Schlagwort-Archive: 19c

China-News (1821): “Armen-Wesen in China”

Digitalisierte Zeitungen laden ein, historische Kalenderblätter anzulegen – heute mit einem Blick in das Morgenblatt für gebildete Stände vom 29. Juni 1821.

Das Morgenblatt für gebildete Stände (ab 1837 unter dem Titel Morgenblatt für gebildete Leser) erschien bis zu sechsmal pro Woche in der Aufmachung einer Zeitung im Verlag Cotta’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart und Tübingen. Mit diesem Blatt entwickelte der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832)[1] ein literarischen Unterhaltungsorgans mit vielfältigem Inhalt: Gedichte, Rezensionen, Literatur, Naturkunde, Autobiographisches und Reisenotizen.[2]

In der Nummer 155 vom 29. Juni 1821  betrachtet der anonyme Autor das  “Armen-Wesen in China.”[3], in dem er Mitteilungen eines “Missionairs”, “Herr[n] Livingstone” wiedergibt und polemisch kommentiert.
“Herr Livingstone” ist David Livingstone, der in den 1820ern “surgeon to the East India Company” in Macau – und kein Missionar – war.[4]

Livingstone beschrieb in einem Brief, datiert “Macao, September 13th, 1818.” das Schicksal der “Poor in China”[5] – das von Menschen, die durch Unglücksfälle alles verloren haben, ebenso wie das von Kranken und Menschen mit Behinderungen – in sehr drastischen Worten. Menschen, die nicht von ihren Familien versorgt werden, wären gezwungen zu betteln. Manchmal gäbe es Versorgung in Tempeln und ähnlichen Stätten, in Canton und anderen großen Städten gebe es Einrichtungen, die die “Verarmten, Alten, Blinden, Lahmen, &c.” [6] versorgen. Livingstone, der mit diesem Text auf eine Frage antwortet, die an den Gleaner herangetragen worden war, schränkt ein, dass seine Beobachtungen wohl nur für den Süden Chinas zutreffen, im Norden sei die Lage härter.

Der Beitrag im Morgenblatt für gebildete Stände ist eine Übersetzung der ersten Hälfte des Briefs von Morrison, gespickt mit polemischen Kommentaren:

Bisher ward uns dieses widrige China durch jede neue Kunde nur unbegreiflicher – vorzüglich wohl, weil Voltaire aus Possenspielerey, und einige Missionarien aus weniger kurzweiligen Gründen uns ein Ideal von diesem chinesischen Mumienstaate vorgemahlt hatten, mit dem die neuen Nachrichten sich oft gar nicht reimen wollen.[7]

Johann Gottfried Herder hatte in Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit im Abschnitt “Sina” gemeint:

Das Reich ist eine basamirte Mumie, mit Hieroglyphen bemahlt und mit Seide umwunden; ihr innerer Kreislauf ist wie das Leben der schlafenden Winterthiere.[8]

Herder hatte dabei auf die vermeintlich Abschottung Chinas gegen alles Fremde rekurriert, seine Versuche, dieses Bild in Beiträgen in der Zetschrift Adrastea (1801-1803)[9] zu korrigieren – z.B. in einem Beitrag über das Zhongyong [10]-  fanden wenig Resonanz.[11]

Die Kommentare spiegeln den sich im frühen 19. Jahrhundert auch in deutschsprachigen Texten vollziehenden Wandel von einem idealisierenden Chinabild, das bis ins 18. Jahrhundert dominierend gewesen war, hin zu einem zunehmend negativen:

Da giebt uns ganz neuerdings ein englischer Missionair, Herr Livingstone, einige Nachrichten über die Armen in China, welche dem Begriff einer guten Staatsvrefassung so sehr widersprechen, wie der Zustand des Armenwesens in England – aber freylich aus ganz entgegengesetzten Gründen – auch thut.[12]

Livingstone war kein Missionar, er stand im Dienst der East India Company und sein Bericht war keine Momentaufnahme eines Besuchers, der nur kurz in China war – wie der Herausgeber des Ido-Chinese Cleaner deutlich macht:

[…] That Gentleman’s long residence on the borders of China – a residence characterized by an every-day’s attention to the poor and sich, in his professional capacity – renders him eminently fit for treating a subject in which the interests of our common humanity are so deeply concerned. Any of his future communications of a like nature, will be received wiht equal gratitude, and perused by the benevolent with feelings of no ordinary kind.[13]

Davon ist in der Polemik des Morgenblatts nichts zu bemerken, im Gegenteil:

Der Pater Missionar macht uns das Verhältnis von Krüppeln, Blinden und Aussätzigen zu andern Bettlern gar nicht deutlich, da doch, bey der rühmlichen Vorsorge der Familien für ihre durch Unglücksfälle verarmten Mitglieder, die durch eigene Schuld verarmte weit zahlreicher Klasse gar nicht erwähnt wird, eben so wenig ob der Aussatz nur unter der armen Volksklasse ist. Kurz er beweist wieder, daß der Europäer in China schlecht sieht, oder der Chinese ihm jede Beobachtung unmöglich macht. ((Morgenblatt für gebildete Stände, Nr. 155 (29. Juni 1821) 619.

Der Verfasser kritisiert Livingstone in harschen Worten, lässt jedoch offen, woher er die Informationen bezog, die ihn so kritisch sein lassen.

  1. Liselotte Lohrer: Cotta v. Cottendorf, Johann Friedrich. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 3, (Berlin: Duncker & Humblot 1957) 376–379 (Digitalisat). []
  2. Zur Geschichte der Zeitung s. Alfred Estermann: Die deutschen Literatur-Zeitschriften 1815–1850. Bibliographien, Programme, Autoren. Band 1: 1645 – 1814. (2. verbesserte und erweiterte Auflage. München u. a., Saur 1991) 358–408. []
  3. Morgenblatt für gebildete Stände Nr. 155 (29.6.1821), 2-3. Online → ANNO. []
  4. Informationen zu Livingstone sind spärlich, er dürfte sich seit etwa 1800 in China aufgehalten haben, s. dazu: Emil Bretschneider, History of European botanical discoveries in China, v. 1 (1898) 266-268 (Online → BioLib).  Sein Testament liegt in den National Archives, Kew (PROB 11/1777/107). []
  5. Indo-Chinese Gleaner, No. VII (January 1819)  19-23 | Online →   BooksSG. []
  6. Ibid., 21. []
  7. Morgenblatt für gebildete Stände Nr. 155 (29. Juni 1821) 619. []
  8. Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, Dritter Theil, Elftes Buch, “Sina” (Riga/Leipzig: Hartknoch 1787) 17. []
  9. Adrastea, Bd. 1 (1801)-6(1803) Digitalisat: UB Bielefeld. []
  10. Das Buch der gerechten Mitte, Tshong-Yong genannt.” In: Adrasthea Bd. 4 (1802) 47-70. []
  11. S. dazu Adrian Hsia: “The Zeitgeist and Herder’s Reconstruct of China”. In Crosscurrents in the Literatures of Asia and the West: Essays in Honor of A. Owen Aldridge, ed. by Masayuki Akiyama and Yiu-nam Leung (London: Associated University Presses 1997) 53-60, hier 58., Arne Klawitter: Ästhetische Resonanz. Zeichen und Schriftästhetik aus Ostasien in der deutschsprachigen Literatur und Geistesgeschichte (Göttingen: V&R Unipress 2015) 17. []
  12. Morgenblatt für gebildete Stände Nr. 155 (29. Juni 1821) 619. []
  13. Indo-Chinese Gleaner, No. VII (January 1819)  23 | Online →   BooksSG. []

Bildkarrieren: Panurge auf der Laterneninsel

Am 27. Januar 1829 hatte im K. K. Hoftheater nächst dem Kärntnerthore das komische Ballett Panurge auf der Laterneninsel Premiere. Die Choreographie sammte von Astolfi, die Musik “von verschiedenen Meistern” [1],  wie der Kritiker der Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode  bemerkte. Der Kritiker fand den Inhalt dürftig, war aber von diesem “Divertissements” doch sehr angetan, vor allem  von den Tänzerinnen und Tänzern und vom Szenenbild.

