Schlagwort-Archive: 20c

China-Comics: M. & J.-F. Charles: China Li

Maryse & Jean-François Charles wenden sich – nach Indien und Afrika – nunmehr China zu: China Li hat – wie üblich – einige Jahre gebraucht, bis die deutsche Version herauskam. [1], die die vier Teile der Mini-Serie in einem Band zusammenfasst:

  • China Li Vol. 1 – Shanghai (2018)
  • China Li Vol. 2 – L’honorable monsieur Zhang (2020)
  • China Li Vol. 3 – La Fille de l’eunuque (2021)
  • China Li Vol. 4 – Hong Kong – Paris (2023)

Die vier Alben umspannen die Zeit von den 1920ern bis ins frühe 21. Jahrhundert, der Plot wirkt wie eine Collage aus altbekannten Stories: James Clavell, Noble House Hong Kong, Robert H- Sperling:  Piratin Fu (1955), Pearl S. Buck, Die Frauen des Hauses Wu [Pavilion of Women (1946, dt. 1948)], Reportagen von Agnes Smeldey, Edgar Snow, Red Star over China (1937) etc. – in zart kolorierten Aquarellskizzen, die vor allem ‘chinesisch’ aussehen sollen ..

Erzählt wird die Lebensgeschichte von ‘Li’, die als Kind als Wetteinsatz verspielt und nach Shanghai zu einem Triadenboss geschickt wird. Es folgt ein Kaleidoskop aus Aschenputtel-Topos, Triaden im (halb-)kolonialen Shanghai, Warlord-Periode, Bürgerkrieg der 1930er, Szenen vom Langen Marsch und dem jungen Máo Zédōng 毛澤東 , Shanghai 1937, John Rabe, der Panay-Zwischenfall, Zwangsprostitution in japanischen Kriegsbordellen, Flucht nach Hong Kong (1938), Hong Kong als Drehkreuz des Opiumhandels, Flucht aus Hong Kong nach Europa (ca. 1960), geheime Gelddepots und Bankgeschäfte etc.

Die ‘chinesischen’ Bilder – deren Inspirationsquellen in der Bibliographie gelistet sind – gaukeln Authentizität vor, die Nennung von Daten und historischen Personen gaukelt Ereignis- und Faktenauthentizität vor. Unterstützt wird das durch den Anhang, der zunächst historisch fassbare Akteur*innen, Ereignisse und Begriffe vorstellt: Opiumkriege, Sun Yat-sen, Chiang Kai-shek (dessen Biographie 1927 abrupt endet), Eunuchen, Kriegsherren [gemeint sind die Warlords der 1910er und 1920er], Kuomintang (wobei nur die Gründung 1912 (!)  erwähnt wird), die Kommunistische Partei Chinas (mit kursorischen, grob irreführenden Angaben zur Geschichte) und Zopf (der in der Zeit der Graphic Novel keine Rolle mehr spielt).
Danach folgt unter “Fiktion oder Realität, sie haben uns inspiriert ([256-257]) das ‘Ausgangsmaterial’ für die Collage nennt: Minnie Vautrin (1886-1941) und John Rabe (1882-1950), Matsui Iwane 松井 石根 (1878-1948) und Asaka Yasuhiko (i.e. Asaka-no-miya Yasuhiko-ō 朝香宮鳩彦王 , 1887-1981), Féng Yúxiáng 馮玉祥 (1882-1948) und Dù Yuèshēng 杜月生 (1888-1951) sowie “Trostfrauen” ([257]).

Die angestrebte Fakten- und Typenauthentizität kann einem genaueren Blick nicht standhalten:  Die Protagonistin Li heißt (angeblich) so wie der “Fluss, den ich so liebte, dessen Namen ich trage und den ich für immer verlassen sollte” (S. 6). Gemeint ist der Lí Jiāng 漓江, der für seine malerische Landschaft berühmt ist. Zwei Seiten (S. 8/9) später wird ‘Li’ allerdings 李 geschrieben – auf dem Namensschild, mit dem sie in den Zug nach Shanghai gesetzt wird.  Die Bilder der Landschaften, Städte, Straßen und Interieurs springen willkürlich zwischen den Epochen, die Kleidung passt nicht immer in Zeit – Hauptsache, es sieht irgendwie ‘chinesisch’ aus. Die Geschichte ist nicht viel mehr als eine historisch verbrämte Abenteuergeschichte in Comic/Graphic-Novel-Verpackung … und sagt so vor allem eine Menge über das China-Bild in Frankreich um 2020.

Disclaimer: Das hier thematisierte Buch wurde normal im Buchhandel erworben.

  1. Maryse & Jean-François Charles: China Li (Bielefeld: Splitter 2024 []

Chinesenfasching

Die Zeit illustrierte den Beitrag “Wie deutsch darf ich sein?” von  Tinga Horny[1] mit einem Foto von drei als Chinesinnen verkleideten Frauen.  Die Aufnahme von Armin Weigel ist mit einer  Bildunterschrift versehen: “Weiße Frauen verkleiden sich als Chinesen: Beim Chinesenfasching in Dietfurt (Bayern).”[2]. Das Bild entstand wohl im Februar 2015[3]  Diese Bildunterschrift verweist zum einen auf Yellowfacing, zum anderen wird die eigenartige Kostümierung in Dietfurt an der Altmühl (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz).n Bayern.

So wie es vielerorts mehr oder weniger schmeichelhafte Spitznamen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Nachbardorfs gibt, wurden die Dietfurter “Chinesen” genannt – und der “Chinesenfasching” greift diesen lokalen Spitznamen auf. Die Webseite von Dietfurt zum Chinesenfasching nennt als  frühe Belege den Kalender für Katholische Christen auf das Schalt-Jahr 1860 und einen “ein wissenschaftlicher Artikel des Eichstätter Pastoralblattes von 1869”.

In der Beilage zur Nr. 277 der Neuen Münchener Zeitung vom 20. November 1855 heißt es in einem Artikel “Studien zur bayerischen Culturgeschichte” im Kontext der Beschreibung einer Wanderung durch das Altmühltal:

Hier findet sich kaum ein Städtlein oder Flecken, dessen Bewohner nicht mit einem Spitznamen gekennzeichnet sind. So heißen die ehrsamen Bürger des alten Dietfurt in der Opferfalz [sic!] “Chinesen”, weil sie nach allen Richtungen einem ächt chinesischen Qietismus, einem Stabilitätsprincipe huldigten, das selbst der “Blume der Mitte” zur Ehre gereichen würde.”[4]

Im Kalender für Katholische Christen auf das Schalt-Jahr 1860 heißt es hingegen:

“Wohl mit Unrecht dürften […] die Dietfurter wegen ihres vermeintl. chinesischen Qietismus (d.i. Ruhefreundlichkeit) scherzweise “Chinesen” genannt werden.”[5]

Die Anfänge liegen vorerst weiter im Dunkeln.

In der Datenbank des Bayerischen Trachtenverbands e.V.  ist der Namensursprung  “unbekannt”, er wird auf eine (Pseudo-)Legende zurückgeführt:

Die Legende sagt: die Dietfurter hätten sich, als der Steuereintreiber aus Eichstätt kam, hinter der großen Stadtmauer (Chinesische Mauer) versteckt und es wie die Chinesen täten.[6]

Das “Chinesische” im ‘Chinesenfasching’ bleibt im Rahmen des Erwartbaren: ‘chinesischen’ Kostümierungen – pyjama-ähnliche Anzüge und Morgenmantel-Kimonos aus glänzenden Stoffen in schreienden Farben, flache Kegelhüte, lange Chinesenzöpfe und dünne Bärte, Geisha-Perücken mit Blumenschmuck zu Pekingopern-Make-up oder einfach gelb geschminkte Gesichter, etc. etc. Dazu Wimpel mit ‘chinesischen’ Schriftzeichen, auch Drachenfiguren in allen Größen dürfen nicht fehlen.
Die Papierfaltschirme und die ‘Geishas’ wären allerdings eher etwas für die Japanesenspiele in Schwyz.―

  1. Tinga Horny: “Wie deutsch darf ich sein? – als Adoptivkind musste sich unsere Autorin ihr Selbstverständnis als Deutsche hart erkämpfen.” Die Zeit Online, 2. Juni 2015  22:04 Uhr . []
  2. Tinga Horny: “Wie deutsch darf ich sein? – als Adoptivkind musste sich unsere Autorin ihr Selbstverständnis als Deutsche hart erkämpfen.” Die Zeit Online, 2. Juni 2015  22:04 Uhr . []
  3. Vgl. Ergebnisse der Google-Bilder-Suche zur Nutzung des Bildes. []
  4. Beilage zur Nr. 277 der Neuen Münchener Zeitung, (20.11.1855) 2835. []
  5. Kalender für katholische Christen auf das Schalt-Jahr 1860 (Sulzbach: Seidell 1860). 88. []
  6. Bayerischer Trachtenverband e.V.: “Dietfurter Chinesenfasching” <abgerufen am 26.9.2015> Vgl. auch: Stadt Dietfurt, “Geschichte [des Chinesenfaschigs]” <abgerufen am 26.9.2015>. []

Gelesen: Als die Karpfen fliegen lernten (2015)

Mitte der 1980er Jahre war Als hundert Blumen blühen sollten von Yue Daiyun [Yuè Dàiyún 乐黛云][1] eine Sensation: Eine Chinesin schildert  offen ihr Leben in der Volksrepublik China – von ihrer Verurteilung während der Kampagne gegen Rechtsabweichler[2] über die Kulturrevolution  bis zur Rehabilitierung in den 1980ern. Trotz allem, was Yuè durchgemacht hatte[3] bleibt sie der Partei gegenüber loyal:

Ich würde mich am Neuaufbau der Partei beteiligen, denn ich war überzeugt, daß nur sie, welche Fehler sie auch immer begangen haben mochte, China vorwärts bringen konnte […][4]

Während Yuè ungebrochen an der Partei festhält, entstehen die  meisten der seit den späten 1980er Jahren erschienen Autobiographien und Familienbiographien (und romanhaften (Auto-)biographien) von Chinesinnen und Chinesen, nachdem die Autorinnen und Autoren China verlassen haben. In den 1990er und frühen 2000er Jahren wurde eine Vielzahl derartiger Texte veröffentlicht.  Während das Interesse im angloamerikanischen Raum anzuhalten scheint, hat es im deutschen Sprachraum etwas nachgelassen.

