinein in den ‘Großen Sprung nach vorn’ [dà yuè jìn  大躍進 / 大跃进][5], der nicht benannt und nicht weiter thematisiert wird, es heißt nur, der Vater von Lǐ Kūnwǔ wäre so eingespannt, dass die Familie Hilfe braucht.
  • Eine Reise in das Heimatdorf der Kinderfrau bleibt ein kurzes, recht idyllisches Intermezzo.
  • Die Kulturrevolution [wúchǎnjiējí wénhuà dàgémìng 無產階級文化, 大革命, ‚Große Proletarische Kulturrevolution‘] wird nur durch die Jahreszahl 1966[6] angedeutet, der Begriff nur in den Übersetzungen der Slogans auf Transparenten[7]. Die Ereignisse rund um die Kinderfrau werden auf wenigen Seiten abgehandelt.
  • In den letzten Episoden – angesiedelt 1978, “in den 80er Jahren” und “heute” – fehlt jeder Bezug auf den historischen Kontext.

Wie schon bei Ein leben in China greift Li in Sequenzen, die den historischen Kontext auf wenigen Seiten verdichtet darstellen wollen, auf eine Bildsprache zurück, die direkt aus Propagandacomics entnommen zu sein scheint.[8] Leider geht durch die Übersetzung (der Übersetzung) einiges verloren, gerade in den Panels, wo historische Ereignisse in wenigen Panels verdichtet werden. Als Beispiel sei hier stellvertretend das erste Panel zur Kulturrevolution angeführt[9]. An der Wand steht in großen Schriftzeichen: “炮轰省委! 火烧 市委! […]”[10], also “Bombardiert das Provinzkomitee! Brennt das Stadt(partei)komitee nieder!”  In der französischen Version heißt es: “Tirons au canon sur la préfecture! Feu sur la mairie!”[11] In der deutschen Fassung heißt es “Beschiessen wir die Präfektur und das Rathaus!”[12]

Die Formulierung Pào hōng 炮轰 … oder  Pào dǎ… 炮打… [“Bombardiert …”] verweist auf Máo Zédōngs Pào dǎ sīlìng bù——wǒ de yī zhāng dàzì bào 炮打司令部——我的一张大字报 ! [Bombardiert das Hauptquartier – meine erste Wandzeitung][13]. Der Text gilt als Startsignal, die Kräfte anzugreifen (vor allem Liú Shàoqí 劉少奇 (1898-1969) und Dèng Xiǎopíng 鄧小平 (1904-1997), die versucht hatten, die Hysterie der ersten Wochen und Monate der Kulturrevolution einzudämmen. Die wenigen Sätze waren die Initialzündung für landesweite Angriffe auf sogenannte ‘Klassenfeinde’. Die gängigen französischen Übersetzungen des Slogans sind “Bombardez …” oder “Feu sur …”  In der französischen Fassung der Lotusfüsse bleibt die Anspielung auf  Máo Zédōng 毛澤東 erkennbar, in der deutschen Fassung ist diese für Leserinnen und Leser ohne Chinesischkenntnisse weitgehend verloren.[14]

Wenngleich der Teil der Geschichte ab/nach der Revolution von 1911 wenig eindringlich und schwer fassbar bleibt, so gelingt es  Lǐ Kūnwǔ im ersten Teil, sein Publikum mit drastischen Bildern in den Bann des grausamen Brauchs des Füßebindens vor Augen zu führen.

Einen ganz anderen Blickwinkel präsentiert die Photographin Jo Farrell mit www.livinghistory.photography. Farrell hat seit 2005 in ganz China die letzten Frauen mit gebundenen Füßen gesucht und photographiert, der Band Living History: Bound Feet Women dokumentiert dieses Projekt.