Der Kritiker der Wiener Theaterzeitung lobte zwar die Leistungen der Tänzerinnen und Tänzer, war von  den exotischen Ideen in Astolfis Ballett wenig begeistert:

Wir machten Hrn. Astolfi bereits bey seinem Ballete (“Mathilde”) das wir in diesen Blättern ausführlich besprochen haben auufmerksam, daß eine gewisse Fremdartigkeit des Geschmackes seinem sonst schätzenswerthen Kunstwerk einigen Abbruch thue.[2]

Trotzdem meint er abschließend:

Eben so verdienen die glänzenden Decorationen lautes und ungetheiltes Lob.[3]

Einen Eindruck vom Szenenbild vermittelt vermittelt der Stich “Der als Pagode verkleidete Panurge bewegt sich plötzlich unter den Verehrern seines Tempels”, der in der der Gallerie interessanter und drolliger Scenen  erschien[4]

erome Robbins Dance Division, The New York Public Library. "Panurge auf der Laternen Insel: Ballet von Astolfi" The New York Public Library Digital Collections. 1829.
Jerome Robbins Dance Division, The New York Public Library. “Panurge auf der Laternen Insel: Ballet von Astolfi” (1829). The New York Public Library Digital Collections, Image ID 5052985 NYPL catalog ID (B-number) : b12152247

Der “als Pagode verkleidete Panurge” (die Figur im blauen Mantel im Bild vorne liks) erinnert an die Darstellung des Kaisers von China in der Karikatur The Reception of the Diplomatique & his Suite at the Court of Pekin (1792) von James Gillray (1756-1815). Der ‘chinesische’ Tempel hat wenig ‘Chinesisches’ an sich – abgesehen von den (fiktiven) Schriftzeichen.[5]

Fünfundvierzig Jahre davor – 1785 – war Panurge dans l’ile des lanterns der Titel einer Oper von André-Ernest-Modeste Grétry zum Libretto von E. Morel de Chédeville[6], die auf Motive aus Rabelais’ Romanzyklus La vie de Gargantua et de Pantagruel zurückgriff.
Angeregt durch den Erfolg der Oper (und die Vorliebe für orientalische/chinesische Motive) entstanden in den 1780ern  Toile de Jouy-Panele Panurge dans l’île des lanternes, die die Firma Petitpierre in Nantes herstellte: In roter Farbe auf Weiß gedruckt fanden sich Motive, die an Beschreibungen und Abbildungen in der  Description géographique, historique, chronologique, politique et physique de l’empire de la Chine et de la Tartarie chinoise (1735)[7] von Jean-Baptiste Du Halde (1674-1743) angelehnt waren.[8]

Die Panele (bzw. Teile davon) finden sich in mehreren Sammlungen, Abbildungen unter anderem: Cooper Hewitt | Smithsonian Design Museum, Philadelphia Museum of Art, Metropolitan Museum, Rhode Island School of Design | RISD Museum, Art Institute of Chicago., Victoria & Albert Museum.―

  1. Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode  Nr. 16 (5.2.1829) 127-128, Online: ANNO. []
  2. Wiener Theaterzeitung Nr. 19 (12.2.1829) 74 – Online. ANNO. []
  3. Wiener Theaterzeitung Nr. 19 (12.2.1829) 75 – Online. ANNO. []
  4. Die Gallerie interessanter und drolliger Scenen, dargestellt auf den Wiener Bühnen erschien als Beilage zu Alfred Bäuerles Wiener Theaterzeitung. Die Bilder wurden von Johann Christian Schoeller als Aquarelle ausgeführt, die danach angefertigten Kupferstiche wurden koloriert. []
  5. Das Gebäude erinnert an die Garten-Pavillons in Halfpennys  The country gentleman’s pocket companion, and builder’s assistant, for rural decorative architecture : containing, thirty-two new designs, plans and elevations of alcoves, floats, temples, summer-houses, lodges, huts, grotto’s, &c. in the Augustine, Gothick and Chinese taste […] (London 1753). []
  6. Textbuch der Uraufführung: Panurge dans l’isle des lanternes. Comédie lyrique en trois actes. Par Étienne Morel de Chedeville. La Musique est de Grétry. (Paris: Marchands de Nouveautés 1785). – Digitalisat: BSB. Partitur: André-Ernest-Modeste Grétry (Musik)/E. Morel de Chédeville (Libretto): Panurge dans l’îsle des lanternes. Opéra, 3 acts (Paris: Houbart et Huguet, ohne Datum). – Digitalisat: Internet Archive | UNT Digital Library. []
  7. Jean-Baptiste Du Halde: Description géographique, historique, chronologique, politique et physique de l’empire de la Chine et de la Tartarie chinoise (Paris: P.G. Lemercier 1735). Digitialisate (auch von Ausgaben in anderen Sprachen) → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  8. S. auch Dilys E. Blum, from The Fine Art of Textiles: The Collections of the Philadelphia Museum of Art (1997). 42. Eine Beschreibung des Bildprogramms bringt Mrs. Cornelius Stevenson: “A Specimen of Toile de Jouy”. In: Bulletin of the Pennsylvania Museum Vol. 17, No. 66 (Oct., 1920), 16-17. Stable URL: http://www.jstor.org/stable/3793978. []

Aller Anfang ist schwer … Materialien zum Studium des Chinesischen anno 1815

Am Beginn der akademisch institutionalisierten  Sinologie steht ein kleines unscheinbares Bändchen: das Programme du cours de Langue et de Littérature chinoises et de Tartare-Manchou[1] von Jean-Pierre Abel-Rémusat (1788-1832), Am 16. Januar 1815 hielt er, der 1814 den Lehrstuhl für “langue et littérature chinoises et tartares-mandchoues” erhalten hatte,  seine Antrittsvorlesung am Collège Royal.

Jean Pierre Abel Rémusat: Programme du cours de langue et de littérature chinoises et de tartare ... (Paris 1815)
Jean Pierre Abel Rémusat: Programme du cours de langue et de littérature chinoises et de tartare … (Paris 1815) | Quelle: Internet Archive

Abel-Rémusat behandelt in “Discours sur l’Origine, les Progrès et l’Utilité de la Culture du Chinois en Europe” zunächst kurz die bisherigen Versuche, die chinesische Sprache zu erlernen, stellt der angeblichen ‘Unerlernbarkeit’ des Chinesischen die raschen Fortschritte einiger Missionare entgegen – und widmet sich dann den Anfängen der Chinakunde in Europa.

Im Anschluss sind die Programme des Unterrichts in Chinesisch udn Mandschurisch zusammengestellt, ergänzt durch Listen der dafür benötigten Bücher[2] – Wörterbücher, Grammatiken und Textsammlungen.
Für den Chinesisch-Unterricht sind das sieben Titel:

La Grammatica sinica d’Etienne Fourmont;

Étienne Fourmont: Linguæ Sinarum Mandarinicæ hieroglyphicæ grammatica duplex, latinè & cum characteribus sinensium. Item sinicorum Regiæ Bibliothecæ librorum catalogus (Paris: Guerin, 1742) – Digitalisate → Bibliotheca Sincia 2.0.[3]

les Meditationes sinicæ du même auteur

Étienne Fourmont: Meditationes Sinicæ: in quibus 1. consideratur Linguæ Philosophicæ atque Universalis Natura qualis esse, aut debeat, aut possit. 2. Lingua Sinarum Mandarinica, tum in Hieroglyphis tum in Monosyllabis suis … ostenditur. 3. Datur eorumdem Hieroglyphorum, ac Monosyllaborum, atque inde … (Paris: Musier, le père 1737) – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0.

et le Dictionnaire chinois-latin du P. Basile de Glemona, publié par M. Deguignes le fils.