Das bekannteste Beispiel ist Wilde Schwäne (1991) von Jung Chang [Zhāng Róng 張戎][5].  Weitere Beispiele (nota bene ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  • Anchee Min [Mín Ānqí  閔安琪]: Rote Azalee (1994).[6]
  • Adeline Yen Mah [Mǎ Yán Jūnlíng 馬嚴君玲]: Falling Leaves (1997)[7]
  • Hong Ying [Hóng Yǐng 虹影]: Daughter of the River (1998)[8]
  • Ting-Xing Ye: Bitterer Wind (1998)[9]
  • Meihong Xu/Larry Engelmann: Daughter of China (1999)[10]
  • Aiping Mu: Vemilion Gate (2000)[11]
  • Da Chen: Die Farben des Berges (2004)[12]
  • Belle Yang: Die barfüßige Prinzessin (2000)[13]
  • Li Cunxin: Mao’s Last Dancer (2003)[14]
  • Emily Wu/Larry Engelmann: Federn im Sturm (2007)[15]
  • Lijia Zhang: Socialism is Great (2008)[16]
  • etc. etc. etc.

******xxxxx

Gemeinsam ist allen Texten: Sie schildern Lebensgeschichten vor dem Hintergrund der sich ständig verändernden politischen Lage in der Volksrepublik China.

Xifan Yang entwirft in Als die Karpfen fliegen lernten[17] ein Bild der wechselvollen Geschichte Chinas über die letzten rund achtzig Jahre. Yang, 1988 in China geboren, kam 1992 nach Deutschland und lebt und arbeitetals freie Korrespondentin seit 2011 in China.

Das Buch, das Frank Kasper als “Familienroman”[18] bezeichnet, entpuppt sich als Mischung zwischen Autobiographie, Biographie und Beobachtung.  Eine Besonderheit sind die eingeschobenen Zitate aus “Parteiakten”, wie z.B. aus Selbstkritiken, aus denen wiederholt zitiert wird[19], und anderen Dokumenten.

Zitate aus dem Briefwechsel der Eltern führen ganz neue Aspekte von Innensicht und Außensicht sein.  Yangs Vater war im November 1988 als Student nach Bonn gekommen, ihre Mutter blieb vorerst in China. Die Briefe aus Deutschland spiegeln ‘Kulturschock’ ebenso wie Staunen über die Lebensverhältnisse, geben aber auch Einblick in die Situation eines chinesischen studierenden an einer deutschen Universität. Nach 4. Juni 1989 beschließt der Vater, nicht mehr nach China zurückzukehren und alles zu unternehmen, um Frau und Tochter nach Deutschland zu holen, was mit Zitaten aus Briefen vom Sommer 1989 bis Sommer 1990 illustriert wird.[20]. Im Oktober 1990 kommt die Mutter nach Deutschland, im November 1992 holt sie die Tochter nach, wenig später lassen sich die Eltern scheiden. Yang, die in ihrer Kindheit und Jugend wiederholt nach China zurückkehrt, teils in den Ferien, teils, um einige Zeit in einer chinesischen Schule zu verbringen, beschreibt in den letzten Kapiteln eine gewisse Zerrissenheit zwischen China und Deutschland: in Deutschland ist China für sie weit weg – und umgekehrt. 2010 entscheidet sie sich, “nach China zurückzukehren”[21] und geht nach Shànghǎi 上海, wo sie als freie Korrespondentin arbeitet.

Die einzelnen Kapitel erinnern an Radio-Features in Druckform: persönliches Erleben der jüngeren Geschichte Chinas mit Dramatik und Tragik, mit heiterer Gelassenheit und mitunter auch Situationskomik, Blicke durch die ‘chinesische’ Brille auf den Westen, Blicke einer ‘Banane’[22] auf China, kritische Kommentare zu Modernisierung, Bauboom, Industrialisierung und den aktuellen Kampf gegen die Korruption, das alles garniert mit O-Tönen.

Water Dropper in the Form of a Leaping Carp (Japan, 19th century) Los Angeles County Museum of Art
Water Dropper in the Form of a Leaping Carp (Japan, 19th century) (Los Angeles County Museum of Art) – via Wikimedia Commons, see page for author [Public domain],

P.S.: Der Titel “Als die Karpfen fliegen lernten” bezieht sich auf lǐ(yú) yuè lóngmén 鯉(魚)躍龍門 [wörtlich “Karpfen springen über das Drachentor”][23]. Das lóngmén 龍門 [Drachentor] ist ein Wasserfall am Huáng Hé 黄河 in der Provinz Hénán 河南.[24] Nach einer Legende sollen sich die Karpfen, die den Wasserfall überwinden, in Drachen verwandeln.  Im übertragenen Sinn bezeichnet das jemanden, der große Hindernisse überwindet oder Herausforderungen meistert.[25]

  1. Yue Daiyun[ /Carolyn Wakeman]: Als hundert Blumen blühen sollten. Die Lebens-Odyssee einer modernen Chinesin im Strudel der revolutionären Umbrüche vom Langen Marsch bis heute. Autobiographie und Zeitdokument. Aufgezeichnet von Carolyn Wakeman. Übersetzt aus dem Amerikanischen von Helga Künzel (Berlin/München/Wien: Scherz 1986), Orignal: Yue Daiyun/Carolyn Wakeman: To the Storm. The odyssey of a revolutionary Chinese woman. (Berkeley: University of California Press 1985). []
  2. Im Zuge der “Hundert-Blumen-Kampagne” [Bǎihuā yùndòng 百花運動] hatte die Partei ab 1956 zu Kritik aufgerufen,  Máo Zédōng 毛澤東 (1893-1976) hatte diesen Aufruf in einer Rede am 27.2.1957 wiederholt und am 1.5.1957 wurde dieser Aufruf noch einmal erneuert.  Die Heftigkeit der nun folgenden offenen Äußerungen, die teilweise das gesamte politische System in Frage stellten, traf die Führung vollkommen unvorbereitet. Um den Strom der Kritiker einzudänngen, rief das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas am 8.6.1957 zum Kampf gegen die Feinde des Staates.  Die Anti-Rechtsabweichler-Kampagne [fǎn yòu yùndòng 反右運動] zielte auf alle, die zuvor Kritik geübt hatten. In Kampf- und Anklageversammlungen wurden Hunderttausende vorgeführt, gedemütigt und bestraft. Mehr als 500.000 wurden als “Rechtsabweichler” eingestuft, das Attribut wurde erst 1978 wieder gelöscht. []
  3. Von der 2008 erschienene Autobiographie von Yuè Dàiyún ( 乐黛云: 四院·沙滩·未名湖. 60年北大生涯(1948-2008)(北京大学出版社 2008) liegt bisher keine Übersetzung vor. []
  4. Yue Daiyun: Als hundert Blumen blühen sollten. Die Odyssee einer modernen Chinesin vom langen Marsch bis heute. Aufgezeichnet von Carolyn Wakeman (München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1985) 352. []
  5. Original: Jung Chang: Wild Swans: Three Daughters of China. (London: Simon and Schuster1991). Deutsche Ausgabe: Wilde Schwäne. Die Geschichte einer Familie. Drei Frauen in China von der Kaiserzeit bis heute. Aus dem Englischen von Andrea Galler und Karlheinz Dürr.  (München: Droemer Knaur 1991); erweiterte Neuausgabe mit einem Vorwort der Autorin zur englischen Jubiläumsausgabe: München: Knaur-Taschenbuch-Verlag 2004. []
  6. Anchee Min: Rote Azalee. Ein Frauenleben in China. Übersetzt aus dem Amerikanischen von Werner Peterich (Köln: Kiepenheur & Witsch 1994), englisches Original: Anchee Min, Red Azalea (New York: Pantheon Books 1994). []
  7. Adeline Yen Mah: Falling leaves return to their roots. Luo ye gui gen. The True Story of an unwanted Chinese Daughter (London: Michael Joseph 1997). []
  8. Hong Ying: Daughter of the River. An Autobiography. Translated by Howard Gold (London: Bloomsbury 1998), Original: 虹影: 饥饿的女儿 [Hóng Yǐng: Jī’è de nǚ’ér] (Taibei: Erya chubanshe 1997 ). []
  9. Ting-Xing Ye: Bitterer Wind. Eine jung eChinesin kämpft um ihre Würde und Freiheit. Aus dem Englischen übersetzt von Ulrike Bischoff ((Düsseldorf/München: Econ 1998), Original: Ting-Xing Ye: A Leaf in the Bitter Wind (Toronto/London: Doubleday 1997). []
  10. Meihong Xu/Larry Engelmann: Daughter of China. The true story of forbidden love in modern China (London: Headline 1999). []
  11. Aiping Mu: Vermilion Gate. A family story of Communist China (London: Little, Brown and Company 2000). []
  12. Da Chen: Die Farben des Berges. Eine Kindheit in China. Aus dem Amerikanischen von Katharina Volk (München: Schneekluth 2003), Original: Da Chen: Colors of the mountain (New York: Random House 1999). []
  13. Belle Yang: Die barfüßige Prinzessin. Aus dem Amerikanischen von Hans-Joachim Mass (München: Goldmann 2000), Original: Belle Yang: The Odyssey of a Manchurian (New York: Harcourt, Brace & Company 1996). []
  14. Li Cunxin: Mao’s last dancer (London: Penguin 2003). []
  15. Emily Wu/Larry Engelmann: Federn im Sturm. Meine Kindheit in China. Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Schermer-Rauwolf und Robert A. Weiß (Hamburg: Hoffmann und Campe 2007). Original: Emily Wu/Larry Engelmann: Feather in the Sorm. A Childhood Lost in Chaos (New York: Pantheon Books 2006). []
  16. Lijia Zhang [Zhāng Lìjiā 张丽佳]: Socialism is Great. A Worker’s Memoir of the New China (New York: Atlas & Co. 2008). []
  17. Xifan Yang: Als die Karpfen fliegen lernten. China am Beispiel meiner Familie (München: Hanser Berlin 2015). []
  18. Frank Kaspar: “Herr Peng und die Partei. Familienroman von Xifan Yang“,  Deutschlandradio Kultur – Buchkritik 06.05.2015 08:50 Uhr <abgerufen am 9.7.2015>. []
  19. Ein (sehr kleines) Foto zeigt eine Seite aus einer Selbstkritik von 1964, s. Yang (2015) 112. []
  20. Yang (2015) 239-244. []
  21. Yang (2015) 203. []
  22. Der Ethnophaulismus ‘Banane’ meint einen Asiaten oder eine Asiatin, die in einem westlichen Land lebt, aber den Kontat zur kulturellen Identität der Eltern verloren hat.Diese Menschen sind – wie Bananen – “außen gelb und innen weiß”. []
  23. Auch: lǐ(yú) tiào lóngmén 鯉魚跳龍門, vgl. Grand Dictionnaire Ricci, Bd. III, S. 1223, Nr. 6943. []
  24. Es gibt weitere Plätze an chinesischen Flüssen, die als Drachentor bezeichnet werden. []
  25. Georg Lehner:“Karpfen und Karriere”. De rebus sinicis (25.12.2013). []