 


Die Bände Lotusfüsse und Les pieds bandés wurden regulär gekauft

  1. Zu Geschichte und Bedeutung des Füßebindens vgl. Dorothy Ko: Cinderella’s Sisters: A Revisionist History of Footbinding. (Los Angeles: University of California Press 2005). []
  2. Li Kunwu: Lotusfüsse. Übersetzung aus dem Französischen von Christoph Schuler. (Zürich: edition moderne 2015) ist der Titel der deutschen Übersetzung von Les pieds bandés ((Li Kunwu, Les pieds bandés. Traduit et adapté en français par An Ning (Bruxelles: Kana 2013). []
  3. Die chinesische Ausgabe trägt den Namen im Titel: 李昆武: 春秀 (北京市 : 生活・讀書・新知三联书店, 2014). []
  4. Zum Begriff s. Christine Gundermann: Jenseits von Asterix. Comics im Geschichtsunterricht (Methoden Historischen Lernens, Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2007) 92 f.) gesehen werden kann, in dem ein großer Bogen gespannt wird, stellt Lotusfüße Episoden unverbunden hintereinander. Für einen Geschichtscomic ((Zu einer Typologie von Geschichtscomics s. Gundermann: Jenseits von Asterix (2007) 87-96. []
  5. Der ‘Große Sprung nach vorn’ sollte innerhalb von 5 Jahren (1958-1963) den Rückstand zu westlichen Industrieländern aufholen und überholen. Die dabei angewandten Maßnahmen führten zu einer katastrophalen Hungersnot, die Kampagne wurde 1961 abgebrochen. []
  6. Li Kunwu, Lotusfüsse (2015) 114. []
  7. Ebd., 115 []
  8. Vgl. dazu auch Trommer, ebd. []
  9. Li (2013) 114, Li (2015) 114. []
  10. 炮轰省委! 火烧 市委 Pào hōng shěng wěi! Huǒshāo shìwěi! []
  11. Li (2013) 114, []
  12. Li (2015) 114. []
  13. Chinesischer Text abgedruckt in: Mao Zedong Texte. Sechster Band. 1965-1976. Teil 2. Schriften, Dokumente, Reden und Gespräche. Deutsche Bearbeitung und Chinesische Originalfassung. Herausgegeben von Helmut Martin (München/Wien: Hanser 1982) 654, die deutsche Übersetzung findet sich unter dem Titel “Das Hauptquartier beschießen – Meine erste Wandzeitung” in Mao Zedong Texte. Sechster Band. 1965-1976. Teil 1. Schriften, Dokumente, Reden und Gespräche. Deutsche Bearbeitung und Chinesische Originalfassung. Herausgegeben von Helmut Martin (München/Wien: Hanser 1982)194 f. []
  14. Nur am Rande sei auf wiederholte ‘Flüchtigkeitsfehler’ bei der Wiedergabe chinesischer Namen hingewiesen, die dem Lektorat entgingen. So wird der Name der Protagonisten gleich bei der ersten Erwähnung (S. 7) falsch geschrieben (“Chungxiu” statt “Chunxiu”, die Provinz Yúnnán 雲南 wird zu “Yunan” (chinesisch 雲南(p. 81 und 121). []

Chinabilder 2014: “Manche mögen Reis”

Chinabilder in der Belletristik (im weitesten Sinne) sind ein sehr weites Feld zwischen  Karl Mays Kong-Kheou, das Ehrenwort,  Sax Rohmers Dr. Fu Manchu,  Hergés Le lotus bleu, Romanen von Pearl S. Buck und Han Suyin, Robert van Guliks Richter Di-Reihe, Pixi-Büchern wie Petzi fährt nach China, Krimis von Christopher West und Peter May, Petra Häring-Kuans Chinesisch für Anfänger, Richard Masons Suzie Wong und Gene Luen Yangs Boxers & Saints – eine zufällige und willkürliche Auswahl, die die Bandbreite nur andeuten kann: Unterhaltungsliteratur, Kriminalromane und Thriller, ‘Chick-Lit’, Kinderbücher, Comics und Graphic Novels etc. etc. Eine (nicht mehr ganz) neue Facette eröffnet das “erzählende Sachbuch”[1] aus der ‘So sah ich China’-Perspektive: Ausländer berichten über ihre Zeit in China. Da sind zwar auch Journalisten, die sich nur für kurze Zeit in China aufhalten, in der Mehrzahl sind diese Berichte von Expats, die Jahre ihres Lebens in China zubringen.

