Schlagwort-Archive: Meta

知己知彼,百戰不殆。

 知己知彼,百戰不殆。
Zhī jǐ zhī bǐ, bǎi zhàn bù dài.
Wer sich selbst und den Feind kennt, kann hundert Schlachten sicher gewinnen”

Dieses Sprichwort ist so etwas wie eine Kurzfassung eines Satzes aus  Sūnzǐ bīngfǎ  孫子兵法  [“Über die Kunst des Krieges”], einem der Klassiker zur Strategie. Dort endet das 3. Kapitel mit:

故曰: 知彼知己,百戰不殆; 不知彼而知己,一勝一負;不知彼,不知己,每戰必殆。((Chinese Text Project: The Art of War. 3: Attack by stratgem.))

Frei übersetzt:

Es wird gesagt: Wer den Gegner und sich selbst kennt, wird auch in hundert Schlachten nicht in Gefahr sein. Wer sich selbst kennt, aber nicht den Gegner, kann gewinnen oder verlieren. Wer weder sich selbst noch den Gegner kennt, wird immer verlieren.

Fast 250 Jahre nach der ersten Übersetzung (s. Abbildung)  in eine europäische Sprache – wäre  eine Übersetzung von Sūnzǐ bīngfǎ wünschenswert, die sich nicht in eingängigen und/oder knackigen Manag ementphrasen, die wenig mit dem Ausgangstext zu tun haben, erschöpft.

 Art militaire des Chinois, ou Recueil d'anciens traités sur la guerre , composés avant l'ere chrétienne, par différents généraux chinois... Traduit en franc̜ois, par le P. Amiot, missionnaire à Pe-king, revu & publié par M. Deguignes Éditeur : A Paris, chez Didot l'ainé. M.DCC.LXXII Date d'édition : 1772
Art militaire des Chinois, ou Recueil d’anciens traités sur la guerre , composés avant l’ere chrétienne, par différents généraux chinois… Traduit en franc̜ois, par le P. Amiot, missionnaire à Pe-king, revu & publié par M. Deguignes (A Paris, chez Didot l’ainé. M.DCC.LXXII) 55 [Titelblatt zur ersten Übersetzung von Sūnzǐ bīngfǎ) Quelle: gallica
In den letzten Monaten war mind the gap(s) in einer längeren Pause. Meine Erwartungen an dieses ‘Projekt’ waren hoch gewesen, und auch der Eisatz war hoch. Im Laufe der Zeit machte sich Ernüchterung breit. Die Mühen der Ebene und der alltägliche Kleinkram rund um das Bloggen nahmen mehr und mehr Ressourcen und mehr und mehr Energie in Anspruch. Gleichzeitig blieben greifbare Ergebnisse[1] aus, von der vielbeschworenen Interaktivität des Mediums Blog war nichts zu sehen. Der Return of Investment stimmte schlicht nicht.

Mit etwas Abstand und nach langem Abwägen von Pro & Contra und wird es hier mit einer neuen Strategie weitergehen: Auf  mind the gap(s) werden wie in einem  virtuellen Zettelkasten in loser(er) Folge Notizen & Miniaturen erscheinen.

  1. Ob Statistiken messbare Ergebnisse darstellen, sei hier nicht weiter diskutiert. []

4 aus 36 * – Einblicke & Ausblicke

„Hec est ars artium, scientia scientiarum.” [1]

Voll Euphorie feiert der Karthäuser Werner Rolevinck (1425-1502) in seinem Fasciculus temporum – dem “Großen Ploetz des 15. und 16. Jahrhunderts”[2] – den Buchdruck, wenn er über diese Kunst sagt:

[…] per cuius celeritatis exercitationem thesaurus desiderabilis sapientie et scientie quem omnes homines per instinctum nature desiderant quasi de profundis latibularum tenebris prosiliens mundum hunc in maligno positum ditat pariter et illuminat.  […]. [3]

Dank der Schnelligkeit, mit der sie gehandhabt wird, ist sie ein begehrter Schatz an Weisheit und Wissen, nach dem sich alle Menschen aus natürlichem Triebe sehnen, der gewissermaßen aus tiefem finsterem Versteck hervorspringt und diese Welt, die im Argen liegt, gleichermaßen bereichert und erleuchtet.[4]