Die Kraft der Bilder: “Das Lied der Fischer” 漁光曲 (1934)

Anfang der 1930er Jahre unternahm die Regierung Chiang Kai-shek  [Jiǎng Jièshí] 蔣介石 alles, um den Einfluss der linksgerichteten Filmstudios in China zurückzudrängen. Waren es zunächst Zensurmaßnahmen, Aufführungsverbote und Verbote  linksgerichteter Vereinigungen., kam es 1934 zu einer Verhaftungswelle und zahlreichen Mordanschlägen.[1] Trotz der schwierigen Situation wurde in diesem Jahr ein Film eines linksgerichteten Filmemachers zum Publikumserfolg.

Still frame from: Song of the Fishermen (漁光曲)
Song of the Fishermen 漁光曲 (1934) Internet Archive

Yúguāng qū 漁光曲[“Das Lied der Fischer”/”Song of the Fishermen”] von Cài Chǔshēng  蔡楚生 (1906-1968)  erzählt die Geschichte einer Fischerfamilie nach dem Tod des Vaters. Cài Chǔshēng  蔡楚生 verzichtet auf plumpe Agitation und jede Form der Indoktrination, die Wirkung entsteht allein aus der Kraft der Bilder. Das Publikum soll sich mit dem Schicksal der dargestellten ‘einfachen’ Leute identifizieren.

Der Film steht zwischen Stummfilm und Tonfilm, der Film kommt ohne gesprochene Dialoge aus, doch die Filmmusik (vor allem das Titellied Yúguāng qū 漁光曲) trägt entscheidend zur Wirkung bei.[2]

Yúguāng qū 漁光曲 war der erste chinesische Film, der bei einem internationalen Festival einen Preis errang: einen Spezialpreis beim Moskauer Filmfestival 1935.[3]

Der Film im Internet Archive:

 ―

  1. Dazu einführend Stefan Kramer: Geschichte des chinesischen Films (Stuttgart/Weimar: Metzler 1997), 23 f. []
  2. S. dazu: Dorothea Charlotte Rusch;  Ideologische Schlager in chinesischen Filmen der 1930er Jahre:  “Siji ge” 四季歌, “Yuguang qu” 渔光曲 und “Dalu ge” 大路歌 (Magisterarbeit, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, SS 2013), 64-68. []
  3. Kramer (1997), 24. S. auch Rusch (2013)  8. []

China-News: Über die Schreibung chinesischer Namen in deutschen Zeitungen (1916)

Bei der Beschäftigung mit China stellt die Wiedergabe chinesischer Eigennamen und Begriffe immer wieder eine Herausforderung dar, denn es ist im Grunde unmöglich, Schriftzeichen in lateinischen (oder kyrillischen) Buchstaben eindeutig wiederzugeben. Bevor sich das in den 1950ern eingeführte Hànyǔ Pīnyīn Fāng’àn 漢語拼音方案 [“Programm zur Fixierung der Laute im Chinesischen”][1] als Standard durchgesetzt hat, existierten zahlreiche Systeme nebeneinander – die jedoch primär in Fachtexten und Lehrbüchern verwendet wurden.[2]

xingming
xìngmíng 姓名 (“Personename”) [Graphik: Monika Lehenr)
Besonders schwierig war (und ist) die Wiedergabe chinesischer Personennamen in Tageszeitungen und anderen Massenmedien. Die Autoren waren und sind häufig nicht sicher, welcher Teil des Namens nun der Familienname und welcher der Vorname (besser: persönliche Name) ist.[3]

Doch das Problem ist nicht neu:  In der Rubrik “Aus aller Welt” bringt das Neue Wiener Journal Anfang 1916 eine kurze Notiz zu den Schwierigkeiten im Umgang mit chinesischen Namen[4]:

Der chinesische Mitarbeiter der „Frankfurter Zeitung” schreibt: Die Namen chinesischer Persönlichkeiten werden im allgemeinen von der deutschen Presse in unrichtiger, sinnentstellender Weise gegeben. Die Zeitungen schreiben zum Beispiel “Jüanschikai”[5]. Das ist das  selbe, als wenn man Herrn Schultz, der die beiden Vornamen Fritz und Karl hat, “Fritzkarlschultz” schriebe. Der Familienname des Präsidenten der chinesischen Republik ist “Yüan”. Die beiden Worte “Schih-kai” bilden seinen Vornamen, der indessen in China am Ende steht. Yüan, Schih und kai in ein Wort zu schreiben, ist also ein sinologischer Unsinn.[…]

Dass die Zusammenschreibung nicht nur unsinnig ist, sondern auch zu Irrtümern und Verwechslungen führen kann, wird am Beispiel von Sūn Zhōngshān 孙中山 (1866-1925) abgehandelt: Sun Today, the overwhelming majority of Chinese references to Sun use traditional Chinese: 孫中山; simplified Chinese: 孙中山 (1866-1925) abgehandelt:

[…] Die Chinesen haben stets mehrere Vornamen, die im allgemeinen jedoch nicht zu gleicher Zeit gebraucht werden. Der bekannte chinesische Revolutionsführer wird in vielen Schriften Sun Yi-Hsien (oder auf kantonesisch Sun Yat-sên)[6] genannt, in ebenso zahlreichen Schriften jedoch Sun Wên[7]. Schreibt man nun seinen Namen in einem Wort, so wird der deutsche Leser leicht denken, daß Sunyatsên ein ganz anderer Mann sei wie Sunwên. Er wird auch nicht verstehen, daß man den Vornamen fortläßt, wenn man, um Raum zu sparen, bloß Sun schreibt.

Der “chinesische Mitarbeiter der Frankfurter Zeitung” hat auch eine Empfehlung, um Probleme zu umgehen:

— Um Verwirrung zu vermeiden, wird es sich auch im allgemeinen empfehlen, sich außerdem möglichst der englischen Schreibweise anzupassen, da diese als die amtliche Transliteration gilt. Dies bezieht sich auch auf Ortsnamen, die in den amtlichen Listen der Post-, Telegraphen- und Eisenbahnbehörden Chinas nur in der englischen Schreibweise gegeben werden.

Damit ist Yóuzhèngshì Pīnyīn 郵政式拼音 gemeint, die Transkription aus dem China Postal Album. Showing the post offices and postal routes in each province. (Shanghai 1907). Für Ortsnamen war das System bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts gebräuchlich, wobei die erste Auflage von der  2. Auflage von 1919) und der dritten von 1936 abgelöst wurde.

Der Beitrag gibt dann Empfehlungen für “die bekanntesten chinesischen Personennamen” in einer Liste mit 14 Namen:

  •  Yüan Shih-kai (d.i. Yuán Shìkǎi  袁世凱)
  • Li Yüan-hung  (d.i. Lí Yuánhóng 黎元洪 (1864-1928))
  • Sun Yat-sên (d.i. Sūn Yìxiān 孫逸仙  (1866-1925))
  • Huang Hsing (d.i. Huáng Xīng 黃興 (1874-1916))
  • Tiên Tschun-hsüan (?)
  • Hsü Schih-tschang (Xú Shìchāng 徐世昌 (1855-1933))
  • Liang Schih-yi (Liáng Shìyí 梁士詒 (1869-1933))
  • Liang Tun-yen (Liáng Dūnyàn 梁敦彦 (1858-1924))
  • Sun Pao-tschi (Sūn Bǎoqí 孫寶琦 (1867-1931))
  • Yin tschang (Yìnchāng 廕昌 (1859-1928))
  • Tschou Tzu-tchi (Zhōu Zìqí 周自齊 (1869-1923))
  • Tsao Ju-lin (Cáo Rǔlín 曹汝霖 (1877–1966))
  • Tschao Erh-hsün (Zhào Ěrxùn 趙爾巽 (1844–1927))
  • Schêng Yün (?)

Und er schließt mit einer Einschränkung: Manche Chinesen benutzen eine eigene Schreibweise  für ihren Namen, die von ‘gängigen’ Systemen abweicht. Genannt werden zwei prominente Beispiele: “W. W. Yen (der bekannte chinesische Gesandte in Berlin)” und “Alfred Szu (Gesandter in London)”.[8] – ersterer ist Yán Huìqìng 顏惠慶 (auch: Wei Ching Williams Yen oder W. W. Yen (1877-1950), letzterer ist Shī Zhàojī 施肇基 (auch: Alfred Sao-ke Sze (1877-1958).