Klassische Beispiele für Erfahrungsberichte aus China sind unter anderem Max Scipio von Brandt: 33 Jahre in Ostasien – Erinnerungen eines deutschen Diplomaten (1901), Egon Erwin Kisch: China geheim (1933), Hugo Portisch: So sah ich China (1965) und Augenzeuge in Rotchina (1965), Klaus Mehnert: China nach dem Sturm. Bericht und Kommentar (1971), Harrison Salisbury: To Peking and Beyond: A Report on the New Asia (1973), Lois Fischer-Ruge Alltag in Peking. Eine Frau aus dem Westen erlebt das heutige China (1981), Harrison Salisbury: Tiananmen Diary: Thirteen Days in June (1989) und Peter Scholl-Latour: Der Wahn vom Himmlischen Frieden. Chinas langes Erwachen (1990).

Jüngere Beispiele sind unter anderem: Tim Glissold:  Mr. China: A Memoir (2006), Peter Hessler: River Town: Two Years on the Yangtze (2006), Matthew Polly: American Shaolin (2007), Michael Levy: Kosher Chinese: Living, Teaching, and Eating with China’s Other Billion (2011), Dominic Stevenson: Monkey House Blues. A Shanghai Prison Memoir (2010), Peter Hessler: Country driving : a Chinese road trip (2010, dt. Über Land: Begegnungen im neuen China (2009)) Alan Paul, Big in China. My Unlikely Adventures Raising a Family, Playing the Blues, and Becoming a Star in Beijing (2011), Leanna Adams: Pretty Woman Spitting. An American’s Travels in China (2012).
Diese Berichte zeichnen naturgemäß höchst unterschiedliche Bilder von China zwischen Faszination und Frustration, zwischen Abscheu und Begeisterung. Allen gemeinsam ist das Sich-Einlassen auf China.

Ganz anders ist Manche mögen Reis. Skurriles aus dem Reich der Mitte. ((Susanne Vehlow: Manche mögen Reis. Skurriles aus dem Reich der Mitte (Berlin: Ullstein 2014).)) Fassungslosigkeit ist eine unzulängliche Beschreibung meiner Reaktion auf “eine umwerfende Erfahrung, mitten unter Chinesen zu leben!”[2] Die Autorin ist Sport- und Englischlehreren und lebte mit Mann und Kindern von 2009 bis 2014 in Shanghai, wo sie und ihr Mann an der Deutschen Schule unterrichteten.[3]

Vehlow: Manche mögen Reis
Vehlow: Manche mögen Reis (Quelle: Ullstein Verlag)

Das Cover zeigt drei ‘Chinesen’ in pyjamaartigen Gewändern, mit langem Zopf und Kegelhut. Sie bedienen sich aus einer überdimensionalen (und perspektivisch ziemlich eigenartig wirkenden) Schale mit weißem Reis. Die Figur im roten Gewand führt einen kleinen grünen Drachen an einer Leine – und im Hintergrund lehnt in der Ecke ein Kontrabass – wohl in Anlehnung an das Kinderlied “Drei Chinesen mit dem Kontrabass”[4]

Eigentlich sollte das eine ausreichende Warnung sein. Tatsächlich wird auf 330 Seiten  in 52 Kapiteln kein Klischee ausgelassen: Menschenmassen, Küche, Wohnverhältnisse, Klima/Wetter in Shanghai, Verkehr, Küche, hygienische Verhältnisse und Charakter ‘der Chinesen’ schlechthin.

Zum – zugegeben gewöhnungsbedürftigen – Straßenverkehr in Shanghai heißt es: “Mit den Verkehrsregeln nehmen sie es hier nicht so genau” (S. 42). ‘Man’ hat kein Auto, weil man nur einen Block von der Schule entfernt wohnt und den Weg mit dem Rad zurücklegt. Für alles andere gibt es Taxis – Taxifahren ist ein Abenteuer, dasimmer wieder thematisiert wird, speziell im Kapitel 17 “Taxifahren” (S. 112-116). Damit ‘man’ dieses Abenteuer überlebt, muss ‘man’ sowohl die Startadresse als auch die Zieladresse entweder auf Visitenkarten dabeihaben oder aber von speziellen Webseiten ausdrucken. Aber selbst dann ist es nicht sicher, dass man ohne Probleme von A nach B kommt. Denn die Fahrer sprechen nur Chinesisch.

