Schlagwort-Archive: Frühe Stimmen

Frühe Stimmen über das Chinesische: Adelung, Mithridates (1806)

Johann Christoph Adelung (1732-1806), der vor allem für sein Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart (erste Aufl. 1774–1786)[1] bekannt ist, behandelt im ersten Band von  Mithridates, oder allgemeine Sprachenkunde[2], der in seinem Todesjahr 1806 erschien, die asiatischen Sprachen.

Adelung erläutert selbst, warum er “Sinesisch” als erste der asiatischen Sprachen abhandelt:

[…] die Sprache, welche unter den einsylbigen die einfachste, folglich der ersten Srachbildung die nächste ist. Zwar ist sie nicht mehr blosser [sic!] ungeschlachter Vocal-Laut […] allein sie hat […] die höchste nur mögliche Einfachheit, welches mich bewogen hat, sie an die Spitze aller übrigen zu setzen.[3]

Das Kapitel “Sinesisch” (Bd. 1, 34-64) ist in sieben Teile gegliedert:

  • “Geschichte” (34-40)[4]
  • “Sprache” (40-46)
  • “Schrift” (46-49)
  • “Mangelhafte Cultur” (49-51)
  • “Literatur der Sprache” (51-53)
  • “Mundarten” (53-55″)
  • “Sprachprobe” (55-64)

Der Autor hält die chinesische für “noch sonderbarer” als die Sprache – und erhält sie für “in ihrer Art einzig”.[5]:

Sie unterscheidet sich von den übrigen Schriftarten dadruch, dass sie weder natürliche noch symbolische Hieroglyphik, noch Sylben- noch Buchstabenschrift ist, sondern ganz ausgebildete Begriffe, und zwar jeden Begriff durch sein eigenes Zeichen ausdrückt, ohne mit der Sprache in Verbindung zu stehen.[6]

Um dem Leser zu verdeutlichen, was damit gemeint ist, wird auf die europäischen Zahlzeichen verwiesen, die “jeder verstehet, und auf seine Art ausspricht.”[7] Da es keine Beispiele gibt, müssen sich Leserinnen und Leser aus der doch sehr kryptischen Beschreibung ein Bild machen:

[…] so liegen in der Schrift sechs theils gerade, theils auf verschiedene Art gekrümmte Linien zum Grunde, welche die 214 so genannten Schlüssel oder Urzeichen bilden, mit welchen alle übrigen Zeichen, deren höchste Zahl man auf 80000 angibt, zusammen gesetzt sind.[8]

Die “sechs theils gerade[n], theils auf verschiedene Art gekrümmte[n] Linien” scheinen auf die sechs Radikale zu verweisen, die aus einem einzigen Strich bestehen.[9]. Mit Phantasie lassen sich alle Zeichen – vom einfachsten bis zum komplexesten – auf diese Grundformen zurückführen.

Das Radikal (bùshǒu 部首 [wörtlich “Klassenhaupt”] ist derjenige graphische Bestandteil eines Schriftzeichens, unter dem dieses Zeichen in einem traditionellen einsprachigen Wörterbuch oder Zeichenlexikon angeordnet ist.

zun_1
Schriftzeichen zùn 鱒. | Graphik: Monika Lehner

Ein Beispiel: Das Schriftzeichen 鱒 [zùn, “Forelle”] besteht aus zwei Teilen:  Der linke, in der Abbildung blau eingefärbte Teil ist das Radikal, yú 魚 [“Fisch”]. Der rechte, schwarz eingefärbte Teil ist das Phonetikum zūn 尊 [“Gefäß (Typ Zun)”].
Kennt man das Schriftzeichen nicht, würde man im Wörterbuch zunächst nach dem Radikal suchen, und dann nach der Anzahl der verbleibenden Striche (im konkreten Fall: 12).

Im Laufe der Zeit schwankte die Zahl der Radikale beträchtlich, das 1716 veröffentlichte Kāngxī Zìdiǎn 康熙字典 [“Kāngxī-Wörterbuch”] legte einen neuen Standard fest: die 214 Kāngxī bùshǒu 康熙部首 [“Kāngxī -Radikale”][10] – die “214 so genannten Schlüssel oder Urzeichen” .[11]

Adelung, der sich bei seinen Ausführungen auf “Bayers Museum Sinicum”[12]), “Fourmonts Grammat[ica] Sinica”[13] und “Petity Encyclop. élémentaire, Th. 2, Abth 2, S. 625-660”[14] stützt[15], kann dem System wenig Positives abgewinnen:

Wäre diese Schrift ein systematisches Werk Eines oder mehrerer dazu vereinigter guter Köpfe, so würden diese 214 Schlüssel die nothwendigsten Haupt- oder Grundbegriffe enthalten, aus welchen sich denn alle übrigen hätten müssen zusammen setzen lassen. Allein so bezeichnen sie einen verworrenen Haufen unter sich fremdaritger Dinge, so wie Laune und Zufall sie den ersten Erfindern zugeführt zu haben scheinen.

Anfängs hätte man ja versucht, mit wenigen Zeichen auszukommen- und damals hätten die wenigen Zeichen genügt. Aber …

Nichts beweist die Eingeschränktheit und den Mangel alles Genies mehr, als dass man bey fortschreitender Cultur, da des Schreibens mehr ward, diese lästige Schriftart nicht verliess, sondern vielmehr auf diesem unbequemen Wege fortwandelte, und diese Zeichen durch Zusammensetzung und Verbindung der Schlüssel und ihrer Theile nach und nach bis zu einer Menge vermehrte, zu deren Erlernung auch das längste Leben eines Sinesischen Gelehrten, und wäre er auch ein Leibnitz oder Newton nicht hinreicht.[16]

Verdeutlicht wird diese “lästige Schriftart” durch einige Beispiele, die die Unbestimmtheit von Sprache und Schrift sichtbar machen sollen, unter anderem das Zeichen für “Nacht”, 夜:

Die Nacht heisst Ye; aber das Zeichen bestehet aus den drey Schlüsseln Finsterniss, Bedecken und Mensch, die Finsterniss anzudeuten, in welcher sich der Mensch bedeckt, oder die Finsterniss, welche den Menschen bedeckt […][17]

ye
Schriftzeichen yè 夜 “Nacht” | Graphik: Monika Lehner

Das Schriftzeichen 夜 besteht nach der Beschreibung aus drei getrennten (in der Graphik unterschiedlich gefärbten) Teilen:

  • Der (schwarze) Teil rechts unten ist eine graphische Variante von  夕 “Abend”, “Nacht”
  • Der blau eingefärbte Teil kann als  tóu 亠 “Dach” gesehen werden
  • Der grau getönte Teil kann als graphische Variante von rén 人 “Mensch”, “Mann” gelesen werden.

Adelungs Beschreibung kann bestenfalls als mnemotechnisches Hilfsmittel zum Zeichenlernen gedeutet werden, tatsächlich verbindet das Zeichen das Radikals 夕 “Abend” mit dem Phonetikum yì 亦.

Anhand weiterer Beispiele macht Adelung deutlich, für wie wenig entwickeltund unzulänglich er das Chinesische hält. Er hat nur Spott und Hohn für diejenigen, die das Chinesische als Universalsprache empfehlen würden.[18]  Er kommt zu drastischen Schlussfolgerungen:

Diese höchst unbequeme Schrift ist denn, nebst der unvollkommenen Sprache, auch die vornehmste Ursache, warum der Sinese es bisher zu keinem nur erträglichen Grade der wissenschaftlichen Cultur hat bringen können, noch es jemahls bringen wirf.[19]

Allerdings schränkt er ein, dass dies zunächst “die Hof-Schrift- und höhere Gesellschaftssprache, welche in Sina Kuan hoa [guānhuà 官話; wörtl. “Beamten-Sprache”], in Europa aber die Mandarinen-Sprache genannt wird, weil sie unter den Gelehrten und obern Beamten gangbar ist.”[20].
Diese Sprache sei die der “Provinz Kiang nan” (Jiāngnán 江南[21], in der “die ehemaligen einheimischen Kaiser ihren Sitz hatten”[22]

Als die Mantschu sich des Reiches bemächtigten, und den Hauptsitz näher an die Grenze nach Peking verlegten, gebrauchten sie zwar ihre mitgebrachte Sprache, behielten aber in allen Reichsgeschäften die alte Hofsprache bey, daher selbige noch jetzt in den obern Classen zu Peking am reinsten und zierlichsten Gesprochen wird.[23]

Adelung bringt hier  Míng 明-Dynastie   (1368-1644) und Qīng 清-Dynastie (1644-1912). Der Yǒnglè 永樂-Kaiser (1360-1424, regierte 1402-1424) hatte Běijīng 北京1421 zur Hauptstat Chinas – um  näher an der wieder und wieder bedrohten nördlichen Grenze zu sein.
Die mandschurische Qīng 清-Dynastie übernahm die chinesische Verwaltung, Dokumente wurden in chinesischer und mandschurischer (teilweise auch in mongolischer) Sprache ausgefertigt.