 ―

  1. Seit den 1950ern ist  Hànyǔ Pīnyīn Fāng’àn 漢語拼音方案 [“Programm zur Fixierung der Laute im Chinesischen”]) das offizielle Transkriptionssystem des Hochchinesischen in der Volksrepublik China. Das System ist als ISO 7098:1991 registriert und als internationaler Standard anerkannt. In der Volksrepublik China wird Pīnyīn 拼音durch  die Norm GB/T 16159-2012 (pdf) geregelt, für Personennamen gilt die Norm GB/T 28039-2011 (pdf). []
  2. Eine Konkordanz der gebräuchlichsten Transkriptionssysteme gibt (u.a.): pinyin.info: “Hanyu Pinyin romanization system for Mandarin Chinese” <zuletzt abgerufen am 6.11.2014>. []
  3. Zum Personenamen s. Wolfgang Bauer: Der chinesische Personenname : Die Bildungsgesetze u. hauptsächlichsten Bedeutungsinhalte von Ming, Tzu und Hsiao-Ming (=Asiatische Forschungen, Bd. 4; Wiesbaden: Harrassowitz 1959). []
  4. Neues Wiener Journal Nr. 7989 (27.1.1916) 10 – Online: ANNO. []
  5. D.i. Yuán Shìkǎi 袁世凱. []
  6. D.i. Sūn Yìxiān孫逸仙. []
  7. D.i. Sūn Wén 孫文. []
  8. Neues Wiener Journal Nr. 7989 (27.1.1916) 10 – Online: ANNO. []

China-News: Yuan Shikai am Opfergelände des Himmels (1914/1915)

Das Opfergelände des Himmels (Tiāntán天壇) , in westlichen Darstellungen in der Regel vereinfachend und irreführend als “Altar des Himmels”/”Himmelsaltar” beziehungsweise “Himmelstempel” bezeichnet,[1] war der Ort, an dem die Kaiser drei der “großen Opfer” [dà sì 大祀] des Staatskultes vollzogen: im ersten Monat qígǔ 祈榖 [“Gebet für eine Reiche Ernte”], im vierten Monat yúsì 雩祀 [“Opfer der Bitte um Regen”] und im elften Monat dōngzhì 冬至 [“Wintersonnenwende”].[2] Das Ende der Qing-Dynastie 1912 bedeutete das Ende des Staatskults – und das Ende der Opferriten.

In den Machtkämpfen, die die ersten Jahre der Republik China kennzeichneten, griff Yuán Shìkǎi  袁世凱 (1859-1916), der seit 10.3.1912 Präsident der Republik war,  noch einmal auf die alten Rituale zurück[3] und vollzog am 23. Dezember 1914, zur Wintersonnenwende, die Opfer auf dem Opfergelände des Himmels.

Runder Hügel auf dem Opfergelände des Himmels, Beijing – Foto: Georg Lehner
Runder Hügel auf dem Opfergelände des Himmels, Beijing – Foto: Georg Lehner (2011)

Fast zwei Monate danach, im Februar 1915, finden  sich in österreichischen Lokal- und Regionalzeitungen kurze Artikel dazu, unter anderem “Wie Jüanshikai dem Himmel opfert” in Der Arbeiterwille vom 9. Februar 1915[4] und “Juanshikkai als Hohepriester” in der Linzer Tages-Post vom 19. Februar[5]

Beide Artikel dürften auf einem Bericht der Daily News basieren, auf den in Der Arbeiterwille explizit verwiesen wird. Zur Bedeutung der Opfer heißt es in Der Arbeiterwille:

[…] Zum erstenmal in der Geschichte Chinas wurde dabei das heilige Opfer nicht von einem Kaiser dargebracht. Der Präsident bewies dadurch, daß er sich als den rechtmäßigen Nachfolger der chinesischen Herrschaft betrachtet. Der Präsident bewies dadurch, daß er sich als den rechtmäßigen Nachfolger der chinesischen Herrschaft betrachtet. Denn ein Machthaber, der im Himmelstempel die Opfer nach ritueller Sitte darbringt, ist für das chinesische Volk der Kaiser, da mit dem Himmelsopfer auf ihn das Ming[6] das Gottesgnadentum, übergeht.[7]

Die Überlegung, dass Yuán Shìkǎi mit der Vollziehung der Riten zur Wintersonnenwende seinen Herrschaftsanspruch demonstrieren (und legitimieren) wollte, passt zu Zeitungsmeldungen im Januar 1915, Yuán Shìkǎi habe ein Gesetz durchgebracht, das ihm das Präsidentenamt auf Lebenszeit sichern sollte.

Obwohl die alten Rituale befolgt wurden, gab es doch Unterschiede, die Der Arbeiterwille im Detail auflistet:

  • Yuán wäre “in einem Panzerautomobil” schnell gefahren, die Kaiser wören “zum Opferfest […] stets in einem von Elefanten gezogenen Wagen langsam dahergefahren.”
  • “Der Präsident vollzog auch nicht den vorschriftsmäßigen Kotau, sondern verbeugte sich nur vor dem Altar, vor dem die Kaiser sich der Länge nach hingeworfen hatten.”
  • Auch bei der Vorbereitung hätte sich Yuán die Sache erleichtert: “Die Kaiser hatten auch stets […] die ganze Nacht in einem neben dem Altar gelegenen Saal verbracht in tiefem Nachdenken und strengem Fasten […]”. Yuán hingegen “war im ganzen nicht mehr als eine Stunde von seinem Palast abwesend.”[8]

Beide Berichte beschäftigen sich ausführlich mit den Sicherheitsvorkehrungen, die zum Schutz des Präsidenten notwendig waren:

Der erwählte Vertreter des Volkes, der es von der Mandschu-Herrschaft befreit hat, befindet sich täglich und stündlich in größter Lebensgefahr. […] Der Präsident fürchtet die Rache der Jungchinesen, die auf alle erdenklichen Mittel sinnen, um ihn aus dem Wege zu räumen.[9]

Mit den hier angesprochenen “Jungchinesen” sind die Anhänger der Reformbewegung der 1890er und der Revolutionäre von 1911, die Yuán für einen Verräter hielten, der nur danach strebte, sein diktatorisches Regime zu festigen. Obwohl es Yüan sich schließlich selbst unter der Devise Hóngxiàn 洪憲 selbst zum “Kaiser des Kaiserreichs China” (Zhōnghuá Dìguó Dà Huángdì 中華帝國大皇帝) machte, blieben die Opfer zur Wintersonnenwende 1914 die letzten am Opfergelände des Himmels.

 ―

  1. S. dazu auch: Georg Lehner: “Das Opfergelände des Himmels und der konfuzianische Staatskult“. Zur Funktion der Opfergelände: Lei Gao/Jan Woudstra: “From landscape of gods to landscape of man: Imperial altars in Beijing.” In: Studies in the History of Gardens & Designed Landscapes Vol. 31 (2011) Nr. 4, 231-268 – DOI: 10.1080/14601176.2011.587279. []
  2. H.S. Brunnert, V. V. Hagelstrom: Present Day Political Organization of China (Shanghai: Kelly & Walsh, 1911) 203 (no. 572) – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  3. Zu den Gründen s. Peter Zarrow: “Political Ritual in the Early Repubic of China.” In: Kai-wing Chow; Kevin Michael Doak; Poshek Fu (eds.): Constructing nationhood in modern East Asia (Ann Arbor: University of Michigan Press, 2001) 149-188, speziell 151-153. []
  4. Der Arbeiterwille Nr. 40 (9.2.1915) 6 f. – Online: ANNO. []
  5. Tages-Post (Linz) Nr. 48 (19.2.1915) 3 – Online: ANNO. []
  6. D.i. tiānmìng 天命 [“Mandat des Himmels”], []
  7. Der Arbeiterwille Nr. 40 (9.2.1915) 6 – Online: ANNO. []
  8. Der Arbeiterwille Nr. 40 (9.2.1915) 7. – Online: ANNO. []
  9. Tages-Post (Linz) Nr. 48 (19.2.1915) 3 – Online: ANNO. []

Geschichte Chinas im Bild (VII): Propaganda-Poster

‘Geschichte Chinas im Bild’ bisher: I, II, III, IV, V, VI.

Eines der wichtigsten Elemente der Propaganda[1] waren (und sind) Poster, die die jeweilige politische Linie propagieren und die Bevölkerung indoktrinieren und mobilisieren. Die Poster widmen sich den unterschiedlichsten Themen: Gesundheitsvorsorge, Landwirtschaft, Alphabetisierung, Industrialisierung, Weltraumprogramme – vor allem aber den Kampagnen der Kommunistischen Partei Chinas.
Die Poster wurden in Massen produziert wurden – aber sie waren Wegwerfprodukte, die für den Moment gemacht waren.

‘Geschichte Chinas im Bild’ bisher: I, II, III, IV, V, VI.
Fortsetzung folgt

  1. Einen Überblick gibt: David Shambough: “China’s Propaganda System: Institutions, Processes and Efficacy”. In: China Journal 57 (January 2007): 25–58. Stable URL: http://www.jstor.org/stable/20066240. []
  2. S. About chineseposters.net <abgerufen am 25.9.2014>. []
  3. S. “History of the Collection” <abgerufen am 25.9.2014>. []

“Twin Sisters” 姊妹花 (1933)

Zǐmèihuā 姊妹花 (“Geschwister Blumen”[1], “Twin Sisters”, 1933), erzählt die Geschichte von zwei Schwestern zwischen Tradition und Modernisierung.[2]

Twin Sisters
Twin Sisters | Internet Archive

Zǐmèihuā war der kommerzielle erfolgreichste Film von  Zheng Zhengqiu 鄭正秋. Zheng (eigentlich Zheng Fangze 鄭芳澤,1889-1935) hatte sich als Theaterkritiker und Dramatiker einen Namen gemacht und war 1913 von Zhang Shiquan 張石川 zur Asia Film Company geholt worden. 1922 gründeten die beiden zusammen mit einigen Partnern die Filmgesellschaft Mingxing (Míngxīng yǐngpiàn gōng 明星影片公司)  gegründet, die bis 1937 eines der bedeutendsten Studios bleib.