Schnelligkeit, Kommunikation, Sichtbarkeit, Vernetzung … so ähnlich klingen die Versprechungen, die Wissenschafter_innen zum Bloggen verleiten sollen.  Immer wieder liest man in einschlägigen Blog-Posts davon, zuletzt wieder einmal Pat Thompson in dem Beitrag blogging helps academic writing[5], Bloggen helfe, Schreibroutinen zu entwickeln, mit der Schreibstimme zu experimentieren, sich auf ein Publikum einzustellen, auf den Punkt zu kommen und sich kurz zu fassen und mehr.  Ist das so revolutionär? Um das Schreiben zu üben, braucht es keine Blogs, das geht mit Stift und Papier genauso – vielleicht besser, denn da muss man sich keine Gedanken um die Reaktion des (ohnehin nicht vorhandenen) Publikums machen.

mind the gap(s) war ein Experiment, ein Selbstversuch, der zwei Aspekte klären sollte:

  1.  Trägt das Blog dazu bei, meinen Arbeiten mehr Öffentlichkeit (und Resonanz) zu verschaffen?
  2. Verändert das Bloggen meine Arbeitspraxis?

Ich nehme die Antworten vorweg: 2x klares Nein.

Geplant war eine Kombination aus Einblicken in / Ausschnitten aus aktueller Forschungsarbeiten und Zufallsfunden zu Chinabildern im Wandel der Zeit – präsentiert in einem ‘Schaukästchen’.

Strategem 13[6]
打草驚蛇 [dă căo jīng shé]
Auf das Gras schlagen, um die Schlange aufzuscheuchen.

Ich wollte „auf den Busch klopfen“ (nichts anderes bedeutet das Strategem) und Aufmerksamkeit auf meine Arbeit ziehen. Die selbst gesetzte Vorgabe: ein Beitrag pro Woche, allerdings nicht irgendein Beitrag. Es sollte ein Beitrag mit Anspruch sein. Wie jedes Experiment startete auch dieses mit Elan.  Ein Text pro Woche, immer 3-4 Texte in der Pipeline, die nur auf das Veröffentlichen warten, dazu viele Themen, das sollte zu schaffen sein. Das Prozedere war vertraut, unser/mein anderes Blog, die Bibliotheca Sinica 2.0 läuft  seit Jahren, der ‚Redaktionsplan‘ funktioniert, da gab (und gibt) es keine Lücken, dafür aber – nach mehr als 3400 Beiträgen – Routine.

mind the gap(s) war anders. Es wollte sich keine Routine einstellen. Das Blog wurde zunehmend zum K(r)ampf, der Elan ebbte ab. Der Gedanke, demnächst eine Idee für den nächsten Beitrag (der natürlich nicht der nächste, sondern der für in drei oder vier Wochen war) finden zu müssen, wurde zur dunklen Wolke an Samstagnachmittagen. Schnell kam die Erkenntnis, dass das Blog weniger Experimentierfeld als Klotz am Bein ist.

Wie gesagt, Themen gab und gibt es genug, und auch genug (mehr oder weniger) originelle Fundstücke. Die Serien, die im Laufe der Zeit entstanden (wie “Ein Bild sagt …“), könnten einfach weiterlaufen.  Aber ich ertappte mich immer öfter dabei, Fundstücke nicht zu (ver)bloggen. Nicht weil sie nicht passen, nicht weil ich Angst hätte, etwas zu verraten oder andere auf Ideen zu bringen.

Ich blogg(t)e vieles nicht, weil ich es nicht versenken möchte – versenken in einem Forum, das öffentlich ist, aber nicht gelesen wird und keinerlei Relevanz hat, wenn es drauf ankommt.  Und ich tue es nicht, weil es (zu)viel Zeit braucht, ein Mosaiksteinchen bloggerecht aufzubereiten, ein Bild zu suchen, das (a) verwendet werden darf und (b) zum Beitrag passt. Merke: Blogbeitrag ohne Bild schmälert die Chance, auf der begehrten (?) de.hypotheses-Startseite zu landen, vom Slider gar nicht zu reden.