Nach  Bemerkungen zu “Mundarten” schließt das Kapitel mit “Sprachproben” – chinesische “Vaterunser“-Fassungen – ohne Schriftzeichen, nur Umschrift, Wort-für-Wort-Übersetzung – die aus seit der Mitte des 17. Jahrhunderts entstandenen Publikationen von Missionaren und Gelehrten entnommen sind.

Besonders interessant erscheint die von Adelung getroffene Auswahl von Literatur über das Chinesische, die in dem Abschnitt “Litteratur der Sprache” (51-53) aufgelistet und kurz charakterisiert wird. Dabei weist Adelung auch auf die nur rudimentären Darstellungen zur chinesischen Sprache hin::

Sonderbar, dass von den vielen Jesuiten, welche seit dritthalb Jahrhunderten in diesem Reiche gelebt haben, uns beynahe keiner eine gründliche Übersicht dieser Sprache gegeben hat, ungeachtet sie es an Lobpreisungen nicht haben fehlen lassen. Befürchteten sie etwa, dass eine getreue Darstellung die beste Widerlegung ihres übertriebenen Lobes seinw ürde?[24]

 

 

  1. Danach mehrere Auflagen, u.a.: 2. Aufl. 1793–1801, weitere Auflagen 1808 [Digitalisat: UB Bielefeld] und 1811 (Digitalisat [Volltext  & Images]: Bayerische Staatsbibliothek. []
  2. Johann Christoph Adelung: Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde : mit dem Vater Unser als Sprachprobe in bey nahe fünfhundert Sprachen und Mundarten : Theil 1 (Berlin: Voss 1806) – Digitalisat: ULB Sachsen-Anhalt (urn:nbn:de:gbv:3:3-36894). Die weiteren Bände wurden von Johann Severin Vater (1771-1826)  fortgesetzt und vollendet ((Digitalisate aller Bände: ULB Sachsen Anhalt (urn:nbn:de:gbv:3:3-36909). []
  3. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 40. []
  4. Der Abschnitt enthält kursorische Angaben zur Lage, Allgemeines zur Geschichte, zur Historiographie und deren als mangelhaft eingeschätzter Glaubwürdigkeit. []
  5. Adelung, Mithridates, Bd. 1 (1806) 46. []
  6. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 46 f. []
  7. Adelung, Mithridates  Bd. 1 (1806) 47. []
  8. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 47. []
  9. Einstrichige Radikale: 1) 一 yī, 2) 丨 gǔn, 3) 丶 zhǔ, 4) 丿 piě, 5) 乙 yǐ und 6) 亅 jué. []
  10. In dem 1615 publizierten, von Méi Yīngzuò 梅膺祚 herausgegebenen Zìhuì  字彙 wurden die 214 Radikale erstmals verwendet. []
  11. Das oben erläuterte Schriftzeichen zùn 鱒 findet sich im Kāngxī Zìdiǎn 康熙字典 unter Radikal 195 (yú 魚) auf Seite 1478. []
  12. D.i.: Theophil Siegfried Bayer: Museum Sinicum in quo Sinicae Linguae et Litteraturae ratio explicatur (Petropoli: Ex Typographia Academiae Imperatoriae, 1730 – Digitalisat: Bibliotheca Sinica 2.0. []
  13. D.i. Étienne Fourmont: Linguæ Sinarum Mandarinicæ  hieroglyphicæ grammatica duplex, latinè & cum characteribus sinensium. Item sinicorum Regiæ Bibliothecæ librorum catalogus  (Paris: Guerin, 1742) – Digitalisate: Bibliotheca Sinica 2.0. []
  14. D.i.: Jean Raymond de Petity: Encyclopédie Élémentaire, Ou Introduction A L’Étude Des Lettres, Des Sciences Et Des Arts. Ouvrage utile à la Jeunesse & aux Personnes de tout âge, enrichi d’amples Notices des meilleurs Auteurs dans chaque Faculté ... Bd. 2.2 (Paris: Herrisant [1767]) – Digitalisat: Bayerische Staatsbibliothek (URN: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10351945-4). []
  15. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 47. []
  16. Adelung, Mithridates, Bd. 1 (1806) 48. []
  17. Adelung, Mithridates, Bd. 1 (1806) 48. []
  18. Vgl. dazu: Hao Liuxiang: “Leibniz’s Ideal of Characterstica Universalis”. In: Wenzhao Li, Hans Poser:  Das Neueste über China: G.W. Leibnizens Novissima Sinica von 1697 : Internationales Symposium, Berlin 4. bis 7. Oktober 1997 ((= Studia Leibnitiana / Supplementa 33, Stuttgart: Steiner 2000) 170-191. []
  19. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 49. []
  20. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 50. []
  21. Jiāngnán bezeichnet die Region südlich des Unterlaufs des Cháng Jiāng 長江. []
  22. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 50. []
  23. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 51. []
  24. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 51. []

Frühe Stimmen über das Chinesische: “Über die Chinesische Schriftsprache” (1813)

In China besteht noch jetzt alle Gelehrsamkeit in der Kenntniß der Sprache. Um zu den höchsten Staatsämtern zu gelangen, braucht man durchaus nichts weiter zu verstehen. Die Candidaten aller Staatsämter in China werden nur hierinn äusserst scharf examinirt. […] Nicht sowohl wegen der Natur der Chinesischen Schriftsprache selbst sind in China noch alle gelehrten Fertigkeiten auf die Kenntniß der Sprache beschränkt[1]

Der Aufmerksame, eine Beilage zur Grazer Zeitung brachte am 20. März 1813 den Beitrag “Ueber die Chinesische Schriftsprache”, in dem die Besonderheiten der Sprache beschrieben  und durch Beispiele illustriert werden.

Unter Berufung auf Barrows Reisebeschreibung[2] heißt es, die “Mundsprache [wäre] sehr leicht, indem sie nur aus einigen Hunderten (342) einsilbigen Worten besteht, die bloß durch verschiedenen Accent und veränderte Aussprache zu 1,331 verschiedenen Ausdrücken werden.”

Die Schrift hingegen wäre wesentlich komplexer:

Zur schriftlichen Darstellung dieser 1,331 Worte aber gehören nicht weniger als 80,000 Charaktere (Zeichen, Symbole, Hieroglyphen), so daß also 60 Charaktere auf ein und dasselbe Wort kommen. Das einsilbige Wort nemlich hat so viel verschiedene Bedeutungen, daß es keine geringere Anzahl als 60 Charaktere im Durchschnitte zu seiner schriftlichen Darstellung nöthig hat.[3]

Um den Lesern eine Vorstellung von der Schrift zu geben, werden einige einfache(re) Schriftzeichen beschrieben, darunter:

  • tián “Feld”
  • xià “unten”
  • shàng “oben”

Der Beitrag beschreibt dann Radikal-System und das Signifikum-Phonetikum-Prinzip und führt aus, dass “das Zeichen, das Hand bedeutet, bey allen Zeichen vor[kommt], die Geschäfte oder Handwerke bedeuten, nur wird es durch andere Zeichen näher bestimmt.”[4]

Der Artikel führt weiter aus, dass die meisten Schriftzeichen aus  einfacheren Zeichen zusammengesetzt scheinen. Diese ‘Bilder’ seien für Chinesen ganz selbstverständlich, für Europäer aber schwer nachzuvollziehen.Am  Zeichen für “Glück” wird das genauer ausgeführt:

[…] einem Europäer bleibt es immer schwer zu begreifen, wie die vereinten Zeichen von Dämon, Einheit, Mund, und bebautem Feld  das Glück bedeuten. Ohne Zweifel hat diese Vereinigung in der Vorstellung der Chinesen keinen andern Sinn als Glück, aber einem Europäer bleibt sie immer schwer zu fassen.[5]

Beschrieben damit wird das folgende Schrifzeichen:

fu
fu “Glück” [Graphik: Monika Lehner]
Das Zeichen 褔 besteht demnach aus vier Elementen:

  1. shì (Variante von  示)  „Vorfahren, zeigen, verehren“
  2. 一  yī “eins”
  3. 口 kǒu “Mund”
  4. tián “Feld”

Das Zeichen ist zusammengesetzt aus dem Radikal[6]/Signifikum[7] 礻und dem Phonetikum[8] 畗.礻ist Bestandteil vieler Zeichen, die mit Religiösem und Geistern im weitesten Sinn zu tun haben, Das Phonetikum 畗 bedeutet “Überfluss”[9] S. 193, Lesson 75 D).)) Wieger leitet 畗 von 高 ab und gibt als Bedeutungen: “the heaping up of the productions of the 田 fields, goods of the earth abundance, prosperity”.[10]

In dem Beitrag wird die Quelle nur beiläufig erwähnt, ist aber eindeutig. Es handelt sich um Travels in China von John Barrow ( 1764-1848) aus dem Jahr 1804[11], genauer um Kapitel VI “Language – Literature, and the fine Arts – Sciences _ Mechanics, and Medicine.” (S. 236-356) Der Artikel “Ueber die Chinesische Schriftsprache” fasst Ausführungen von Barrow sehr kursorisch (und manchmal irreführend) zusammen), die bei Barrows mit abgedruckten Schriftzeichen fehlen.

So heißt es bei Barrows zu den Schriftzeichen 上 und 下 “above and below, distinctly marked these points of position”[12] In dem Beitrag heißt es: “Das Wort unten wird durch ein Lateinisches T […] dargestellt, und oben durch dasselbe umgekehrte Zeichen.” Der Punkt, der in dem “T” die Position angibt, bleibt außen vor.[13]
Zu den ‘zusammengesetzten’ Zeichen heißt es bei Barrow: “It may not be difficult to conceive, for instance, that in a figurative language, the union of the sun [日]and moon [yuè 月] might be employed to express any extraordinary degree of light or brilliancy [míng 明], but it would not so readily occur, that the character foo or happiness, or suprime felicity, should be designed by the union of the caracters expressing a spirit or demon, the number one or unity, a mouth and a piece of cultivated ground thus 福.”[14]

Der Beitrag kommt zu einem eher pessimistischen Fazit:

Wären die Chinesen fest beym Urmechanismus ihrer Schriftsprache geblieben, der gewiss sinnreich und philosophisch ist, so würde sie eine der interessantesten Sprachen seyn. Aber so kommen noch täglich neue Charaktere auf, die gegen den universellen Sinn dieser Sprache eben so sehr als viele der bereits vorhandenen anstoßen. Doch würde dieser Uebelstand für Ausländer noch leichter zu überwinden seyn, als die vielen Abbreviaturen, woduch der Sinn der Charaktere noch mehr leidet, als durch die sonderbare Symbolik derselben.[15]

Der Kern ist Barrow entnommen:

If the Chinese had rigidly adhered to the ingenious and philosophical mechanism they originally employed in the construction of their characters, it would be the most interesting of all languages. But such is far from being the case. New characters are daily constructed, in which convenience, rather than perspicuity, has been consulted.[16]

Nun stimmt es zwar, dass jederzeit neue Zeichen ‘erfunden’ werden können, in der Praxis kamen allerdings seit dem 19. Jahrhundert vor allem Schriftzeichen für chemische Elemente dazu.
Auffallend ist, dass der Text in Der Aufmerksame eher Schwierigkeiten und Negatives in den Vordergrund stellt, während Barrow bei seiner Beschreibung der Sprache zwar deren Fremdartigkeit ins Zentrum rückt, dabei aber von negativen Zuschreibungen absieht.

  1. Grazer Zeitung,  Nr. 23 (20. März 1813) 1. Online: ANNO. []
  2. Diese Beschreibung wird nicht weiter diskutiert, bibliographische Angaben fehlen. []
  3. Grazer Zeitung,  Nr. 23 (20. März 1813), 1. Online: ANNO. []
  4. Grazer Zeitung,  Nr. 23 (20. März 1813), 2. Online: ANNO. []
  5. Grazer Zeitung,  Nr. 23 (20. März 1813), 2. Online: ANNO. []
  6. Ein Radikal, chin. bùshǒu 部首 (auch ‘Klassenzeichen’)  ist eine grafische Zuordnungskomponente eines chinesischen Schriftzeichens. In manchen Fällen ist das Radikal auch Determinativ und deutet eine Begriffsklasse im weitesten Sinn an. Jedes Schriftzeichen hat genau ein Radikal; und in chinesischen Wörterbüchern sind die Lemmata nach Radikalen geordnet. []
  7. Das Signifikum, chin. yìfú 義符, ist das sinntragende Element eines Schriftzeichens. []
  8. Das Phonetikum, chin.  shēngpáng 聲旁 oder yīnfú 音符, ist das lauttragende Element eines Schriftzeichens und kann Hinweise zur Aussprache desZeichens enthalten. []
  9. Léon Wieger: Chinese Characters. Their Origin, etymology, history, classification and signification. A thorough study form Chinese documents. Translated into Enlish by L. Davrout, S.J. Second Edition, enlarged and revised according to the 4th French edition (New York: Paragon Book Reprint Corp/Dover Publications 1965 []
  10. Ebd. []
  11. John Barrow:  Travels in China containing descriptions, observations, and comparisons, made and collected in the course of a short residence at the imperial palace of Yuen-Min-Yuen, and on a subsequent journey through the country from Pekin to Canton (London: T. Cadell and W. Davies 1804) Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  12. Barrow (1804) 237. []
  13. Grazer Zeitung,  Nr. 23 (20. März 1813), 2. Online: ANNO. []
  14. Barrow (1804) 254 f. []
  15. Grazer Zeitung,  Nr. 23 (20. März 1813), 2. Online: ANNO. []
  16. Barrow (1804) 255 f. []

Frühe Stimmen über das Chinesische (VI): Orientalisch- und occidentalische[r] Sprachmeister (1748)

In den sogenannten Vaterunser-Sammlungen des 17. und 18. Jahrhunderts wurde versucht,  Versionen des Gebets in möglichst vielen Sprachen zusammenzutragen. Zur Kompilation wurden häufig die von Missionaren gesammelten Sprachproben herangezogen, in einigen Fällen kommen dazu Bemerkungen zu den unterschiedlichsten Sprachen.[1]
Keine Ausnahme bildet dabei der Orientalisch- und occidentalische[r] Sprachmeister[2], in dem 100 Alphabete und das Vaterunser in 200 Sprachen und Dialekten zusammengetragen sind. Die für China angeführten Vaterunser-Versionen (S. 111 f.) sind teilweise der 1710 erschienen Sammlung Oratio dominica …[3] entnommen – inklusive der dort enthaltenen Quellenangaben (S. 6 (Transkription) und S. 11 (Schriftzeichen)).