D.i.: Basilio da Glemona/Chrétien-Louis-Joseph de Guignes: Dictionnaire chinois, français et latin, publié d’après l’ordre de Sa Majesté l’Empereur et Roi Napoléon le Grand. (Paris: Imprimerie impériale 1813) – Digitalisat → Bibliotheca Sinica 2.0.

Ergänzt werden Grammatiken und Wörterbuch durch einige kürzere Texte:

On pourra consulter aussi avec avantage deux Mémoires du P. Cibot[4], insérés dans les tomes VIII et IX de la Collection des Mémoires des Missionnaires français;

Gemeint sind: “Essai sur la langue et les caractères des Chinois” in Mémoires concernant… les Chinois, t. VIII (Paris 1782) 133–185 und “Essai sur la langue et les caractères des Chinois, article second” in Mémoires concernant… les Chinois, t. IX (Paris 1783) 282–430.[5],

une Lettre du P. Mailla[6],  placée à la fin du Chou-king du P. Gaubil[7]

Im Anhang an die erste Übersetzung des shūjīng書經 findet sich der Beitrag  “VII. Recherches sur les Caracteres Chinois” von Joseph-Anne-Marie de Moyriac de Mailla.[8]

une Explication des clefs avec une Dissertation sur le Chinois, par Deshauteraies[9], dans l’Encyclopédie élémentaire de l’abbé Petity

In der Encyclopédie élémentaire, ou Introduction a l’étude des lettres […] t. II, pt. 2 (1767) von Jean Raymond de Petity gibt es im Abschnitt über das Chinesische eine Tafel der 214 Radikale und Erklärungen zur Schirft.[10],

et l’Essai sur la langue et la littérature chinoises, où se trouvent des textes  traduits et commentés.

Jean Pierre Abel Rémusat: Essai sur la langue et la littérature chinoises (Paris [etc.]: Treuttel et Wurtz 1811. – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0.)

Für den Mandschurisch-Unterricht ist die Bücherliste noch kürzer:

[…] les Elementa linguæ tartaricæ du P. Gerbillon, insérés dans la Collection de Melchisedec Thévenot, ou la traduction française de cet ouvrge, imprimée dans le tome XIII des Mémoires concernant les Chinois,

In der nach dem Tod von Melchisédec Thévenot (1620?-1692) erschienenen nouvelle edition der Reihe Relations de divers voyages curieux … (1663-1672) finden sich in Band 2 (1664)  “Elementa linguae tartaricae“.[11]
Im Band XIII der Mémoires concernant l’histoire, les sciences, les arts, les mœurs, les usages, & c. des Chinois, der 1788 veröffentlicht wurde, findet sich eine Teilübersetzung dieser Grammatik unter dem Titel “Grammaire tartare-mantchou” (S. 39-73.) Diese Übersetzung enthält die ersten 112 Paragraphen der Elementa linguæ tartaricæ.

le Dictionnaire tartare-mantchou-français [sic] du P. Amiot

Louis Langlès (ed.)/Joseph-Marie Amiot: Dictionnaire tartare-mantchou françois […] (Paris: F. A. Didot l’aîné 1789-1790) – Digitaliate (für alle 3 Bände) → Bibliotheca Sinica 2.0.

et la 3e édition de l’Alphabet mantchou de M. Langlès […]

Die erste Auflage des Alphabet Mantchou rédigé d’aprés le syllabaire et le dictionnaire universel de cette langue von Louis Mathieu Langlès (1763-1824) war 1787 erschienen, die 3.  Auflage 1807.[12]

Diese drei Titel sollten für das Studium des Mandschurischen reichen.

In der Wiener allgemeinen Literaturzeitung vom 28. Juli 1815 findet sich eine wenig schmeichelhafte Notiz zu Abel-Rémusats Ausführungen. Für den (anonymen) Berichterstatter kann der neue Professor seinen großen Vorgängern nicht das Wasser reichen.[13]

  1. Jean-Pierre Abel Rémusat: Programme du cours de Langue et de Littérature chinoises et de Tartare-Manchou (Paris: Charles 1815). – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  2. ((Abel-Rémusat (1815) 30-32. []
  3. Zur Grammatik s.  Cécile Leung: Etienne Fourmont (1684-1745). Oriental and Chinese languages in eighteenth-century France (Leuven Chinese Studies 13; Leuven: Leuven University Press & Ferdiand Verbiest Foundation 2002) 209-235. []
  4. D.i. Pierre-Martial Cibot (1727-1780). []
  5. Digitalisate aller Bände der Mémoires concernant l’histoire, les sciences, les arts, les mœurs, les usages, & c. des Chinois: Par les Missionnaires de Pékin (Paris: Nyon, 1776-1814) → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  6. D.i. Joseph-Anne-Marie de Moyriac de Mailla (1669-1748). []
  7. D.i. Antoine Gaubil (1689-1759): []
  8. Antoine Gaubil (transl.)/Joseph de Guignes (ed.): Le Chou-King, un des livres sacrés des Chinois, qui renferme les fondements de leur ancienne histoire, les principes de leuer gouvernement & de leur morale; ouvrage recueilli par Confucius. Traduit & enrichi de notes, par feu le P. Gaubil, missionaire à la Chine. Revu & corrigé sur le texte chinois, accompagneé de nouvelles notes (Paris: Tilliard 1770) 380-398. Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. Nach Cordier, Bibliotheca Sinica  Bd. 3 (1906) Sp. 1735 ist der Text ein Brief von de Mailla an Etienne Souciet (1671-1744) vom 1.1. 1725, der auch in Les livres sacrés de l’Orient (1840) von Guillaume Pauthier abgedruckt ist (dort S. 8-13). []
  9. D.i. Michel-Ange-André Le Roux Deshauterayes (1724-1795. []
  10. Petity, Encyclopédie élémentaire t. II, pt. 2, 624bis-666). Der Beitrag findet sich zuvor schon in: Jean-Raymond de Petity (ed.): Bibliothèque des artistes et des amateurs, ou Tablettes analytiques et méthodiques sur les sciences et les beaux-arts…. Tome 3 (Paris: P.-G. Simon 1766) 624bis-666 []
  11. Melchisédec Thévenot: Relations de divers voyages curieux : qui n’ont point esté publiées, est qu’on a traduit ou tiré des originaux des voyageurs françois, espagnols, allemands, portugais, anglois, hollandois, persans, arabes & autres orientaux, vol. II (Paris: Moette 1696) [getr. paginiert] – Digitalisate (auch der Ausgaben von 1682[?] und 1687) → Bibliotheca Sinica 2.0. Zur Autorschaft s. Paul Pelliot: „Le véritable auteur des ‚Elementa Linguae Tartaricae‘.“ In: T’oung Pao, Second Series, Vol. 21, No. 5 (Dec., 1922), pp. 367-386 – Article Stable URL: http://www.jstor.org/stable/4526668. []
  12. Louis Mathieu Langlès: Alphabet Mantchou rédigé d’aprés le syllabaire et le dictionnaire universel de cette langue. 3e ed.(Paris 1807) – Digitalisate (auch der 1. Ausgabe) → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  13. Wiener allgemeine Literatur-Zeitung Nr. 60 (28.7.1815) Sp. 955 – Online: ANNO. []

Werbung mit Wissenschaft (1873): ‘Wundermittel’ Ginseng

Die Wurzel des Ginseng (Panax ginseng)[1] – chinesisch rénshēn 人参 [wörtlich “Menschen[förmige] Wurzel”]) –  war seit Jahrhunderten ein hochgeschätztes Heilmittel in der traditionellen chinesischen Medizin.[2] Die Wurzel galt (und gilt) als Symbol für Gesundheit und Langlebigkeit, sie war Herrschern und hohen Adeligen vorbehalten und somit wertvoll wie Gold.

