Maryse & Jean-François Charles wenden sich – nach Indien und Afrika – nunmehr China zu: China Li hat – wie üblich – einige Jahre gebraucht, bis die deutsche Version herauskam. [1], die die vier Teile der Mini-Serie in einem Band zusammenfasst:
China Li Vol. 1 – Shanghai (2018)
China Li Vol. 2 – L’honorable monsieur Zhang (2020)
China Li Vol. 3 – La Fille de l’eunuque (2021)
China Li Vol. 4 – Hong Kong – Paris (2023)
Die vier Alben umspannen die Zeit von den 1920ern bis ins frühe 21. Jahrhundert, der Plot wirkt wie eine Collage aus altbekannten Stories: James Clavell, Noble House Hong Kong, Robert H- Sperling: Piratin Fu (1955), Pearl S. Buck, Die Frauen des Hauses Wu [Pavilion of Women (1946, dt. 1948)], Reportagen von Agnes Smeldey, Edgar Snow, Red Star over China (1937) etc. – in zart kolorierten Aquarellskizzen, die vor allem ‘chinesisch’ aussehen sollen ..
Erzählt wird die Lebensgeschichte von ‘Li’, die als Kind als Wetteinsatz verspielt und nach Shanghai zu einem Triadenboss geschickt wird. Es folgt ein Kaleidoskop aus Aschenputtel-Topos, Triaden im (halb-)kolonialen Shanghai, Warlord-Periode, Bürgerkrieg der 1930er, Szenen vom Langen Marsch und dem jungen Máo Zédōng 毛澤東 , Shanghai 1937, John Rabe, der Panay-Zwischenfall, Zwangsprostitution in japanischen Kriegsbordellen, Flucht nach Hong Kong (1938), Hong Kong als Drehkreuz des Opiumhandels, Flucht aus Hong Kong nach Europa (ca. 1960), geheime Gelddepots und Bankgeschäfte etc.
Die ‘chinesischen’ Bilder – deren Inspirationsquellen in der Bibliographie gelistet sind – gaukeln Authentizität vor, die Nennung von Daten und historischen Personen gaukelt Ereignis- und Faktenauthentizität vor. Unterstützt wird das durch den Anhang, der zunächst historisch fassbare Akteur*innen, Ereignisse und Begriffe vorstellt: Opiumkriege, Sun Yat-sen, Chiang Kai-shek (dessen Biographie 1927 abrupt endet), Eunuchen, Kriegsherren [gemeint sind die Warlords der 1910er und 1920er], Kuomintang (wobei nur die Gründung 1912 (!) erwähnt wird), die Kommunistische Partei Chinas (mit kursorischen, grob irreführenden Angaben zur Geschichte) und Zopf (der in der Zeit der Graphic Novel keine Rolle mehr spielt). Danach folgt unter “Fiktion oder Realität, sie haben uns inspiriert ([256-257]) das ‘Ausgangsmaterial’ für die Collage nennt: Minnie Vautrin (1886-1941) und John Rabe (1882-1950), Matsui Iwane 松井 石根 (1878-1948) und Asaka Yasuhiko (i.e. Asaka-no-miya Yasuhiko-ō 朝香宮鳩彦王 , 1887-1981), Féng Yúxiáng 馮玉祥 (1882-1948) und Dù Yuèshēng 杜月生 (1888-1951) sowie “Trostfrauen” ([257]).
Die angestrebte Fakten- und Typenauthentizität kann einem genaueren Blick nicht standhalten: Die Protagonistin Li heißt (angeblich) so wie der “Fluss, den ich so liebte, dessen Namen ich trage und den ich für immer verlassen sollte” (S. 6). Gemeint ist der Lí Jiāng 漓江, der für seine malerische Landschaft berühmt ist. Zwei Seiten (S. 8/9) später wird ‘Li’ allerdings lǐ 李 geschrieben – auf dem Namensschild, mit dem sie in den Zug nach Shanghai gesetzt wird. Die Bilder der Landschaften, Städte, Straßen und Interieurs springen willkürlich zwischen den Epochen, die Kleidung passt nicht immer in Zeit – Hauptsache, es sieht irgendwie ‘chinesisch’ aus. Die Geschichte ist nicht viel mehr als eine historisch verbrämte Abenteuergeschichte in Comic/Graphic-Novel-Verpackung … und sagt so vor allem eine Menge über das China-Bild in Frankreich um 2020.
Disclaimer: Das hier thematisierte Buch wurde normal im Buchhandel erworben.
―
Maryse & Jean-François Charles: China Li (Bielefeld: Splitter 2024 [↩]
Mitte der 1980er Jahre war Als hundert Blumen blühen sollten von Yue Daiyun [Yuè Dàiyún 乐黛云][1] eine Sensation: Eine Chinesin schildert offen ihr Leben in der Volksrepublik China – von ihrer Verurteilung während der Kampagne gegen Rechtsabweichler[2] über die Kulturrevolution bis zur Rehabilitierung in den 1980ern. Trotz allem, was Yuè durchgemacht hatte[3] bleibt sie der Partei gegenüber loyal:
Ich würde mich am Neuaufbau der Partei beteiligen, denn ich war überzeugt, daß nur sie, welche Fehler sie auch immer begangen haben mochte, China vorwärts bringen konnte […][4]
Während Yuè ungebrochen an der Partei festhält, entstehen die meisten der seit den späten 1980er Jahren erschienen Autobiographien und Familienbiographien (und romanhaften (Auto-)biographien) von Chinesinnen und Chinesen, nachdem die Autorinnen und Autoren China verlassen haben. In den 1990er und frühen 2000er Jahren wurde eine Vielzahl derartiger Texte veröffentlicht. Während das Interesse im angloamerikanischen Raum anzuhalten scheint, hat es im deutschen Sprachraum etwas nachgelassen.
Das bekannteste Beispiel ist Wilde Schwäne (1991) von Jung Chang [Zhāng Róng 張戎][5]. Weitere Beispiele (nota bene ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Gemeinsam ist allen Texten: Sie schildern Lebensgeschichten vor dem Hintergrund der sich ständig verändernden politischen Lage in der Volksrepublik China.
Xifan Yang entwirft in Als die Karpfen fliegen lernten[17] ein Bild der wechselvollen Geschichte Chinas über die letzten rund achtzig Jahre. Yang, 1988 in China geboren, kam 1992 nach Deutschland und lebt und arbeitetals freie Korrespondentin seit 2011 in China.
Das Buch, das Frank Kasper als “Familienroman”[18] bezeichnet, entpuppt sich als Mischung zwischen Autobiographie, Biographie und Beobachtung. Eine Besonderheit sind die eingeschobenen Zitate aus “Parteiakten”, wie z.B. aus Selbstkritiken, aus denen wiederholt zitiert wird[19], und anderen Dokumenten.
Zitate aus dem Briefwechsel der Eltern führen ganz neue Aspekte von Innensicht und Außensicht sein. Yangs Vater war im November 1988 als Student nach Bonn gekommen, ihre Mutter blieb vorerst in China. Die Briefe aus Deutschland spiegeln ‘Kulturschock’ ebenso wie Staunen über die Lebensverhältnisse, geben aber auch Einblick in die Situation eines chinesischen studierenden an einer deutschen Universität. Nach 4. Juni 1989 beschließt der Vater, nicht mehr nach China zurückzukehren und alles zu unternehmen, um Frau und Tochter nach Deutschland zu holen, was mit Zitaten aus Briefen vom Sommer 1989 bis Sommer 1990 illustriert wird.[20]. Im Oktober 1990 kommt die Mutter nach Deutschland, im November 1992 holt sie die Tochter nach, wenig später lassen sich die Eltern scheiden. Yang, die in ihrer Kindheit und Jugend wiederholt nach China zurückkehrt, teils in den Ferien, teils, um einige Zeit in einer chinesischen Schule zu verbringen, beschreibt in den letzten Kapiteln eine gewisse Zerrissenheit zwischen China und Deutschland: in Deutschland ist China für sie weit weg – und umgekehrt. 2010 entscheidet sie sich, “nach China zurückzukehren”[21] und geht nach Shànghǎi 上海, wo sie als freie Korrespondentin arbeitet.
Die einzelnen Kapitel erinnern an Radio-Features in Druckform: persönliches Erleben der jüngeren Geschichte Chinas mit Dramatik und Tragik, mit heiterer Gelassenheit und mitunter auch Situationskomik, Blicke durch die ‘chinesische’ Brille auf den Westen, Blicke einer ‘Banane’[22] auf China, kritische Kommentare zu Modernisierung, Bauboom, Industrialisierung und den aktuellen Kampf gegen die Korruption, das alles garniert mit O-Tönen.
P.S.: Der Titel “Als die Karpfen fliegen lernten” bezieht sich auf lǐ(yú) yuè lóngmén 鯉(魚)躍龍門 [wörtlich “Karpfen springen über das Drachentor”][23]. Das lóngmén 龍門 [Drachentor] ist ein Wasserfall am Huáng Hé 黄河 in der Provinz Hénán 河南.[24] Nach einer Legende sollen sich die Karpfen, die den Wasserfall überwinden, in Drachen verwandeln. Im übertragenen Sinn bezeichnet das jemanden, der große Hindernisse überwindet oder Herausforderungen meistert.[25]
―
Yue Daiyun[ /Carolyn Wakeman]: Als hundert Blumen blühen sollten. Die Lebens-Odyssee einer modernen Chinesin im Strudel der revolutionären Umbrüche vom Langen Marsch bis heute. Autobiographie und Zeitdokument. Aufgezeichnet von Carolyn Wakeman. Übersetzt aus dem Amerikanischen von Helga Künzel (Berlin/München/Wien: Scherz 1986), Orignal: Yue Daiyun/Carolyn Wakeman: To the Storm. The odyssey of a revolutionary Chinese woman. (Berkeley: University of California Press 1985). [↩]
Im Zuge der “Hundert-Blumen-Kampagne” [Bǎihuā yùndòng 百花運動] hatte die Partei ab 1956 zu Kritik aufgerufen, Máo Zédōng 毛澤東 (1893-1976) hatte diesen Aufruf in einer Rede am 27.2.1957 wiederholt und am 1.5.1957 wurde dieser Aufruf noch einmal erneuert. Die Heftigkeit der nun folgenden offenen Äußerungen, die teilweise das gesamte politische System in Frage stellten, traf die Führung vollkommen unvorbereitet. Um den Strom der Kritiker einzudänngen, rief das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas am 8.6.1957 zum Kampf gegen die Feinde des Staates. Die Anti-Rechtsabweichler-Kampagne [fǎn yòu yùndòng 反右運動] zielte auf alle, die zuvor Kritik geübt hatten. In Kampf- und Anklageversammlungen wurden Hunderttausende vorgeführt, gedemütigt und bestraft. Mehr als 500.000 wurden als “Rechtsabweichler” eingestuft, das Attribut wurde erst 1978 wieder gelöscht. [↩]
Von der 2008 erschienene Autobiographie von Yuè Dàiyún ( 乐黛云: 四院·沙滩·未名湖. 60年北大生涯(1948-2008)(北京大学出版社 2008) liegt bisher keine Übersetzung vor. [↩]
Yue Daiyun: Als hundert Blumen blühen sollten. Die Odyssee einer modernen Chinesin vom langen Marsch bis heute. Aufgezeichnet von Carolyn Wakeman (München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1985) 352. [↩]
Original: Jung Chang: Wild Swans: Three Daughters of China. (London: Simon and Schuster1991). Deutsche Ausgabe: Wilde Schwäne. Die Geschichte einer Familie. Drei Frauen in China von der Kaiserzeit bis heute. Aus dem Englischen von Andrea Galler und Karlheinz Dürr. (München: Droemer Knaur 1991); erweiterte Neuausgabe mit einem Vorwort der Autorin zur englischen Jubiläumsausgabe: München: Knaur-Taschenbuch-Verlag 2004. [↩]
Anchee Min: Rote Azalee. Ein Frauenleben in China. Übersetzt aus dem Amerikanischen von Werner Peterich (Köln: Kiepenheur & Witsch 1994), englisches Original: Anchee Min, Red Azalea (New York: Pantheon Books 1994). [↩]
Adeline Yen Mah: Falling leaves return to their roots. Luo ye gui gen. The True Story of an unwanted Chinese Daughter (London: Michael Joseph 1997). [↩]
Hong Ying: Daughter of the River. An Autobiography. Translated by Howard Gold (London: Bloomsbury 1998), Original: 虹影: 饥饿的女儿 [Hóng Yǐng: Jī’è de nǚ’ér] (Taibei: Erya chubanshe 1997 ). [↩]
Ting-Xing Ye: Bitterer Wind. Eine jung eChinesin kämpft um ihre Würde und Freiheit. Aus dem Englischen übersetzt von Ulrike Bischoff ((Düsseldorf/München: Econ 1998), Original: Ting-Xing Ye: A Leaf in the Bitter Wind (Toronto/London: Doubleday 1997). [↩]
Meihong Xu/Larry Engelmann: Daughter of China. The true story of forbidden love in modern China (London: Headline 1999). [↩]
Aiping Mu: Vermilion Gate. A family story of Communist China (London: Little, Brown and Company 2000). [↩]
Da Chen: Die Farben des Berges. Eine Kindheit in China. Aus dem Amerikanischen von Katharina Volk (München: Schneekluth 2003), Original: Da Chen: Colors of the mountain (New York: Random House 1999). [↩]
Belle Yang: Die barfüßige Prinzessin. Aus dem Amerikanischen von Hans-Joachim Mass (München: Goldmann 2000), Original: Belle Yang: The Odyssey of a Manchurian (New York: Harcourt, Brace & Company 1996). [↩]
Li Cunxin: Mao’s last dancer (London: Penguin 2003). [↩]
Emily Wu/Larry Engelmann: Federn im Sturm. Meine Kindheit in China. Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Schermer-Rauwolf und Robert A. Weiß (Hamburg: Hoffmann und Campe 2007). Original: Emily Wu/Larry Engelmann: Feather in the Sorm. A Childhood Lost in Chaos (New York: Pantheon Books 2006). [↩]
Lijia Zhang [Zhāng Lìjiā 张丽佳]: Socialism is Great. A Worker’s Memoir of the New China (New York: Atlas & Co. 2008). [↩]
Xifan Yang: Als die Karpfen fliegen lernten. China am Beispiel meiner Familie (München: Hanser Berlin 2015). [↩]
Der Ethnophaulismus ‘Banane’ meint einen Asiaten oder eine Asiatin, die in einem westlichen Land lebt, aber den Kontat zur kulturellen Identität der Eltern verloren hat.Diese Menschen sind – wie Bananen – “außen gelb und innen weiß”. [↩]
Auch: lǐ(yú) tiào lóngmén 鯉魚跳龍門, vgl. Grand Dictionnaire Ricci, Bd. III, S. 1223, Nr. 6943. [↩]
Es gibt weitere Plätze an chinesischen Flüssen, die als Drachentor bezeichnet werden. [↩]
AKON ist ein Projekt der Österreichischen Nationalbibliothek, das rund 75.000 Ansichtskarten online zugänglich macht – ausgewählt aus einem wesentlich größeren Bestand.[1].