Ganz pragmatisch betrachtet stimmt der return of investment nicht (mehr) – der Aufwand steht in keiner Relation zum erzielten bzw. für mich erzielbaren Ergebnis.
Ich schreibe jeden Tag, ich muss das Schreiben nicht im Blog üben (und das Bloggen hilft mir definitiv nicht gegen das Zögern, einen Text abzuschließen und aus der Hand zu geben). Ein Blogpost ist relativ schnell online gestellt. Aber ein Blogbeitrag ist – egal, wie oft das Gegenteil behauptet wird[7] – keine relevante Publikation[8].  Michael Giesecke bemerkte so treffend: „Je gewaltiger  die  Versprechungen  eines  Mediums  sind,  desto gewaltiger  fallen seine Zerstörungen auf anderen Feldern aus.“[9] Hätte ich aus meinen Miszellen zu GroßPeking‘ einen kurzen Aufsatz gemacht, hätte das meine Sichtbarkeit dramatisch erhöht. Ein Mini-Beitrag in einer Nischen-Zeitschrift bringt mehr return of investment als eine ausgeabeitete und durchdachte Blog-Miszellen-Reihe.

Insgesamt scheint sich in der History-Blogosphäre eine gewisse Ernüchterung auszubreiten.[10] Dabei dürfte die Erkenntnis mitschwingen, dass auch in diesem vermeintlich super-demokratischen, niederschwelligen, offenen und zum Austausch einladenden neuen Medium (das inzwischen schon wieder oft sehr alt wirkt) dieselben Mechanismen wirken wie im konventionellen oder traditionellen Publikationsbetrieb: Zitierkartelle gab es schon immer, die Zirkelchen werden immer kleiner und immer verschlossener – und wehe, diese Kreise werden gestört. Die Gruppendynamiken, die es so schwierig machen, in klassische Publikationsorgane vorzudringen, die gibt es auch in der Blogosphäre: die immer gleichen Leute, die in immer gleicher Konstellation seit Jahren vom Potenzial des Bloggens, von den Freiheiten, vom niederschwelligen Zugang, von den Publikationsmöglichkeiten etc. schwärmen. Bezeichnend, dass der Großteil der dabei Auftretenden nicht individuell bloggt – bestenfalls ‚dienstlich‘ für eine Organisation/Institution. Reden über das Bloggen ist das eine, aktiv zu bloggen etwas ganz anderes.

Ein Blog könnte auch eine Art Tagebuch sein. Vor allem in der anglo-amerikanischen (und australischen) Wissenschafts-Blog-Szene finden sich viele Doktorandinnen und Doktoranden, die so bloggen – manche anonym, manche unter Klarnamen.

Strategem 34
苦肉計kŭ ròu jì
List des leidenden Fleisches

Das Stategem der Selbstverstümmelung rät, sich selbst zu verletzen, um Mitgefühl zu erregen und eigene Schwäche vorzutäuschen.  Aber Mitgefühl ist in der Sphäre keine Kategorie – und mind the gap(s)  war und ist nicht der geeignete Ort, Frust über den Wissenschaftsbetrieb oder den Universitätsalltag oder die Ungerechtigkeit der Welt an sich zu deponieren.

Was bleibt?
Ohne Hang zum Exhibitionismus und ohne Talent zur Luftblasenproduktion wurde es zunehmend schwieriger, Themen zu finden, die mind the gap(s) füllen würden.

Strategem 7
無中生有 [wúzhōng shēng yŏu]
„Etwas aus dem Nichts erzeugen.“

Dasß Aus-Nichts-etwas-Machen wäre zwar Ansporn, vielleicht auch Herausforderung, aber will ich durch Vorgaukeln eine Trugbilds für einen Gewinn nutzen?

Künstler_innen, die Blogs verwenden, um ihre Arbeiten sichtbar(er) zu machen, machen mit den Arbeiten einen (in der Regel überlegt inszenierten) Teil ihrer Persönlichkeit sichtbar. Auf das Wissenschaftsbloggen übertragen bedeutete das:  Ich müsste, um mein Pulver nicht sinnlos zu verballern, eine eigene Persona erfinden, die bloggt – mit dem Anspruch, dass die Texte zu mir und meinen Themen passen und seriös genug sein müssten, dass ich mich nicht dafür schämen muss. Aber sie dürften meine aktuellen Projekte nicht direkt berühren. Klingt absurd, wäre aber die logische Konsequenz – und in jedem Fall extrem aufwändig und anstrengend.