Doch von den Vaterunser-Auflistungen abgesehen, finden sich im Sprachmeister einige Bildtafeln mit chinesischen Schrfitzeichen (die nur teilweise und mit viel Phantasie zu entziffern sind)

Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister
Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister (1748)
Internet Archive

Im Abschnitt “Das Sinesische Alphabet” (S.102) gibt es  kurze Bemerkungen – allerdings nach einer wenig verheißungsvollen Einleitung:

Sie [d.h. die chinesische Sprache] ist eben nicht nöthig zu lernen […]
Bey dieser Sprache ist anzumerken, daß in dem weitläuffitigen Sinesischen Reiche selbst 20 Sprachen, welche aber alle voneinander unterschieden, gefunden werden, die Mandarinische aber hat vor andern einen Vorzug, welche in der Zierlichkeit und Gelehrsamkeit im gantzen Reiche gebraucht wird.[4]

Auch hier findet sich der Verweis auf den (vermeintlichen) Mangel and Wörtern und den Monosyllabismus:

Ob gleich die Sprache reich an ·Characteurs·, so leidet sie dennoch grossen Mangel an Wörtern […]
Denn die Sprache hat kaum 1500 ·Vocabula·, und dieselben sind ·Monosyllaba· (ob gleich zwey oder dreysylbigte Wörter zzu sein scheinen, so sind selbige doch zusammen gesetzt) und endigen sich in einen ·Vocalem· oder in ·m· und ·n· (manchmahl auch ·ng·) niemahls aber anders. Daher denn die ·Homonymia· (vielfältige Bedeutung der Wörter) in der Sprache sehr stark vorhanden, dergestalt daß manchmahl ein Wort wohl 20 bis 30 ·diverse Significationes· in sich enthält und andeutet, welche manchmahl durch die ·Characteurs· und Aussprache ·distinguiret· ewerden. Denn die Sineser erheben bald die Stimme im Reden, bald aber lassen sie solche wieder fallen, und scheinet gleichsam als wenn sie singen. Weil nun sothane ·Pronunciation· denen Redenden nöthig ist, so hat ·P. Jacobus Pautoja· [sic] fünff Merckmahle, so in der Music bekannt sind, ·ut, re, mi, fa, sol,· erdacht, welche er Sinesisiche ·Accente· nennet, mit welchen er die Stimme, und wie der Klang gegeben werden müsse anzeigt, welches ·Kircherus in Chin. Illustr. p. 236·  referiret.[5]))

Hier vermischen sich – wie so oft – Fakten uund Phantasie:

  • “1500 Vocabula”: In der Modernen Chinesischen Hochsprache sind 1338 Sprachtonsilben realisiert (von etwa 1600 theoretisch) möglichen.[6]
  • “dieselben sind ·Monosyllaba·”: Jedes Schriftzeichen entspricht einer Silbe. Aber  – aber nicht jede Silbe ist gleich ein vollständiges Wort, die Zahl der zwei-, drei- und mehrsilbigen Wörter steigt im Laufe der Sprachgeschichte.[7]
  • “und endigen sich in einen ·Vocalem· oder in ·m· und ·n· (manchmahl auch ·ng·) niemahls aber anders”: In der Modernen chinesischen Hochsprache enden Silben auf einen Vokal (oder Diphthong) oder auf -n oder -ng. Endung auf -m existiert in der Modernen chinesischen Hochsprache nicht
  • “manchmahl ein Wort wohl 20 bis 30 ·diverse Significationes· in sich enthält und andeutet”: zu manchen Sprachtonsilben gibt es unzählige Schriftzeichen, die vollkommen unterschiedlich aussehen, vollkommen unterschiedliche Bedeutungen haben – aber eben alle gleich ausgesprochen werden.
  • “Denn die Sineser erheben bald die Stimme im Reden, bald aber lassen sie solche wieder fallen, und scheinet gleichsam als wenn sie singen.”: Die Töne sind bedeutungsdifferenzierend – das klassische Beispiel aus dem Anfängerlehrbuch.
    • 1. Ton: 媽 “Mutter”
    • 2. Ton: 麻 “Hand”
    • 3. Ton: 馬 “Pferd”
    • 4. Ton: mà 罵 “schimpfen”
    • neutraler Ton: ma 嗎 [Partikel zur Bildung von Fragesätzen]
  • “Weil nun sothane ·Pronunciation· denen Redenden nöthig ist, so hat ·P. Jacobus Pautoja· [sic] fünff Merckmahle, so in der Music bekannt sind, ·ut, re, mi, fa, sol,· erdacht, welche er Sinesisiche ·Accente· nennet, mit welchen er die Stimme, und wie der Klang gegeben werden müsse anzeigt,”: Wie oben gesagt, sind die Töne bedeutungsdifferenzieren. In der Transkription werden sie in der Regel durch diakritische Zeichen markiert, mitunter finden sich auch Hochzahlen = ma¹ etc.
  • “welches ·Kircherus in Chin. Illustr. p. 236·  referiret”: Gemeint ist hier Athanasius Kirchers China … illustrata[8] – dort findet sich auf Seite 236 tatsächlich der Hinweis auf die Bezeichnung der Töne wie Musiknoten und mit diakritischen Zeichen – allerdings einem “P.  Jacobus Pantoja” zugeschrieben. Gemeint ist wohl Diego de Pantoja/Diego Pantoja (1571-1618), einer der Begleiter Matteo Riccis[9]

Zum Schluss kommt noch einmal die eingangs geäußerte Skepsis zum Ausdruck, ob es sinnvoll ist, sich dem Studium dieser Sprache zu widmen:

Uebrigens kan kein sonderlicher Nutzen von dieser Sprache erlangt werden, wenn man nicht den Umgang dasigen Ortes mit ihnen hat.[10]

Bisherige Beiträge in der Reihe “Frühe Stimmen über das Chinesische”: I, II, III, IV, V.

  1. Vgl. dazu die Bemerkungen bei Georg Lehner, Der Druck chinesischer Zeichen in Europa. Entwicklungen im 19. Jahrhundert (Wiesbaden: Harrassowitz 2004) 19. []
  2. [Johann Friedrich Fritz/Benjamin Schultze:] Orientalisch- und occidentalischer Sprachmeister, welcher nicht allein hundert Alphabete nebst ihrer Aussprache, so bey denen meisten europäisch- asiatisch- africanisch- und americanischen Völckern und Nationen gebräuchlich sind, : auch einigen Tabulis Polyglottis verschiedener Sprachen und Zahlen vor Augen leget, : sondern auch das Gebet des Herrn, in 200 Sprachen und Mund-Arten mit dererselben Characteren und Lesung, nach einer geographischen Ordnung mittheilet. (Leipzig: Gessner 1748) – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  3. Oratio dominica … plus centum linguis reddita   d.i. das Gebet des Herrn oder Vater Unser (Augspurg, editio novissima, 1710) VD18 14404427-001, Online: BSB / Google Books. – Die erste Auflage erschien 1700 in London, vgl. Lehner (2004) 19, Fußnote 96. []
  4. Orientalisch- und occidentalische[r] Sprachmeister (1748), 101. []
  5. ((Orientalisch- und occidentalische[r] Sprachmeister (1748), 102. []
  6. Vgl. dazu den Abschnitt “Phonetik und Phonologie” in: Otto Ladstätter: “Sprache”, in Wolfgang Franke (ed.): China Handbuch (Düsseldorf: Bertelsmann 1974), 1274 f. []
  7. S. dazu Endymion Wilkinson, Chinese History. A Manual (Harvard-Yenching Monograph Series 35, Cambridge, Mass./London: Harvard University Press 2000) 31 f: “Polysyllabic Words in Classical Chinese”. []
  8. Athanasii Kircheri E Soc. Jesu China Monumentis, Qua Sacris quà Profanis, Nec non variis Naturæ & Artis Spectaculis, Aliarumque rerum memorabilium Argumentis Illustrata, auspiciis Leopold Primi, Roman, Imper. semper Augusti, Munificentißimi Mecænatis (Amstelodami : Janssonius a Waesberge ; Weyerstraet, 1667) – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  9. Vgl. – auch zu den Transkriptionssystemen zur Zeit Riccis: Otto Zwartjes: Portuguese Missionary Grammars in Asia, Africa and Brazil, 1550-1800 (= Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science., Series III,, Studies in the history of the language sciences, v. 117; Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing, 2011), 287. []
  10. Orientalisch- und occidentalische[r] Sprachmeister (1748), 102. []

Frühe Stimmen über das Chinesische (V)

Der niederländische Jesuit Cornelius Hazart (1617–1690)[1]war ein überaus produktiver Autor. Seine vierbändige Kerckelycke historie vande gheheele wereldt, namelyck vande voorgaende ende teghenwoordighe eevwe  (Antwerpen, 1667-1671)[2] erschien – versehen mit Ergänzungen anderer Jesuiten – in deutscher Übersetzung unter dem Titel Kirchen-Geschicht(e), das ist katholiches Christendum, durch die ganze Welt verbreitet (1678-1684)[3].