Die chinesische Sprache aber bleibt für die Expats in den fünf Jahren in Shanghai ein Buch mit sieben Siegeln – zu schwer zu lernen, schließlich “bedeutete ein Wort etwas gänzlich anderes, wenn man es mit der falschen Betonung aussprach” (S. 113). Umso skurriler mutet die “kleine[n] Einführung ins chinesische  Verkehrseinmaleins”  (S. 116). an, denn “um Verwirrungen zu vermeiden” (S. 115) wird auf Tonzeichen verzichtet – von Schriftzeichen gar nicht zu reden.

Die “Lauweis” (S. 48 und passim)[5], wie die Autorin sich selbst und ihre Familie nennt, stolpern durch Shanghai, sie leben in einem Compound, zwar weit weg von ‘allem’, aber in einem großen Haus – und sie hat eine ‘Ayi’[6], die sich um den Haushalt kümmert (für umgerechnet  200 Euro im Monat fünfmal pro Woche acht Stunden (S. 55)). Leider hatte sich in “Expat-Kreisen […] herumgesprochen, dass Ayis zwar oft wirklich gute Seelen waren, es jedoch nicht wenige unter ihnen gab, die das eine oder andere einsteckten, die ein Nickerchen hielten, wenn die Dame des Hauses nicht daheim war […] oder Partys [feierten].” (S. 67) Doch die Familie hatte zum Glück wirklich Glück mit ihrer Ayi.
Der Alltag außerhalb von Compound und Schule gestaltet sich schwierig, jeder Einkauf (z.B.  bei “Tschallefu”[7] und “Idscha”[8] ) wird zum Abenteuer- oder zum Horrortrip. Das Shanghai außerhalb des Compounds wird nur am Wochenende erfahren/erlebt, wobei ‘man’ sich auf Touristenpfaden bewegt: Bund, Oriental Pearl Radio & TV Tower, Pudong, das Shanghai World Financial Center (der “Flaschenöffner”) etc.

Eher zwiespältig scheint das Verhältnis zur chinesischen Küche zu sein. ‘Man’ geht zwar oft und häufig essen, denn das “ist hier tatsächlich supergünstig[, i]nsbesondere wenn du chinesisch essen gehst.” (130) Die Sache hat mehrere Haken: das miese, ungemütliche, wenig einladende Ambiente, die Tischsitten ‘der Chinesen – und

Es schmeckt nicht so wie beim Chinesen in Berlin. Ganz anders. Kann ich kaum beschreiben. Sie verwenden ganz andere Gewürze. Und wirklich jedes Gericht schmeckt eigen. (S. 131)

Zum Glück gibt es Abhilfe – in der Hongmei Lu 虹梅路 gibt es eine kleine Fußgängerzone mit nicht-chinesischen Lokalen.

Da findet man auf jeden Fall etwas, wenn man mal wieder Lust auf ‘normales’ Essen hat (S. 132)

Bei “Tschallefu” gibt es die aus der Heimat vertraute Nussnougatcreme – leider ziemlich teuer, aber das muss sein; Müsliriegel werden überlebenswichtig, falls ‘nichts Normales’ aufzutreiben ist. Und aus der Heimat kommen Fresspakete mit Lebkuchen und den Zutaten für Schokoladekuchen.

Immer wieder sind die “Lauweis” erstaunt über ‘die Chinesen’:

Überall waren sie. Auf den Gehwegen, auf den Rolltreppen, in den Läden, im Aquarium, auf dem Klo – überall kleine schwarzhaarige Menschen in den schrillsten Klamotten. (89 f.)

‘Die Chinesen’ sind nicht nur eigenartig gekleidet, sie verhalten sich  mitunter eigenartig. Und natürlich können ‘die Chinesen’ nicht  oder nicht sehr gut Englisch und können kein “r” aussprechen: “Plies hold sis spoon inflont of yo left eye.” (S. 50). Doch es gibt auch Ausnahmen, die beides können, wie der Makler, der der Familie das Haus vermittelt hat (S. 54): “Was für eine Wohltat. Es gab anscheinend auch Leute, die uns ohne Pantomime-Einlage verstanden.” (S. 55)