In österreichischen Zeitungen finden sich in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts immer wieder Inserate für allerlei ‘Wundermittel’, darunter auch für Ginseng – wie das hier gezeigte von “S. Saxl aus Wien, Frankenstein in Schlesien”.[3]

Beilage zu Nr. 13. des Figaro (22.3.1873) 6 [Ausschnitt]
Beilage zu Nr. 13. des Figaro (22.3.1873) 6 [Ausschnitt]  | Quelle: ANNO
Ginseng wird als Mittel gegen “Nervenschwäche, Schwäche nach Krankheiten, Magenkramf, Hypochondrie und Hysterie” angepriesen – und man beruft sich dabei auf drei Autoritäten: auf “die berühmten Professoren Oken u. Nees van Esenbeck und Rumphius (siehe Amboinische Flora)”.

Die ersten beiden – der Naturforscher Lorenz Oken (1779-1851)[4] und  der Pharmazeut und Botaniker Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck (1787-1837)[5]  galten als Autoritäten der Botanik bzw. Pharmazie der Zeit.
Georg Eberhard Rumpf (1627-1702)[6] war zuerst Söldner, dann Kaufmann in den Diensten der VOC und lebte seit den späten 1650er Jahren auf der Insel Ambon. Rumpf hatte sich seit seiner Jugend naturkundlichen Studien gewidmet und begann ab etwa 1670 mit der Aufarbeitung seiner Sammlungen. Die im Inserat angesprochene “Amboinische Flora” meint wohl das Herbarium Amboinense/Het Amboinsch Kruyd-boek (1741-1755)[7]. Im sechsten Band wird “Radix Sinica. Ginseng. Som” / “De Sineesche Wortel, Ninsi en Ginseng genannt” im Kapitel 56 beschrieben und auf einer Tafel dargestellt[8]:

Die Wurzeln der Ginsengpflanze wurden/werden getrocknet (oder zuerst gedämpft und danach getrocknet), aus dem Trockengut kann durch Einlegen in Wasser oder Alkohol ein Extrakt gewonnen werden, der im Vergleich zum Trockengut erhöhte Wirkstoffkonzentrationen aufweist.

Ob der “unvergleichliche Arzneistoff” Ginseng tatsächlich wirkt, sei dahingestellt.―

  1. Qibai Xiang, Porter P. Lowry: “Araliaceae: Panax” und “Araliaceae.: Panax. Panax ginseng” In: Wu Zheng-yi, Peter H. Raven, Deyuan Hong (Hrsg.): Flora of China. Volume 13: Clusiaceae through Araliaceae, (Beijing: Science Press/St. Louis: Missouri Botanical Garden Press2007) 489 und 491 – Onlinefassung: www.eFloras.org. []
  2. Lee Jia, Yuqing Zhao: “Current Evaluation of the Millennium Phytomedicine – Ginseng (I): Etymology, Pharmacognosy, Phytochemistry, Market and Regulations.” In: Bentham Science Publishers (Hrsg.): Current Medicinal Chemistry 16, Nr. 19 (2009) ISSN 0929-8673, S. 2475–2484, PMC 2752963 (freier Volltext). []
  3. Beilage zu Nr. 13. des Figaro (22.3.1873) 6 [Ausschnitt]  | Quelle: ANNO. []
  4. Zur Biographie: Stefan Büttner: “Oken, Lorenz” in: Neue Deutsche Biographie 19 (1999), S. 498-499 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/ppn118589717.html. []
  5. Zur Biographie: Ilse Jahn: “Nees von Esenbeck, Theodor Friedrich Ludwig” in: Neue Deutsche Biographie 19 (1999), S. 28 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/ppn116905530.html. N.B. Theoretisch könnte auch der (an sich bedeutendere) Botaniker Christian Gottfried Daniel Nees (1776-1858, zur Biographie: Ilse Jahn: “Nees, Christian Gottfried Daniel” in: Neue Deutsche Biographie 19 (1999), S. 26-28 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/ppn119263297.html) gemeint sein, dies erscheint unwahrscheinlich, denn Ginseng (Panax ginseng C.A.Mey Baill.) wird auch Panax schin-seng T.Nees) genannt – und T.Nees ist das  Kürzel für Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck, vgl. den Eintrag im International Plant Names Index. []
  6. Zur Biographie: Brigitte Hoppe: “Rumpf, Georg Eberhard” in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 253-254 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/ppn119258064.html. []
  7. Herbarium amboinense: plurimas conplectens arbores, frutices, herbas, plantas terrestres & aquaticas, quae in Amboina et adjacentibus reperiuntur insulis adcuratissime descriptas iuxta earum formas, cum diuersis denominationibus cultura, usu, ac virtutibus, quod & insuper exhibet varia insectorum animaliumque genera, plurima cum naturalibus eorum figuris depicta /omnia magno labore ac studio multos per annos conlegit, & duodecim libris belgice conscripsit Georg. Everhard Rumphius … ; nunc primum in lucem edidit, & in latinum sermonem vertit Joannes Burmannus … qui varia adjecit synonyma, suasque observationes. ((Amstelaedami : Apud Fransicum Changuion, Joannem Catuffe, Hermannum Uytwerf 1741-1750. –  DOI http://dx.doi.org/10.5962/bhl.title.569. Zum Werk: Pieter Baas/Jan Frits Veldkamp: “Dutch pre-colonial botany and Rumphius’s Ambonese Herbal” (PDF). In: Allertonia 13 (2013) 9–19. []
  8. Herbarium amboinense vol. 6 (1750) 42-49, Beschreibung der Tafel und Tafel 21 (S. 50 f.). []

China im Kartenbild: Atlas Catalan – BNF Esp 30

Der sogenannte Atlas catalan[1] entstand um 1375 in der Werkstatt von Abraham und Jehuda Cresques und zeigt die damals bekannte Welt vom Atlantik bis nach China.

 

An (möglichen) Quellen  standen im späten 14. Jahrhundert einige (Reise-)Beschreibungen zur Verfügung, darunter die von Giovanni da Pian del Carpine; (um 1185-1252), Wilhelm von Rubruck (um 1220 – um 1270), Marco Polo (um 1254-1324) und Odorico da Pordenone (um 1286-1331).

Dazu kommt der phantasievolle, aber fiktive Bericht des Jehan de Mandeville (fl. 1357-1371)

Zur Darstellung Ostasiens nach wie vor: Henri Cordier: “L’Extreme-Orient dans l’atlas catalan de Charles V.” In: Bulletin de géographie historique et descriptive Bd. 14 (1895) 19-63.[2]

 ―

  1. Abraham Cresques ?, Atlas de cartes marines, dit [Atlas catalan]. (1375) Bibliothèque nationale de France, Département des manuscrits, Espagnol 30 – Digitalisat: gallica. []
  2. S. dazu auch den Eintrag in der Bibliotheca Sinica 2.0. []

China in der Karikatur: Das Schicksal von “General Yeh” (1858/59)

Yè Míngchēn (1807–1859) war die Verkörperung des Widerstands gegen den steigenden Druck Großbritanniens in Guǎngzhōu 廣州. Yè, der aus Húběi 湖北 stammte, hatte 1835 den Grad eines en Grad eines jìnshì  進士 erreicht und die klassische Beamtenlaufbahn eingeschlagen. Als Gouverneur und später als  liǎngGuǎng zǒngdū  兩廣總督 [Generalgouverneur der Guang-Provinzen] unternahm Yè alles, um die im Vertrag von Nánjīng 南京 [Nánjīng Tiáoyuē 南京條約] zugesicherte Öffnung des Hafens Guǎngzhōu 廣州 hinauszuzögern. Als Yè 1856 die Lorcha Arrow beschlagnahmen ließ, war das der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Im Oktober beschossen britische Schiffe die Stadt, doch Yè wollte den Forderungen nach direkten Verhandlungen und Entschädigungsleistungen nicht nachgeben. Die Situation esaklierte bald. Während Yès Truppen durch die Rebellion in Guǎngxī  廣西 gebunden waren, bombardierten die Alliierten die Guǎngzhōu. Der britische Konsul Sir Harry Smith Parkes (1828–1885) suchte Yè in der Stadt und konnte ihn schließlich 1858 gefangen nehmen. Yè wurde als Kriegsgefangener nach Fort William (Kolkata) gebracht, wo er 1859 starb.