Aus diesem Bestand wurden 75.000 Werke]ausgewählt, “gescannt, mit Formalangaben versehen katalogisiert und mit einer Georeferenzierung versehen. Dadurch können sie auf akon.onb.ac.at online über den Namen des abgebildeten Ortes oder der Landschaft bzw. über das Zoomen in eine digitale Weltkarte gefunden werden.”[2]
Klingt verlockend – und lädt zum Herumprobieren ein: Die Suche nach ‘China’ liefert immerhin 59 Treffer (durch Zoomen auf der Weltkarte – ohne Suchbegriff – ergeben sich mehr Treffer). Mitunter liegt ein Treffer ‘daneben’: Die Marke bei ‘Kebao‘ [Kěbǎo Cūn 可保村] führt zu Tonkin – Kebao – Village sur Pilotis en baie d’Along. Die Postkarte zeigt Dorf in der Halong-Bucht [Vịnh Hạ Long 泳下龍] im Golf von Tonkin (Vietnam)[3], nicht die Bahnstation an der Yunnan-Bahn [Diān-Yuè Tiělù 滇越鐵路].
Am faszinierendsten bleiben die (China-)Bilder, die für sich und ohne Zusatzinformation keinen Hinweis liefern, dass die Aufnahme in China entstand – wie zum Beispiel Chefoo, Beach Road, eine Straßenszene aus Yāntái 煙台 (Provinz Shāndōng 山東)[7] oder Tsingtau, Diederichsweg (heute: Yíshuǐ lù 沂水路[8].―
Für Informationen zum Projekt s. die FAQ-Seite von AKON <abgerufen am 24.7.2015>. [↩]
[Die Karte zeigt (auf dem Bild vermerkt) den Yùquánshān 玉泉山 (wörtlich “Jadequellenberg”). [↩]
Die Karte zeigt den Jǐngshān 景山, einen künstlichen Hügel unmittelbar nördlich der ‘Verbotenen Stadt’. [↩]
Auf der Karte findet sich der Vermerk Chóngwénmén 崇文門 – das war eines der (heute nicht mehr bestehenden Tore in der Stadtmauer von Běijīng, das auch als Hādámén 哈達門 oder Hādémén 哈德門 bezeichnet wurde. Die “Ha-da-men-Street”, die in Nord-Süd-Richtung verlief, führte direkt auf das Tor zu (etwa im Bereich der heutigen Chóngwén mén nèi dàjiē 崇文門内大街). [↩]
Bis in die 1940er Jahre wurde Zhīfú 芝罘, der Name einer Yāntái vorgelagerten Insel als Bezeichnung für die Region verwendet. [↩]
Beate Czerwinski hat auf Old Qingdao Details zu einzelnen Gebäuden in der Yíshuǐ lù mit historischen und rezenten Aufnhamen <abgerufen am 27.7.2015>. [↩]
In Die kopierte Stadt[1] geht es vordergründig um ein gigantisches Bauprojekt im Südwesten Chinas: In der Nähe von Kūnmíng 昆明 soll eine Kopie der Stadt Zürich entstehen. Der Architekt und Zeichner Matthias Gnehm erschafft in pastelligen Kreide & Graphit-Zeichungen eine vielschichtige Geschichte, die immer wieder um Original und Kopie kreist.
Da ist eine exakte Kopie der Stadt Zürich, die am Ufer des Yángzōng Hǎi 阳宗海 (der durch Geländeaufschüttungen zur Kopie des Zürichsees werden soll) entsteht.
Und da sind Original(e) und Kopie(n) von Bronzeskulpturen aus dem Diān 滇-Reich[2]
Die Sammlung, die da zusammengetragen wurde, wirkt wie ein Saal im Museum der Provinz Yúnnán[3]. In den Regalen stehen zahlreiche Artefakte, die sich im Katalog zur Ausstellung “DIAN. Ein versunkenes Königreich in China” finden, die 1986/87 nacheinander in Zürich, Wien, Köln, Berlin und Stuttgart zu sehen war. [4] Die Diān-Bronze, die in Original und Kopie durch die Geschichte wandert, ist eine “Kauernde männliche Figur”[5]
Natürlich darf das Prunkstück der Diān滇-Bronzen nicht fehlen:
Der “Niedrig[e] Ritualtisch in Gestalt eines Rindes, das von einem Tiger angefallen wird.”[6] taucht gleich zweimal auf: einmal als Poster im Hintergrund ((Gnehm: Die kopierte Stadt (2014), 23.)) – und einmal bei einem Besuch im Museum[7]
Bei der Liebe zum Detail für die Schauplätze – die Szenen in Neu-Zürich ebenso wie auf den Straßen von Kūnmíng oder vor dem Eingang ins Provinzmuseum – überrascht denn doch, dass auf der Ü4-Seite, die dem Umschlag eines chinesischen Buches nachempfunden ist, der chinesische Text zwar primär von oben nach unten , aber sekundär dextrograd läuft (nicht – wie zu erwarten wäre – sinistrograd).
Die Spalten sind von links nach rechts zu lesen: . “Mǎdìyàsī” ist die lautmalende Wiedergabe von ‘Matthias’, “Génèimǔ” von ‘Gnehm’, und “Zuò bèi fùzhì de chéngshì” ist eine freie Übersetzung von ‘Die kopierte Stadt’. Logischer wäre – wenn die Anmutung eines chinesischen Titels nachgebaut werden soll, dass die Spalten so angeordnet sind, dass sie von rechts nach links gelesen werden können.
In Die kopierte Stadt bleibt das (vermeintlich) Chinesische – Gigantomanie, Kopier-Wut, Angst vor Gesichtsverlust’ etc. – im Grunde doch nur (fein gezeichneter) exotischer Hintergrund für eine einfache Geschichte um das Zerbrechen einer Beziehung und die Folgen.
Stimmen zu Die kopierte Stadt:
Urs Steiner: “Zürich im Reich der Mitte“. Neue Zürcher Zeitung 27.12.2014, 15:00 Uhr <abgerufen am 28.3.2015>
Katinka Corts: “Neulich am Yangzhong-See“, german-architects eMagazin 04.03.2015 <abgerufen am 28.3.2015>.))
Disclaimer: Das Buch wurde regulär gekauft.―
Matthias Gnehm: Die kopierte Stadt (Zürich: Edition Hochparterre 2014. [↩]
Das Reich – Diān guó 滇國 oder Diān wángguó 滇王國 entstand im 4. Jahrhundert vor der Zeitenwende und wurde 109 vor der Zeitenwende von Truppen der Hàn 漢-Dynastie unterworfen. Es ersteckte sich rund um den Diān-See [Diānchí 滇池] im Norden der Provinz Yúnnán 雲南. [↩]
Albert Lutz (ed.)/Museum Rietberg Zürich (ed.): Dian, ein versunkenes Königreich in China : Kunstschätze aus dem Museum der Provinz Yünnan in Kunming, Volksrepublik China (Zürich: Museum Rietberg 1986). [↩]
Yè Míngchēn (1807–1859) war die Verkörperung des Widerstands gegen den steigenden Druck Großbritanniens in Guǎngzhōu 廣州. Yè, der aus Húběi 湖北 stammte, hatte 1835 den Grad eines en Grad eines jìnshì 進士 erreicht und die klassische Beamtenlaufbahn eingeschlagen. Als Gouverneur und später als liǎngGuǎng zǒngdū 兩廣總督 [Generalgouverneur der Guang-Provinzen] unternahm Yè alles, um die im Vertrag von Nánjīng 南京 [Nánjīng Tiáoyuē 南京條約] zugesicherte Öffnung des Hafens Guǎngzhōu 廣州 hinauszuzögern. Als Yè 1856 die Lorcha Arrow beschlagnahmen ließ, war das der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Im Oktober beschossen britische Schiffe die Stadt, doch Yè wollte den Forderungen nach direkten Verhandlungen und Entschädigungsleistungen nicht nachgeben. Die Situation esaklierte bald. Während Yès Truppen durch die Rebellion in Guǎngxī 廣西 gebunden waren, bombardierten die Alliierten die Guǎngzhōu. Der britische Konsul Sir Harry Smith Parkes (1828–1885) suchte Yè in der Stadt und konnte ihn schließlich 1858 gefangen nehmen. Yè wurde als Kriegsgefangener nach Fort William (Kolkata) gebracht, wo er 1859 starb.
Das Schicksal des “Generals Yeh” war in europäischen Zeitungen immer wieder Thema – über seine Festnahme wurde (aus englischen Quellen) immer wieder berichtet[1] und auch in den satirisch-humoristisschen Periodika wurde es aufgegriffen.
Der Figaro widmete dem Thema die Titelseite (und noch einen Teil der zweiten Seite) der Nummer vom 17.4.1858 – mit dem Bilderbogen “Ach Herrje! Das neue Lied vom Herrn von Yeh.”[2]
Die Bildergeschichte, die das Gedicht begleitet, ist nicht weiter bemerkenswert – sie zeigt eine beleibte Figur in merkwürdigen Gewändern, die primär durch einen langen Zopf als ‘chinesisch’ markiert ist.
Das Gedicht zeigt allerdings, was für ‘typisch chinesisch’ gehalten wurde:
Bei der Darstellung der ‘Fremden’ gibt Engländer und Franzosen. Die Engländer sind die “Barbaren [m]it ihren rothen Haaren”[5] – eine um die Mitte des 19. Jahrhunderts geläufige Bezeichnung für Engländer bzw. Europäer. Die Franzosen “[m]it ihren rothen Hosen” sind dagegen ein zutiefst europäisches Bild, die roten Uniformhosen waren dem europäischen Publikum vertraut, nicht aber ‘den Chinesen’ …
―
Ein Beispiel: Die Presse Nr. 49 (2.3.1858) [2 f.] – Online: ANNO. [↩]
Figaro Nr. 18 (17.4.1858) 1 f. – Online: ANNO. [↩]
D.i. xīchūn chá 熙春茶. ein im 18. Jahrhundert sehr geschätzter Tee aus der Provinz Ānhuī 安徽. Van Dyke gibt unter anderem an: “Heysan” / “Heysen” / “Hyson” = zǎochūnchá 早春茶 oder xīzhūchá 熙珠茶, vgl. Paul A. Van Dyke: Merchants of Canton and Macao: Politics and Strategies in Eighteenth-Century Chinese Trade (Hong Kong: Hong Kong University Press 2011), XXIX. [↩]
China beteiligte sich 1873 zum ersten Mal an einer Weltausstellung[1]. Am 15. Juni 1873 beschäftigte sich die “Weltausstellungs-Beilage” der Morgen-Post unter dem Titel “Bei den Chinesen”[2] mit der eben eröffneten ‘chinesischen’ Ausstellung, die sich inder äußersten nordöstlichen Ecke der Industriehalle befand. Der Bericht nimmt die Leserinnen und Leser auf einen Rundgang mit:
Durch ein wunderliches Thor, mit seinem bunten, drachengeschmückten Sparrenwerk und seinen drei Stulpdächern schon an und für sich ein Ausstellungsobjekt, treten wir in das Land “der hundert Familien” ein.[3]
Das “wunderliche Tor” ist der Beschreibung nach eine Art páilóu 牌樓[4] dafür sprechen die drei Dächer. Allerdigns passt dazu das “drachengeschmückte” Sprarrenwerk nicht so ganz, denn das spricht eher für traditionelle Holz(gitter)wände.