Der Film Zǐmèihuā erzählt von Zwillingsschwestern, die in jungen Jahren getrennt wurden. Die eine, Da Bao, bleibt bei ihrer Mutter, die andere, Er Bao, geht mit dem Vater, einem Kriminellen, der reich und mächtig wird. Da Bao bleibt auf dem Land, ihr Leben ist hart und entbehrungsreich. Da ihr Ehemann krank wird, verdingt sie sich als Amme im Haus der Familie eines Generals. Er Bao ist die Ehefrau dieses Generals – und sie weist Da Bao brüsk ab, als die um einen Vorschuss bittet, um daas Überleben ihrer Familie zusichern. Da Bao weiß keinen anderen Ausweg als zu steheln, wird aber dabei ertappt. Bei dem Handgemenge kommt eine Frau ums Leben, weshalb Da Bao vor dem Richter landet – der sich als der lange verschollene Vater der Zwillingsschwestern entpuppt. Das Ende des Films erscheint wenig befriedigend, denn keiner der Handlungsstränge wird aufgelöst, am Ende kommen nur die Zwillingsschwestern und ihre Mutter wieder zueinander.[3]

“Twin Sisters” im Internet Archive: https://archive.org/details/twinsisters

  1. Stefan Kramer: Geschichte des chinesischen Films (Stuttgart/Weimar: J. B. Metzler 1997) 23. []
  2. Zum Film s. das Kapitel “Family Resemblance, Class Conflicts: Re-version of the Sisterhood Singsong-Drama” in: Yiman Wang: Remaking Chinese cinema : through the prism of Shanghai, Hong Kong, and Hollywood (Critical interventions; Honolulu: University of Hawaiʻi Press 2013) 48-81. []
  3. Betrachtet man dem Film zusammen mit Zaisheng hua 再生花[“Reborn Flowers” oder “Rebirth of the Flowers”], ergibt sich ein anders Bild. []

Ein Bild sagt mehr …: Das “Alte Observatorium von Beijing” vom 17. Jh. bis ins 21. Jh.

Der aktuelle Header von mind the gap(s) basiert auf einem Foto, das im September 2011 in Beijing entstand:

Beijing, September 2011
Beijing, September 2011 | © Georg Lehner

Das Bild blickt vom Straßenniveau hinauf auf das Běijīng gǔ guānxiàngtái 北京古觀象台, auf das “Alte Observatorium von Beijing”, genauer: zu den Instrumenten auf dem Beobachtungsturm dieses Observatoriums. Dieser Beobachtungsturm  stammt aus der Ming明-Dynastie 1442, doch schon in der Yuan 元-Zeit befande sich in dem Bereich ein Observatorium.

Das Observatorium wurde laufend erneuert und seine Ausstattung verbessert, zuletzt im siebtzehnten und achtzehnten Jahrhundert durch Jesuitenmissionare, die für die Berechnung des Kalenders zuständig waren. Nach der Unterdrückung der Yihetuan 義和團-Bewegung wurde das Observatorium von den Alliierten Truppen geplündert.[1] Die Beutestücke wurden von Frankreich 1902 zurückgegeben, von Deutschland 1921.[2]

Heute befinden sich auf der Plattform acht Instrumente aus dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert:

  • die Neue Armillarsphäre (1744)
  • ein Quadrant (1673)
  • ein Himmelsglobus (1673)
  • eine  ekliptische Armillarsphäre (1673)
  • ein Altazimut-Instrument (1673)
  • ein Azimutal-Theodolit (1715)
  • ein Sextant (1673)
  • eine äquatoriale Armillarsphäre (1673)

Die Instrumente aus dem 17. Jahrhundert stammen von Ferdinand Verbiest, S.J., der 1669 die Leitung des kaiserlichen Kalenderamtes übernommen hatte und 1673 einige der Instrumente erneuerte (Altazimut, Himmelsglobus, ekliptische Armillarsphäre, äquatoriale Armillarsphäre, Quadrant und Sextant), der Azimutal-Theodolit von Kilian Stumpf (1655-1720) und die Neue Armillarsphäre von Ignaz Koegler, S.J. (1680-1746) und Augustin Hallerstein, S.J. (1703-1774).

Das Bild im Header zeigt Teile von drei Instrumenten: (von links:) der äquatorialen Armillarsphäre[3], des Altazimut-Instruments[4] und des Azimuth-Theodoliten[5].

Die äquatoriale Armillarsphäre und das Altazimut-Instrument sind in einigen von Ferdinand Verbiests Werken abgebildet, unter anderem im  新製儀象圖 [Xinzhi yixiang tu[6], und im Compendium proponens XII posteriores figuras Libri observationum, nec non priores VIII figuras Libri organici. Astronomia europaea sub imperatore Cám Hý ex umbra in lucem revocata][7], s. äquitoriale Armillarsphäre 赤道經緯儀 [chìdào jīngwěiyíund Altazimut-Instrument  地平經儀 [dìpíngjīngyí].

Einen Gesamteindruck von der Situation 1673 gibt Verbiest mit einer Abbildung der Beobachtungsplattform:.

新製儀象圖 Xin zhi yi xiang tu. Liber organicus Astronomię Europęę apud Sinas
新製儀象圖 Xin zhi yi xiang tu. Liber organicus Astronomię Europęę apud Sinas (1668) | Quelle: gallica[8]

Im Atlas général de la Chine, de la Tartarie chinoise, et du Tibet (1790 ?)[9], einer um einige Tafeln ergänzten Neuauflage des Nouvel atlas de la Chine, de la Tartarie chinoise, et du Thibet (1737)[10],  findet sich eine Abbildung des “Observatoire de Peking” … allerdings seitenverkehrt:

Jean-Baptiste Bourguignon d’Anville: Observatoire de Peking. Via Wikimedia Commons.
Im 19. Jahrhundert machten einige der ersten Photographen, die in China arbeiteten, Aufnahmen vom Observatorium, darunter: John Thomson (1837-1921) “Peking Observatory.” (1874), Thomas Child (1841-1898): “Bronze armillary, Peking Observatory, 1875” (1875) und “Some instruments on top of the observatory (Pekin).” (1890). Damals ragte der Beobachtungsturm über die Umgebung hinaus, während der mächtige Bau heute neben Stadtautobahnen und Hochhäusern fast unscheinbar wirkt und sich erst auf den zweiten Blick (und nach dem Aufstieg über eine steile Treppe) erschließt.―

  1. Eine englische Aufnahme gibt einen Eindruck vom Observatorium vor der Plünderung: National Archives, Image ID 26564: Astronomical instruments in the Imperial Observatory on the city wall, Peking (1900). []
  2. Vgl. die kurzen Anmerkungen bei Joseph Needham, Science and Civilisation in China: Volume 3, Mathematics and the Sciences of the Heavens and the Earth (Cambrige et al., Cambridge University Press 1959) p. 451 n. g. Zu der Debatte um die Rückgabe der Instrumente in den 1910er Jahren s. W. W. Campbell: “Kaiser Wilhelm as a Pillager in Boxer Days; He Refused to Return China’s Astronomical Instruments, Though France Set an Example, and Used Them to Ornament Potsdam Palace Grounds”. New York Times, January 06, 1918, , Section The New York Times Magazine, Page 71. Zu den Instrumenten in Potsdam s. Rolf Müller: “Die astronomischen Instrumente des Kaisers von China in Potsdam”, in: Atlantis, Heft 2 (Februar 1931), S. 120 f. []
  3. S. dazu: Marilyn Shea: Equatorial Armilla – 1673 – 赤道经纬仪 <zuletzt abgerufen am 28.6.2014>. []
  4. S. dazu: Marilyn Shea: Altazimuth – 地平经仪 <zuletzt abgerufen am 28.6.2014>. []
  5. Marilyn Shea: Azimuth Theodolite 地平经纬仪 <zuletzt abgerufen am 28.6.2014>. []
  6. 新製儀象圖 Xin zhi yi xiang tu. Liber organicus Astronomię Europęę apud Sinas Restitutę sub Imperatore Sino-Tartarico Cām-Hȳ appellato Auctore P. Ferdinando Verbiest Flandro-Belga Brugensi E Societate Jesu Academię Astronomicę In Regia Pekinensi Pręfecto Anno Salutis MDCLXVIII ([Beijing] [1674] – Digitalisat: gallica. Digitalisate aller Drucke: Museum of the History of Science [in sehr guter Qualität]. []
  7. Ferdinand Verbiest: Compendium proponens XII posteriores figuras Libri observationum, nec non priores VIII figuras Libri organici. Astronomia europaea sub imperatore Cám Hý ex umbra in lucem revocata (Pekini: [s.n.] 1678) – Digitalisate: gallica, [relativ bescheidene Bildqualität] Universiteit Antwerpen, Erfgoedbibliotheek Hendrik Conscience [gute Bildqualität]. []
  8. Diese Abbildung findet sich auch im [Compendium proponens XII posteriores figuras Libri observationum, nec non priores VIII figuras Libri organici. Astronomia europaea sub imperatore Cám Hý ex umbra in lucem revocata]. []
  9. Jean Baptiste Bourguignon d’Anville: Atlas général de la Chine, de la Tartarie chinoise, et du Tibet : pour servir aux différentes descriptions et histoires de cet empire  (Paris : Dezauche [1790?]. []
  10. Jean-Baptiste Bourguignon Anville:  Nouvel atlas de la Chine, de la Tartarie chinoise et du Thibet (La Haye: Scherleer 1737) – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []

Zwei Sammlungen von China-Karikaturen (1900)

Die militärische Intervention zur Unterdrückung der Yihetuan 義和團-Bewegung (1900/01) war (wie an anderer Stelle ausgeführt) in den Zeitungen Europas das Thema des Sommers  des Jahres 1900, in allgemeinen Zeitungen, aber auch in satirisch-humoristischen Blättern – es ist daher wenig überraschend, dass schon zeitnah Sammlungen von China-Karikaturen erschienen. Zwei dieser Sammlungen sollen in diesem Beitrag vorgestellt werden.