Strategem 36
走為上策 [zŏu wéi shàng cè]
Weglaufen ist die beste Methode

Manchmal ist es besser, zum 36. Strategem Zuflucht zu nehmen:  (zeitweiliger) Rückzug mit der Chance, gestärkt noch einmal wiederzukommen.

wordle_gepixelt3

*)  Die Sānshíliù Jì 三十六計, die Sechsunddreißig Strategeme, die Tán Dàojì 檀道濟 (m 436) zugeschrieben werden,  können/sollen Anregung/Anleitung für strategisches Handeln in Krieg, Politik und allgemeinen zwischenmenschlichen Kontakten sein.
Aus den 36 Strategemen wurden vier ausgewählt, um Überlegungen zum Bloggen und zu diesem Blog  zu strukturieren.

Der Beitrag ist eine leicht erweiterte Fassung meines Diskussionsbeitrags zum 190. Institutsseminar: Blogs in der Geschichtswissenschaft. Erfahrungen und Perspektiven (Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Wien, 14. 12. 2015).

 

  1. Werner Rolevinck, Fasciculus temporum (Strassburg: Johann Prüss, 1487 [GW M38721, ISTC ir00273000]), fol. 89v. Online: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-97937. []
  2. Tobias Tanneberger, Vom Paradies über Troja nach Brabant: die “Genealogia principum Tungro-Brabantinorum” zwischen Fiktion und Akzeptanz. (= Vita Curialis; 3; Münster: LIT Verlag 2012),  57, Anm. 4. []
  3. Werner Rolevinck, Fasciculus temporum (Strassburg: Johann Prüss, 1487 [GW M38721, ISTC ir00273000]), fol. 89v. []
  4. Übersetzung: Michael Giesecke, „Die Mythen der Buchkultur und die Versprechungen der neuen Medien“, in; Von der Moderne der Renaissance – Was uns im 21. Jahrhundert erwartet, hg. von Rainer Lindemann (Cadolzburg: ars vivendi, 1996), [S. 1 der Online-Fassung]. []
  5. Pat Thompson: “blogging helps academic writing” [Blogbeitrag] In: patter, December 7, 2015. [zuletzt abgerufen am 12.12.2015] []
  6. Die Strategeme werden nach 三 十 六 計 zitiert, die – sehr freien – Übersetzungen sind meine eigenen. []
  7. S. auch den oben zitierten Beitrag von Pat Thompson. []
  8. Den Luxus, Relevanz und Anerkennung zu vergessen, muss man sich leisten können. []
  9. Giesecke, „Die Mythen der Buchkultur und die Versprechungen der neuen Medien“. [S. 2 der Online-Fassung.] []
  10. S. dazu u.a.: Anne Baillot: “Auf einer Skala von 1 bis 10, so naja (#wbhyp)” [Blogbeitrag], Digital Intellectuals, 19/01/2015; sowie frühere Beiträge in diesem Blog. []

Ein Schritt vor und zwei (oder drei) Schritte zurück | #wbhyp

Ist Bloggen im Wissenschaftsbetrieb angekommen? Oder ist  Wissenschaftsbloggen so wenig relevant/irrelevant, wie Anne Baillot in ihrem Beitrag meint? Können kritische Überlegungen dazu auf “das Totschlagargument ‘Zeitmangel'”[1] reduziert werden?

Kurzantworten: Nein. Ja. Nein.