In vielen Büchern über China taucht das Thema der ‘100 Familien’ oder ‘100 Familiennamen’ auf, in der Regel verbunden mit dem Hinweis, dass es in China “nur etwa 100 Familien-Namen” gäbe und “daher auch chinesische Schriftsteller den Ausdruck ‘die hundert Namen’ zur Bezeichnung der Nation gebrauchen.”[5]
Der Ausdruck bǎixìng 百姓 [wörtlich “hundert (Familien)Namen”] steht im übertragenen Sinn für “das Volk”, “die Bevölkerung”.[6]. Er verweist auf Bǎijiāxìng 百家姓 [“Die hundert Familiennamen”], einen in der Sòng 宋-Zeit (960-1279) entstandenen Text, der aus gebräuchlichen Familiennamen besteht. Dabei ist “hundert” nicht wörtlich zu verstehen, sondern steht für ‘zahlreich’ oder ‘alle’.
Wer die chinesische Spinnenschrift versteht oder Dem ihr Verständnis durch Dolmetschmund geöffnet wird, liest auf der Mittelfront “Ta-tsching-kwo”, d.h. Großes klares Reich, wie China offiziell benannt wird.[7]
Ob die chinesischen Schriftzeichen mit “Spinnenschrift” treffend charakterisiert werden, sei dahingestellt, denn die Pinselstriche waren sicher nicht krakelig und/oder fein, sondern eher kräftig – aber das nur am Rande. Über dem mittleren Durchgang liest man die Zeichen 大清國: dà 大 “groß, großartig”, qīng清 “klar, rein” und guó 國“Reich, Staat, Land” – zusammengefasst gibt dà qīng guó wörtlich “großes klares Reich”. Qīng清 ist zugleich der (chinesische) Name der über China herrschenden Mandschu-Dynastie.[8]
Rechts empfängt den Eintreteden das klassische Wort: “Sei freundlich gegen den Fremden”, links: “Fördere die Arbeit des Volkes der hundert Familien”. Ein freundliches Aviso, Geschäfte zu machen.[9]
Der Berichterstatter verwechselt hier offenbar links und rechts, denn die Inschrift ist eine Passage aus dem Zhōng yōng) 中庸[10]:
[…] 來百工也, 柔遠人也 […]
“[ch XX , 12.] […] encouraging the resort of all classes of artizans; indulgent treatment of men from a distance […]”[11]
In der im Bericht genannten Reihenfolge wäre die Passage vertauscht (links: 柔遠人也 , rechts: 來百工也), was wenig Sinn ergibt. Unerwähnt bleibt im Bericht, dass die angebrachten Inschriften von rechts nach links zu lesen sind.
Hoch oben glänzt die mysteriöse Grüne Scheibe, der Jinjang, das “Auge” der “Welt”, welches über Chinas Ruhm und Blüthe offenbar nicht weniger sorgfältig wachen wird, als das christliche Auge der Vorsehung.[12]
In der Mitte über dem Eingang war demnach ein so genanntes “Yin-Yang-Symbol” () angebracht: das tàijí tú 太極圖 [wörtlich: “Diagramm des sehr großen Höchsten/Äußersten”], ein im Daoismus verwendetes Symbol für das tàijí, das als Ursprung der Welt aufgefasst wird. Verglichen wird dieses Symbol mit dem “Auge der Vorsehung”, einem Symbol für das “Allsehende Auge Gottes”
Gleichwohl sind daneben purpurbedroddelte [sic!] Transparentlampen zur eventuellen Nachhilfe sorgfältiglich angebracht.[13]
Unter den Dächern des Eingangstores befanden sich also Reihen von Lampions, die mit Quasten geschmückt waren. Diese Lampions hatten eher schmückenden, denn ‘erhellenden’ Charakter.
Tritt man durch das Tor breitet sich vor dem Besucher nicht nur eine Ansammlung von wunderlichen Exponaten aus[14], sondern auch zahlreiche wertvolle und bewunderungswürdige Erzeugnisse, wie “wundervolle Seidenwaaren”, deren”Seide nicht ‘bricht’ und [deren] Farbe nicht verblaßt” Einen Seitenhieb gegen die einheimischen Seidenfabrikanten kann sich der Berichterstatter nicht verkneifen, denn er meint: “Sollen’s nachmachen unsere Fabrikanten.”
Natürlich beschreibt er Porzellanwaren “aus der Provinz King-te-tschen”[15] und verweist darauf, dass “bekanntlich die Chinesen weit vor den Europäern das Pulver erfunden hatten.”
Interessant erscheint die Begründung des Berichterstatters für das weitgehende Fehlen von (Götter-)Statuen:
Idole aus Bronze oder Porzellan sind nur wenig vertreten. Die Götter sind in China stark, sehr stark im Kurs gesunken. Die Taipings, die furchtbaren Achtundvierziger Chinas, haben die Götter mit Keulen zerschlagen und zwar unter dem Jubel des Volkes.[16]
Der Anführer der Tàipíng 太平-Bewegung, Hóng Xiùquán 洪秀全(1814-1864) hatte im Versuch, China vor dem Verderben zu retten, Götterbilder zerschlagen.[17] Den Tàipíng-Aufstand (1851-1864), einen der blutigsten Bürgerkriege überhaupt, mit den Revolutionen des Jahres 1848 gleichzusetzen, ist allerdings sehr weit hergeholt.
Wenngleich Götterstatuen fehlten, so gab es doch zahlreiche Porzellanfiguren :
Wir sehen da alle Typen des seltsamsten aller Völker; vom ein- und mehrknöpfigen Mandarinen bis zu den Kulis im blauen Kittel, vom buddhistischen Bettelmönch bis zum Hannswurst in rother Gesichtsmaske, vom halbnackten Hinduparia bis zur geschminkten großen Dame, vom verachteten Bonzen bis zum blöden Opiumraucher, vom Polizeikonstabler bis zur Dirne vom Blumenschiff. […][18]
‘Typisch’ sind also…
Mandarinen, Beamte[19]), die “ein- und mehrknöpfig” sein können. Hier werden zwei Komponenten vermischt: dǐngdài 頂戴 [“Rangknöpfe”] und kǒngquèlíng 孔雀翎 [“Pfauenfedern”]. Die “Rangknöpfe”, die oben auf den Kopfbedeckungen getragen wurden, unterschieden sich in Form und Material und dienten (neben den bŭzi 補子 [“Mandarintüchern”]) zur Unterscheidung der Beamtenränge.[20]. Die ein-, zwei- oder dreiäugigen Pfauenfedern, die mit einem Ring an den Kopfbedeckungen befestigt wurden, wurden als Auszeichnung verliehen.[21]
ein “Hannswurst in rother Gesichtsmaske” – hier ist wohl eine Figur aus der so genannten “Peking-Oper” gemeint, wo Rot in den Masken für Loyalität, Aufrichtigkeit und Tapferkeit steht und meist in den Masken von Kriegern und Feldherrn vorkommt.
Bonzen (buddhistische Priester)
Opiumraucher
die “Dirne vom Blumenschiff” – huā 花, “Blume” bedeutet auch “Sexarbeiterin”, schwimmende Bordelle (mit aufwändigem Dekor) gehörten zum Bild großer chinesischer Häfen – bekannt sind (auch durch Photographien) Szenen aus Guangzhou.[22]
Der kleine Überblick über die ‘chinesische Ausstellung’ schließt wieder mit einem Seitenhieb auf die Verhältnisse in Wien:
“‘Chineser’[23] haben wir bislang unsere Zöpfe und Querköpfe geschimpft und haben damit wer weiß was zu sagen gemeint: mit wem werden wir unsere Zöpfe fernerhin noch vergleichen? Seien wir gerecht gegen uns selbst: wir sind unvergleichlich![24]
Es erscheint immer wieder faszinierend, welche Details zu China und zur chinesischen Kultur Erwähnung finden – und es stellt sich immer wieder die Frage, auf welche Quellen bei der Berichterstattung zurückgegriffen wurde? Im konkreten Fall ist der Beitrag in der “Morgen-Post” eine Kurzfassung von Teilen einer Artikelserie in der Internationalen Ausstellungs-Zeitung (einer Beilage der Neuen FreienPresse), die demnächst hier besprochen wird.
P.S.: Den eingangs beschriebenen Zugang zur chinesischen Ausstellung zeigt ein Foto[25] aus der Sammlung des MAK.―
Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873) [13] – Online. ANNO. [↩]
Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873) [13] – Online: ANNO. [↩]
Auch páifáng 牌坊, ein “Ehrentor”, das in der Funktion mit einem Triumphbogen vergleichbar ist. [↩]
F. Bischoff-Widderstein: China, oder Uebersicht der vorzüglichsten Puncte des Reichs nebst kurzen Beschreibung der Naturerzeugniße […] (Wien: Kaulfuß’ Witwe 1843), 167. – Digitalisate (auch 2. Aufl. 1859) → Bibliotheca Sinica 2.0. [↩]
Vgl. auch Grand Dictionnaire Ricci, Bd. IV, S. 785 (no. 8438): “le peuple, la population” [↩]
Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873) [13] – Online: ANNO. [↩]
Nurhaci (1559-1626), der am Anfang des 17. Jahrhunderts begonnen hatte, sein Territorium auszudehnen, hatte seinen Staat Da Jin 大金 genannt. Er knüpfte damit an die Jin-Dynastie (Dà Jīn 大金) an, eine Jurchen-Dynastie, die 1115-1234 den Norden und Nordosten Chinas beherrschte; und er verewigte seinen Clan Aisin Gioro – jīn 金 “Gold” ist das chinesische Wort für das mandschurische aisin. Sein Sohn Hong Taiji (1592-1643) änderte 1626 den Namen der Dynastie und nannte sie Da Qīng 大清. [↩]
Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873) [13] – Online: ANNO. [↩]
Das Zhōng yōng) 中庸, in deutschen Übersetzungen meist “Mitte und Maß”, in englischen “Doctrine of the Mean”, gehört zu den sì shū 四書, den Vier Büchern des konfuzianischen Kanons. [↩]
James Legge: The Chinese Classics. With a translation, critical and exegetical notes, prolegomena, and copious indexes. Vol. 1 containing Confucian Analects, the Great Learning, and the Doctrine of the Mean. (Hongkong: at the Author’s/London: Trübner & Co. 1861) 272. [↩]
Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873) [13] – Online: ANNO. [↩]
Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873) [13] – Online: ANNO. [↩]
Zu den Exponaten vgl. die Kataloge: Gustav von Overbeck: Special-Catalog der chinesischen Ausstellung – Hongkong : III. Abtheilung: Boden-, Industrie- & Kunst-Produkte ; Wiener Weltausstellung 1873 (Wien: Schönberger 1873) und China. Port Catalogues of the Chinese customs’ collection at the Austro-Hungarian universal exhibition, Vienna 1873. Publ. by order of The Inspector General of Chinese Maritime Customs (Shanghai : Imperial Maritime Customs Press 1873). [↩]
Gemeint ist Jǐngdézhèn景德鎮市 in der Provinz Jiāngxī 江ì. [↩]
Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873) [13] – Online: ANNO. [↩]
Zu Hóng und zur Tàipíng-Beegung: Jonathan D. Spence: God’s Chinese son : the Taiping Heavenly Kingdom of Hong Xiuquan (New York : W.W. Norton 1996). [↩]
Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873) [13] – Online: ANNO. [↩]
Zum Begriff s. Wilhelm Schott: “Mandarin und Bonze.” In: Magazin für die Literatur des Auslandes 12:2 (1837), 492. [↩]
Zu dǐngdài 頂戴 s. Ippolit Semenovich Brunnert/V. V. Gagelstrom: Present day political organization of China (New York: Paragon [s. d., Foreword dated Foochow, 1911]) S. 508, Nr. 966; Abbildungen u.a. bei Patricia Bjaaland Welch: Chinese Art. A Guide to Motifs and Visual Imagery (Singapore 2008) 220. Zu bŭzi 補子: Schulyler Cammann: “The Development of the Mandarin Square”. In: HarvardJournal of Asian Studies 8 (1944), pp. 71–130, Stable URL: http://www.jstor.org/stable/2717953. [↩]
S. Brunnert/Gagelstrom (1911) S. 498, Nr. 950. [↩]
Seit den 1820ern war das Bild von Österreich als dem europäischen China geläufig, die einheimischen ‘Chineser’ waren die reformunwilligen (und/oder zur Reform unfähigen) Beamten. [↩]
Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873) [13] – Online: ANNO. [↩]
Bild “Chinesischer Pavillon (MAK; KI 2903-697)” In: MAK Blog: “Weltausstellung in Wien 1873” (April 22, 2013) <abgerufen am 9.10.2014>. [↩]
Für ihr Gschnas am 29. 2. 1892 gab die Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens das Motto “Groß-Peking” aus – das Künstlerhaus verwandelte sich in ‘chinesische’ Festräume, als Rahmen, um die Verhältnisse in Wien heiter und satirisch zu kommentieren. Dazu gab es eine Gedenkmedaille, ein Handbuch für Reisende, Beiträge in satirisch-humoristischen Periodika und in ‘normalen’ Tageszeitungen. Aus all dem lassen sich Schlüsse auf das Chinabild der 1890er ziehen: Was ist typisch für diese
“uralt[e] Cultur […], die, ins Meer der Zeiten versunken, seit Jahrtausenden in seinen Tiefen regungslos stehen geblieben – ein großes Vineta?” [1]
Das Bild vom ‘stillstehenden’ China ist nicht so ungewöhnlich, der Vergleich mit der sagenhaften Stadt Vineta , die im Meer versank,[2] schon eher – ob sich der Zusammenhang dem Publikum spontan erschloss?