Die Autorin scheint – im Gegensatz zu ihrem Mann – das Leben in Shanghai als kaum erträglich und unendlich schwierig zu empfinden. Lichtblicke scheinen rar: die Wochen und Monate, wo ‘man’ aus Shanghai wegkommt (Ferienreisen nach Australien, auf die Philippinen, nach Kambodscha, Myanmar und Malaysia), Heimatbesuche und Besuche von Familie und Freunden in China, mit denen auch Nanjing, Xi’an, Beijing und Guilin in Wochenendtrips  abgegrast werden.
Im Rahmen dieser Kurztrips werden Informationen zur Kultur und zur Geschichte eingeworfen, so unter anderem zu  Kalender, Tierkreis und Neujahrsfest (S. 172-177), zu einem chinesischen Badehaus (183-187), zur Terrakotta-Armee in Xian, zur Stadtmauer und zum Sun-Yat-sen-Mausoleum in Nanjing (und bei Nanjing darf John Rabe nicht fehlen.)

Die kursorischen Informations-Fragmente reichen dem Ullstein Verlag, um den  Titel mit dem Etikett “Erzählendes Sachbuch”  zu versehen. Dazu kommen die Etiketten”Humor” und “Politik/Internationale Politik”. Wie es zu der Einordnung kommt, erschließt sich mir nicht. Die politischen Verhältnisse werden mit keiner Silbe erwähnt und das Humoristische beschränkt sich allenfalls auf unfreiwillige Komik (die so wohl nicht intendiert war).

Die Lektüre macht fassungslos: Holzschnittartig und schablonenhaft werden Episoden und Typen aneinandergereiht.  Das in China Erlebte wird am aus Deutschland vertrauten ‘Normalzustand’ gemessen und bewertet.  Die Klischees vom ausländerfeindlichen, unberechenbaren Orientalen werden einmal mehr fortgeschrieben. Traurig nur, dass diese Ansammlung von Stereotypen auch 2014 noch unter “China-Erfahrung” und “China-Erfahrungsbericht” läuft.

Sollte Manche mögen Reis ins Chinesische übersetzt werden, empfiehlt sich der erste Satz aus dem kleinem Sprachkurs “Praktisches Chinesisch – die wichtigsten Sätze” in Christan Y. Schmidts Bliefe von dlüben. Der China-Crashkurs [9]:

In jeder Situation:
Bù,  wǒ bù shì dé guó rén. /Wǒ shì liè zhī dūn shì dēng rén.[10]
Nein, ich bin kein Deutscher. / Ich komme aus Liechtenstein. (S. 208)

Österreicher und Österreicherinnen brauchen nicht zu schummeln, die ersetzen Lièzhīdūnshìdēngrén einfach durch Àodìlì rén 奧地利人.

  1. Der Dreh mit dem ‘erzählenden Sachbuch’ ist nicht neu,  s. Rainer Traub: “Die Luftnummern der Lizenzstrategen” In: Der Spiegel 10/2000 (06.03.2000). []
  2. Susanne Vehlow: Manche mögen Reis. Skurriles aus dem Reich der Mitte (Berlin: Ullstein 2014), Umschlagrückseite. []
  3. Vehlow (2014), Frontispizseite. []
  4. Zum Reinhören “Drei Chinesen mit dem Kontrabass“. []
  5. laowai 老外 – wörtlich “Alter Fremder” ist eine generische Bezeichnung für Ausländer, wird im Buch aber immerwieder mit “Langnasen” übersetzt. []
  6. āyí 阿姨  – wörtlich “Tante”, eine Hausangestellte. []
  7. Jiālèfú  家乐福  / 家樂福   = Carrefour. []
  8. Yíjiā  宜家  = IKEA []
  9. Christian Y. Schmidt: Bliefe von dlüben. Der China-Crashkurs (Berlin: Rowohlt 2009). Schmidt beschreibt zwar das Leben in Beijing, ist aber ungleich unterhaltsamer (z.B. das Kapitel “Meine chinesische Tante” (S. 125-129) über die Ayi. []
  10. Korrekt wäre: Bù,  wǒ bù shì déguórén. 不,我不是德國人。 / Wǒ shì lièzhīdūnshìdēngrén. 我是列支敦士登人。 []

Fachchinesisch?