Das Schicksal des “Generals Yeh” war in europäischen Zeitungen immer wieder Thema – über seine Festnahme wurde (aus englischen Quellen) immer wieder berichtet[1] und auch in den satirisch-humoristisschen Periodika wurde es aufgegriffen.

Der Figaro widmete dem Thema die Titelseite (und noch einen Teil der zweiten Seite) der Nummer vom 17.4.1858 – mit dem Bilderbogen “Ach Herrje! Das neue Lied vom Herrn von Yeh.”[2]

Figaro Nr. 18 (1858)
Figaro Nr. 18 (17.4.1858) 1 – Quelle: ANNO

Die Bildergeschichte, die das Gedicht begleitet, ist nicht weiter bemerkenswert – sie zeigt eine beleibte Figur in merkwürdigen Gewändern, die primär durch einen langen Zopf als ‘chinesisch’ markiert ist.
Das Gedicht zeigt allerdings, was für ‘typisch chinesisch’ gehalten wurde:

  • Opium, Zopf und “Mandarinen”
  • der “heil’g[e] Con-fu-tse” und “Gott Buddha”
  • die “Magots der Pagode”[3] und
  • “Heysan-Thee”[4]

Bei der Darstellung der ‘Fremden’ gibt Engländer und Franzosen. Die Engländer sind die “Barbaren [m]it ihren rothen Haaren”[5] – eine um die Mitte des 19. Jahrhunderts geläufige Bezeichnung für Engländer bzw. Europäer. Die Franzosen “[m]it ihren rothen Hosen” sind dagegen ein zutiefst europäisches Bild, die roten Uniformhosen waren dem europäischen Publikum vertraut, nicht aber ‘den Chinesen’ …

 

 ―

  1. Ein Beispiel: Die Presse Nr. 49 (2.3.1858) [2 f.] – Online: ANNO. []
  2. Figaro Nr. 18 (17.4.1858) 1 f. – Online: ANNO. []
  3. Vgl. dazu Magot de la Chine. []
  4. D.i. chūn chá 熙春茶. ein im 18. Jahrhundert sehr geschätzter Tee aus der Provinz Ānhuī 安徽.  Van Dyke gibt unter anderem an: “Heysan” / “Heysen” / “Hyson” = zǎochūnchá 早春茶 oder xīzhūchá 熙珠茶, vgl. Paul A. Van Dyke: Merchants of Canton and Macao: Politics and Strategies in Eighteenth-Century Chinese Trade (Hong Kong: Hong Kong University Press 2011), XXIX. []
  5. S. dazu: Georg Lehner: Barbaren (I): die “Haarigen”. []

China-News zur Plünderung und Zerstörung des ‘Sommerpalasts’ im Herbst 1860

Die  Yùyuán 御园 [wörtl. “Kaiserliche Gärten”][1], die in Europa unter der Bezeichung ‘Alter Sommerpalast’ bekannt sind,  wurden ab Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet. Zu der Anlage gehörte neben den Gärten eine kostbare Bibliothek.[2]

Yùyuán 御园
Yùyuán 御园 | Photographie: Georg Lehner

In der Endphase des so genannten ‘Zweiten Opiumkriegs’ wurden gefangen genommene französische und britische Abgesandte festgesetzt und gefoltert.  Als Vergeltungsmaßnahme wurden Paläste und Gärten von englischen und französischen Truppen geplündert und auf Befehl Lord Elgins die Yùyuán 御园 von englischen Truppen zerstört. Der französische Befehlshaber General Montauban, der sich persönlich bereichert hatte, verweigerte die Teilnahme an der Zerstörungsaktion.

Während die Plünderungen in Zeitungsberichten teilweise ausführlich geschildert wurden[3], wurde die Zerstörung des ‘Alten Sommerpalasts’ nur kurz erwähnt – so heißt es in Das Vaterland lapidar “Der Sommerpalast des Kaisers ist von den Engländern in Brand gesteckt worden.”[4] Die in den Wiener Blättern abgedruckten Meldungen basierten mehrheitlich auf Berichten in englischen Zeitungen, die das Vorgehen als gerechtfertigte Maßnahme sahen – und bald Kritik äußerten, dass das Niederbrennen des ‘Sommerpalasts’ nur wenig Eindruck auf die chinesische Seite gemacht hätte.[5] Auch Robert Swinhoe (1836-1877), der als Übersetzer bei den Truppen war, beschrieb in seinen persönlichen Erinnerungen  Narrative of the North China Campaign of 1860 (1861) die Plünderungen und die Zerstörung und gibt auch Lord Elgins Sicht der Dinge breiten Raum. Robert Swinhoe: Narrative of the North China campaign of 1860 (London: Smith, Elder & Co. 1861) zur Plünderung  S. 305-312, zu Lord Elgins Gründen für die Zerstörung S. 326-328, zur Zerstörung S. 328-337 .Vgl. auch den Bericht “Die Plünderung des k. Sommerpalastes bei Peking durch die Alliirten im Jahre 1860”. In: Militär-Zeitung Nr. 7 (22.1.1862) 53 f. und Nr. 8 (25.1.1862), 59 f. – basierend auf der Darstellung von Svinhoe.))

Im März 1865 wurden die Ereignisse in Běijīng 北京 noch einmal Thema, denn Charles Guillaume Marie Apollinaire-Antoine Cousin-Montauban, comte de Palikao (1796-1878) wurde im franzöischen Senat als Schwächling angegriffen. Montauban erläuterte ann seine Sicht der Dinge – die dann in den europäischen Medien breit diskutiert wurden.

Montauban stellt den Brand zunächst als Unfall dar:

Man hat viel davon gesprochen, aber man hat nie genau erklärt, wie das Feuer entstanden war, und zwar aus dem Guten Grunde, weil diejenigen, welche davon sprachen, nicht dabie waren. Die Sache ging folgendermaßen zu: Neben dem Sommerpalaste befanden sich einige hölzerne Häuser, woselbst man einige unserer Waffengefährten gefangen hielt; man stieß dort auf neue Beweise von der grausamen Behandlungsweise unserer Kameraden. Man fand blutige Kleidungsstücke und erkannte in einem Zimmer die Leiche des unglücklichen “Times”-Correspondenten, welchen die Chinesen dorthin geworfen hatten, damit er von den Schweinen gefresen werde. Die Soldaten wollten diese Häuser als einen infamen Ort, der an die schrecklichsten Grausamkeiten erinnerte, verbrennen, und sie hatten recht. Aber die daranstoßenden Mauerwerke berührten den Sommerpalast; das Feuer ergriff denselben und erbrannte theilweise ab, aber nicht vollständig.”[6]

Doch als die Engländer mehr vom grausamen Schicksal der Gefangenen erfahren hätten, wollten sie weiter Rache nehmen:

[…] der englische Obercommondant, General Grant, schrieb mir, um mir den Vorschlag zu machen, nach dem Palaste zurückzukehren, um die Züchtigung der Chinesen zu vervollstänigen. Ich hielt es für durchaus unnütz, an unshcädliche Gebäude Feuer zu legen, schrieb in diesem Sinne an den englischen Gesandten und an den General und lehnte meine Betheiligung an diesem Zerstörungswerke ab.[7]

Auch Lord Elgin[8] hätte sich mit diesem Ansinnen auch an den französischen Gesandten, Baron Gros[9], gewandt, der ähnlich wie Montauban geantwortet hätte.