Im ersten Band der Kerckelycke historie  wird – neben zahlreichen anderen Staaten – China behandelt. Der Abschnitt beginnt mit einer kursorischen allgemeinen Beschreibung des Landes und seiner Bewohner. Ein kurzer Absatz ist der Sprache des Landes gewidmet.

1. Is te verwonderen, dat alle haere woorden, niet een uyt ghenomen, bestaen in eene syllabe alleeen. 2. dat sy hebben over de seventigh duysent letteren, ende alle hoewel dat dese niet allegaer nootsakelijck en sijn tot de wetenschap vande tale, soo ist nochtans van noode, op dat jemant volkomentlijck spreke, dat hy de wetenschap hebbe van thien duysent letters. 3. is het wonder, dat alle de provincien van Sina, in haere tale soo verschillende sijn, dat sy malkanderen niet en verstaen in het spreken, verstaen nochtans malkanders tael in het lesen. (S. 187 f.)

In der deutschen Version finden sich diese Bemerkungen über “Sprach und Red-Arth” im Kapitel “Kurtzer Underricht [sic!] von dem Königreich [China]” (S. 269-284):

Hazart: Kirchen-Geshcichte
Hazart: Kirchen-Geschichte (Teil 1, S. 273)

Hazart gibt knapp die Fakten:

  • Alle Wörter bestehen aus einer Silbe.
  • Für jede Silbe/jedes Wort gibt es ein eigenen eigenen “Buchstaben”, also ein Schriftzeichen.
  • Es gibt mehr als 70.000 Schriftzeichen. Aber … man muss nicht alle Schriftzeichen kennen, etwa 10.000 sind ausreichend, um die Sprache zu können.
  • Es gibt in jeder Region Dialekte, die sich so stark unterscheiden, dass die Menschen einander nicht verstehen können. Aber … die Schrift ist allen gemeinsam, sodass Texte in allen Teilen des Landes zwar unterschiedlich gelesen, aber doch verstanden werden.

Während Hazart an anderer Stellen der Beschreibung Chinas sich unter anderem auf Martino Martini beruft, fehlen hier Andeutungen zu den Quellen.

 

  1. Zur Biographie: “Hasart, (Cornelis)” In: J.G. Frederiks/F. Jos. van den Branden: Biographisch woordenboek der Noord- en Zuidnederlandsche letterkunde (Amsterdam: L.J. Veen 1888-1891). []
  2. Cornelius Hazart: Kerckelycke historie vande gheheele wereldt, namelyck vande voorgaende ende teghenwoordighe eevwe. (Antwerpen: M. Cnobbaert 1667-1671) – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  3. [Cornelius Hazart:] Kirchen-Geschichte/ Das ist: Catholisches Christenthum/ durch die gantze Welt außgebreitet/ Insonderheit Bey nächst verflossenen/ und anjetzo fliessenden Jahr-hundert : Darinnen kürtzlich beschriben wird/ Jedes Lands Arth/ und Gelegenheit/ der Einländer Lebens-Sitten/ eygenthumliche Secten/ Satzungen/ Staats-Wesen/ Geist- und Weltliche Gepräng; besonders aber/ und außführlich beygebracht die erste Einpflantzung/ das Auffnehmen/ und die Erweiterung deß allda eingeführten wahren Christ-Glaubens: wie solcher von vilen eyfrigen Blutzeügen verfochten/ von Lob- und merck-würdigen Tugend-Thaten viler anderer Christ-Helden gezieret/ und von vilen wundersamen Begebnussen bekräfftiget worden/ Mit vilfältigen Kupffern zu füglicher Erkandnuß abgebildet / Erstlich beschriben/ und an Tag gegeben Durch R. P. Cornelium Hazart, Soc. Jesu. Nunmehr aber Auß der Nider- in die Hoch-Teutsche Sprach übersetzet/ und vermehret (Wienn: Voigt 1678-1684) – Digitalsate (verschiedene Ausgaben)  Bibliotheca Sinica 2.0. []

Frühe Stimmen über das Chinesische (IV)

Mitte der 1680er Jahre kam der Missionar Philippe Couplet (1623-1693)[1]. mit  Michael Shen Fuzong 沈福宗 (m. 1691) und einem zweiten chinesischen Konvertiten nach Europa. Couplet und Shen wurden von europäischen Gelehrten unter anderem über die Natur der chinesischen Sprache ausgefragt.

Comiers: Traité de la parole, langues, et écritures (1691)
Comiers: Traité de la parole, langues, et écritures (1691)
Google Books

Claude Comiers beruft sich in seinem Traité de la parole, langues, et écritures[2] auf Couplet und “einen jungen Chinesen” (S. 2) namens “Mikelh Xín” (S. 4) für das kleine Kapitel, das sich mit der Sprache und der Schrift Chinas beschäftigt.

Zunächst beschreibt der Autor den Empfang Couplets und des Chinesen in Versailles am 15. September 1684) und ihren Aufenthalt in Paris – und beschreibt dann die Versuche des Chinesen, ihm die chinesische Schrift näherzubringen:

Le jeune Chinois a bien voulu m’aprendre à écrire. Leur Encre est celle que nous appellons Encre de la Chine.[3] Un long Pinceau leur sert de plume.[4] Voicy de son écriture. Ils appellent Dieu Tien chú [5]. Le Seigneur du Ciel, ou bien Xam Ti[6]. Suprême Empereur; & l’empereur de la Chine est appellé Xamhy [7], Empereur inferieur.

Die Zahl der Schriftzeichen wird mit “mehr als 80.000 angegeben” – und deshalb dauert es “dreißig Jahre”, schreiben zu lernen und man braucht ein besonders gutes Gedächtnis:

Leur Encre & leur Plume sont bien differentes des nôtres; mais leur écriture l’est mille fois encore davantage. Leur Alphabet est composé de plus de quatre-vingts mille differens Caracteres ou Chifres, car chaque Lettre fait un nom; c’est pourquoy il faut trente ans pour apprendre à lire, & avoir la memoire & l’imagination tres-fortes pour contenir l’idée de tous ces quatre-vingts mille differents Caracteres & de leurs significations.

Zur Schriftrichtung heißt es, dass die Bücher der Chinesen (wie die der “Hebräer”) dort beginnen, wo unsere enden.  Man schreibt  von oben nach unten, die Zeilen sind von rechts nach links angeordnet – und jedes Wort hat nur einen Buchstaben oder ein Schrifzeichen.

Comiers beschreibt nicht nur die Schrift, sondern auch auch die Sprache:

Ils parlent comme en chantant, & les diférens accens ou tons de voix donnent les differentes significations aux mots qu’on prononce, car pour les mots écrits on ne peut pas se tromper à les lire, puis que tous les Caracteres sont differents; mais un même mot prononcé, suivant qu’il est prononcé, signifie plusieurs choses differentes. Voicy l’exemple […]: Le monosyllabe Po, a onze significations. selon once tons tous differens dont on peut le prononcer. Ces onze significations sont mince, verre, amplitude, deviner, point de tout, vieille, un nom de Fleuve, égaler, rompre, cacher.  (S. 8)[8]

Die Beschreibung verbindet in eigenariger Weise Fakt und Fiktion: Das Chinesische klingt für Laien ähnlich wie ein Sprechgesang, die Töne sind bedeutungsdifferenzierend und alle Schriftzeichen sind unterschiedlich. Aber es gibt (im Hochchinesichen) nur vier Töne – und den ‘neutralen Ton’ (qīng shēng 輕聲, wörtlich ‚leichter Ton‘) – nicht 11 Töne. Die – verglichen mit anderen Sprachen – geringe Zahl der realisierten Sprachtonsilben[9] führt zu einer deutlich ausgeprägten Homophonie, d. h. es gibt in der gesprochenen Sprache Silben/Wörter, die vollkommen gleich ausgesprochen werden, aber unterschiedlichste Bedeutung haben – was dazu führt, dass transkribierte Texte ohne Beifügung des Originaltexts unverständlich (und damit unbrauchbar) sind.