In einem “Belehrende[n] Stammtischvortrag” eines (imaginären) “Original-Geographen”) im Kikeriki vom 16.11.1911 findet sich eine kurze Passage zur chinesischen Schrift:

[… ] Das Allerkurioseste ist die chinesische Schrift. Ein Baum zum Beispiel heißt Tam. Will man das schreiben, zeichnet man einen Baum auf. Zwei Bäume heißen Tam=Tam, da zeichnet man zwei Bäume, und der Wald heißt Tam tatatam tatatam Tam=Tam; da muß man also eine ganze Seite voller Bäume zeichnen. […] (Kikeriki Nr. 92, 16.11.1911, S. 2).

Der “Original-Geograph” kombiniert Fakten-Wissen zur Schrift, das in Büchern über China wiederholt präsentiert wurde, und Phantasien zur Wortbildung in exotischen Sprachen. Das Bedeutungsspektrum Holz – Baum – Wald ergibt sich tatsächlich durch Wiederholung, allerdings nicht in der Aussprache, sondern durch Wiederholung eines Elements im Schriftzeichen: Das Schriftzeichen 木 [shu], das einen stilisierten Baum darstellt, bedeutet „Holz, Baum, hölzern (im Sinne von: aus Holz gemacht)“. Wird dieses Element zweimal nebeneinander gestellt zu  林 [lin], bedeutet das Schriftzeichen „Wald, Hain“ (es gibt im Chinesischen keinen Dual). Wird 木dreimal genommen und zu 森 [sen] arrangiert, bedeutet dieses Zeichen „Wald, Forst“, aber auch „dicht (bewachsen), üppig“.

So sehr die chinesische Schrift die ‘Außenwelt’ fasziniert hat, so sehr stellte und stellt der Druck nichtlateinischer Schriften im allgemeinen und chinesischer Zeichen im Speziellen Buchgestalter und Buchdrucker vor immer neue Herausforderungen. Auch vielfältige technische Neuerungen scheinen daran nur wenig geändert zu haben …

Wie es begann

Einer der ersten China-Bestseller war die Historia de las cosas mas notables, ritos y costumbres del gran reyno de la China… des Juan González de Mendoza (um 1540–1617) , die 1585 in Rom bei Grassi erschien. Mendozas Beschreibung des Landes und seiner Bewohner verbreitete sich durch Übersetzungen ins Italienische, Deutsche, Französische, Englische und Lateinische innerhab weniger Jahre in ganz Europa [1] In den Ausgaben, die bei Andrea Muschio (fl. nach 1560) [2] gedruckt wurden, finden sich auf den Seiten 114 und 115 – in den Fließtext eingefügt – drei Zeichen:

Das dürften die wohl ersten in Europa gedruckten chinesischen Schriftzeichen sein [3]. In den Jahrhunderten danach wetteiferten europäische Druckereien um die ‘schönsten’ (d.h. ästhetisch ansprechendsten) Schriftzeichen, die Leistungsfähigkeit der Druckereien erreichte – wie Georg Lehner (2004) gezeigt hat, ein sehr hohes Niveau.

Neue Anläufe (?)

Die Beschäftigung mit chinesischen Typen und der Typographie des Chinesischen blieb ein Randthema der Typographie, der Satz chinesischer Zeichen ein ewiger Knackpunkt … bis sich Susanne Zippel 2011 des Themas annahm.[4] – als Hilfsmittel, den boomenden Markt China zu erobern [Rückentext]. Das Buch soll die modernen Klassikern der Typographie im Verlagsprogramm ergänzen: Die Lesetypografie von Willberg/Forssman [5] und die Detailtypografie von Forssman/De Jong [6]. Der Anspruch, der erhoben wird, ist hoch:

“Eine solide Einführung in die Welt der chinesischen (sowie der japanischen und koreanischen) Schriftsysteme, eine analytische Gegenüberstellung des lateinischen und des CJK-Schriftsystems” [Zippel (2011) Rückentext].

Der Titel wurde in Typografie- und Grafik-Kreisen bejubelt [7] und in eine Reihe mit Anatomie der Buchstaben von Karen Chang [8] und Decode Unicode [9] gestellt. Das passt vielleicht für die Ausstattung, die – Halbleineneinband, Folienprägung, zwei Lesebändchen. zahlreiche Abbildungen, amgenehme Haptik – so ist, wie vom Hermann-Schmidt-Verlag erwartet werden darf. Inhalt und Buchgestaltung kommen da nicht heran.