Was war nun noch zu thun? Es handelte sich weder um eine kriegerische Operation, noch um einen politischen Act, und wir hatten keinen Grund, uns dem Vorgehen der Englädner zu widersetzen. [10]

Es handle sich dabe nicht um einen Akt der Schwäche, im Gegenteil, man hätte die Engländer davon abgehalten, in die Stadt einzudringen und den Kaiserpalast niederzubrennen.[11]

Während die Plünderungen nicht weiter kommentiert wurden, wurde das Niederbrennen des ‘Sommerpalastes’ bald kritischer gesehen, so heißt es etwa in der Militär-Zeitung im Rahmen der Berichterstattung über die “Dotationsfrage des Grafen von Palikao[12]” ganz klar:

Was die Zerstörung des Sommerpalastes anbelangt, so ist dieselbe eine That des Vandalismus gewesen, denn es war zu allen Zeiten unerhört, Städte oder Plätze der Plünderung und Vernichtung preiszugeben, welche nicht vertheidigt werden.[13]

  1. Die Anlage besteht aus drei Teilen: Yuánmíng Yuán 圓明園 [Garten der vollkommenen Klarheit], Chángchūn Yuán 長春園 [Garten des ewigen Frühlings] und Qǐchūn Yuán 綺春園 [Garten des schönen Frühlings]. []
  2. Zur Geschichte der Anlagen vgl. Zhang Shuang: Das Yuan Ming Yuan Ensemble. Der kaiserliche Park der „Vollkommenen Klarheit“ in Beijing. Zeitschichtkarten als Instrument der Gartendenkmalpflege, Diss., TU Berlin, 2004. (URN: urn:nbn:de:kobv:83-opus-4683); einführend auch: MIT – Visualizing Cultures: The Garden of Perfect Brightness 1 – The Yuanmingyuan as Imperial Paradise  1700-1860). Zur politischen Bedeutung der Ruinen s. Haiyan Lee: “The Ruins of Yuanmingyuan: Or, How to Enjoy a National Wound.” In: Modern China 35.2 (March 2009) 155-190. DOI: 10.1177/0097700408326911 (Access via JSTOR. []
  3. Einige Beispiele: Die Presse Nr. 319 (12.12.1860) 3 – Online: ANNO; Innsbrucker Nachrichten Nr. 290 (18.12.1860), 1-2 – Online: ANNO; Das Vaterland Nr. 93(19.12.1860) [3] (Bericht aus der ‘China Mail’) – Online: ANNO; Die Presse (Abendblatt) Nr. 322 (15.12.1860) [2]: “Die Einnahme von Peking” – Online: ANNO. []
  4. Das Vaterland Nr. 101 (30.12.1860), [3] – Online: ANNO. []
  5. Vgl. “Stimmen über den Friedensschluß mit China” in Die Presse Nr. 1 (1.1.1861) [3] – Online: ANNO; “Die Ereignisse in China” in Die Presse (Abendblatt) Nr. 2 (2.1.1861) [2] – Online: ANNO; []
  6. Wiener Abendpost Nr. 60 (14.3.1865), 237 – Online: ANNO. []
  7. Wiener Abendpost Nr. 60 (14.3.1865), 237 – Online: ANNO. []
  8. D. i. James Bruce, 8th Earl of Elgin and 12th Earl of Kincardine (1811–1863). []
  9. D. i. Jean-Baptiste Louis Gros (1793–1870). []
  10. Wiener Abendpost Nr. 60 (14.3.1865), 237 – Online: ANNO. []
  11. Wiener Abendpost Nr. 60 (14.3.1865), 237 – Online: ANNO. []
  12. D.i. Montauban, der 18 – “Palikao” ist abgeleitet von der Bālǐqiáo 八里橋 [wörtlich “Acht-Meilen-Brücke”], wo englische und französische Truppen am 21. September 1860 die chinesischen Truppen besiegten und direkten Zugang zur Hauptstadt erlangten. []
  13. Militärzeitung Nr. 24 (22.3.1862) 191 – Online: ANNO. []

Chinabild in Karikaturen: “A new rôle” (1898)

Im Kontext der Besetzung des Jiāozhōu 膠州-Gebiets und der Verhandlungen über einen Pachtvertrag (1897/1898) erschienen in den satirisch-humoristischen Blättern Europas zahlreiche Texte und Karikaturen, die den deutschen Kaiser als neuen ‘Kaiser von China’ darstellten. Zu den wohl bekannteren (und immer wieder verwendeten[1] Beispielen gehört eine Karikatur von Edward Linley Sambourne (1844-1910), die am 15. Januar 1898 im Punch erschien: “A new rôle!”[2]

Punch cartoons of the Great War (1915)
Punch (January 15, 1898) 14. Quelle: Internet Archive

Der britische Militärattaché Sir James Moncrieff Grierson (1859-1914) berichtete über ein Gespräch mit dem Kaiser über diese Karikatur: “Dann fragte er mich, ob ich sein Bild im ‘Punch’ als Kasier von China gesehen hätte, über das die Kaiserin wütend gewesen sei, das er selbst aber für einen recht guten Witz gehalten habe. […]”[3]

Die Kaiserin dürfte wohl mehr über den Text erzürnt gewesen sein, denn da heißt es:

Imperial “Manager-Actor” (who has cast himself for a leading part in “Un voyage en Chine” sotto voce). “Um-Ha! With just a few additional touches here and there, I shall make a first-rate Emperor of China.[4]

Doch weder die Großmachtsphantasien noch die Eitelkeit des deutschen Kaisers sollen hier thematisiert werden, sondern ein bisher – trotz wiederholter Verweise auf die Karikatur ((S. auch: Richard Scully: “Mr Punch versus the Kaiser, 1892-1898: Flashpoints of a Complex Relationship.” In: International Journal of Comic Art 13.2 (Fall 2011) , 553-578.)) –  wenig beachtetes Element.

Die Szene zeigt ein Ankleidezimmer, an der Wand im Hintergrund ist über eine Tür das Wappen des Deutschen Reichs zu sehen. Im Vordergrund links steht ein großer Spiegel, dessen Rückseite dem Betrachter zugewandt ist. An den Spiegel gelehnt ist ein Degen mit Portepee, am Griff des Degens hängt eine ‘Pickelhaube’. Am Boden liegen Papiere verstreut: “Lease Kiao chau 99 year[s]”, “Music” und “Un Voyage en Chine”. Im Spiegel betrachtet sich der (durch Gesichtszüge und Bart eindeutig markierte) deutsche Kaiser: Er trägt – abgesehen von Stiefeln und Sporen – ‘asiatische’ Gewänder.

Die ‘asiatischen’ Elemente sind:

  • die Kopfbedeckung (und der lange Zopf)
  • eine wadenlanges Gewand, dessen Saum mit einer breiten Borte eingefasst ist, und
  • eine  Jacke mit weiten Ärmeln.

Die Kopfbedeckung ist eine kleine runde Kappe, von der drei Pfauenfedern nach oben abstehen. Sieht man genau hin, dann ist zu erkennen, dass diese drei Feder wie ‘aufgepappt’ wirken, denn der eigentliche Federschmuck (kǒngquèlíng 孔雀翎 [“Pfauenfedern”][5] ) wird mit einem Ring an dem  Knopf am höchsten  Punkt der Kappe bestigt und hängt nach hinten unten. Die Karikatur “Another Sick Man” vom 8.1.1898[6] zeigt, dass das den Karikaturisten des Punch bekannt war.

Die Jacke  ist aufwändig bestickt mit dem deutschen Adler, der von zwei ‘chinesischen’ Drachen flankiert wird. Das aufwändige Dekor und die breiten Bordüren erinnern zunächst an die von den Porträts chinesischer Kaiser vertrauten Zeremonialgewänder. Sieht man genauer hin, fallen schnell Unterschiede auf: die Kleider/Mäntel der Ahnenporträts sind waden- bis bodenlang, die Ärmel laufen zum Handgelenk schmal zu, die farblich abgesetzten Manschetten zeigen die typische ‘Pferdehuf’-Form[7]
Die Jacke in der Karikatur reicht bis zur Mitte des Oberschenkels und zeigt gerade, sehr weite Ärmel.