Folgt man den Berichten in den Tageszeitungen, dann gelten als ‘typisch chinesisch’:
Porzellan (in allen Formen)
Pagoden
Tempel
Gärten
aufwändig gemusterte Stoffe
Fächer
Zöpfe
Mandarine
Buddha und Konfuzius
Schriftzeichen
Man hatte konkrete Vorstellungen vom Aussehen der “im chinesischen Lattenzaunstyl aufgebaute[n] kleine Tempelchen”[3]. Abbildungen der Anlage gehören seit dem 17. Jahrhundert zum Standardprogramm der europäischen Chinaliteratur, den Anfang machten 1665 die Abbildung “Porcellyne Tooren” bei Johan Nieuhof.[4]. Weite Verbreitung fand die Ansicht der Porzellan-Pagode durch die Darstellung “Der berühmte Sinesische Tempel, nahe bey der Stadt Nanking …” (Tafel XII) im Entwurff einer historischen Architectur[5] des Johann Berhard Fischer von Erlach. Dass der Turm so nicht mehr existierte, spielte keine Rolle, es war der chinesische Turm schlechthin …
Das ‘typische’ Porzellan war das seit der Ming-Zeit (1368-1644) populäre Blau-Weiß-Porzellan (chin.: qīnghuā 青花 [wörtlich: blaue Blumen), die vermeintlich ‘typischen’ Motive waren Drachen und Fabeltiere. Aus dem Blau-Weiß-Dekor des frühen 15. Jahrhunderts entwickelte sich im 18. Jahrhundert das Zwiebelmuster der Manufaktur in Meißen.[6] – dass das nicht ‘original’ chinesisch war, war dem Publikum des späten 19. Jahrhunderts so selbstverständlich, dass die stilisierten Früchte und Blüten auch umgedeutet werden konnten:
Die weiße Porcelanfigur [sic!] Lueger’s hat das Zwiebel- und Knoblauchmuster des alten Meißnerstyls als Allegorie seiner antisemitischen Richtung […][7]
Knoblauch und Zwiebel sind “Sekundärattribute, die in besonders subtiler Weise in Verbindung mit Darstellungen von Juden auftreten”[8] – beim Gschnas nun das Dekor für den Mantel des Antisemiten Lueger.
Während heute unter Pagode in der Regel ein Bauwerk verstanden wird, verstand man im späten 19. Jahrhundert vor allem im deutschsprachigen Raum darunter Porzellanfiguren – vor allem sitzende Figuren mit untergeschlagenen Beinen, sehr bunt bemalt. Manche dieser Figuren hatten bewegliche Teile (Kopf, Hände) und wurden als ‘Wackelpagoden’ bezeichnet. Im Kontext des Künstlerhaus-Gschnas’ vermischen sich ‘Pagoden’ und sog. Dickbauchbuddhas (bùdái 布袋).[9]
Nicht fehlen darf bei den ‘typisch ‘ Elementen der Faltschirm, der in der Regel als “Sonnenschirm” bezeichnet wird. Gemeint sind Ölpapierschirme (yóuzhǐ sǎn 油紙傘), die sich seit der Ming-Zeit steigender Beliebtheit erfreuten und die im Westen als ‘typisch chinesisch’ interpretiert wurden.
Zusammenfassend lässt sich (vorerst) sagen, dass aus einem umfangreichen Fundus von tatsächlich und vermeintlich ‘typisch chinesischen’ und ‘echt chinesischen’ Elementen geschöpft wurde – die Grenzen erscheinen fließend.
BTW: ‘Gelb’ ist kein Thema… das wird im Kontext “Gross-Peking”nicht einmal am Rande erwähnt.
Localanzeiger der Presse (28.2.1892) und von “Buddha-Kapellen”.
Die Tempel standen in chinesischen Gärten mit künstlichen Miniaturbergen, Teichen, Wasserfällen etc. Mitunter fanden sich in den Gärten auch mit Glöckchen geschmückte Türme/Türmchen. Unter den Türmen ragt einer besonders heraus: der ‘Porzellanturm in/von Nanjing’. Gemeint ist damit die Nánjīng Táotǎ 南京陶塔, auch Dà bàoēn sì 大報恩寺 – eine buddhistische Pagode aus dem 15. Jahrhundert, die 1856 im Zuge des Taiping-Aufstandes weitgehend zerstört wurde. ((Eine Beschreibung des Zustands der Anlage in den 1840er Jahren enthält Granville G. Loch: The Closing Events of the Campaign in China: The Operations in the Yang-tze-kiang and Treaty of Nanking (London: J. Murray 1843) 180-182. [↩]
Johann Nieuhof: Het gezantschap der Neêrlandtsche Oost-Indische Compagnie, aan den grooten Tartarischen Cham, den tegenwoordigen keizer van China : waar in de gedenkwaerdighste geschiedenissen, die onder het reizen door de Sineesche landtschappen, Quantung, Kiangsi, Nanking, Xantung en Peking, en aan het keizerlijke hof te Peking, sedert den jare 1655 tot 1657 zijn voorgevallen, op het bondigste verhandelt worden : befeffens een naukeurige Beschryving der Sineesche steden, dorpen, regeering, wetenschappen, hantwerken, zeden, godsdiensten, gebouwen, drachten, schepen, bergen, gewassen, dieren, &c. en oorlogen tegen de Tarters : verçiert men over de 150 afbeeltsels, na’t leven in Sina getekent (Amstedam: Jacob van Meurs 1665) – Digitalisate (auch spätere Ausgaben und Übersetzungen → Bibliotheca Sinica 2.0. [↩]
Johann Bernhard Fischer von Erlach: Entwurff einer historischen Architectur, in Abbildung unterschiedener berühmten Gebäude, des Alterthums, und fremder Völcker, umb aus den Geschichtbüchern, Gedächtnüsz-Müntzen, Ruinen, und eingeholten wahrhafften Abriszen, vor Augen zu stellen … alles mit groszer Mühe gezeichnet und auf eigene Unkosten herausgegeben (Wien 1721). Digitalisate (Ausgabe 1721, Ausgabe 1725 → Bibliotheca Sinica 2.0. [↩]
Lutz Miedtank: Zwiebelmuster. Zur 300jährigen Geschichte des Dekors auf Porzellan, Fayence und Steingut. (Leipzig: Edition Leipzig, 3. Aufl. 2001. [↩]
Local-Anzeiger der “Presse”, Beilage zu Nr. 49 (28.2.1892) 7. Online: ANNO. [↩]
Michaela Haibl: Zerrbild als Stereotyp. Visuelle Darstellungen von Juden zwischen 1850 und 1900 (Reihe Dokumente, Texte, Materialien. Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin, 26; Berlin: Metropol 2000) 257. Ebd. auch Beispiele (257-264). [↩]
Zu Pagoden/Wackelpagoden und zu den designativen Attributen Zopf, Fächer, demnächst mehr. [↩]
Das Gschnas der Genossenschaft der Bildenden Künstler Wiens bildete einen der Höhepunkte des Wiener Faschings und wurde dadurch auch Thema in satirisch-humoristischen Periodika. Der größte Teil beschränkt sich auf kurze Wortspiele und Anspielungen auf die ‘Chineser’ in Wien. Eine Ausnahme gibt es: Der Floh widmete dem Gschnas die Doppelseite “Skizzen vom Künstlerfest 1892”[1] – eine Collage aus ‘chinesischen’ Typen und Karikaturen der Attraktionen des “Fests in Groß-Peking”.
Betrachtet man die Seite ohne Wissen um den Kontext wirken die einzelnen Elemente wie wenig originelle Versatzstücke zeittypischer China-Karikaturen: kleine Männchen in merkwürdigen Kleidern, Zöpfe in allen Längen, Faltschirmchen, Pfauenfedern, Palmen, chinesische Dächer und gepinselte Schriftzüge. Kombiniert mit Informationen aus den Tageszeitungen von Ende Februar/Anfang März 1892 ergibt sich ein gaz anderes Bild.
Der Titel (1) läuft in zwei Bändern von oben nach unten. Wie in den meisten gepinselten Schrifzügen, die asiatisch wirken sollen, sind die ‘Pinselstriche’ sehr gleichförmig, hier fangen die Striche fein an und werden zum Ende des Strichs breiter – die dabei gebildeten Buchstaben wirken plump und wenig ästhetisch. Die Verbindung gepinselt = asiatisch ist jedoch dauerhaft und fix im visuellen Vokabular verankert.[2]
Die in einem farbig angelegten Feld tanzenden Figuren (2) illustrieren den Typus des ‘Chinesen’ in satirisch-humoristischen Periodika der Zeit: eher beleibte Figuren, meist in wadenlangen Röcken/Kleidern und Jacken mit weiten Ärmeln, an den Füßen Schuhe mit weißen (Stoff-)Sohlen.
“Theyer’s Raritätenkabinett” (3) und “Panneaux v. Petrowiz” (4) gehörten zu den Höhepunkten der Ausstattung. Der Architekt Leopold Theyer (1851-1937)[3] gestaltete für sein “Raritäten-Kabinett” aus Sperrholz, Papier und Farbe ‘asiatische’ Gegenstände, auch Waffen mit “Kaffeemühlenantrieb”:
Der sehr complicirte Mechanismus dieser ungefährlichen Mord-Instrumente ist meist auf dem Kaffeemühlen-Systeme aufgebaut.[4]
Im Bilderbogen verarbeitet sind zwei Kästchen mit Einlegearbeit, das Pfalnzgefäp mit den Drachen (die aus Rebwurzeln gemacht waren), ein Gewehr mit Kaffeemühle – und “eine zweigeschwänzte grüne Löwin mit rothen Augen” ((“Local-Anzeiger” der Presse Nr. 59 (28.2.1892) 14 – online: ANNO.))
Von der anderen Seite aus betritt man ein reizendes chinesisches Interieur. Hier haben Maler Petrovits und Architekt Theyer ein geradezu blendendes chinesisches Museum zusammengestellt. Porzellanarbeiten und japanische Lackkästen, phantastische Musik-InsTrumente, und zahlreiche, theils aus Tapetenstoffen und kartenblättern zusammengearbeitete, theils gemalte, theils plastisch gearbeitete Bilder, lauter chinesische Volkstypen darstellend, Möbel mit Perlmutter und Metall eingelegt – Alles blutigster “Gschnas”, aber von täuschender Wirkung.[5]
Der Maler Ladislaus Eugen Petrovits (1839-1907)[6] gestaltete für sein Panneau ‘chinesische’ Volkstypen – die in der Karikatur sehr wienerisch wirken:
Da ist ein prächtiger Fiaker, ein urgrober Hausknecht [d.i. die Figur ganz rechts]– in chinesischen Lettern hat dieses Bild die Aufschrift: “A Blick, a Watschen, a Leich!” [7], dann der Sonntagsreiter, das Stubenmädchen, der Sicherheitswachter mit dem Fiakertarif in der Tasche und vor allem die elegante junge Dame [d. i. die Figur ganz links], der das Unglück passieren mußte, sich in die Leine, an der sie den kleinen Mops spazieren geführt, zu verwickeln. Das arme Thierchen pendelt an der grünen Schnur weitab aus dem Bilde heraushängend.”[8]
Eine Attraktion des Festes waren die “Pagoden” (5), rund 150 Figuren in Form von ‘Wackelpagoden’, die Schauspielerinnen und Schauspieler, Politiker und Beamte darstellten. Der größte Teil dieser Figuren war mit einem Mechanismus ausgestattet, der den Kopf in Bewegung setzte:
[…] die “Pagodln”, der mit unterschlagenen Beinen und auf dem Dickbauch verschlungenen Armen gebildete bekannte Typ des kopfnickendne Chinesen […] Die Mehrzahl der Köpfe ist nicht carikirt sondern bei aller Flüchtigkeit der improvisirten Arbeit von frappirender Porträt-Aehnlichkeit.[9]
Die Bilder “Aus d. geistigen Groß-Peking” (6) zeigen bekannte Persönlichkeiten im ‘chinesischen’ Gewand. Die Darstellungen sind vereinfachte (und stark verkleinerte) Auszüge aus Das geistige Großpeking[10] (S. 19 in “Das geistige Großpeking”) , Maireder[11] (S. 33) und Trentin A. (ungebildet)[12] (S. 61); (untere Reihe, von links): Notsch[13] (S. 37), Girardi[14] (S. 15), Udel[15] (S. 63) und Roth[16] (S. 45). Wenzel Noltsch wirkt einigermaßen ‘chinesisch’, er trägt die Kappe mit Rangknopf und herabhängender Pfauenfeder, Mayreder hat ein Zöpfchen, doch insgesamt beschränkt sich das ‘asiatische’ auf geblümte/gemusterte Gewänder, die an Haus- oder Morgenmäntel erinnern.