Wissenschaftsblogs haben die unterschiedlichsten Formen und Formate. Diese Vielfalt kann “eine Stärke”[2] sein (und wird von Bloggenden als solche gesehen). Aber: Nicht-Bloggende können mit dieser Vielfalt wenig anfangen. Es ist wenig überraschend, dass die populärsten Wissenschaftsblogs Blogs im weitesten Sinn journalistisch motivierte Blogs sind mit dem Ziel, Wissenschaft populär zu machen (und ggf. populärwissenschaftlich zu präsentieren).
Das Beschwören der Chancen, unterschiedliche Formen und Formate unter dem Dach ‘Wissenschaftsblog’ unterzubringen[3] oder unterbringen zu können, entpuppt sich als zweischneidiges Schwert: Einerseits erscheint alles möglich, andererseits scheint die Unsicherheit zu wachsen, wie ‘man’ es ‘richtig’ angeht.[4] Aber pressen die normativen Kräfte des Faktischen nicht erst recht wieder Wissenschaftsblogs in ‘traditionelle’ Kästchen – wenn etwa Blogs ISSNs bekommen?

Ein Blog ist “a room of one’s own”, ein Raum, in dem selbstgesteuert und selbstverantwortlich publiziert wird – mit allen Vor- und Nachteilen. Der wohl größte Nachteil ist (und bleibt vorläufig) die fehlende Anerkennung, die zu vergessen schwer fällt. Denn das bedeutet, dass Bloggen eine Randaktivität bleibt, die man sich leisten wollen (und können) muss.

Die (noch immer / nach wie vor) nicht/kaum vorhandene Anerkennung steht weiter im Raum. Ich sehe (m)ein Blog weder als  Schreibübung noch als öffentliches Tagebuch, ich sehe die Beiträge als (kleine und nicht ganz so kleine) Miszellen. Das Format ist nicht besonders kreativ – es entspricht den üblichen Kriterien, die für wissenschaftliche Texte etabliert sind. Aber ich kann, will und werde in einem Format, das keine Anerkennung findet, nichts ‘Neues’ oder ‘Originelles’ (mehr) versenken.

Als “weiche Gründe”, trotzdem zu bloggen, werden unter anderem Abbildung/Dokumentation der Arbeiten, Dialog und Austausch,  Rückhalt in der Community und mehr Sichtbarkeit genannt …

Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, … (Goethe, Faust I.[5].)

So spannend der Weg zu einem bestimmten (Forschungs-)Ergebnis ist, so wenig zielführend ist es, ungeordnete Gedanken, die in (m)einem Journal und in Notiz-Apps stehen,  in (m)einem Blog öffentlich zu machen – denn das Netz vergisst nichts.

Das Vorwärtskommen im dialogischen Wissenschaftsprozess passiert  nicht in Blogs und Kommentaren. Es passiert viel mehr in (mehr oder weniger) direkter Kommunikation – via E-Mail, DM auf Twitter, via Skype und Telefon, in der Kaffeepause und/oder spät in der Nacht nach einem langen Konferenztag, etc., etc.). Das von Christof Schöch in Anerkennung fürs Bloggen ? Eine Geschichte über die Eigendynamik des Digitalen geschilderte Beispiel, wie aus einem Vortrag ein Blogbeitrag und daraus ein Beitrag in einer Zeitschrift wurde,  ist außerhalb des (blog-affin(er)en) Feldes der Digital Humanities eher die Ausnahme.

Vernetzung basiert auf gemeinsamen Interessen und darauf, einen Draht zu finden. Im virtuellen Raum kann sich dieser Draht schwer entwickeln – genauso schwer wie die oft beschworene Community der Wissenschaftsbloggerinnen und Wissenschaftsblogger. Plattformen wie  hypotheses.org geben ein Dach, aber ein Dach macht keine Community. Also wird auf althergebrachte Formen wie Workshops, Tagungen und Konferenzen zurückgegriffen, wo Vernetzung passieren kann, wenn die richtigen Leute am richtigen Platz zur richtigen Zeit zusammenkommen.

[…] Und grün des Lebens goldner Baum. (Goethe, Faust I[6].