Vermutlich Ende1900 gab der Journalist und Kunsthistoriker John Grand-Carteret (1850-1927) eine Sammlung von China-Karikaturen heraus. Der Titiel – Chinois d’Europe et chinois d’Asie : documents illustrés pour servir à l’histoire des
chinoiseries de la politique européenne de 1842 à 1900. (([John Grand Carteret:] Chinois d’Europe et chinois d’Asie : documents illustrés pour servir à l’histoire des chinoiseries de la politique européenne de 1842 à 1900. Recueillis et mis en ordre par John Grand-Carteret collectionneur ès-chinoiseries. (Paris : Libraire illustrée Montgredien, 1900). – Digitalisat → Bibliotheca Sinica 2.0.)) – erscheint etwas irreführend, denn es handelt sich um eine Sammlung von Karikaturen aus europäischen und amerikanischen Blättern.

Die rund 170 Karikaturen sind etwa 50 verschiedenen Blättern entnommen. Darunter finden sich viele der bekannten Blätter wie Punch (London), Le Charivari (Paris), Simplicissimus[1], Kladderadatsch[2], Puck (New York), Kikeriki[3], Figaro ((Digitalisiert bei ANNO –  S/W und in zum Teil eher schlechter Qualität.)) und Floh[4]. Darunter finden sich aber auch Blätter, die heute zum Teil vergessen sind: Papagallo (Bologna), Pasquino (Torino), Bolond Istök und Borsszem Jankö, El Cardo (Madrid) oder Humoristické listy[5]
Zu jeder Karikatur wird die Quelle – Titel der Zeitschrift und Datum – angegeben, Titel und Texte der einzelnen Karikaturen sind in französischer Übersetzung angeführt – wobei die Übersetzungen in manchen Fällen den ursprünglichen Text verzerren oder gar grob verfälschen …

Die Sammlung beginnt mit einigen französischen Karikaturen aus der Zeit des so genannten Zweiten Opiumkrieges (1856-1860) aus den späten 1850er und frühen 1860er Jahren, mit deutschen Karikaturen zur Reform der chinesischen Armeen aus den 1880er und 1890er Jahren und mit Karikaturen zur Europareise Li Hongzhangs. Der überwiegende Teil der Karikaturen bezieht sich auf die Ereignisse des Sommers 1900.

Ein deutschsprachiges Gegenstück ist das Album “Zopf ab” : die chinesische Affaire im Lichte der europäischen Karikatur[6]

In diesem Band finden sich neben Karikaturen aus satirisch-humoristischen Blättern Europas auch satirische Texte, die diesen Blättern entnommen sind. In der Regel wird nur der Titel des Blattes (häufig in Abkürzung) genannt, das genaue Datum fehlt.

Sammelalben wie die beiden hier vorgestellten zeigen, dass der China-Diskurs in der satirisch-humoristischen Publizistik weit über simple Bildchen von ‘kleinen gelben Männchen mit langem Zopf und komischer Kleidung’ hinausgeht. Texte und Bilder zeugen von Fakten- und Kontextwissen zu den Ereignissen in China, aber auch von Wissen um chinesische Besonderheiten (im weitesten Sinn) beim Publikum, denn kein Karikaturist hätte in seinen Arbeiten Markierungen verwendet, von denen er annehmen musste, dass das Publikum sie nicht spontan erkennt …―

  1. Digital: simplicissimus.info. []
  2. Digitalisat: UB Heidelberg. []
  3. Digitalisiert bei ANNO–  S/W und in zum Teil eher schlechter Qualität []
  4. Digitalisiert bei ANNO – der Floh war das erste Wiener Blatt mit farbigem Titelblatt, weshalb hier das (teilweise sehr schlechte)  S/W-Digitalisat kritisch anzumerken ist. []
  5. Digitalisat: Ústav pro českou literaturu AV ČR. []
  6. “Zopf ab” : die chinesische Affaire im Lichte der europäischen Karikatur (Berlin : Verlag von Dr. Eysler [1900]]. Digitalisat → Bibliotheca Sinica 2.0. []

Ein Bild sagt mehr … (XXII): “The Germans to the Front” in zwei Karikaturen (1900, 1915)

Der Ausspruch “The Germans to the front” wurde im Sommer 1900 dem britischen Admiral Sir Edward Hobart Seymour (1840-1929) zugeschrieben. Seymour hatte im Juni 1900 versucht, von Tianjin aus auf Beijing vorzurücken, um die belagerten Gesandtschaften zu befreien, musste diesen Vorstoß jedoch abbrechen und nach Tianjin zurückkehren. Daraufhin soll er deutsche Soldaten vorgeschickt haben – eben mit der Aufforderung: “The Germans to the front!” Der Ausspruch wurde bald zum geflügelten Wort, Anspielungen darauf finden sich (nicht nur) in satirischen Blättern immer wieder. Zwei Beispiele sollen hier kurz vorgestellt werden.

Im Sommer 1900 dominierte in den österreichisch-ungarischen satirisch-humoristischen Blättern nur ein Thema: die Yihetuan 義和團-Bewegung (der sogenannte ‘Boxeraufstand’) und die militärische Intervention der acht Mächte zu ihrer Unterdrückung. Ein großer Teil von Figaro, Kikeriki, Floh und Humoristischen Blättern ist den Vorgängen in China und den Debatten über die Vorgänge in China in den Parlamenten Europas gewidmet. Obwohl das Deutsche Reich ungleich stärker in die Ereignisse involviert war, beschäftigen sich die großen satirisch-humoristischen Blätter wie Kladderadatsch, Simplicissimus und Der wahre Jakob doch eher verhalten mit dem Thema. Ein Beispiel ist die Titelkarikatur “Gute Freunde” im Beiblatt zum Kladderadatsch vom 12. August 1900.[1].

Kladderadatsch (Beiblatt), 12.8. 1900
Beiblatt zum Kladderadatsch, 12. August 1900 | UB Heidelberg

Das Bild zeigt eine etwas makabere Szene in einer Schlucht. In der Mitte liegen auf einer in den Fels gehauenen Treppe Totenschädel und Skelettteile. Am Kopf der Treppe sitzt ein Drache, der eine Art von Schatz (Kisten und Vasen) zu bewachen scheint.  Auf einer Klippe über der Schlucht kniet “Uncle Sam” und versucht, nach dem Schatz zu angeln. Im Vordergrund – mit dem Rücken zum Betrachter – sind zwei Figuren zu sehen: ein beleibter “John Bull”, der gerade dabei ist, sich anzuziehen – und “Michel”, ein Ritter mit gezücktem Schwert. “John Bull” spricht zum Ritter: “Vorwärts, Michel! Ich komme gleich nach.”

Im März 1915 findet sich im Kikeriki die Karikatur “Die Zukunft Chinas”

Kikeriki (7.3.1915)
Kikeriki (7.3.1915) | Quelle: ANNO

Dargestellt ist ein gefesselter Drache “China”, sein Kopf ist in einen Maulkorb gezwängt, seine Klauen sind an einen vierrdrigen Wagen genagelt, der Schwanz ist verknotet. Am Maulkorb ist mit einem Schloss eine Kette bestigt. Diese Kette hält eine durch Uniform und Gesichtszüge als japanisch markeirte Figur, die mit einer Peitsche auf den Drachen einschlägt. Im Hintergrund steht ‘Uncle Sam’ (erkennbar an Zylinder, Frack, gestreifter Hose und dem typischen Bart) und ‘John Bull’ (erkennnbar an der beleibten Gestalt im knappen Frack und am flachen Hut). Der Text zum Bild:

John Bull: Das dürfen wir uns nicht bieten lassen von Japan; da müssen unbedingt wieder Deutsche an die Front![2]

Der riesige Drache China ist gefesselt und dem kleinen Japan ausgeliefert. Auch hier ergibt sich aus dem Erscheinungsdatum der Kontext: die Verhandlungen über die Einundzwanzig Forderungen, die die japanische Regierung im Januar 1915 an China gerichtet hatte. Diese Forderungen hätten Japan de facto volle Kontrolle über die Mandschurei und über die Wirtschaft Chinas gegeben. Sohl die USA (“Uncle Sam”) als auch Großbritannien (“John Bull”) waren gegen jede Ausweitung des japanischen Einflusses in China.

Auffallend ist, dass im Kladderadatsch die Nationalallegorien “Uncle Sam”, “John Bull” und “Michel” durch Inserts benannt sind. Im Kikeriki ist zwar der Drache mit “China” bezeichnet, “Uncle Sam”/USA, “John Bull”/Großbritannien und Japan sind nur durch Kleidung, Körperform, Gesichtszüge, Haar- und Barttracht markiert. Beide Karikaturen ist eines gemeinsam: Sie funktionieren nur, wenn dem Betrachter der Ausspruch “The Germans to the front!” vertraut ist – im Sommer 1900 ebenso wie im März 1915.

 

 ―

  1. Beiblatt zum Kladderadatsch Nr. 32 (12. August 1900) [1]. []
  2. Kikeriki, Nr. 10 (7.3.1915), [8] – Online: ANNO. []

“Die Tochter des Bootsmanns” 船家女 (1935)

Chuanjia nü 船家女 [“Die Tochter des Fährmanns”, “The Boatsman’s Daughter”] wurde 1935 produziert. Regisseur Shen Xiling 沈西苓 (1904-1940)  schildert in dem Film Ausbeutung und Gewalt – verpackt in eine konventionelle Liebesgeschichte zwischen der Tochter eines Fährmanns und einem Arbeiter.

A Boatsman's Daughter (1935)
A Boatsman’s Daughter (1935)
Internet Archive

A Ling (gespielt von Xu Lai 徐來) ist die Tochter eines Bootsmanns, der auf dem Xihu bei Hangzhou eine Personenfähre betreibt. Gao Tie, ein langjähriger Kunde, löst manchmal den Vater am Paddel ab – und kommt so A Ling langsam näher. Doch eines Tages entdecken drei “Künstler” (oder eher Playboys) aus Shanghai die junge Frau und wollen, dass sie ihnen Modell steht. Aling geht mit ihnen, sie wirkt total verändert in schönen Kleidern und mit perfektem Make-up. Sie posiert für die drei Playboys, die sie in immer lasziveren Posen photographieren. und landet bald in einem heruntergekommenen Bordell. Unterdessen wird der Vater fast totgeprügelt, während Gao, der sich an Demonstrationen beteiligt hatte, für einige Monate in Gefängnis landet.