  1. Philippe Couplet war 1640 in den Jesuitenorden eingetreten und 1656 nach China abgereist. Mitte der 1680er wurde Couplet nach Europa geschickt, um in Rom vom Papst die Genehmigung einzuholen, die Messe in chineischer Sprache zu zelebrieren. Zur Biographie: Claudia von Collani, “Philippe Couplet”, in: Biografisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, T. XIV (1998), Sp.. 890-893. []
  2. Claude Comiers: Traité de la parole, langues, et écriturescontenant la steganographie impenetrable, ou, L’art d’écrire & de parler occultement, de loin & sans soupçon : avec tout ce qui concerne les encres, cachets & cire à cacheter / par Monsieur Comiers d’Ambrun, prêtre docteur en theologie … (Bruxelles: Jean Léonard 1691) – Digitalisat: Google Books. []
  3. Zur Tusche vgl. den Beitrag “Vier Schätze des Studierzimmers (II)” im Blog “De rebus sinicis” von Georg Lehner. []
  4. Zum Pinsel vgl. den Beitrag “Vier Schtze des Studierzimmers (IV)” m Blog “De rebus sinicis” von Georg Lehner. []
  5. Tianzhu 天主. []
  6. Shangdi上帝. []
  7. Gemeint ist der Kangxi 康熙-Kaiser Xuanye 玄燁 (1654-1722, regierte 1661-1722). []
  8. Aufgelistet werden hier Silben, die ‘bao’, ‘bo’, ‘bu’, ‘po’, ‘pu’ ausgesprochen werden, unter anderem  薄 báo, bó, bò [mince – “dünn, schmächtig”], 玻[璃] bō[lí] [verre – “Glas”], 博 bō [amplitude – “ausgedehnt”], 婆 pó [vieille – “alte Frau”], 填]補 [tián]bǔ [égaler –  “gleich machen, ausgleichen”], [打]破 [dǎ]pò [rompre – “brechen”], 包[藏] bāo[cáng] [cacher – “verbergen”]. []
  9. In der Modernen Chinesischen Hochsprache sind 1338 Sprachtonsilben realisiert (von etwa 1600 theoretisch) möglichen. Vgl. dazu den Abschnitt “Phonetik und Phonologie” in: Otto Ladstätter: “Sprache”, in Wolfgang Franke (ed.): China Handbuch (Düsseldorf: Bertelsmann 1974), 1274 f. []

Frühe Stimmen über die chinesische Schrift (III): Happel, Thesaurus exoticorum (1688)

E. W. Happel (1647-1690[1] ), ein Universalgelehrter und Vielschreiber[2] widmet in seinem Thesaurus exoticorum (([Eberhard Werner Happel:] Thesaurus exoticorum. Oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten Wohlversehene Schatz-Kammer Fürstellend Die Asiatische, Africanische und Americanische Nationes der Perser / Indianer / Sinesen / Tartarn / Egypter / Barbarn / Libyer / Nigriten / Guineer / Hottentotten / Abyssiner / Canadenser / Virgenier / Floridaner / Mexikaner / Peruaner / Chilenser / Magellanier und Brasilianer etc. Nach ihren Königreichen Policeyen, Kleydungen / Sitten und Gottes-Dienst. Darauff folget eine Umständliche von Türckey Beschreibung: […] Alles mit Mühe und Fleiß aus den berühmtesten Scribenten zusammen getragen / mit schönen Kupfern und Landkarten / auch andern Figuren in sehr grosser Anzahl außgezieret / und denen Liebhabern zur Ergetzligkeit heraußgegeben Von Everhardo Guernero Happelio (Hamburg: Wiering, 1688); Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0.)) der chinesischen Sprache nur wenige Sätze, stellt vorab aber klar:

Happtel: Thesaurus Exoticorum (1688)
Happel: Thesaurus Exoticorum (1688)
© Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel http://diglib.hab.de/drucke/gv-2f-26/start.htm?image=00007
License: Creative Commons License

Man erachtet die Chinesische Sprache vor die schwerste in der Welt […] (S. 18)

Wie er zu dieser Annahme kommt, bleibt offen. Dann wird es etwas kryptischer:

[…] und kommet dieselben mit der Schreibensart gantz nicht [ue]berein / allermassen man im gantzen Reich nicht ein eintzig Buch findet / so in ihrer Mutter-Sprach geschrieben wäre: […] (S. 18)

Naheliegend wäre die Vermutung, dass hier die Unterschiede zwischen klassicher Schriftsprache und Umgangssprache(n) gemeint sind, ob das allerdings tatsächlich gemeint war?

Weiter heißt es:

alle Wörter haben nur eine Sylbe / ein solches Wort wird durch einen einigen [sic!] Buchstaben bedeutet  und hat man deren so viel / als Res oder Dinge damit zu benennen / gefunden: Man zehlet deren ins Gemein 80000/ etliche sagen von 120000 / wiewohl der gemeine Mann deren nur 5000 kennet. (S. 18)

Hier sind wir einmal mehr beim Monosyllabismus des Chinesischen – und dem dazu schon Angemerkten. Der Verfasser scheint keine klare Vorstellung zu haben und seinen Quellen nicht recht zu trauen. Er nennt die Schriftzeichen “Buchstaben” (was für die Zeit nicht so ungewöhnlich war) und gibt deren Zahl (einmal mehr ohne Nennung von Quellen) mit 80000 an – oder gar noch mehr. Dann kommt die Einschränkung, dass davon in der Regel nur ein Bruchteil vertraut/nötig ist.[3].
Abschließend kommt die besondere Schriftrichtung:

Sie schreiben nicht wie die Lateiner von der lincken zur rechten / noch wie die Ebr[ae]er/ von der rechten zur lincken / sondern von oben in gerader Linie nach Unten / und darinn thun es ihnen auch die meisten Indianer gleich. (S. 18)

Es muss wohl nicht erwähnt werden, dass Happel “Indianer” im konkreten Kontext nicht als Sammelbezeichnung für die indigenen Völker Amerikas verwendet. Im Thesaurus sind damit in der Regel die Bewohner des indischen Subkontinents gemeint – in den entsprechenden Kapiteln findet sich allerdings kein Hinweis darauf, dass diese von oben nach unten schreiben. Dieser Hinweis findet sich bei den ‘Tartarn”):

Die Sprache dieser Tartarn ist der Persianischen etwas ähnlich / und bey weitem nicht so schwer / als ihrerer benachbahrten Sinesisichen. Sie zehlet 60 Buchstaben / die gleich den Unsern außgesprochen / aber fast wie die Arabische geschrieben werden. Sie lesen von oben biß unten / und lassen die Reigen von der Rechten zu der lincken auff einander folgen. (S. 34)

Happel meint mit “Tartarn” oder “Nördlichen Tartarn” jene Völker, die den “gantze[n] nordliche[n] Theil von Asien” (S. 33). Es wäre also logisch, dass er über die mongolische Schrift spricht: sie wird von oben nach unten geschrieben, das Schriftbild wirkt für Laien wie ein um 90 Grad gedrehtes Arabisch.((Zu den monglischen Schriften: Otgonbayar Chuluunbaatar: Einführung in die mongolischen Schriften. (Hamburg 2008).)) Aber wie passt dazu die Feststellung,  die “Reigen” (d.h. die Zeilen”( wären von rechts nach links angeordnet?

Wie auch bei den ersten Beispielen (1, 2) fehlen auch hier Angaben zu den Quellen …

  1. Zur Biographie: Uta Egenhoff:”Hppel, Eberhard Werner”. In: Hamburgische Biografie, Bd. 5, (Göttingen 2010) 171–173. []
  2. Zum Werk: Gerhard Dünnhaupt: „Eberhard Werner Happel (1647-1690)“, in: Personalbibliographien zu den Drucken des Barock, Bd. 3 (Stuttgart 199), 1952-68. []
  3. Hier sei auf die immer wieder genannten 3500-4000 Schriftzeichen verwiesen, die ‘man’ heute kennen muss, um eine Zeitung zu lesen. []

Frühe Stimmen über die chinesische Schrift (II)

Mitunter tauchen Bemerkungen zur chinesischen Sprache und Schrift an unerwarteten Stellen auf. Die Historia natural y moral de las Indias des José de Acosta (1539 od. 1540 – 1599 od. 1600) ist dafür ein Beispiel. [1] Diese Beobachtungen zu Geographie und Naturraum des Vizekönigreichs Peru sowie zu den Religionen der indigenden Bevölkerung und zu den politischen Institutionen erschienen 1590 in Sevilla,[2] es folgten zahlreiche Neuauflagen und bald Übersetzungen (u.a.) ins Französische, ins Englische, ins Italienische, ins Niederländische und ins Deutsche.