Die “Typen” in der Mitte (7 und 8)und in der linken unteren Ecke (10) zeigen Figuren in ‘asiatischen’ Kostümen, wobei sich zu phantasievollen Elementen (wie den Kopfbedeckungen der beiden Figuren in den Karierten Gewändern) und den allgemein üblichen Zöpfen vor allem bei den weiblichen Figuren chinesische und japanische Elemente mischen. Die beiden nur teilweise dargestellten Figuren (7) sind in Kimono-ähnliche Gewänder mit breiten Bindegürteln gehüllt, die vollständig dargestellte Figur mit dem Blattfächer trägt Kleidung, die an chinesische Vorbilder erinnert.
Das ‘chinesische’ Tor (9) karikiert den Eingang zu den Festräumen – die mit allen Arten von Ankündigugne beklebte Mauer und das Tor mit dem geschwungenen Dach wird in Zeitungsberichten wiederholt beschrieben:
Den Eingang in die chinesische Riesenstadt wehrt die berühmte chinesische Mauer, reich mit bunten Plakaten und vielfältigen Anschlagzetteln beklebt.[17]
Vor dem Tor sitzt unter einem Schirm eine dickbäuchige Figur, die den so genannten “lachenden Buddha” [xiàofó 笑佛 oder bùdài 布袋 (=japanisch: hotei) erinnert.
“Prix fix nix” (9) zeigt eine der zentralen Installationen beim Fest: eine Statue des Wiener Bürgermeisters Dr. Johann Nepomuk Prix (1836-1894)[18]. Am Fuß dieses Standbildes sitzen zwei Wiener Gemeinderäte: links Karl Lueger (1844-1910), rechts Ferdinand Dehm (1846-1923):
In der Mitte des Oberlichtsaales auf dem Ehrenplatze steht das Porcelan[sic]-Monument des Bürgermeisters von Groß-Peking. Wie ein alter Heiliger Hält Bürgermeister D. Prix, dessen Kopf von sprechender Porträtähnlichkeit ist, in der einen Hand ein Modell des Rathhauses, in der andern den eisernen Mann desselben[19] Sein faltiger Mantel zeigt auf weißem Grunde in blauem Email den großen chinesischen Drachen und anderes Fabelgethier aus dem Reich der Mitte. […] Seitwärts flankirt wird das Monument durch einen Vertreter der Opposition und einen der Mehrheit. Zu ersterem ist der böse Lueger gesessen, dessen Kopf, wenn man an der Figur rührt, “Nein” schüttelt; sein Gegenstück ist Gemeinderath Dehm. Die Gestalt sagt, “warum denn nicht, mir ist’s recht”, der Kopf nickt Ja. Die weiße Porcelanfigur Lueger’s hat das Zwiebel- und Knoblauchmuster des alten Meißnerstyls als Allegorie seiner antisemitischen Richtung, der brave Dehm ein schönes Vergißmeinnichtmuster. Der Meister dieses Bürgermeister Standbildes und seiner Nebenfiguren ist Professor König. [20]
Lueger und Dehm sind so eindeutig dargestellt, dass es keiner Zusatzinformation bedarf, Prix wird durch die inschrift am Sockel identifiziert. Auch die im Bilderbogen dargestellten “Pagoden” (5) dürften für das Publikum erkennbare Karikaturen gewesen sein.
An diesem Beispiel zeigen sich die Herausforderungen der Arbeit mit historischen Karikaturen sehr deutlich, denn beim genaueren Hinsehen erweisen sich die (aus der Distanz wenig witzigen, manchmal fast plumpen) Zeichnungen als überaus vielschichtig.
Der Floh Nr. 10 (6.3.1892) 4-5. Online: ANNO – Anmerkung: Das Digitalisat ist leider nur Schwarz-Weiß, was gerade beim Floh, dem ersten Wiener Blatt, das farbige Karikaturen und Zeichnungen brachte, sehr bedauerlich ist. Das Original konnte nicht eingesehen werden. [↩]
Es sei hier auf Firmenschilder asiatischer Läden, Vor-/Nachspann asiatischer Filme in Fassungen für den Westen und ähnliches verwiesen. [↩]
Zur Biographie: “Theyer, Leopold (1851–1937), Architekt, Kunsthandwerker und Lehrer” In: Österreichisches Biographisches Lexikon Bd. 14 (2014) 294 f. [↩]
Wiener Zeitung Nr. 49 (1.3.1892) 4. Online → ANNO. [↩]
Wiener Zeitung Nr. 49 (1.3.1892) 4 – online: ANNO. [↩]
Zur Biographie: “Petrovits, Ladislaus Eugen (1839-1907), Maler und Illustrator” In: Österreichisches Biographisches Lexikon Bd. 8 (1979) 7. [↩]
“Local-Anzeiger” der Presse Nr. 59 (28.2.1892) 14 – online: ANNO. [↩]
“Local-Anzeiger” der Presse. Beilage zu Nr. 59 (28.2.1892) 14 – online: ANNO. [↩]
Das geistige Großpeking (Wien: Verlag der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens [ohne Datum]), Der Band präsentiert Porträtkarikaturen, die die Mitglieder der Gesellschaft bildender Künstler und andere Kulturschaffende der Zeit in ‘asiatischen’ Gewändern darstellen. Ergänzt werden diese durch Kurzbiographien dieser “Pekinger”: (obere Reihe, von links): Felix ((D.i. der Maler Eugen Felix (1836-1906) – zur Biographie: “Felix, Eugen, Maler” In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Band 1 (1957) 296). [↩]
D. i. der Maler Wenzel Ottokar Noltsch (1835-1908). [↩]
D.i. der Schauspieler Alexander Girardi (1850-1918). [↩]
D. i. der Musiker und Sänger Karl Udel [Udl] (1844-1927). [↩]
D. i. der Architekt Franz Roth (1841-1909), der 1890-92 Präsident der Gesellschaft bildender Künstler war. [↩]
Wiener Zeitung Nr. 49 (1.3.1892) 3 – online: ANNO. [↩]
Zur Biographie: “Prix, Johann Nep. (1836-1894), Jurist und Kommunalpolitiker”. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Bd. 8 (1981), 287. [↩]
Gemeint ist der “Rathausmann“, die Figur eines Ritter mit Standarte, die auf der Spitze des mittleren Turms des Wiener Rathauses steht. Im Bilderbogen fehlt der Rathausmann, Prix scheint eher auf etwas zu deuten. [↩]
“Local-Anzeiger” der Presse. Beilage zu Nr. 59 (28.2.1892) 14 – online: ANNO. [↩]
Zum alljährlichen Gschnas des Künstlerhauses wurde eine zum Thema passende ‘chinesische’ Medaille aufgelegt. Im Jahr 1892, zu “Groß-Peking“, wurde diese von Anton Karl Rudolf Scharff (1845-1903), einem der bedeutendsten Medailleure der Zeit,[1] gestaltet. Die Beschreibung der Medaille im “Reiseführer” ist kurz:
Einheits-Münze ‘Künstler – Foo-hund’[2] für den Preis-Courant, Werth = 3 fl. (sprich Floh). […] Geschnitten von Anton Scharff.”[3].
Die Medaille ist in der Form der kǒngfāng xiōng 孔方兄, der “Münzen mit einem quadratischen Loch” gestaltet, sie hat einen Durchmesser von 45 Millimeter, das Loch eine Seitenlänge etwa von 5 mm. Die silbernen Medaillen sind mit großer Liebe zum Detail gestaltet:
Der “Reiseführer” sagt dazu: “Im Avers ein Künstler, welcher einen armen Mäcenas in das Loch (Atelier) locken will.” [4]. Das Avers zeigt in einem ‘chinessichen’ Interieur ein Paar: links eine ‘chinesische’ Tänzerin mit Fächer, rechts eine beleibte männliche Gestalt mit spitzem Hut, die eine Hand auf die Hüfte gestützt, die andere, die einen dreieckigen Wimpel hält, hoch erhoben. Dazu kommt auf einer rechteckigen Tafel das große Wappen der Stadt Wien (Doppeladler mit Die Vorderseite zeigt einen “Künstler, welcher einen armen Mäcenas in das Loch (Atelier) locken will”[5] Der Künstler steht vor einem ‘asiatischen’ Gebäude, die Hand auf die Hüfteg gestützt, die andere mit einem dreieckigen Wimpel hoch erhoben.
Auf der anderen Seite findet sich eine Inschrift zum Anlass:
Der Reiseführer sagt dazu: “Im Revers der Höllenhund (Club der Münz- und Medaillenfreunde), welcher alle Münzen frisst.”[6].
Mehr als die Hälfte der Fläche wird von einem Drachen und einem Dämon ausgefüllt. Der Drache schlängelt sich über die linke untere Hälfte, auf ihm ein “Wächterlöwe” (der in einschlägigen Katalogen als “Foo-Hund” gedeutet wird). Der “Wächterlöwe”, im Profil mit dem Betrachter zugewanntem Kopf, hält das Emblem der Gesellschaft bildender Künstler Österreichs: Ein Wappenschild mit drei kleinen Schildchen, die die Künste symbolisieren: Palette, Pinsel & Malstock; Hammer und Meißwel sowie der Zirkel.[7]
Der Anlass ist mit ‘gepinselten’ Buchstaben vermerkt: “G’schnas Ball d. Wiener Künstler Hauses 29. Feb. 1892). Die Buchstaben erinnern weniger an chinesische Schriftzeichen denn an eckingen Formen der japanischen katakana 片仮名 / カタカナ.
In einschlägigen Münz- und Medaillenkatalogen sowie in Auktionskatalogen findet sich diese Medaille mit mit zum Teil eigenartigen Erklärungen und Beschreibungen – sowohl zum Dargestellten als auch zum Text auf der Medaille:
Im Katalog der “International medallic exhibition” der American Numismatic Society von 1910 heißt es: “Nr. 3069: Gschnasfest of an Art Establishment of Vienna. Great-Peking medal, 1892. Obv. And Rev. Presentation in Chinese. [AR] 45 mm. Wien. Med. 218.]
Nr. 3070 – Same. (rev.) [Æ] 45 mm”[8]
Auch ein aktuelles Angebot der Münzhandlung Ritter Gmbh (Düsseldorf) scheint die Buchstaben für Schriftzeichen zu halten: “[…] neben chinesischer Schrift. Wurzb. 9397 […]”[9]
Das Stück ist ungewöhnlich und taucht immer wieder in Münz- und Medaillensammlungen und bei Versteigerungen auf: “932 Medals 紀念章: Society of Artists, Chinese “Gross Peking” Ball, Silver Medal, 1892, by Anton Scharff, in the style of a Chinese “Cash” coin, Mandarin with flag, and servant with flag, Rev dog of Fu and dragon, legend in imitative Chinese characters, 45mm (Wurzb[ach] 9397; Hauser 4818). An unusual and imaginative medal, […].”[10]
Die Medaille zeigt, was man im späten 19. Jahrhundert für ‘typisch’ oder ‘echt chinesisch’ gehalten hat:
Form der Münze
‘chinesisches’ Interieur (angelehnt an traditionelle chinesische Darstellungen) mit Tischchen und Gemälden an den Wänden
‘chinesische’ Drachen und “Wächterlöwen”
Teil 1: Ein ‘chinesisches’ Wien: “Groß-Peking” im Künstlerhaus (1892)
Teil 2: Die Medaille zum Fest
Teil 3: “Seine Umgebung und Groß-Peking. Ein Handbuch für Reisende am 29. Februar 1892”
Teil 4: Das Fest im Spiegel satirisch-humoristischer Periodika
Teil 5: Das Chinabild in “Groß-Peking”
―
Zur Biographie: K. Schulz: “Der Medailleur Anton Scharff (1845-1903)” In: Numismatische Zeitschrift 104/105, 1997, 31-36; zur Biographie und den Arbeiten Scharffs: “Anton Scharff” in: Leonard Forrer: Biographical dictionary of medallists : coin, gem, and sealengravers, mint-masters, &c., ancient and modern, with references to their works B.C. 500-A.D. 1900. Vol. 5 (London: Spink & Son 1912), pp. 358-374 [↩]
“Foo-Hund” ist eine vor allem in der englischen China-Literatur geläufige Bezeichnung für shishi 石獅 [“Wächterlöwen”], s. Lehner, ebd. [↩]
[F. Kilian von Geyersperg (ed.):] Seine Umgebung und Groß-Peking. (Wien: Verlag der Genossenschaft der bildenden Künstler 1892), 96. [↩]
[F. Kilian von Geyersperg (ed.):] Seine Umgebung und Groß-Peking. (Wien: Verlag der Genossenschaft der bildenden Künstler 1892), 96. [↩]
[American Numismatic Society]: International medallic exhibition of the American Numismatic Society opening on the twelfth of March, 1910. Catalogue. (New York 1910), 219 [↩]
Für ihr Gschnas am 29. 2. 1892 gab die Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens das Motto “Groß-Peking” aus – das Künstlerhaus verwandelte sich in ‘chinesische’ Festräume, als Rahmen, um die Verhältnisse in Wien heiter und satirisch zu kommentieren. In mehreren Beiträgen soll das China-Bild, das sich in den Publikationen zu dieser und über diese Veranstaltung manifestiert, herausgearbeitet werden.