Der Film beleuchtet – verpackt in eine konventionelle Liebesgeschichte – eine Vielzahl von Themen: die Gegensätze zwischen Zentrum und Peripherie, zwischen Stadt und Land, das Schicksal von Frauen, die unter Vorspiegelung falscher Tatsachen in die Stadt gelockt werden, und die Ausbeutung von Arbeitern. Vor allem aber beschäftigt er sich mit der Überforderung von Arbeitsmigrantinnen und -migranten, die vom Land in die Großstadt Shanghai kommen und mit den Verhältnissen nicht zurechtkommen.[1]

  1. Dazu ausführlich: Vivan Shen: The origins of left-wing cinema in China, 1932-37 (East Asia; New York: Routledge 2005). []

Ein Bild sagt mehr … (XXI): “Das ostasiatische Geschäft” (1914)

Großbritannien und Japan waren seit dem Vertrag von 30.1.1902 Verbündete – und im August 1914 forderte Großbritannien die Hilfe des Verbündeten. Japan trat an der Seite Großbritanniens in den Krieg ein. Das Deutsche Reich wurde per Ultimatum aufgefordert, alle Kriegsschiffe aus chinesischen und japanischen Hoheitsgewässern abzuziehen und die Kontrolle über ‘Tsingtao’ (Qingdao 青島) an Japan zu übergeben. Nach Ablauf des Ultimatus folgte die Kriegserklärung. Qingdao wurde am 7. November 1914 nach drei Monaten Belagerung besetzt.

In der allgemeinen Presse (sowohl in deutschen als auch in österreichisch-ungarischen Blättern) wurden die Ereignisse eher beiläufig geschildert und wenig kommentiert.[1] In den deutschen satirisch-humoristischen Blättern wurde Japan in zum Teil sehr drastischen Bildern (im Wortsinn wie im übertragenen Sinn) als Handlanger der Engländer gezeichnet – ein Beispiel ist das Gedicht “Tsingtau” (Kladderadatsch Nr. 46 (15.11.1914) [S. 2] – oder als Barbar oder Affe verunglimpft, der sich an seiner Beute “erwürgen” soll (s. Die Bombe Nr. 46 (15.11.1914) S. 2.).
In vielen Texten, die sich auf die Ereignisse in Ostasien beziehn, werden Spannungen zwischen den ‘Verbündeten’ voraus – vor allem um die besetzten deutschen Kolonien im Pazifik ‘vorhergesehen’. Der Wahre Jakob bringt in der Nummer vom 28. November 1914[2] den Bilderbogen “Das ostasiatische Geschäft”.

Der Wahre Jakob
Der Wahre Jacob Nr. 740 (28.11.1914) 8524
Quelle: UB Heidelberg

Das ersten drei Bilder zeigen identische Szenen: einen Thronsessel auf einem Podest, im Hintergrund ein Motiv, das an die Kyokujitsuki 旭日旗, die Flagge der aufgehenden Sonne” erinnert. Dargestellt sind drei Personen, zwei sind durch Kleidung, Haar- und Barttracht und Schuhe als ‘japanisch’ markiert, die dritte durch den Tweed-Anzug als ‘britisch’. Der eine der beiden ‘Japaner’ sitzt auf dem Thronsessel, er ist prächtig gekleidet und trägt einen großen Orden um den Hals. Der zweite – etwas schlichter gewandete – steht neben ihm. Der ‘Engländer’ steht auf den Stufen des Podests beziehungsweise vor dem Podest und spricht zu den beiden:

“Wenn Japan unser Bundesgenosse werden will, erhält es Kiautschau[3], die Mariannen [sic!] , und die Karolineninseln[4] —” [Bild oben links]
“— auch auf Deutsch-Ostafrika soll es uns nicht ankommen, wenn Japan uns hilft, Indien und China in Ruhe zu halten!” [Bild oben rechts]

Der auf dem Thron sitzende ‘Japaner’ nimmt den großen Orden, den er um den Hals trägt ab und schickt sich an, diesen dem sich vor ihm verneigenden ‘Engländer’ umzuhängen:

“Dein erhabener König soll an mir einen guten Bundesgenossen haben!” [Bild unten links]

Im letzten Bild wird die weitere Entwicklung skizziert: Aus dem Podest im Thronsaal ist eine lange Treppe geworden, an deren Fuß ‘Engländer’ und einer der ‘Japaner’ derangiert am boden liegen – denn sie wurden von ‘Indien’ und ‘China’ die Treppe hintergeworfen:

“Wie es den braven Bundesgenossen wahrscheinlich ergehen wird.” [Bild unten rechts.]

Es bleibt zunächst offen, wer die dargestellten Personen sind – ob sie für konkrete Personen stehen oder ob sie ‘Typen’ darstellen sollen. Aus dem Text zum Bild links unten wird klar, dass die auf dem Thron sitztende Figur den japanischen Kaiser darstellen soll. Ob das Publikum die auf dem Thron sitzende Figur spontant als den Taishō-tennō 大正天皇 (1879-1926, regierte 1912-1926) identifizieren konnte?―

  1. Vgl. dazu “Der Fall von Tsingtau” in Neue Freie Presse (9.11.1914) 3. Online: ANNO. []
  2. Der Wahre Jacob Nr. 740 (28.11.1914) – Digitalisat → UB Heidelberg. []
  3. Gemeint ist das Pachtgebiet Jiaozhou 膠, das 1898 von China an das Deutsche Reich verpachtet worden war. Hauptort des Pachtgebiets war Tsingtau [Qingdao]. []
  4. Die Nördlcihen Marianen und die Karolinen waren ebenfalls 1899 durch den Deutshc-Spanischen Vertrag unter die Kontrolle des Deutschen Reichs gekommen. []

Ein Bild sagt mehr … (XIX): “Die verkehrten Verbeugungen” (1901)

Im Beitrag Sühne wurde eine Karikatur zur so genannten “Sühnegesandtschaft” diskutiert, die die Diskrepanz zwischen den Erwartungen an eine Sühnegesandtschaft und dem tatsächlichen Verlauf thematisierte. Nach dem eigentlichen Sühne-Akt überschlugen sich die Kommentare, wie das Ereigniss einzuschätzen wäre und warum sich wer wann wie verhalten hat. Eine sehr prägnante Interpretation findet sich in der Karikatur “Die verkehrten Verbeugungen.” im Kikeriki vom 15. September 1901:

Kikeriki Nr. 74 (15.9.1901) 1.
Kikeriki Nr. 74 (15.9.1901) 1  | Quelle: ANNO

Die anonyme Karikatur, die knapp die Hälfte der Titelseite der Nummer ausfüllt, zeigt zwei Figuren: Rechts steht hoch erhobenen Hauptes eine männliche, europäisch markierte Figur, die durch die Pickelhaube als Deutscher und durch die Gesichtszüge (und den “Es-ist-erreicht”-Bart) als deutscher Kaiser identifiziert wird. Links steht eine durch Zopf, Kleidung und Kappe mit Pfauenfeder als ‘asiatisch’ markierte Figur. Der Asiate verbeugt sich und reckt dabei dem Deutschen den verlängerten Rücken entgegen, auf dem ein lachendes Gesicht aufgemalt ist.
Darunter eine kurze Zeile:

Wahrscheinlich hat _diese_ Concession den Prinzen Tschun zur Reise nach Berlin bewogen.

Ohne Wissen um den Kontext erscheint das Bild eher banal und nicht besonders originell.
Was ist daran bemerkenswert, dass ein je nach Blickwinkel lächelndes oder hämisch grinsendes) komisches Männchen einer ebenso merkwürdig adjustierten Figur den Allerwertesten entgegenreckt?

Wie aber kommt man (so der Kontext nicht geläufig ist, darauf, was/wer gemeint sein könnte bzw. gemeint ist?
Es empfiehlt sich ein Blick in überregionale Tageszeitungen vom September 1901 nach Berichten über China und das Deutsche Reich und/oder einen Chinesen beim deutschen Kaiser. Für den Anfang sollten einige Berichte  genügen:

  • Neuigkeits-Welt-Blatt Nr. 200 (1.9.1901), 1; Nr. 203 (5.9.1901) 1 f.
  • Neue Freie Presse Nr. 13301 (5.9.1901) 1-3 (mit Abdruck der beim Sühne-Akt gehaltenen Reden)
  • Das Vaterland Nr. 243 (5.9.1901) 1 und 3.
  • Die Arbeiter-Zeitung Nr. 243 (5.9.1901) 1.
  • Pester Lloyd Nr. 212 (5.9.1901) 3.