The Metropolitan Museum of Art: Woman's Short Informal Robe
The Metropolitan Museum of Art: Woman’s Short Informal Robe (ca. 1900)
Accession Number: 1978.214.2 –  http://www.metmuseum.org

Sie entspricht der Form der Jacken, den Frauen der späten Qing-Zeit bei informellen Anlässen trugen[8].
Die Figur in der Karikatur trägt zu der Jacke  alledings nicht den langen Faltenrock, sondern eine wadenlange weite Hose, deren Säume mit breiten Borten eingefasst sind …

 

 

 

 

 ―

  1. S. u. a.: Wolfgang J. Mommsen: “Kolonialherrschaft und Imperialismus: Ein Blick zurück” In: Tsingtau. Ausstellung im Deutschen Historischen Museum vom 27. März bis 19. Juli 1998. Online-Veröffentlichung des Ausstellungskataloges; []
  2. Punch Vol. (15 January 1898) 14 – Online: Internet Archive. Auch abgedruckt in: Punch cartoons of the Great War (New York: George H. Doran 1915), 21. Internet Archive []
  3. Grierson an Bigge, 21. Januar 1898, RA I61/32a. Zitiert nach: John C. G. Röhl: Wilhelm II. Der Aufbau der persönlichen Monarchie. (München: Beck 2001), 1079 und 1377, Anm. 15 []
  4. ((Punch Vol. (15 January 1898) 14 – Online: Internet Archive. []
  5. Zur Bedeutung dieser Auszeichnung s. Uppolit Semenovich Brunnert/V. V. Gagelstrom: Present day political organization of China (New York: Paragon [s. d., Foreword dated Foochow, 1911]) S. 498, Nr. 950. []
  6. Punch (8.1.1898) 7 – Online: Internet Archive. []
  7. Chin. mǎtíxiù 馬蹄袖 “Pferdehufärmel”. []
  8. Weitere Beispiele: Metropolitan Museum: “Woman’s Informal Robe” (China, late 19th–early 20th century; Accession Number: 1979.107); Ebd., “Short Informal Jacket” (China, late 19th century; Accession Number: 46.133.7); Ebd., “Woman’s Short Informal Robe” (China, ca. 1900, Accession Number: 1978.214.2). []

“An Epithalamium to the Emperor of China” (1886)

Am 26. Februar 1889 fanden in Běijīng 北京 die Feiern zur Hochzeit des Guāngxù 光緒-Kaisers Zǎitián 載湉 (1871-1908, regierte 1875-1908) statt – rechtzeitig, bevor der junge Kaiser selbst die Regierung übernehmen sollte.

Drei Jahre zuvor, am 3. Juli 1886, erschien im Punch or London Charivari ein Epithalamion, das sich allerdings nicht an eine Braut auf dem Weg ins Brautgemach richtet, sondern “an den Kaiser von China”. “An Epithalamium to the Emperor of China”. Die sechs Strophen beschreiben, was auf die Braut zukommt.

Oh, won’t there be noise,
And a hullaballoo [sic],
Mid the bold Pe-king boys,
When their ruler Kwang-su;
That is when the Emperor of China
Must marry – of course, a Man-chu.

Der Kaiser muss eine Mandschu heiraten: Die Auserwählte war dann seine Cousine Yèhènàlā Jìngfēn 葉赫那拉靜芬 (1868-1913), die Kaiserin  Xiàodìngjǐng (Xiàodìngjǐng Huánghòu 孝定景皇后),[1],

For each fair Man-chu maid
With her poor little feet,
Will be gaily arrayed,
With her fan all complete;
And they do the thing bravely in China,
For lamps will illuminate each street.

Hier führt das Gedicht in die Irre: Mandschu-Frauen hatten keine “kleinen Füße”. chánzú 纏足 [wörtlich “gebundene Füße”, Lotos- oder Lilienfüße] waren unter Manchu-Frauen nicht üblich, um den ‘schwankenden Gang’ nachzuahmen, behalf man sich mit speziellen Schuhen.[2]

And the bride will be hid,
In a mantle of gold.
She will do as folks bid
In the wise days of old;
For they love ancient custons in China,
And all antique lore will can unfold.

Die Braut wird in Gold gehüllt sein und alle alten Bräuche einhalten – also die sechs Zeremonien (sānshū lìulǐ 三書六禮, wörtlich “drei Schreiben und sechs Zeremonien/Etiketten”)

She’ll be swathed to the chin,
With a hat on her head,
As the college Han-lin,
Has exhaustively said;
And be borne, ’tis custom in China,
In a big sedan-chair, painted red.

Sie wird bis zum Kinn verhüllt sein und einen Hut auf dem Kopf tragen – so wie es Gelehrten der Hànlín 翰林-Akademie gesagt hatten. Auf dem Weg zur Hochzeit darf sie den Boden nicht berühren, also wird sie in einer großen Sänfte getragen, die rot lackiert ist.

And rich presents she’ll spy,
Ancient porcelain made,
Like “Yu thang khia khi”,
In the Hall of the Jade;
They were great at such vases in China,
Most nobly adorned and inlaid.

Bei ihrer Ankufnt wird sie konstbare Gaben finden, unter anderem antikes Porzellan wie “Yu thang khia khi”.  yùtáng  jiāqì 玉堂佳器 (wörtl. “Feines Gefäß für die Jadehalle”) ist eine Marke aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die sich auf Porzellan[3] und Lackgegenständen[4] findet.

Here’s your health then, Kwang-su,
Let barbarians say,
That they wish luck to you,
On your near wedding-day;
May you long live to rule over China,
And hold a beneficent sway.[5]

Der Tag der Hochzeit war dann nicht ganz so nahe – und die guten Wünsche sollten sich nicht erfüllen, denn der Guāngxù 光緒-Kaiser konnte sich nur kurz vom Einfluss seiner Tante, der Kaiserinwitwe Cíxǐ (Cíxǐ Tàihòu 慈禧太后, 1836-1908) lösen …

Die dem Epithalamium beigefügte kleine Karikatur zeigt den Zug der Braut zum Haus des Bräutigams – die Braut wird in einer Sänfte getragen, die Träger werden von Bedienten mt Lampions und Fächern begleitet:

Punch Vol. 91 (1886) 4 (Ausschnitt)
Punch Vol. 91 (1886) 4 (Ausschnitt) | Quelle: UB Heidelberg

Die Träger und Bedienten tragen (bis auf die Figur mit Blattfächer in der Bildmitte) ‘asiatische’ Gewänder, die weiten Hosenbeine sind am Knöchel zusammengefasst, die Markierung ‘chinesisch’ wird primär durch die (mit Schleifen gebundenen) Zöpfe erzeugt. Auffällig ist die Figur im Vordergrund mit dem spitzen Hut und dem Blattfächer – sie trägt nicht die einfache Kleidung der Träger, sondern eine verzeirte Jacke mit aufwändgem Kragen. Die Verhüllung der Braut in der Sänfte erinnert eher an den Hut eines Imkers.
Vergleicht man die Darstellung mit Abbildungen von Hochzeitszügen[6], so zeigt sich, dass in der Karikatur ein wesentliches Detail fehlt: die Seiten der Sänfte sind nicht verhüllt.


Zeitgenössische Darstellungen der Hochzeit und einige dabei verwendete Gegenstände hat das  Běijīng Gùgōng Bówùyuàn 北京故宮博物院 [Palastmuseums Beijing] zusammengestellt (Seite in chinesischer Sprache, die eigentlich angelegte englische Version ist unvollständig.)―

  1. Bekannter ist sie als Kaiserin-Witwe Lóngyù (Lóngyù tàihòu 隆裕    太后. []
  2. S. dazu Mark C. Elliott: The Manchu Way: The Eight Banners and Ethnic Identity in Late Imperial China (Stanford: Stanford University Press 2001), 246-249. []
  3. Ein Beispiel:  British Museum PDF,A.627. []
  4. Ein Beispiel: Metropolitan Museum of Art, Accession Number  L.1992.62.23, Objekt beschrieben in: James C Y Watt/Barbara Brennan Ford/Metropolitan Museum of Art (New York, N.Y.): East Asian lacquer : the Florence and Herbert Irving collection (New York : Metropolitan Museum of Art : Distributed by Abrams, 1991) 139 f. (Katalog-Nr. 63). []
  5. Punch, or London Charivari  Vol. 91 (1886) [July 3, 1886] 4. []
  6. Z.B.: Victoria & Albert Museum, London: “A Wedding Procession, about 1850.” Museum no. D.36-1898. []

Frühe Stimmen über das Chinesische: Adelung, Mithridates (1806)

Johann Christoph Adelung (1732-1806), der vor allem für sein Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart (erste Aufl. 1774–1786)[1] bekannt ist, behandelt im ersten Band von  Mithridates, oder allgemeine Sprachenkunde[2], der in seinem Todesjahr 1806 erschien, die asiatischen Sprachen.