Ich werde weiter bloggen, aber die Miszellen auf mind the gap(s) werden auf absehbare Zeit (noch) wenig(er) mit meinen aktuellen Arbeiten zu tun. [7]

  1. Mareike König: Wissenschaftsbloggen – quo vadis? Vier Aufrufe und zwei Lösungen #wbhyp (19.1.2015). []
  2. Mareike König: Wissenschaftsbloggen – quo vadis? Vier Aufrufe und zwei Lösungen #wbhyp (19.1.2015). []
  3. Um Blogs mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz zu verschaffen, wurden Portale (wie hypotheses.org) geschaffen, die die Vielfalt beschwören, dabei aber einen Rahmen vorgeben müssen. ((S. de.hypotheses.org: “Blog eröffnen“.). []
  4. Zu dieser Verunsicherung trägt wohl auch der bei machen arrivierten Bloggenden übliche Ton (von mildem Spott bis zum herablassenden Abkanzeln und darüber hinaus) bei. []
  5. Johann Wolfgang von Goethe: Faust – Der Tragödie erster Teil. Tübingen: Cotta. 1808, Seite 124. Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: http://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Faust_I_(Goethe)_124.jpg&oldid=1663549 (Version vom 3.10.2011). []
  6. Johann Wolfgang von Goethe: Faust – Der Tragödie erster Teil. Tübingen: Cotta. 1808, Seite 124. Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: http://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Faust_I_(Goethe)_124.jpg&oldid=1663549 (Version vom 3.10.2011). []
  7. Vgl. dazu auch frühere Überlegungen. []

走為上策 *

Seit November 2012 brachte mind the gap(s) rund 120 Miszellen zu China-Bild(ern) im weitesten Sinn: zu Comics & Graphic Novels, zu frühen Stimmen über das Chinesische, zu kurios anmutenden Landkarten und zu Online-Sammlungen, zur ChinaBlogosphäre, zu trivialen Chinabildern etc. und Überlegungen zum Bloggen.

mind the gap(s) ist ein Nischenblog, der sich mit einem randständigen Thema beschäftigt – und damit nicht ganz erfolglos ist, wenn man das  Erscheinen von Beiträgen  auf der de.hypotheses-Startseite als Erfolgsindikator nimmt.[1] Zu denken gibt,  dass aufwändige Beiträge den ‘Sprung’ nicht schaffen, während die ‘quick & rough’ Beiträge, die eher unter dem (selbst auferlegten) Druck, jede Woche einen Beitrag zu publizieren, entstehen und im Augenblick des Entstehens (und auch mit etwas Distanz) weder besonders originell noch besonders inhaltsschwer erscheinen, den ‘Sprung’ spielend schaffen …

Das Dilemma bloggender Wissenschaftlerinnen war lange diffus. Die Gespräche beim #wbgavie-Workshop und die Diskussion zum Dilemma-Beitrag haben da vieles klarer gemacht.

走為上策[2]
Wenn alles andere versagt, ist der Rückzug die beste Methode.

Für mind the gap(s) bedeutet das: Aufhören mit Einblicken in die Arbeit in Echtzeit, bis Freiraum und Sicherheit das erlauben.

Das ist nicht das Ende. Es wäre zwar nichts dabei, auch Blogs dürfen ‘sterben’ [3] und in meinen Feeds finden sich dafür zahllose Beispiele – auch Blogs auf  hypotheses.org bzw. de.hypotheses. Manche verstummen einfach, andere gehen mit diffusen Gründen zwischen Zeitmangel und dem berühmt-berüchtigten Blogger-Burn-out. mind the gap(s) gehen die Themen nicht aus und der Spaß am Bloggen ist noch da.
Und doch ist es Zeit für eine Neuausrichtung, denn unter den gegebenen Umständen funktioniert das bisherige Modell nicht mehr. Das Um-die-Themen-die-im Fokus-meiner-Arbeit-stehen-Herumschreiben wird in dem Maß schwieriger, in dem diese Themen Form annehmen. Es geht explizit nicht um die Angst, mir könnte jemand etwas “wegforschen” – dafür sind die Themen zu speziell und ich glaube weiterhin, dass das Teilen von Wissen ein zentrales Element des Wissenschaftsbetriebs ist.
Aber es ist strategisch kontraproduktiv (und grenzt an Selbstsabotage), Ergebnisse (und die Wege zu den Ergebnissen) in einem Blog zu versenken. Klingt hart? Sicher, aber das Teilen von Wissen im Blog erscheint mir im Kontext wissenschaftlicher Qualifizierung zunehmend kontraproduktiv – denn das im Blog Publizierte ist für die weitere Arbeit verloren. Es ist publiziert (mit ISSN) und zitierfähig – aber in einer Form, die irrelevant ist, wenn es drauf ankommt.