Im Neuigkeits-Welt-Blatt heißt es am 5. September 1901:

In dem an den seltsamsten Zwischenfällen überreichen Drama des Kreiges mit _China_ darf die jüngste Episode, die famose _Sühn-Expedition_ des Prinzen _Tschun_ als eine der interessantesten erscheinen, wiewohl sie in ihrem Verlaufe nahe daran war, zu einer Farce herabzusinken. […] Prinz Tschun weigerte sich, die sichere Schweiz zu verlassen, ehe man in Berlin von dem geforderten “Kotau”[1] Abstand nahm.
Diese echt chinesische Zeremonie besteht in einer dreimaligen tiefen Verbeugung des Oberkörpers und einer neunmaligen Rumpfbeuge, und ihre Durchführung erschien dem chinesischen Prinzen, dem Bruder des Kaisers von China, als eine zu große Demüthigung, obgleich sie in China selbst weder unter Prinzen noch unter Mandarinen etwas Seltsames ist.
Nun ist eine Sühneleistung, die nach dem Ausmaß der Verbeugungstiefe berechnet wird, allerdings eine Forderung, der man auch in den Bevölkerungskreisen Deutschlands wenig Geschmack abgewinnen kann, allein es liegt dem Begehren des deutschen Kaisers doch ein tieferer Sinn zu Grunde. In China spielt eben das Zeremoniell in allen Dingen, namentlich aber im Verkehr mit den Vertretern des Auslandes eine große Rolle. Sollten die chinesischen Machthaber den vollen Ernst ihrer Pflicht, für das begangene Verbrechen des Gesandtenmordes Buße zu thun, erkennen, dann müßte dies auch in einer Form geschehen, die ihrem eigenen, dem chinesischen Zeremoniell entspricht und gerade aus der Weigerung des Prinzen Tschun, sich dieser Forderung zu unterwerfen, kann man den Schluß ziehen, daß es den Chinesen noch immer beliebt, Europa mit den gewohnten Ränken zu begegnen.[2]

Und in der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung vom selben Tag heißt es:

[…] Dem maßlos eitlen Sinn des deutschen Kaisers mag es schmeicheln, die Chinesen einmal so anschnauzen zu dürfen, wie er es sonst nur mit seinen “Unterthanen” wagen dard; aber ob die erlittene Demüthigung den Chinesen imponiren, sie einschütern wird, ist noch sehr die Frage […][3]

Damit wird klar, was dem zeitgenössischen Leser im September 1901 niemand erklären musste: Die chinesische Seite hat Abbitte geleistet, doch wäre zu bezweifeln, ob das von der chinesischen Seite allerdings tatsächlich ernst genommen wurde.

 ―

  1. Zum “Kotau” s. den Beitrag Kotau – die chinesische Ehrenbezeugung von Georg Lehner auf De rebus sincis. []
  2. Neuig-keits-Welt-Blatt Nr. 203 (5.9.1901) 1 – Online: ANNO. []
  3. Arbeiter-Zeitung Nr. 243 (5.9.1901) 1 – Online: ANNO. []

Ein Bild sagt mehr … (XVIII) : “Die Sühne” (1.9.1901)

Nach der Unterdrückung der Yìhétuán ndòng 義和團運動 [des so genannten “Boxer-Aufstands”] im Sommer/Herbst 1900 begannen die Friedensverhandlungen zwischen den Vertreter der Alliierten und den Vertretern Chinas. Diese Verhandlungen endeten mit der Unterzeichnung des so genannten “Boxer-Protokolls” am 7. September 1901.[1]
Artikel I dieses Protokolls legte fest, dass China eine Sühne-Gesandtschaft nach Berlin schicken sollte, die sich offiziell für die Ermordung des deutschen Gesandten[2])) entschuldigen sollte.[3] Für die Leitung der Mission wurde Zàifēng 載灃 Prinz Chun [Chún Qīnwáng 醇親王] (1883-1951) ausgewählt, ein Halbruder des Guāngxù 光绪帝-Kaisers. Ihn begleitete eine Delegation, der unter anderem der künftige neue Gesandte in Berlin, Yìnchāng  廕昌(1859-1928)[4] , angehörte. Die Gesandtschaft reiste im Juli 1901 von Shànghǎi 上海 ab, von Genua dann über Basel (wo der Aufenthalt wegen protokollarischer Fragen verlängert werden musste) schließlich nach Potsdam, wo sie Anfang September eintraf. Der Sühneakt fand am 4. September 1901 im  Grottensaal statt.

Die Presse berichtete in allen Einzelheiten über diese Gesandtschaft, zunächst über die Reise selbst, dann über Protokoll-Frage und schließlich über den so genannten Sühne-Akt. Auch in den satirisch-humoristischen Blättern wurde die Gesandtschaft in Wort und Bild kommentiert. Der Tenor war, dass der protokollarische Aufwand mit dem Element der Sühne nicht in Einklang zu bringen wäre. Ein Beispiel für diese Sicht der Dinge ist ein Bilderbogen im Kladderadatsch vom 1. September 1901 – also noch dem Sühne-Akt: “Die Sühne oder Ideal und Wirklichkeit”.

Die Sühne
Kladderadatsch (1.9.1901) | (c) Universitätsbibliothek Heidelberg

Ludwig Stutz (1865-1917) stellt “Ideal” und “Wirklichkeit”  nebeneinander:

  • 1. Reihe
    • Zwei Wachtmeister führen einen durch Kleidung, Schuhe und den langen Zopf als ‘chinesisch’ markierte, durch das Insert “Tschun” identifizierte Figur. Der eine führt “Tschun”, der den Kopf gesenkt hat und dessen Hände am Rücken gefesselt scheinen, am Zopf wie an einer Leine. Der andere hält den Hut des Chinesen in der Hand und hat den Delinquenten am Kragen gepackt.
    • Dem gegenüber steht ein sich hochmütig gebender, lässig rauchender “Tschun”, der von einem Herold und einem Diplomaten begleitet wird
  • 2. Reihe
    • “Tschun” sitzt in einer Zelle auf einer Pritsche, das Gesicht in den Händen verborgen.
    • “Tschun” sitzt in einem luxuriös ausgestatteten Raum auf einem gepolsterten Diwan und liest die Zeitung.
  • 3. Reihe
    • Auf einem kahlen Brett liegen Wasser und Brot.
    • Ein edel gedeckter Tisch biegt sich förmlich unter Porzellan, edlem Besteck und Gläsern, dazu gebrochenen Serviette, Blumenschmuck und Früchten, Champagner und Wein im Kühler.
  • 4. Reihe
    • Tschun kniet über einem Hocker, sein Übergewand ist hochgeschoben, darunter trägt er ein weites Kleid. Zwei Büttel prügeln ihn mit Stöcken, einer hält Tschun am Zopf der andere hält das Kleid fest.
    • Tschun schreitet hocherhobenen Hauptes eine Ehrenformation ab, anstelle eines Degens trägt er einen zugeklappten Regenschirm unter dem Arm.

Die acht Bilder brauchen keinen weiteren Text, sie bilden sehr drastisch die Meinung einer breiteren Öffentlichkeit zur Gesandtschaft des Prinzen Chun ab.

Der in Wien erscheinende Floh brachte am 1. September 1901 ein “Erlauschtes Gespräch”[5] zwischen Waldersee (1832-1904)((Alfred Heinrich Karl Ludwig von Waldersee (1832-1904), der “Weltmarschall”, hatte das Kommando über die Truppen der Verbündeten, die die Yihetuan-Bewegung niederschlagen sollten. Waldersee, der erst nach China kam, als die Kampfhandlungen weitgehend abgeschlossen waren, hatte sich für strenge Vergeltungsmaßnahmen ausgesprochen, dazu gehörten neben Sühne-Forderungen vor allem so genannte “Straf-Expeditionen” im Umland von Beijing im Herbst/Winter 1900.)) und dem Prinzen:

Waldersee: Hoheit, um Entschuldigung müssen Sie nun einmal bitten.
Prinz Tschun: Ja, sehr gern, aber es darf Niemand dabei sein.
Waldersee: Gut, aber kommen Sie nur schnell, sonst sind wir blamirt.
Prinz Tschun: Dann muß mich eine Ehrencompagnie begrüßen.
Waldersee: Auch recht, aber kommen Sie nur schnell. Knackfuß steht schon da und will die Scene malen.[6]
Prinz Tschun: Dann muß ich den schwarzen Adler[7] bekommen.
Waldersee: Aber sehr gerne! Nun kommen Sie doch endlich.
Prinz Tschun: Und zu guter Letzt verlange ich einen Gegenbesuch, damit man sich bei mir wieder entschuldigt.
Waldersee: Aber hören Sie, das ist doch zu viel verlangt.
Prinz Tschun: Ich bestehe aber darauf – wenn ich das nicht haben kann, freut mich die ganze Ermordung des Gesandten nicht.
Waldersee (rennt verzweifelt davon).[8]

Ähnliche Stimmen finden sich in den meisten der Wiener satirisch-humoristischen Blätter – zu nennen sind neben dem Floh besonders Kikeriki, Figaro und Humoristische Blätter. Das Thema wird bis Mitte September immer wieder aufgegriffen, an der Einschätzung ändert sich wenig – im Gegenteil. Nach Bekanntwerden des “Boxerprotokolls” werden die Kommentare noch einmal verschärft.―

  1. “The International Protocol, 1901”. In: Treaties, conventions, etc., between China and foreign states. Russia, international protocol, Great Britain, United States of America, France, import tariff agreement (Shanghai: Kelly & Walsh 1908), 111-149 – Digitalisat → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  2. Bernd Martin: “Die Ermordung des deutschen Gesandten Clemens von Ketteler am 20. Juni 1900 in Peking und die Eskalation des “Boxerkrieges”. In: Susanne Kuß/Bernd Martin (Hg.): Das Deutsche Reich und der Boxeraufstand (Erfurter Reihe zur Geschichte Asiens Bd. 2, München: Iudicium Verlag 2002), 77-102. []
  3. S. Klaus Mühlhahn, “Zwischen Sühne und nationaler Schande. Die Sühnebestimmungen des Boxerprotokolls 1901 und der Aufstieg des chinesischen Nationalismus”. In: Susanne Kuß/Bernd Martin (Hg.): Das Deutsche Reich und der Boxeraufstand (Erfurter Reihe zur Geschichte Asiens Bd. 2, München: Iudicium Verlag 2002). 245-271. []
  4. Zur Biographie: s. Who’s who in China; containing the pictures and biographies of China’s best known political, financial, business and professional men. 3rd ed. (Shanghai 1925), 938 f. []
  5. Der Floh Nr. 35 ([1.9.]1901), 2. []
  6. Der Maler Hermann Knackfuß (1848-1915) hatte 1895 die Ausarbeitung von „Völker Europas, wahrt eure heiligsten Güter“ besorgt. []
  7. Gemeint ist der Hohe Orden vom Schwarzen Adler, der höchste preußische Orden. []
  8. Der Floh Nr. 35 (1.9.1901), 2. []