America
America, Oder wie mans zu Teutsch nennet Die Neuwe Welt/ oder West India / Von Herrn Josepho De Acosta in Sieben Büchern […] Beschrieben (Ursel: Sutor 1605)
Online-Ausg. Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2013
URN urn:nbn:de:gbv:3:1-366508
Im sechsten Buch der Historia finden sich zwei sehr kurze Kapitel zu China, im ersten geht es um die Schrift, im zweiten um Schulen/Universitäten in China: “Cap. V. — Del género de letras y libros que usan los Chinos” une  “Cap. VI. — De las Universidades y Estudios de la China”

In der deutschen Übersetzung – America, Oder wie mans zu Teutsch nennet Die Neuwe Welt/ oder West India / Von Herrn Josepho De Acosta in Sieben Büchern/ eins theils in Lateinischer/ und eins theils in Hispanischer Sprach/ Beschrieben (Ursel: Sutorius, 1605)[3] – sind das die Kapitel “Was für Bücher und Buchstaben die Chineser gebrauchen: Das fünffte Capitel.” (S. 201-203) und “Von den Universiteten und Studien in China. Das sechste Capitel.”  (S. 203).

Diese kurzen Abschnitte folgen auf ein sehr kurzes Kapitel Daß man kein Indische Nation finde/ so Buchstaben brauchen. Das vierdte Capitel. (S. 20o f.) mit eher allgemeinen Betrachtungen über Schriftlichkeit und Schriftlosigkeit. Dieses Kapitel endet mit  einer sehr kurzen Erklärung, dass es eben um beide Indien (Ost- und Westindien) geht, und dass (Teile von) China und Japan eben auch dazu gezählt werden müssen – und dass deshalb im Folgenden darüber gesprochen wird.

Einleitend heißt es im fünften Kapitel:

Viel Leuth / ja die meisten / halten daf[ue]r / alß ob die Chineser Buchstaben wie wir in ·Europa· gebrauchen solten / also / daß man mit denselben W[oe]rter schreiben k[oe]nnte / vnnd daß dieselben nur in jhren ·Charactern· Underschiedlich vnd anders seyen / als dann sind die Lateinischen und Griechischen / die Ebreischen von den Chaldeischen: Aber dem is nit also. (S. 201)

Es wird also spannend …

Dann sie haben kein ·Alphabeth·, schreiben auch keine Buchstaben / so haben sie ebener massen nicht sonderliche ·Characteres·, sondern jhr Schrifft bestehet in Bildern oder Zyffern. So bedeuten jhre Buchstaben auch nicht Sagw[oe]rter / wie vnser thun / dann es sind Figuren der Ding alß der Sonn / Fewr / Menschen / Meers vnd dergleichen. (S. 201)

Damit bringt der Autor die ‘üblichen’ Beispiele für Schrifzeichen: Die Piktogramme ri 日 (Sonne), huo 火(Feuer) und ren 人 (Mensch) – und ein eher ungewöhnliches Beispiel mit dem Phonogramm hai 海 (Meer). ri 日 (Sonne) war – bevor mit dem Pinsel geschrieben wurde – ein Kreis mit einem Punkt in der Mitte, bei huo 火(Feuer) kann man die nach oben lodernden Flammen erkennen, bei ren 人 (Mensch) sieht man mit etwas Phantasie einen aufrecht stehenden Menschen (Arme und Kopf sind im Lauf der Schriftentwicklung verschwunden)[4]. Nicht so beim Schriftzeichen für ‘Meer’, das zusammengesetzt ist aus dem Wasser-Radikal 氵  und einem Phonetikum 毎. Eigentlich zu erwarten wären chuan 川 (Fluss, Strom) oder shui 水 (Wasser).

Zur Zahl der Schriftzeichen heißt es:

Gleich wie nun die Chinische Ding vnendlich / also sind auch die Figuren / damit sie die Ding abbilden / vnendlich. Daher muß der / so in ·China· lesen will / alß da sindt die ·Mandariinen·, das ist / die Herren / der muß zum wenigsten 85000. Figuren kennen / der aber vollko[mm]en will studiert haben / dem m[ue]ssen wol 120 000. k[ue]ndig seyn / welches dann Glaubw[ue]rdige Leuth aus der Societet bezeugen / welche noch an derselben Schrifft studieren / vnd wol zehen Jahr Tag vnd Nacht hiemit zubracht haben. (S. 202)

Auch hier bleibt offen, woher der Autor diese Zahlen hat.[5]
Aber es wird noch interessanter:

Diesses heisset m[an] der ·Mandariinen· Sprach / damit man offt sein Lebenlang mit zuthun hat. So muß m[an ] auch wissen / daß solche viel anders alß die gemeine Sprach ist / alß bey vns die Lateinsiche oder Grichische / die allein die Gelehrten k[oe]nnten / solche Schrifften aber kann man in all[en] Nationen verstehen / dann obwol dieselbe die W[oe]rter nicht verstehen / damit es die in ·China· außsprechen / so verstehen sie doch nichts destoweniger die Zeichen sintemal sie ein Ding bedeuten / ob sie gleich nicht einerley Außred haben / wie dasselbig auß der ·Arithmetic· leichtlich abzunehmen. Daher k[oe]mpts / daß die Japonen vnd Chiner einander in den Schrifften vnd nicht in der Sprach verstehen / dann so sie reden solten / was sie lesen /w[ue]rde keiner wissen / was der ander begerte. (S.202)

Hier werden zwei Punkte sehr eng miteinadner verbunden: zum einen  der Unterschied zwischen der klassischen Schriftsprache (wenyanwen 文言文) und der Umgangssprache (baihuawen 白話文), zum anderen die Verwendung von chinesischen Schrifzeichen (jpn. Kanji 漢字) zum Schreiben des Japanischen. Der Vergleich mit mathematischen Symbolen ist im Grunde treffend, denn die Grundbedeutung ist identisch (auch wenn es Varianten gibt), die Aussprache/Lesung ist unterschiedlich.

Nach einem kurzen Seitenblick auf den Buchdruck beschäftigt sich der Verfasser mit der Methode der Chinesen, fremde Namen wiederzugeben – und beruft sich dabei auf ein ‘Experiment’, das er in Mexiko durchgeführt hatte. Dort hatte er einen  Chinesen gebeten, einen Satz zu schreiben – und zwar “·Iosephus de Acosta· ist auß ·Peru· kommen / oder etwas dergleichen” (S. 202). Der Chinese hätte das dann nach eingiem Nachdenken aufgeschrieben:

Hiezu brauchen sie diese Mittel / sie nahmen den eygen Namen / suchen in jhrer Sprach ein Ding / damit solche Namen am besten vbereynstimmen / setzen die Figur an die statt des Namens. (S. 202)

Chinesen geben demnach fremde Namen und Begriffe, für die es keine eindeutige Entsprechung gibt, lautmalend wieder.[6].

Der Verfasser beruft sich bei seinen Ausführungen zum einen auf eigene Anschauung (wobei eindeutig ist, dass er selbst nie in China war), zum anderen (ohne Namen zu nennen) auf Jesuiten, die in China tätig waren, die konkreten Quellen bleiben allerdings ungenannt.