mind the gap(s) soll nicht einfach enden und  soll  auch keine digitale Resterampe werden, wo Verlegenheitsbeiträge kommen, nur um den Rhythmus beizubehalten. mind the gap(s) soll ein (kleines) Schaukästchen bleiben, zu dem immer wieder (wenn mit  mit größeren zeitlichen Abständen) neue Mosaiksteinchen dazukommen …


*)  zǒu wéi shàng cè 走為上策 [“Weglaufen ist die beste Methode”] ist das letzte der 36 Strategeme – es rät zum taktischen Rückzug, falls alle anderen Mittel versagen.

  1. S. dazu die Bemerkungen zum ‘Spezialpreis der Redaktion’ beim #dehypoAward 2014. []
  2. zǒu wéi shàng cè 走為上策 [“Weglaufen ist die beste Methode”] ist das letzte der 36 Strategeme – es rät zum taktischen Rückzug, falls alle anderen Mittel versagen. []
  3. Dazu auch Klaus Graf in seinem Beitrag “Qualität wird überschätzt” (30.9.2014) <abgerufen am 11.12.2014> []

Zwischenruf: Im Dilemma

Bloggen macht Spaß, ist interessant und erhöht Sichtbarkeit.
Aber …
Bloggen ist – wenn es drauf ankommt – für Wissenschaftler_innen irrelevant, denn es gilt nicht als vollwertige Publikation.

Bloggen ist Wissen teilen.
Aber …
Durch Bloggen einfach Wissen zu verschenken grenzt an Selbstzerstörung, wenn nur echte Publikationen zählen.

Bloggen kann Erkenntnisse schnell öffentlich machen – Stichwort (Mikro-)Miszelle.
Aber …
Die Erkenntnis ist dann nicht mehr ‘neu’.  Promotions- und Habilitationsordnungen zeigen schnell  die ‘rote Karte’. Und Verlage brechen auch nicht in Jubel aus.

Bloggen lebt von high quality content.
Aber …
High quality geht nur, wenn man für das Thema ‘brennt’. Und quality braucht Zeit, die dann für strategisch sinnvollere (d.h. verwertbare, zählbare, relevante) Aktivitäten fehlt: Abstract für die Konferenz XYZ – oder ein Blogpost? Klingt banal, ist einfach so …

Die Konsequenz?

Die Optionen ‘ohne Rücksicht auf Verluste einfach stur weiter machen’ und ‘nicht mehr bloggen’ scheiden aus.
Bleibt nur ‘anders bloggen’ – aber wie soll/kann das (für mich) aussehen?

Einmal Platz 2, einmal Platz 1 – #dehypoAward 2014

Die Freude ist groß: Mind the gap(s) landete bei der Jurywahl der Top-5 Blogs auf dem (mit  Ordensgeschichte und Pophistory) geteilten 2. Platz – in der Begründung heißt es:

Die Jury findet: “Auch für Nicht-SinologInnen stets hoch spannend, mit wunderbaren kulturhistorischem Sinn und Stil. So geht Habilitation heute.”[1]

Und es geht weiter:

Der zweite Spezialpreis wird an das Blog verliehen, das mit den meisten Beiträge auf der Startseite vertreten war. Hier geht der Preis an:

Glückwunsch an Monika Lehner, die mit 45 Beiträgen damit sogar das Redaktionsblog schlägt! Eine tolle Leistung, handelt es sich doch nicht etwa um ein Gemeinschaftsblog, sondern um ein habilitationsbegleitendes Blog einer einzelnen (fleißigen) Wissenschaftlerin.

Glückwunsch an alle Bloggenden und Blogs, die ausgzeichnet wurden.
Das vollständige Ergebnis gibt es auf http://redaktionsblog.hypotheses.org/2148.

Ed.: Fehlerhafter Link repariert.

  1. http://redaktionsblog.hypotheses.org/2148 []

Frühe & neue(re) China-Bilder – oder: Wo ist das 18. Jahrhundert?