Am Beginn steht ein “Auftakt” (S. 1-17), der vier Beispiele multilingualer Unternehmenskommunikation vorstellt und so einen Problemaufriss gibt. Die ersten drei Kapitel sind eine tour de force durch die Geschichte der chinesischen Schrift (“Funktion und Geschichte”, S. 18-97), die Unterschiede zwischen (lateinischem) Alphabet und Schriftzeichen (“Buchstaben und Schrifzeichen”, S. 98-133) und Anforderungen an Zeichensätze und Fonts, Schriftfamilien und Schriftgeschichte (“Zeichensatz und Font”, S. 134-177).  Diese Abschnitte sind quasi Vorbereitung zum umfangreichsten Kapitel, das Empfehlungen zur CJK-Typografie und zur multilinguale Typografie gibt (“Typografie – aber wie?”, S. 178-277).

Die erste Karte – “Die chinesischen Sprachen oder Dialektbünde und ihre Ausdehnung in China” (S. 28 f.) nährt erste Bedenken. Auf einer Karte mit vegleichsweise wenig Text finden sich zahlreiche Transkriptionsfehler bei chinesischen Toponymen, u.a. “Shaangxi” [i.e. Shǎnxī 陕西 bzw. Shaanxi], “Shangxi” [i.e. Shānxī  山西],”Shangdong”  [i.e. Shāndōng 山東], “Jiling” [i.e. Jílín 吉林], “Tianjing” [i.e. Tiānjīn 天津]; Peking, Hongkong und Macao sind nicht der Pinyin-Transkription angepasst, für koreanische und japanische Toponyme wird keines der üblichen Transkriptionssysteme verwendet.

Beim ersten Reinlesen stößt der mit dem Chinesischen vertraute Leser auf einige irritierende Eigenheiten und vermeintliche Kleinigkeiten, die sich schnell summieren: Schriftzeichen im Fließtext sind rot gesetzt – wohl damit sie sich vom Rest schön abheben und ihre Exotik unterstrichen wird. Zu jedem Schrifzeichen wird die Transkription (die konsequent als “Umschreibung” bezeichnet wird) angegeben, die Regeln für die Pinyin-Transkription [10] werden nicht eingehalten: Transkribierten Wörter sind in Kapitälchen oder kursiven Kapitälchen gesetzt.

Ziel der ersten beiden Kapitel dürfte es sein, dem mit dem Chinesischen (und – in kleinerem Umfang – dem Japanischen und dem Koreanischen) nicht vertrauten Publikum dessen Mysterien näherzubringen. Im Text gibt es keine Angaben, woher Informationen bezogen wurden – die Auflistung im Quellenverzeichnis (S. 280 f.) wirkt eher beliebig. Mitunter scheinen Informationen einfach aus Wikipedia übernommen zu sein, so u.a. “Die Völker der Volksrepublik China” (S. 30), die die “Liste der 70 als Nationalitäten anerkannten Völker der VR China” mit der Auflistung “List of ethnic groups inChina” oder die Aufstellung “Die Dialekte der ethnischen Han-Chinesen” (S. 31), die die “Liste der chinesischen Dialekte” übernimmt (weshalb hier die Markierung der Töne fehlt, deren (ansonsten außer in Lehrbüchern übliches) Fehlen die Autorin als “Manko” empfindet [S.7]). Die verwendete (?) Literatur ist eher älteren Datums, einschlägige aktuelle Titel zur chinesischen Schrift fehlen.

