E. W. Happel (1647-1690[1] ), ein Universalgelehrter und Vielschreiber[2] widmet in seinem Thesaurus exoticorum (([Eberhard Werner Happel:] Thesaurus exoticorum. Oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten Wohlversehene Schatz-Kammer Fürstellend Die Asiatische, Africanische und Americanische Nationes der Perser / Indianer / Sinesen / Tartarn / Egypter / Barbarn / Libyer / Nigriten / Guineer / Hottentotten / Abyssiner / Canadenser / Virgenier / Floridaner / Mexikaner / Peruaner / Chilenser / Magellanier und Brasilianer etc. Nach ihren Königreichen Policeyen, Kleydungen / Sitten und Gottes-Dienst. Darauff folget eine Umständliche von Türckey Beschreibung: […] Alles mit Mühe und Fleiß aus den berühmtesten Scribenten zusammen getragen / mit schönen Kupfern und Landkarten / auch andern Figuren in sehr grosser Anzahl außgezieret / und denen Liebhabern zur Ergetzligkeit heraußgegeben Von Everhardo Guernero Happelio (Hamburg: Wiering, 1688); Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0.)) der chinesischen Sprache nur wenige Sätze, stellt vorab aber klar:
Man erachtet die Chinesische Sprache vor die schwerste in der Welt […] (S. 18)
Wie er zu dieser Annahme kommt, bleibt offen. Dann wird es etwas kryptischer:
[…] und kommet dieselben mit der Schreibensart gantz nicht [ue]berein / allermassen man im gantzen Reich nicht ein eintzig Buch findet / so in ihrer Mutter-Sprach geschrieben wäre: […] (S. 18)
Naheliegend wäre die Vermutung, dass hier die Unterschiede zwischen klassicher Schriftsprache und Umgangssprache(n) gemeint sind, ob das allerdings tatsächlich gemeint war?
Weiter heißt es:
alle Wörter haben nur eine Sylbe / ein solches Wort wird durch einen einigen [sic!] Buchstaben bedeutet und hat man deren so viel / als Res oder Dinge damit zu benennen / gefunden: Man zehlet deren ins Gemein 80000/ etliche sagen von 120000 / wiewohl der gemeine Mann deren nur 5000 kennet. (S. 18)
Hier sind wir einmal mehr beim Monosyllabismus des Chinesischen – und dem dazu schon Angemerkten. Der Verfasser scheint keine klare Vorstellung zu haben und seinen Quellen nicht recht zu trauen. Er nennt die Schriftzeichen “Buchstaben” (was für die Zeit nicht so ungewöhnlich war) und gibt deren Zahl (einmal mehr ohne Nennung von Quellen) mit 80000 an – oder gar noch mehr. Dann kommt die Einschränkung, dass davon in der Regel nur ein Bruchteil vertraut/nötig ist.[3].
Abschließend kommt die besondere Schriftrichtung:
Sie schreiben nicht wie die Lateiner von der lincken zur rechten / noch wie die Ebr[ae]er/ von der rechten zur lincken / sondern von oben in gerader Linie nach Unten / und darinn thun es ihnen auch die meisten Indianer gleich. (S. 18)
Es muss wohl nicht erwähnt werden, dass Happel “Indianer” im konkreten Kontext nicht als Sammelbezeichnung für die indigenen Völker Amerikas verwendet. Im Thesaurus sind damit in der Regel die Bewohner des indischen Subkontinents gemeint – in den entsprechenden Kapiteln findet sich allerdings kein Hinweis darauf, dass diese von oben nach unten schreiben. Dieser Hinweis findet sich bei den ‘Tartarn”):
Die Sprache dieser Tartarn ist der Persianischen etwas ähnlich / und bey weitem nicht so schwer / als ihrerer benachbahrten Sinesisichen. Sie zehlet 60 Buchstaben / die gleich den Unsern außgesprochen / aber fast wie die Arabische geschrieben werden. Sie lesen von oben biß unten / und lassen die Reigen von der Rechten zu der lincken auff einander folgen. (S. 34)
Happel meint mit “Tartarn” oder “Nördlichen Tartarn” jene Völker, die den “gantze[n] nordliche[n] Theil von Asien” (S. 33). Es wäre also logisch, dass er über die mongolische Schrift spricht: sie wird von oben nach unten geschrieben, das Schriftbild wirkt für Laien wie ein um 90 Grad gedrehtes Arabisch.((Zu den monglischen Schriften: Otgonbayar Chuluunbaatar: Einführung in die mongolischen Schriften. (Hamburg 2008).)) Aber wie passt dazu die Feststellung, die “Reigen” (d.h. die Zeilen”( wären von rechts nach links angeordnet?
Wie auch bei den ersten Beispielen (1, 2) fehlen auch hier Angaben zu den Quellen …
―- Zur Biographie: Uta Egenhoff:”Hppel, Eberhard Werner”. In: Hamburgische Biografie, Bd. 5, (Göttingen 2010) 171–173. [↩]
- Zum Werk: Gerhard Dünnhaupt: „Eberhard Werner Happel (1647-1690)“, in: Personalbibliographien zu den Drucken des Barock, Bd. 3 (Stuttgart 199), 1952-68. [↩]
- Hier sei auf die immer wieder genannten 3500-4000 Schriftzeichen verwiesen, die ‘man’ heute kennen muss, um eine Zeitung zu lesen. [↩]