Das Gschnas der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens, das jeweils am Faschingmontag [Rosenmontag] im Künstlerhaus stattfand, war einer der Höhepunkte des Wiener Faschings des späten 19. Jahrhunderts. Diese Veranstaltung, die jeweils von mehreren tausend Gästen besucht wurde, stellte eine wichtige Einkommensquelle für die Vereinigung dar: Einnahmen aus dem Fest (u.a. Eintrittsgelder), Eintrittsgelder für die Besichtigung der Festräume in den Tagen nach dem Fest und Erläse der Versteigerung der Gemälde, Zeichnungen, Statuetten etc.[1] Die Vereinigung bestimmte für das Fest ein Thema, die Mitglieder der Vereinigung steuerten passende Arbeiten zur entsprechenden Ausstattung der Räumlichkeiten bei, wobei humoristische, manchmal auch satirische und auch politische Arbeiten entstanden.
Das Gschnas am 29. Februar 1892 stand unter dem Motto ‘Groß-Peking’. Mit diesem Motto wurde aus aktuellem Anlass das Schlagwort “Groß-Wien” aufgegriffen, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durchaus gebräuchlich war.[2] Die Erweiterung der Stadt Wien hatte mit der Eingemeindung der Vorstädte innerhalb des Linienwalls im Jahr 1850 begonnen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts tauchte dann die Idee von Groß-Wien durch die Eingemeindung weiterer Vorstädte auf, was jedoch lange auf Widerstand stieß. Erst in den späten 1880ern wurde die weitere Erweiterung der Stadt vorangetrieben, die 1890-1892 erfolgte: die Eingemeindung der Vororte, die ab 1. Januar 1892 die Bezirke 11-19 bildeten[3]
In den Vorberichtenzum Gschnas heißt es:
Die Verhandlungen in den Vertretungskörpern der Commune, des Landes und Reiches, die alle Interessen der Bevölkerung berührende Agitation, welche hiemit verbunden war, das erkleckliche Stück Krähwinkelei, das mit unterlief, als Ernst gemacht werden sollte mit der Verwirklichung der großartigen Idee der neuesten Stadterweiterung, haben gar viele Personen in den Vordergurnd gerückt, auf gar viele Vorfälle die allgemeine Beachtung gelenkt, welche auch den Caricaturisten mit dem Pinsel und Bossirholz[4] als Aufforderung erscheinen mußten, ihren Witz daran zu üben.[5]
Die Säle und Räume des Künstlerhauses wurde durch Statuen, Wandbehänge und Installationen zu ‘chinesischen’ Festhalle. Besonders aufwändig waren die Statuen und Büsten der Honoratioren im ‘chinesischen’ Stil:
Noch in keinem Jahre haben die Bildhauer so viel zum figuralen Schmucke des Hauses beigetragen. Die Mehrzahl der Köpfe ist nicht carikirt, sondern bei aller Flüchtigkeit der improvisirten Arbeit von frappirender Porträt-Aehnlichkeit.[6]
Für das Gschnas 1892 wurden etwa 150 Statuen angefertigt. Es war eine Ehre, sich als Bildnis beim Gschnas wiederzufinden – und so saßen Mitglieder der Vereinigung, Schauspielerinnen und Schauspieler, Sängerinnen und Sänger, aber auch manche Beamte bereitwillig Modell.
Der Aufbau für das Fest war aufwändig – im Lokalteil der Zeitung Das hieß es am 20. Februar: “Je näher der Termin für das große Costumefest rückt, welches am Montag, 29. d. M., unter dem Titel “Groß-Peking” in Scene geht, desto eifriger wird im Künstlerhause gearbeitet. Alle freien Säle sind von Malern, Bildhauern und Decorateuren besetzt.” (Das Vaterland Nr. 51 (20.2.1892), 6 unter “Local-Bericht.” – Online: ANNO.))
Einen Eindruck von den ‘chinesischen’ Porträts vermittelt das Bändchen Das geistige Großpeking (1891)[7], eine Sammlung von 30 ‘chinesischen’ Porträts und karikierenden Porträts ausgewählter Mitglieder der Vereinigung.
Das Gschnas war einer der Höhepunkte des Wiener Faschings, und so wurden in den Zeitungen schon im Vorfeld die bemerkenswertesten Elemente der Ausstattung beschrieben. Der Berichterstatter des Local-Anzeigers nahm sein Publikum auf einen Rundgang mit. Er beschreibt zunächst die “zwei fürchterliche[n] Tigerungethüme”[8], die den Eingang bewachen – womit wohl die Nachbildungen der shishi 石獅, der “Steinlöwen”, gemeint sind, die im Alten China die Eingänge bedeutender Gebäude beachen[9]. In den einzelnen Sälen sind ‘chinesische’ Szenen aufgebaut, es finden sich Politiker und Beamte als Wackelpagoden (die eine Karikatur im Kikeriki als “das G’spaßigste” bezeichnete[10] ,’chinesische’ Nachbildungen bekannter Kunstwerke, kleine Bühnen für Pantomimen und Theaterszenen etc. etc.
In einem kleinen Seitensaal ist “die Ausstellung eines chinesischen Reisenden, des Mandarinen Holub […] der auf einer Tour Wien besucht, das dortige Völkchen studirt und Sehenswerthes heimgebracht hat nach Groß-Peking”[11], aufgebaut. Und natürlich darf eine Ausstellung von Kuriositäten nicht fehlen, “noch phantastischer als die ostasiatischen Originale”.[12]
Die Tageszeitungen berichtete teils sehr ausführlich über das Gschnas und übertrafen sich dabei an blumigen Schilderungen über das Faschingsfest im Künstlerhaus, für das laut den Angaben im Local-Anzeiger der Presse vom 3.3.1892[13] genau 2040 Karten aufgelegt worden waren.[14] . Der Tenor war stets ähnlich: Die Räumlichkeiten waren ‘chinesisch’ geschmückt, die Mittelhalle dominierte “ein mächtiges, die ganze Rückand bedeckendes Bild: ‘Groß-Peking’, von den Höhen des Belvederes aus gesehen, in einem märchenhaft duftigen, leichten Nebelschleier die phantastischen Formen der verchineserten Thürme, Kuppeln und Paläste etwas verhüllend” ((Local-Anzeiger der “Presse”, Beilage zur Nr. 62 (3.3.1892) 1. Online: ANNO.))
Besonderes Augenmerk wurde bei den Faschingsfesten im Künstlerhaus den Kostümen geschenkt. Bei dem exotischen Motto des Jahres 1892 stellte das die Besucherinnen und Besucher vor besondere Herausforderungen, weshalb häufig ‘Chinesisches’ und ‘Japanisches’ gemischt oder vertauscht wurden, “insbesondere bei den Damen, von denen nur wenige echtchinesische Gewandung trugen.”[15] Die wenigen “echt chinesischen Originaltrachten” könnten “in der Costüm-Ausstellung eines Museums als Mustertypen gelten”[16]
Allzustreng sollte man die Sache nicht sehen, meinte zumindest der Berichterstatter des Local-Anzeigers:
In der Decoration hat Alt-Peking seine Chineserei ehrlich und treu festgehalten; daß in den Kunstcabinetten mitunter auch japanesisches Zeug zu sehen war darf man bei der Nachbarschaft beider ostasiatischen Culturstaaten nicht so genau nehmen.[17]
Teil 2: Die Medaille zum Fest
Teil 3: “Seine Umgebung und Groß-Peking. Ein Handbuch für Reisende am 29. Februar 1892”
Teil 4: Das Fest im Spiegel satirisch-humoristischer Periodika
Teil 5: Das Chinabild in “Groß-Peking”―
Für das Jahr 1892, in dem 2080 Personen das Gschnas besuchten, 26121 Personen die Räume besichtigten und zwei Auktionen stattfanden, ergab sich ein Gewinn von mehr als 29 000 fl. ((Wladimir Aichelburg, “Übersicht aller Feste” In: Wladimir Aichelburg: 150 Jahre Künstlerhaus Wien 1861-2011 (Wien, Online-Publikation 2011-2014) <Abgerufen am 11.8.2014>. [↩]
Der Begriff wird heute vor allem im Kontext der Stadtentwicklung Wiens in der NS-Zeit verbunden, als Wien zur “flächenmäßig größten Stadt des Reiches“ erweitert werden sollte. S. dazu: Wolfgang Mayer: “Die nationalsozialistische Gebietsreform.” In: Felix Czeike (Hrsg.): Wien 1938 (= Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte. Bd. 2, Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1978), 77–87. Klaus Steiner: “Planungen für Wien in der NS-Zeit.” In: Siegwald Ganglmair (Red.): Wien 1938 (= Historisches Museum der Stadt Wien. Sonderausstellung 110; Wien: Österreichischer Bundesverlag 1988 Wien 1988), 430–450. [↩]
Bossierholz oder Bossiergriffel = Werkzeug, das beim Modellieren verwendet wird. S. Meyers Konversationslexikon. 4. Auflage (1885-1892), 3. Band, 252 s.v. “Bossieren” [↩]
Local-Anzeiger der “Presse”, Beilage zur Nr. 59 (28.1.1892), 1 – Online: ANNO. [↩]
Local-Anzeiger der “Presse”, Beilage zur Nr. 59 (28.1.1892), 1 – Online: ANNO. [↩]
Kilian von Gayersperg (ed.)/Franz Xaver Ritter von Hoerth (ed.): Das geistige Gross-Peking (Wien: Verlag der Genossenschaft der bildendne Künstler Wiens 1891). [↩]
Local-Anzeiger der “Presse”, Beilage zur Nr. 59 (28.1.1892), 1 – Online: ANNO. [↩]
Local-Anzeiger der “Presse”, Beilage zur Nr. 62 (3.3.1892) 1. Online: ANNO. [↩]
Die Besucher mussten sich in der Kanzlei des Künstlerhauses vormerken und konnten die Karten dann wenige Tage vor dem Gschnas abholen. S. dazu Das Vaterland Nr. 51 (20.2.1892), 6 unter “Local-Bericht.” – Online: ANNO. [↩]
Local-Anzeiger der “Presse”, Beilage zur Nr. 62 (3.3.1892) 1. Online: ANNO. [↩]
Local-Anzeiger der “Presse”, Beilage zur Nr. 62 (3.3.1892) 1. Online: ANNO. [↩]
Local-Anzeiger der “Presse”, Beilage zur Nr. 62 (3.3.1892) 1. Online: ANNO. [↩]
Chinabilder in der Belletristik (im weitesten Sinne) sind ein sehr weites Feld zwischen Karl Mays Kong-Kheou, das Ehrenwort, Sax Rohmers Dr. Fu Manchu, Hergés Le lotus bleu, Romanen von Pearl S. Buck und Han Suyin, Robert van Guliks Richter Di-Reihe, Pixi-Büchern wie Petzi fährt nach China, Krimis von Christopher West und Peter May, Petra Häring-Kuans Chinesisch für Anfänger, Richard Masons Suzie Wong und Gene Luen Yangs Boxers & Saints – eine zufällige und willkürliche Auswahl, die die Bandbreite nur andeuten kann: Unterhaltungsliteratur, Kriminalromane und Thriller, ‘Chick-Lit’, Kinderbücher, Comics und Graphic Novels etc. etc. Eine (nicht mehr ganz) neue Facette eröffnet das “erzählende Sachbuch”[1] aus der ‘So sah ich China’-Perspektive: Ausländer berichten über ihre Zeit in China. Da sind zwar auch Journalisten, die sich nur für kurze Zeit in China aufhalten, in der Mehrzahl sind diese Berichte von Expats, die Jahre ihres Lebens in China zubringen.
Klassische Beispiele für Erfahrungsberichte aus China sind unter anderem Max Scipio von Brandt: 33 Jahre in Ostasien – Erinnerungen eines deutschen Diplomaten (1901), Egon Erwin Kisch: China geheim (1933), Hugo Portisch: So sah ich China (1965) und Augenzeuge in Rotchina (1965), Klaus Mehnert: China nach dem Sturm. Bericht und Kommentar (1971), Harrison Salisbury: To Peking and Beyond: A Report on the New Asia (1973), Lois Fischer-Ruge Alltag in Peking. Eine Frau aus dem Westen erlebt das heutige China (1981), Harrison Salisbury: Tiananmen Diary: Thirteen Days in June (1989) und Peter Scholl-Latour: Der Wahn vom Himmlischen Frieden. Chinas langes Erwachen (1990).
Jüngere Beispiele sind unter anderem: Tim Glissold: Mr. China: A Memoir (2006), Peter Hessler: River Town: Two Years on the Yangtze (2006), Matthew Polly: American Shaolin (2007), Michael Levy: Kosher Chinese: Living, Teaching, and Eating with China’s Other Billion (2011), Dominic Stevenson: Monkey House Blues. A Shanghai Prison Memoir (2010), Peter Hessler: Country driving : a Chinese road trip (2010, dt. Über Land: Begegnungen im neuen China (2009)) Alan Paul, Big in China. My Unlikely Adventures Raising a Family, Playing the Blues, and Becoming a Star in Beijing (2011), Leanna Adams: Pretty Woman Spitting. An American’s Travels in China (2012).
Diese Berichte zeichnen naturgemäß höchst unterschiedliche Bilder von China zwischen Faszination und Frustration, zwischen Abscheu und Begeisterung. Allen gemeinsam ist das Sich-Einlassen auf China.