Seit November 2012 sind auf  mind the gap(s) etwa 60 Beiträge entstanden, die sich vor allem mit (sehr) frühen China-Bildern und -texten oder mit Bildern des 19., 20. und 21. Jahrhunderts beschäftigen. Nur das 18. Jahrhundert erscheint weitgehend als ‘schwarzes Loch’. Es scheint an der Zeit, dem  “warum” nachzugehen …

Auf den ersten Blick erscheint es paradox, dass mind the gaps(s) gerade das Jahrhundert, in dem die europäische Beschäftigung mit China bis dahin nicht gekannte Dimensionen erreichte, ausgeklammert wird, zumal allein die ‘Klassiker’ wie die Description von Du Halde[1] und die in den Mémoires des Chinois (1776-1814)[2] gesammelten Briefe von Jesuitenmissionaren ein fast unterschöpfliches Feld und auch leicht erklärbares Forschungsthema wären – auf ausgetretenen Pfaden kann es bisweilen schneller vorangehen.

Adels-Spiegel (1591)
C. Spangenberg: Adels-Spiegel (Schmalkalden 1591) | Google Books

Der China-Hype des 18. Jahrhunderts wäre ohne die vielen kleinen Bausteine, die im 16. und 17. Jahrhundert entstanden, undenkbar – doch die waren und sind mit konventionellen bibliographischen Hilfsmitteln schwer erschließbar. Cordiers monumentale (und immer noch unverzichtbare) Bibliotheca Sinica ([3]) – bildet die Situation gut ab: Der Großteil der erfassten Titel sind aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die Zeit davor liegt weitgehend im Dunkeln. Ausstellungen zu den Anfängen europäischer Beschäftigung mit China sind Wiederholungen eines Kanons, der seit China illustrata (1987)[4]  geradezu festgeschrieben scheint.

Aber was ist jenseits des Altbekannten und/oder Offensichtlichen (also der Texte, die China, Sina, Cathay etc. explizit im Titel haben)?
Welchen Unterschied macht es, ob ein Autor die lateinische Fassung eines Textes verwendet oder die (alt-)französische oder eine deutsche?[5]
Welches Bild ergibt sich aus (Mikro-)Fragmenten europäischen Wissens (Beispiel u.a. hier) über China?
Was steht über China in Kosmographien, Weltbüchern, Universalgeographien?  Woher kommen die Nachrichten?
Wie lange ‘leben’ Bilder (im Wortsinn wie im übertragenen Sinn)?

Genau diesen Fragen, die sich vielleicht/hoffentlich/möglicherweise unter Verwendung aller technischen Möglichkeiten beantworten lassen, wird sich mind the gap(s) weiterhin widmen …

I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.[6]

  1. Jean-Baptiste Du Halde:  Description géographique, historique, chronologique, politique et physique de l’empire de la Chine et de la Tartarie chinoise (Paris: P.G. Lemercier 1735), Digitalisate (mehrere Ausgaben, Übersetzungen) → Bibliotheca Sinica 2.0 ; Zum Werk: Isabelle Landry-Deron: La preuve par la Chine. La “Description” de J.-B. du Halde, Jésuite, 1735 (Civilisations et sociétés ; 110; Paris: Éds. de l’École des Hautes Études en Sciences Sociales, 2002) . []
  2. Mémoires concernant l’histoire, les sciences, les arts, les mœurs, les usages, & c. des Chinois: Par les Missionnaires de Pékin (Paris: Nyon, 1776-1814); Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  3. Henri Cordier:  Bibliotheca sinica. Dictionnaire bibliographique des ouvrages relatifs à l’Empire chinois (1. Aufl.: Paris: E. Leroux 1878-1895, 2. Aufl. 1904-1908.) Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  4. Hartmut Walravens (ed.): China illustrata. Das europäische Chinaverständnis im Spiegel des 16. bis 18. Jahrhunderts [Ausstellung im Zeughaus der Herzog-August-Bibliothek vom 21. März – 23. August 1987] (Weinheim: Acta Humaniora 1987). []
  5. Ein drastisches Beispiel – allerdings aus dem 18. Jahrhundert: Du Haldes Description im französischen Original (1735) und in der deutschen Version (1747-1749). []
  6. Robert FrostVie: “The Road Not Taken.” In: Robert Frost: Mountain Interval (New York: H. Holt & Company 1916), 9. []