Insgesamt hinterlassen die ersten beiden Kapitel einen zwiespältigen Eindruck.Die gegebenen Erklärungen reichen nicht aus, dem Laien das jeweils beschriebene Phänomen der chinesischen Sprache oder der chinesischen Schrift verständlich zu machen – trotz vieler Abbildungen, Übersichten und Tabellen. Diese bringen für den, der sich mit der chinesischen Sprache beschäftigt hat, wenig Neues.Es darf bezweifelt werden, ob mit der Anleiung (S. 132 f.) ein unbekanntes Schriftzeichen in einem Wörterbuch gefunden werden kann. Die Beispiele, die das Chinesische charakterisieren sollen, geistern zum Teil seit Jahrhunderten durch die Literatur. Schon Athanasius Kircher brachte in China monumentis illustrata(S. 233 f.) die Reihe [一] 十 土 王 玉 als Beispiel dafür, dass es auf jeden Strich ankommt – ohne das ins Lächerliche zu ziehen (“Pünktchen, Pünktchen, Komma …” [Zippel, S. 116]).

Die Kapitel zur Typographie wiederholen zunächst in Kurzfassung die Grundgesetze der Typographie, die in den oben angeführten Werken wesentlich ausführlicher und präziser abgehandelt werden. Sie scheinen dann den Versuch zu machen, Chinesisches an europäische Seh- und Lesegewohnheiten anzupassen – anders sind manche Vorschläge/Regeln nicht zu verstehen. Die Kritik, die an chinesischen typographischen Konventionen geübt wird, zeugt von wenig Verständnis für Kulturspezifisches  (Beispiel: Zwei-Geviert-Einzug am Beginn eines Absatzes (S. 239)). Viele der technischen Angaben zu bestimmten Software-Produkten sind für den, der damit arbeitet, vermutlich selbstverständlich. Als Referenz zum schnellen Nachschlagen ist Fachchinesisch wohl nicht gedacht, die spärlichen Praxistipps sind gut versteckt.

Wozu also das Ganze? Ist es ein Katalog mehr oder weniger ‘schöner’ oder ‘brauchbarer’ CJK-Fonts (die Satzmuster ziehen sich durch den ganzen Band)? Eine bebilderte Einführung ins Chinesische? Oder doch eher gut platzierte Self-PR? Dass sich ein renommierter Verlag für diese wenig verschleierte Marketing-Aktion hergibt, wirkt denn doch befremdlich.


[1] Vgl. den Beitrag zur Historia des González de Mendoza in der Bibliotheca Sinica 2.0.

[2] Ennio Sandal: MUSCHIO, Andrea. In: Dizionario Biografico degli Italiani – Volume 77 (2012) | (Online-Version)

[3] Georg Lehner: Der Druck chinesischer Zeichen in Europa. Entwicklungen im 19. Jahrhundert (Wiesbaden Harrassowitz 2004) 13.

[4] Susanne Zippel: 中日韩字体编排指南 Fachchinesisch Typografie. Chinesische Schrift verstehen und anwenden. Grundlagen multilingualen Erfolges in den Märkten des Fernen Ostens. Mit einem Vorwort von Frank Sieren (Mainz: Verlag Hermann Schmidt Mainz 2011)

[5] Hans Peter Willberg/Friedrich Forssman: Lesetypografie (5., revidierte Aufl.; Mainz. Verlag Hermann Schmidt Mainz 2010)

[6] Friedrich Forssman/Ralf De Jong: Detailtypografie. Nachschlagewerk für alle Fragen zu Schrift und Satz. Vierte, wiederum verb. Auflage (Mainz: Hermann Schmidt Verlag 2008)

[7] Rezensionen u.a.: Fontblog (Sabine Gruppe, 6.9.2011), Linotype Blog (6.10.2011), DesignerBusiness (Joachim Kobus, Mai 2012), Margrit Manz: “Chinesisch – Magic Cube der Sprachen” (2012) [auch über typografie.de].

[8] Karen Cheng/Hennig Krause (Übers.): Anatomie der Buchstaben. Basiswissen für Schriftgestalter. Designing Type. (Mainz: Hermann Schmidt Verlag 2006)

[9] Johannes Bergerhausen/Siri Poarangan: Decode Unicode (Mainz: Hermann Schmidt Verlag 2012).

[10] GB/T 16159-1996 – National Standard of the People’s Republic of China (ICS 01.140.10). Approved and issued by the State Technology Supervision Bureau on January 22, 1996; effective on July 1, 1996.|《中文拼音正词法基本规则》 中华人民共和国国家标准GB/T 16159—1996 中文拼音正词法基本规则 1996-01-22发布 1996-07-01实施 国家技术监督局发布 (pinyin.info)