Ganz anders ist Manche mögen Reis. Skurriles aus dem Reich der Mitte. ((Susanne Vehlow:Manche mögen Reis. Skurriles aus dem Reich der Mitte(Berlin: Ullstein 2014).)) Fassungslosigkeit ist eine unzulängliche Beschreibung meiner Reaktion auf “eine umwerfende Erfahrung, mitten unter Chinesen zu leben!”[2] Die Autorin ist Sport- und Englischlehreren und lebte mit Mann und Kindern von 2009 bis 2014 in Shanghai, wo sie und ihr Mann an der Deutschen Schule unterrichteten.[3]
Das Cover zeigt drei ‘Chinesen’ in pyjamaartigen Gewändern, mit langem Zopf und Kegelhut. Sie bedienen sich aus einer überdimensionalen (und perspektivisch ziemlich eigenartig wirkenden) Schale mit weißem Reis. Die Figur im roten Gewand führt einen kleinen grünen Drachen an einer Leine – und im Hintergrund lehnt in der Ecke ein Kontrabass – wohl in Anlehnung an das Kinderlied “Drei Chinesen mit dem Kontrabass”[4]
Eigentlich sollte das eine ausreichende Warnung sein. Tatsächlich wird auf 330 Seiten in 52 Kapiteln kein Klischee ausgelassen: Menschenmassen, Küche, Wohnverhältnisse, Klima/Wetter in Shanghai, Verkehr, Küche, hygienische Verhältnisse und Charakter ‘der Chinesen’ schlechthin.
Zum – zugegeben gewöhnungsbedürftigen – Straßenverkehr in Shanghai heißt es: “Mit den Verkehrsregeln nehmen sie es hier nicht so genau” (S. 42). ‘Man’ hat kein Auto, weil man nur einen Block von der Schule entfernt wohnt und den Weg mit dem Rad zurücklegt. Für alles andere gibt es Taxis – Taxifahren ist ein Abenteuer, dasimmer wieder thematisiert wird, speziell im Kapitel 17 “Taxifahren” (S. 112-116). Damit ‘man’ dieses Abenteuer überlebt, muss ‘man’ sowohl die Startadresse als auch die Zieladresse entweder auf Visitenkarten dabeihaben oder aber von speziellen Webseiten ausdrucken. Aber selbst dann ist es nicht sicher, dass man ohne Probleme von A nach B kommt. Denn die Fahrer sprechen nur Chinesisch.
Die chinesische Sprache aber bleibt für die Expats in den fünf Jahren in Shanghai ein Buch mit sieben Siegeln – zu schwer zu lernen, schließlich “bedeutete ein Wort etwas gänzlich anderes, wenn man es mit der falschen Betonung aussprach” (S. 113). Umso skurriler mutet die “kleine[n] Einführung ins chinesische Verkehrseinmaleins” (S. 116). an, denn “um Verwirrungen zu vermeiden” (S. 115) wird auf Tonzeichen verzichtet – von Schriftzeichen gar nicht zu reden.
Die “Lauweis” (S. 48 und passim)[5], wie die Autorin sich selbst und ihre Familie nennt, stolpern durch Shanghai, sie leben in einem Compound, zwar weit weg von ‘allem’, aber in einem großen Haus – und sie hat eine ‘Ayi’[6], die sich um den Haushalt kümmert (für umgerechnet 200 Euro im Monat fünfmal pro Woche acht Stunden (S. 55)). Leider hatte sich in “Expat-Kreisen […] herumgesprochen, dass Ayis zwar oft wirklich gute Seelen waren, es jedoch nicht wenige unter ihnen gab, die das eine oder andere einsteckten, die ein Nickerchen hielten, wenn die Dame des Hauses nicht daheim war […] oder Partys [feierten].” (S. 67) Doch die Familie hatte zum Glück wirklich Glück mit ihrer Ayi.
Der Alltag außerhalb von Compound und Schule gestaltet sich schwierig, jeder Einkauf (z.B. bei “Tschallefu”[7] und “Idscha”[8] ) wird zum Abenteuer- oder zum Horrortrip. Das Shanghai außerhalb des Compounds wird nur am Wochenende erfahren/erlebt, wobei ‘man’ sich auf Touristenpfaden bewegt: Bund, Oriental Pearl Radio & TV Tower, Pudong, das Shanghai World Financial Center (der “Flaschenöffner”) etc.
Eher zwiespältig scheint das Verhältnis zur chinesischen Küche zu sein. ‘Man’ geht zwar oft und häufig essen, denn das “ist hier tatsächlich supergünstig[, i]nsbesondere wenn du chinesisch essen gehst.” (130) Die Sache hat mehrere Haken: das miese, ungemütliche, wenig einladende Ambiente, die Tischsitten ‘der Chinesen – und
Es schmeckt nicht so wie beim Chinesen in Berlin. Ganz anders. Kann ich kaum beschreiben. Sie verwenden ganz andere Gewürze. Und wirklich jedes Gericht schmeckt eigen. (S. 131)
Zum Glück gibt es Abhilfe – in der Hongmei Lu 虹梅路 gibt es eine kleine Fußgängerzone mit nicht-chinesischen Lokalen.
Da findet man auf jeden Fall etwas, wenn man mal wieder Lust auf ‘normales’ Essen hat (S. 132)
Bei “Tschallefu” gibt es die aus der Heimat vertraute Nussnougatcreme – leider ziemlich teuer, aber das muss sein; Müsliriegel werden überlebenswichtig, falls ‘nichts Normales’ aufzutreiben ist. Und aus der Heimat kommen Fresspakete mit Lebkuchen und den Zutaten für Schokoladekuchen.
Immer wieder sind die “Lauweis” erstaunt über ‘die Chinesen’:
Überall waren sie. Auf den Gehwegen, auf den Rolltreppen, in den Läden, im Aquarium, auf dem Klo – überall kleine schwarzhaarige Menschen in den schrillsten Klamotten. (89 f.)
‘Die Chinesen’ sind nicht nur eigenartig gekleidet, sie verhalten sich mitunter eigenartig. Und natürlich können ‘die Chinesen’ nicht oder nicht sehr gut Englisch und können kein “r” aussprechen: “Plies hold sis spoon inflont of yo left eye.” (S. 50). Doch es gibt auch Ausnahmen, die beides können, wie der Makler, der der Familie das Haus vermittelt hat (S. 54): “Was für eine Wohltat. Es gab anscheinend auch Leute, die uns ohne Pantomime-Einlage verstanden.” (S. 55)
Die Autorin scheint – im Gegensatz zu ihrem Mann – das Leben in Shanghai als kaum erträglich und unendlich schwierig zu empfinden. Lichtblicke scheinen rar: die Wochen und Monate, wo ‘man’ aus Shanghai wegkommt (Ferienreisen nach Australien, auf die Philippinen, nach Kambodscha, Myanmar und Malaysia), Heimatbesuche und Besuche von Familie und Freunden in China, mit denen auch Nanjing, Xi’an, Beijing und Guilin in Wochenendtrips abgegrast werden.
Im Rahmen dieser Kurztrips werden Informationen zur Kultur und zur Geschichte eingeworfen, so unter anderem zu Kalender, Tierkreis und Neujahrsfest (S. 172-177), zu einem chinesischen Badehaus (183-187), zur Terrakotta-Armee in Xian, zur Stadtmauer und zum Sun-Yat-sen-Mausoleum in Nanjing (und bei Nanjing darf John Rabe nicht fehlen.)
Die kursorischen Informations-Fragmente reichen dem Ullstein Verlag, um den Titel mit dem Etikett “Erzählendes Sachbuch” zu versehen. Dazu kommen die Etiketten”Humor” und “Politik/Internationale Politik”. Wie es zu der Einordnung kommt, erschließt sich mir nicht. Die politischen Verhältnisse werden mit keiner Silbe erwähnt und das Humoristische beschränkt sich allenfalls auf unfreiwillige Komik (die so wohl nicht intendiert war).
Die Lektüre macht fassungslos: Holzschnittartig und schablonenhaft werden Episoden und Typen aneinandergereiht. Das in China Erlebte wird am aus Deutschland vertrauten ‘Normalzustand’ gemessen und bewertet. Die Klischees vom ausländerfeindlichen, unberechenbaren Orientalen werden einmal mehr fortgeschrieben. Traurig nur, dass diese Ansammlung von Stereotypen auch 2014 noch unter “China-Erfahrung” und “China-Erfahrungsbericht” läuft.
Sollte Manche mögen Reis ins Chinesische übersetzt werden, empfiehlt sich der erste Satz aus dem kleinem Sprachkurs “Praktisches Chinesisch – die wichtigsten Sätze” in Christan Y. Schmidts Bliefe von dlüben. Der China-Crashkurs [9]:
In jeder Situation:
Bù, wǒ bù shì dé guó rén. /Wǒ shì liè zhī dūn shì dēng rén.[10]
Nein, ich bin kein Deutscher. / Ich komme aus Liechtenstein. (S. 208)
Österreicher und Österreicherinnen brauchen nicht zu schummeln, die ersetzen Lièzhīdūnshìdēngrén einfach durch Àodìlì rén 奧地利人.
Christian Y. Schmidt: Bliefe von dlüben. Der China-Crashkurs (Berlin: Rowohlt 2009). Schmidt beschreibt zwar das Leben in Beijing, ist aber ungleich unterhaltsamer (z.B. das Kapitel “Meine chinesische Tante” (S. 125-129) über die Ayi. [↩]
Der WDR-Tatort “Die chinesische Prinzessin” (Erstausstrahlung: Das Erste, 20.10.2013, 20:15) trug ziemlich dick auf. Im Drehbuch von Orkun Ertener werden viele Handlungsstränge miteinander verquickt. Der Münster-Tatort stellt die Protagonisten, Hauptkommisar Thiel (Axel Prahl) und Gerichtsmediziner Börne (Jan Josef Liefers) vor ganz neue Herausforderungen, die mit dem sonst für das Münsteraner Duo üblichen Slapstick-Akzenten, die sich aus der Gegensätzlichkeit des Duos ergeben, wenig zu tun haben; Die chinesische Künstlerin Songma stellt ihre Werke im Westfälischen Landesmuseum aus – und Börne ist begeistert. Am Morgen nach der Vernissage ist die Künstlerin tot – und Börne steht unter dringedem Tatverdacht …
In die ca. 80 Minuten von der Auffindung der Leiche bis zur Lösung des Falles sind viele Themen gepfercht:
eine ‘chinesische Prinzession’ – und “Nessun dorma” aus Puccinis Turandot
China und Chinesisches als ‘das Andere’ und ‘das Fremde’ schlechthin
chinesische Kunst – hier Installationen von Bergen roter Lampions und Kissen und Wäldern aus grünen Bambusstangen[1] – als dissidente Stimme
Kunsttransporte als Möglichkeit, Dokumente über Landesgrenzen zu bringen
Triaden, die ihre dunklen Geschäfte unter dem Deckmantel des Export/Import-Unternehmens “Long” betreiben
undurchsichtige chinesische Diplomaten und die Aktivitäten des chinesischen Geheimdiensts
Amerikas Krieg gegen Terror (ein nach jahrelanger Inhaftierung in Guantanamo freigelassener Uigure mit einem Pass der Palau taucht in Münster auf, wo er ermordet wird)[2]
Uiguren und ihre bedrohte kulturelle Identität
Trotz (oder wegen) des an sich ambitionierten Stoffes bleiben die ‘chinesischen’ Akteure stereotyp/schablonenhaft:
Die ‘chinesische Prinzessin’, die Künstlerin Songma (dargestellt von der in Taiwan geborenen, in Kaohsiung 高雄市 und Madrid ausgebildeten Huichi Chiu 邱惠祺) ist laut Drehbuch eine Nachfahrin des chinesischen Kaisers und der “Kaiserinnenwitwe”[3] und damit genau genommen eine mandschurische Prinzessin.[4] Ihre Aufmachung entspricht dem Abziehbild einer asiatischen Schönheit: tiefroten Lippen, sanft geschwungene tiefschwarze Brauen, das weiße Gesicht von tiefschwarzem Haar gerahmt.
Die Schläger des Triaden-Bosses sind großflächig tätowiert und besonders grausam gegen ‘Verräter’.
Die Diplomaten sind undurchsichtung und missbrauchen die diplomatische Immunität, um Regimegegner auszuschalten.
Die Verfolgten, wie z.B. die Assistentin der Künstlerin und ein Uigure, der ermordet wird, sind besonders bemitleidenswert.
Die Lösung hat – soviel sei angedeutet[5] – mit den ‘großen’ Themen wenig zu tun …
Last, but not least: Auch in diesem Setting bleiben die Gegensätze zwischen dem kultivierten Gerichtsmediziner Prof. Börne und dem eher hemdsärmeligen Kommissar Thiel bestehen: Börne zeigt – vor allem in den ersten Minuten des Films – seine Begeisterung für die chinesische Kunst, er spricht die Künstlerin in chinesischer Sprache an. Thiel hingegen hat Probleme, sich die Namen der Chinesinnen und Chinesen zu merken, zunehmend genervt nennt er sie dann nicht mehr beim Namen, sondern spricht von “Miau” oder “Tsching-Tschang-Tschung”.