  1. Der spanische Jesuit Acosta war ab 1571 Missionar im Vizekönigreich Peru, 1576-1581 Provinzial – sein Katechismus gilt als erstes Buch, das in Peru gedruckt wurde. In den späten 1580ern kehrte er nach Spanien zurück und schrieb seine Historia. []
  2. José de Acosta: Historia natural y moral de las Indias : en que se tratan las cosas notables del cielo y elementos, metales, plantas, y animales dellas y los ritos, y ceremonias, leyes y gobierno, y guerras de los indios (Sevilla: Juan de León, 1590). Nachdruck (1894) Bd. 1 (lib 1-5), Bd. 2 (lib 6-7). []
  3. VD17  39:133228S; URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-366508. []
  4. Zur Schriftgeschichte: Qiu Xigui 裘錫圭: Chinese Writing 文字學概要. Translated by Gilbert L. Mattos and Jerry Norman (= Early China Special Monograph Series No. 4; Berkeley, CA: The Society for the Study of Early China and The Institute of East Asian Studies, University of California, Berkeley 2000). []
  5. Vgl. dazu die Anmerkungen bei Frühe Stimmen über die chinesische Schrift (I). []
  6. Ein Beispiel für die lautmalende Übertragung von Namen: Der chinesische Name des Jesuiten Matteo Ricci (1552-1610) ist Lì Mǎdòu 利瑪竇 – Lì 利 ist ein in China sehr häufiger Familienname und gibt zumindest den Anfang von ‘Ricci’ wieder;  Mǎdòu 瑪竇 ist eine lautmalende Wiedergabe von ‘Matteo’. Neben der lautmalenden Annäherung gibt es für Personenamen und andere Eigennamen die Möglichkeit der Übersetzung, für Abstakta konnten/können Neologismen geprägt werden []

Frühe Stimmen über die chinesische Schrift (I)

Kaum etwas hat die Phantasie der Europäer so nachhaltig beflügelt wie Überlegungen zur chinesischen Schrift: Mutmaßungen zu ihrem Ursprung und zur  Anzahl der Schriftzeichen finden sich dabei ebenso wie die Frage, ob die ‘Charaktere’ nun ‘Bilder’ im Wortsinn oder ‘Symbole’ wären.[1]  Das Thema taucht in den meisten Texten auf, die sich mit China beschäftigen, die Erklärungen sind zum Teil faszinierend bis abstrus, zum Teil aber auch sehr (zu)treffend. In loser Folge hält die Serie ‘Frühe Stimmen’ Notizen bei der Lektüre von Texten über China aus dem 16.-18. Jh. fest.


In der ersten deutschen Übersetzung von  González de Mendozas Historia, die Johann Kellner 1589 unter dem Titel Ein Neuwe/ Kurtze/ doch warhafftige Beschreibung deß gar Großmächtigen weitbegriffenen/ bißhero vnbekandten Königreichs China, seiner fünffzehen gewaltigen Prouincien, vnsäglicher grosser vnd vieler Stätt, Fruchtbarkeit, … grossen Reichthumbs … Kriegsmacht … dergleichen in keiner Histoiren … in der weiten Welt jemals befunden veröffentlichte[2] heißt es im Kapitel “Von den Buchstaben vnd Charactern / welche die in China gebrauchen […]” (p. 125-129):

Zukommen nun auff den ersten Puncten / sage ich / wiewol jhrer wenig seind / die nicht schreiben vnd lesen vnter jhnen können / so haben sie doch kein A b c oder Alphabet von Buchstaben / wie wir haben / sondern schreiben alle Ding mit Figuren / die sie in langer Zeit lernen mit grosser M[ue]he / dann es hat ein jedes Wort sein eygen Zeichen. […] (p. 125)

Ein Neuwe/ Kurtze/ doch warhafftige Beschreibung deß gar Großmächtigen weitbegriffenen/ bißhero vnbekandten Königreichs China (1589) [Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, urn:nbn:de:hbz:061:1-8774]
Hier wird der sogenannte ‘Monosyllabismus’ des Chinesischen beschrieben, dessen Ursprung Gustav Ineichen auf die Schriften der Jesuiten im 16. Jahrhundert zurückgeführt hat.[3]. Tatsächlich gilt im Chinesischen die Regel ein Schriftzeichen = eine Silbe, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass es nur einsilbige Wörter gibt …

Zur Anzahl der Schriftzeichen heißt es:

[…] Figuren / deren seind mehr dann sechstausend alle vnterschiedlich / vnd k[oe]nnen sie aber behende schreiben / wie man auß der Erfahrung gesehen hat / bey vielen dieser Nation / die t[ae]glich in dei Insuln Philippinas kommen / vnnd sich daselbst verhalten. (p. 125)

Wie der Verfasser auf die Zahl 6000 kommt ist, bleibt offen – denn schon das älteste Zeichenwörterbuch, das Shuōwén jiězì 說文解字 (um 1)00 n. Chr.)[4] enthält 9.353 Schriftzeichen (plus 1163 Varianten), das Kāngxī zìdiǎn 康熙字典 (1716)[5] – das zweite große Zeichenlexikon – enthält insgesamt rund 47.000 Schriftzeichen, das derzeit umfangreichste gedruckte Zeichenlexikon, das Zhōnghuá zìhǎi 中华字海 (1994), enthält rund 87.000 verschiedene Schriftzeichen und Varianten.[6]

Zur Schreibrichtung heißt es:

Sie schreiben anders / da[nn] wir im Brauch hab[en]/ dann sie schreiben die Zeilen von oben herab vnter sich sehr gleich vnd strack / vnd heben widerwertig an / nemlich von der Rechten zur Linken. (p. 126)

Bis ins frühe 20. Jahrhundert -war die Schreibrichtung in der Regel senkrecht von oben nach unten, die Zeilen (oder eher Spalten)  waren von rechts nach links angeordnet.

Zu Beschreibstoffen und Schreibwerkzeug heißt es:

Sie hab[en] grosse Meng Papier / welches leichtlich gemacht ist auß Tuch von Rohrn / das ist wolfeiles Kauffs / gleich wie auch die getruckten B[ue]cher / man kan aber nur auff einer Seit[en] darauff schreiben / da[nn] es gar d[uenn]e und rein ist. Sie brauch[en] der Federn zum schreib[en] nit wie wir thun / sonder etlich Rohr mit einem klein[en] Federlein an der Spitzen. (p.127)

Chinesische (Schreib-)Papiere waren überwiegend leicht (verglichen mit den in Europa verbreiteten Büttenpapieren. Da bei dem dünnen Papier Tusche und Druckerschwärze durchschlugen, wurden die Blätter einseitig beschrieben und bedruckt. Für Bücher wurden die bedruckten Blätter so gefaltet, dass die unbeschriebene Seite innen liegt, die gefalteten Blätter wurden gestapelt und auf der offenen Seite zusammengenäht.[7]
Chinesische Schreibpinsel (máobǐ 毛笔) haben meist einen Griff aus Bambus und einen kleinen Pinselkopf. Diese Pinsel sind sind deutlich elastischer als die im Westen gebräuchlichen Malerpinsel. Damit der Pinsel in einer haarfeinen Spitze ausläuft, die sich bei jedem Anheben neu bildet,  wird Haar von Ziege oder Hase um einen Kern aus Wieselhaar gebunden. Über die Art, wie der Pinsel geführt wird, äußert sich der Verfasser nicht[8] …

BTW: Georg Lehner hat auf De rebus sinicis hat eine Serie zu den Vier Schätze des Studierzimmers (I) begonnen – dort findet sich auch ein Bild dieser ‘vier Schätze’.))

  1. Zu satirischen Auswüchsen vgl. das Beispiel im Beitrag Fachchinesisch. []
  2. Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  3. Gustav Ineichen: “Historisches Zum Begriff des Monosyllabismus im Chinesischen”. In: Historiographia Linguistica, Vol. 14, Number 3 (1987), pp. 265-282. []
  4. Chinese Text Project: 《說文解字 – Shuo Wen Jie Zi》. []
  5. Online-Version: http://www.kangxizidian.com/. []
  6. Vgl. Endymion Wilkinson: Chinese History. A Manual. Revised and Enlarged. (Harvard-Yenching Institute Monograph Series, 52; Cambridge, Mass/London: Harvard University Asia Center 2000 p. 46. []
  7. In europäischen Bibliotheken wurden Bücher oft neu gebunden, wobei die traditonelle Bindung abgeschnitten wurde – und mitunter die Falze geöffnet wurden. []
  8. Vgl. dazu die Bemerkungen zum Porträt des Alvaro Semedo. []