China-Bilder im Herbst 2013 …
―
Die grünen Stangen erinnern an Szenen aus Shí miàn mái fú 十面埋伏 (“House of Flying Daggers”) von Zhang Yimou aus dem Jahr 2004. [↩]
In den Jahren nach dem Chinesisch-Japanischen Krieg (1894/95) erreichte der Scramble for Concessions, der Wettlauf um Stützpunkte (und Einfluss) in China, einen neuen Höhepunkt. Im Deutschen Reich hatte es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhudnerts Überlegungen um einen Flottentützpunkt in China gegeben, auch Tirpitz hatte entlang der Küste nach geeigneten Standorten gesucht. Einer der zahllosen Missionszwischenfälle, die Ermordung zweier deutscher Missionare in der Provinz Shandong 山東 bot schließlich den Vorwand zur Besetzung eines Territoriums. Am 14. November landeten deutsche Truppen in der Jiaozhou-Bucht, die kampflos besetzt wurde.[1] Am 6. März 1898 pachtete das Deutsche Reich die Bucht für 99 Jahre, im April wurde sie offiziell unter deutschen Schutz gestellt.
Das besetzte Gebiet “Kiaotschou” (Jiāozhōu 膠州) lag an der Südküste der Shandong-Halbinsel und umfasste 552 Quadratkilometer. Das Gebiet hatte eine Größe von 552 km² dazu gehörten neben auch etwa zwei Dutzend Inseln in der Bucht, die Stadt Jiaozhou im Nordwesten der Bucht war jedoch nicht Teil des Pachtgebiets.[2]
Die deutschen und österreichisch-ungarischen satirisch-humoristischen Zeitschriften beschäftigten sich 1897/1898 intensiv mit dem vom Deutschen Reich besetzten Gebiet in China – der Tenor war, dass das Deutsche Reich sich mit dem, was die die anderen Mächte übrig gelassen hatten, begnügen mussten. Eine Karikatur im Wahren Jakob vom 1. Februar 1898 – also noch bevor das Gebiet offiziell gepachtet war – bringt diese Einschätzung auf den Punkt:
“Die Preußen in Chin” zeigt die “Ergebnisse eines Requirierungs-Zuges i Kiau-Tschou. Guten Appetit.” Die Beute des Requirierungszuges war nicht sehr beeindruckend: ein Korb mit einer zerhackten Schlage, eine Menge Ratten, die am Schwanz an eine Stange geknüpft sind, und eine Platte mit Krebsen/Spinnen. Im Hintergrund ist ein Werbebanner zu sehen, auf dem ‘exotische’ Spezialitäten des “Grand Hotel Kiaotschou” anpreist: “Schlangen-Ragout”, “Ratten-Braten” und “Mops-Keule”.
Die kritischen Kommentare im Wahren Jacob und anderen satirisch-humoristischen Zeitschriften scheinen fast prophetisch – erwies sich die ‘Musterkolonie’[3] doch bald als Fass ohne Boden, die Kosten überstiegen den Nutzen bei weitem, die großen Erwartungen blieben unerfüllt.
Klaus Mühlhahn, Herrschaft und Widerstand in der „Musterkolonie“ Kiautschou: Interaktionen zwischen China und Deutschland 1897-1914 (München: Oldenbourg Verlag 2000). [↩]
Die Macartney Mission (1792-1794) sollte – unter Leitung von George Macartney (1737-1806[1]- die Beziehungen zwischen Großbritannien und China neu ordnen. Großbritannien wollte Handelserleichterungen, unter anderem durch eine ständige Vertretung in Beijing 北京, die Überlassung eines Handelsstützpunkts auf einer Insel des Zhoushan 舟山-Archipels, wo Händler sich dauerhaft niederlassen, ihre Waren stapeln und Schiffe ausrüsten konnten, und die Senkung der Zölle in Guangzhou 廣州. Diese Erwartungen erfüllten sich nicht, die Mission scheiterte kläglich – was sich in den zahlreichen gedruckten Berichten allerdings nicht so drastisch anhörte.[2]
Zur Mission gehörte neben Diplomaten, Übersetzern, dem Arzt und Bediensteten auch die Maler Thomas Hickey (offiziell als ‘Maler’ (‘painter’)[3] und William Alexander (offiziell als ‘Zeichner’ (‘draughtsman’)[4] ).
William Alexander (1767-1816) arbeitete nach seiner Rückkehr einige seiner Studien und Skizzen für eine Ausstellung in der Royal Academy aus; seine Zeichnungen illustrierten dann den offiziellen Bericht der Mission[5] und er veröffentlichte zunächst einige der auf der Reise entstandenen Arbeiten in Views of Headlands, Islands, &c. taken during a voyage to, and along the eastern coast of China, in the years 1792 & 1793, etc. (London: W. Alexander 1798).
1805 erschien The Costume of China, containing forty-eight coloured engravings (London: Miller 1805)[6], als Teil einer Reihe The Costume of …[7].Darin wird jeweils eine ganzseitige Abbildung mit einer kurzen Beschreibung kombiniert.
Unter den 48 Darstellungen finden sich Porträts von chinesischen Beamten, die der Mission beigeordnet worden waren, Bilder von Soldaten und Schauspielern in Kostüm und Maske, Darstellungen von Körperstrafen, Ansichten von Booten und Schiffen, Landschaften und Bauten und Chinesinnen und Chinesen in Alltagsszenen. Während diese Darstellungen sehr ‘bunt’ sind, bleibt ein Bild fast monochrom.
Der Titelkupfer zeigt ein kleines Bauwerk mit zweistufigemWalmdach, das auf einer Plattform steht. Links auf der Plattform steht ein Gefäß, aus dem eine dicke Rauchsäule aufsteigt.
Am Fuß des Podests liegen unter anderem Waffen und eine Fahne mit (angedeuteten) Schriftzeichen, die die nicht zu entziffern sind.
Im Hintergrund – in sehr großer Entfernung von dem eigenartigen Baumwerk – ist ein Schiff auf dem Wasser zu sehen, dahinter eine ‘chinesische’ Landschaft.
An dem Bild sind einige Elemente merkwürdig/bemerkenswert:
Das Walmdach werden von Säulen getragen, von denen eine von Blattwerk umrankt wird.
Auf der unteren Stufe des Dachs sind die Grate mit deutlich erkennbaren Drachenfiguren geschmückt, auf der obereren mit nur eben angedeuteten Wächterfiguren (yánshòu 檐獸 oder zǒushòu 走獸 oder dūnshòu 蹲獸). Diese Figuren schmückten in der Ming-Zeit (1368-1644) und Qing-Zeit (1644-1912) die kaiserlichen Paläste sowie Amtsgebäude in ganz China, aber auch an den Toren/Durchgängen der Großen Mauer. Die Zahl der Figuren variiert je nach Rang – je höher der Rang, desto mehr Figuren hatte die Prozession.
Dem Duftrauchbrenner (xiānglú 香爐) scheint der Deckel zu fehlen, die Rauchsäule selbst ähnelt eher der aus einem Fabriksschlot denn der aus einem Räuchergefäß.[8]
Die Schriftzeichen auf der Fahne sind – obwohl Alexander ein sehr aufmerksamer Beobachter war – nicht zu entziffern.
Das Bild passt nicht so recht zu den übrigen Darstellungen, die dokumentarischen Charakter haben – denn wirkt wie eine Collage von things Chinese: Bauwerke, Räuchergefäß, Waffen, etc.
Zur Macartney-Mission: Robert A. Bickers (ed.): Ritual and Diplomacy: The Macartney Mission to China, 1792–1794 (London: British Association for Chinese Studies 1993); James L. Hevia: Cherishing Men from Afar: Qing Guest Ritual and the Macartney Embassy of 1793 (Durhma: Duke Univ. Pr. 19959 – dazu die Rezension: Joseph W. Esherick: “Cherishing Sources from Afar.” Modern China Vol. 24, No. 2 (1998): 135–61 [http://www.jstor.org/stable/189414] bzw. Hevias Antwort: James L. Hevia: “Postpolemical Historiography: A Response to Joseph W. Esherick.” Modern China Vol. 24, No. 3 (1998): 319-327 [http://www.jstor.org/stable/189407] und Eshericks Reaktion: Joseph W. Esherick: “Tradutore, Traditore: A Reply to James Hevia.” Modern China Vol. 24, No. 3 (1998): 328-332 [http://www.jstor.org/stable/189408]. [↩]
George Staunton: An Authentic Account of an Embassy from the King of Great Britain to the Emperor of China […] (London 1797) – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. [↩]
William Alexander: The costume of China, illustrated in forty-eight coloured engravings (London: W. Miller 1805) – Digitalisate: Bibliotheca Sinica 2.0. [↩]
Johan Nieuhof hatte im 17. Jahrhundert eine Form von Standard für die Darstellung Chinas etabliert: ‘exotische’ Formen, ‘exotische’ Kleidung, ‘exotisches’ Dekor – dem der Augenzeugen-Bonus Autorität verlieh. Mit den verstärkten Ambitionen Großbritanniens, Handelsbeziehungen mit China zu etablieren, setzte eine neue Phase intensiver Beschäftigung mit China ein. Die Gesandtschaft unter Macartney (1792) sollte Handelsbeziehungen etablieren und den Zugang zum chinesischen Markt öffnen. Eines der Mitglieder dieser Gesandtschaft war der Maler William Alexander (1767-1816), der die Reise in Skizzen dokumentieren sollte.
Die Zeichnungen, die er auf der Reise durch China anfertigte, illustrierten den Reisebericht von George Staunton[1] und wurden vom Verleger William Miller 1805 unter dem Titel The Costume of China[2] noch einmal auf den Markt gebracht. Damit griff Miller einen Titel wieder auf, den er wenige Jahre vorher schon für einen anderen Band mit Skizzen aus China verwendet hatte – damals für einen Band, der auf Bildern chinesischer Maler basierte.
George H. Mason (fl. um 1800) hatte einige Jahre in China gelebt und die Bilder wohl aus Guangzhou 廣州 nach England gebracht[3]. Die Genrebilder wurden mit Erklärungen in englischer und französischer Sprache versehen[4].
Während Masons The Costume of China den ersten Band einer ganzen Reihe ähnlicher Bände bildete (u.a. zu Russland, zur Türkei und zu Österreich), steht Masons zweiter Titel zu China singulär: Ein Jahr nach The Costume of China brachte Miller The Punishments of China (1801)[5]. Gezeigt werden – ohne Hintergrund – Gerichtsszenen und die Anwendung von Folterinstrumenten, jeweils ergänzt durch kurze erklärende Texte.
Diese für den europäischen Betrachter eigenartig anmutende Form der Präsentation trägt dazu bei, China als fremdartig und die chinesische Justiz als besonders grausam darzustellen. Damit wird das nach Reed das Bild vom grausamen Chinesen verstärkt[6]. Eric Hayot sieht Darstellungen als Reaktion auf die gescheiterte Macartney-Mission[7].
Der Ursprung der Bilder ist ungeklärt, Marcia Reed vermutet, dass es sich um Massenware für den Export handelt[8] – Aquarelle, die in Studios in Guangzhou produziert wurden und von Ausländern gekauft und nach Europa gebracht wurden.
―
[George Leonard Staunton/George Macartney/Erasmus Gower:] An authentic account of an embassy from the King of Great Britain to the Emperor of China […] Taken chiefly from the papers of His Excellency the Early of Macartney, Knight of the Bath, His Majesty’s Embassador Extraordinary and Plenipotentiary to the Emperor of China; Sir Erasmus Gower, Commander of the Expedition, and of other Gentlemen in the several departments of the Embassy. By Sir George Staunton, Baronet … In Two volumes, with engravings …; beside a folio Volume of Plates. (London: Printed by W. Bulmer and Co. For G. Nichol. 1797). Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. [↩]
Zu Aquarellen, die für den Export produziert wurden s. Craig Clunas: Chinese Export Watercolours (London: Victoria & Albert Museum, Far Eastern Series 1984). [↩]
George Henry Mason: The Costume of China, illustrated by sixty engravings: with explanations in English and French. (London: W. Miller 1800) [ESTC Citation No. T97026]. [↩]
George Henry Mason/Dadley (graveur): The punishments of China. Illustrated by twenty-two engravings, with explanations in English and French (London: Printed for William Miller 1801) [Digitalisat → Bibliotheca Sinica 2.0]; 2. Auflage 1804. [↩]
Marcia Reed: “A Perfume Is Best from Afar: Publishing China for Europe.” In: China on Paper. European and Chinese Works form the Late Sixteenth to the Early Nineteenth Century. Ed. by Marcia Reed and Paola Demattè ( Los Angeles: Getty Research Institute 2007), 9-28, hier 22. [↩]
S. dazu das Kapitel “The Compassion Trade: Punishment, Costume, Sympathy.” in: Eric Hayot: The Hypothetical Mandarin: Sympathy, Modernity, and Chinese Pain (Oxford/New York et al.: Oxford University Press 2009) 60-94. [↩]
Marcia Reed: “A Perfume Is Best from Afar: Publishing China for Europe.” In: China on Paper. European and Chiense Works form the Late Sixteenth to the Early Nineteenth Century. Ed. by Marcia Reed and Paola Demattè ( Los Angeles: Getty Research Institute 2007), 9-28, hier 22. Vgl. auch: Antonia Finnane: Changing Clothes in China. Fashion, History, Nation (London: Hurst & Company 2007) 27. [↩]