Adelung erläutert selbst, warum er “Sinesisch” als erste der asiatischen Sprachen abhandelt:

[…] die Sprache, welche unter den einsylbigen die einfachste, folglich der ersten Srachbildung die nächste ist. Zwar ist sie nicht mehr blosser [sic!] ungeschlachter Vocal-Laut […] allein sie hat […] die höchste nur mögliche Einfachheit, welches mich bewogen hat, sie an die Spitze aller übrigen zu setzen.[3]

Das Kapitel “Sinesisch” (Bd. 1, 34-64) ist in sieben Teile gegliedert:

  • “Geschichte” (34-40)[4]
  • “Sprache” (40-46)
  • “Schrift” (46-49)
  • “Mangelhafte Cultur” (49-51)
  • “Literatur der Sprache” (51-53)
  • “Mundarten” (53-55″)
  • “Sprachprobe” (55-64)

Der Autor hält die chinesische für “noch sonderbarer” als die Sprache – und erhält sie für “in ihrer Art einzig”.[5]:

Sie unterscheidet sich von den übrigen Schriftarten dadruch, dass sie weder natürliche noch symbolische Hieroglyphik, noch Sylben- noch Buchstabenschrift ist, sondern ganz ausgebildete Begriffe, und zwar jeden Begriff durch sein eigenes Zeichen ausdrückt, ohne mit der Sprache in Verbindung zu stehen.[6]

Um dem Leser zu verdeutlichen, was damit gemeint ist, wird auf die europäischen Zahlzeichen verwiesen, die “jeder verstehet, und auf seine Art ausspricht.”[7] Da es keine Beispiele gibt, müssen sich Leserinnen und Leser aus der doch sehr kryptischen Beschreibung ein Bild machen:

[…] so liegen in der Schrift sechs theils gerade, theils auf verschiedene Art gekrümmte Linien zum Grunde, welche die 214 so genannten Schlüssel oder Urzeichen bilden, mit welchen alle übrigen Zeichen, deren höchste Zahl man auf 80000 angibt, zusammen gesetzt sind.[8]

Die “sechs theils gerade[n], theils auf verschiedene Art gekrümmte[n] Linien” scheinen auf die sechs Radikale zu verweisen, die aus einem einzigen Strich bestehen.[9]. Mit Phantasie lassen sich alle Zeichen – vom einfachsten bis zum komplexesten – auf diese Grundformen zurückführen.

Das Radikal (bùshǒu 部首 [wörtlich “Klassenhaupt”] ist derjenige graphische Bestandteil eines Schriftzeichens, unter dem dieses Zeichen in einem traditionellen einsprachigen Wörterbuch oder Zeichenlexikon angeordnet ist.

zun_1
Schriftzeichen zùn 鱒. | Graphik: Monika Lehner

Ein Beispiel: Das Schriftzeichen 鱒 [zùn, “Forelle”] besteht aus zwei Teilen:  Der linke, in der Abbildung blau eingefärbte Teil ist das Radikal, yú 魚 [“Fisch”]. Der rechte, schwarz eingefärbte Teil ist das Phonetikum zūn 尊 [“Gefäß (Typ Zun)”].
Kennt man das Schriftzeichen nicht, würde man im Wörterbuch zunächst nach dem Radikal suchen, und dann nach der Anzahl der verbleibenden Striche (im konkreten Fall: 12).

Im Laufe der Zeit schwankte die Zahl der Radikale beträchtlich, das 1716 veröffentlichte Kāngxī Zìdiǎn 康熙字典 [“Kāngxī-Wörterbuch”] legte einen neuen Standard fest: die 214 Kāngxī bùshǒu 康熙部首 [“Kāngxī -Radikale”][10] – die “214 so genannten Schlüssel oder Urzeichen” .[11]

Adelung, der sich bei seinen Ausführungen auf “Bayers Museum Sinicum”[12]), “Fourmonts Grammat[ica] Sinica”[13] und “Petity Encyclop. élémentaire, Th. 2, Abth 2, S. 625-660”[14] stützt[15], kann dem System wenig Positives abgewinnen:

Wäre diese Schrift ein systematisches Werk Eines oder mehrerer dazu vereinigter guter Köpfe, so würden diese 214 Schlüssel die nothwendigsten Haupt- oder Grundbegriffe enthalten, aus welchen sich denn alle übrigen hätten müssen zusammen setzen lassen. Allein so bezeichnen sie einen verworrenen Haufen unter sich fremdaritger Dinge, so wie Laune und Zufall sie den ersten Erfindern zugeführt zu haben scheinen.

Anfängs hätte man ja versucht, mit wenigen Zeichen auszukommen- und damals hätten die wenigen Zeichen genügt. Aber …

Nichts beweist die Eingeschränktheit und den Mangel alles Genies mehr, als dass man bey fortschreitender Cultur, da des Schreibens mehr ward, diese lästige Schriftart nicht verliess, sondern vielmehr auf diesem unbequemen Wege fortwandelte, und diese Zeichen durch Zusammensetzung und Verbindung der Schlüssel und ihrer Theile nach und nach bis zu einer Menge vermehrte, zu deren Erlernung auch das längste Leben eines Sinesischen Gelehrten, und wäre er auch ein Leibnitz oder Newton nicht hinreicht.[16]

Verdeutlicht wird diese “lästige Schriftart” durch einige Beispiele, die die Unbestimmtheit von Sprache und Schrift sichtbar machen sollen, unter anderem das Zeichen für “Nacht”, 夜:

Die Nacht heisst Ye; aber das Zeichen bestehet aus den drey Schlüsseln Finsterniss, Bedecken und Mensch, die Finsterniss anzudeuten, in welcher sich der Mensch bedeckt, oder die Finsterniss, welche den Menschen bedeckt […][17]

ye
Schriftzeichen yè 夜 “Nacht” | Graphik: Monika Lehner

Das Schriftzeichen 夜 besteht nach der Beschreibung aus drei getrennten (in der Graphik unterschiedlich gefärbten) Teilen:

  • Der (schwarze) Teil rechts unten ist eine graphische Variante von  夕 “Abend”, “Nacht”
  • Der blau eingefärbte Teil kann als  tóu 亠 “Dach” gesehen werden
  • Der grau getönte Teil kann als graphische Variante von rén 人 “Mensch”, “Mann” gelesen werden.

Adelungs Beschreibung kann bestenfalls als mnemotechnisches Hilfsmittel zum Zeichenlernen gedeutet werden, tatsächlich verbindet das Zeichen das Radikals 夕 “Abend” mit dem Phonetikum yì 亦.

Anhand weiterer Beispiele macht Adelung deutlich, für wie wenig entwickeltund unzulänglich er das Chinesische hält. Er hat nur Spott und Hohn für diejenigen, die das Chinesische als Universalsprache empfehlen würden.[18]  Er kommt zu drastischen Schlussfolgerungen:

Diese höchst unbequeme Schrift ist denn, nebst der unvollkommenen Sprache, auch die vornehmste Ursache, warum der Sinese es bisher zu keinem nur erträglichen Grade der wissenschaftlichen Cultur hat bringen können, noch es jemahls bringen wirf.[19]

Allerdings schränkt er ein, dass dies zunächst “die Hof-Schrift- und höhere Gesellschaftssprache, welche in Sina Kuan hoa [guānhuà 官話; wörtl. “Beamten-Sprache”], in Europa aber die Mandarinen-Sprache genannt wird, weil sie unter den Gelehrten und obern Beamten gangbar ist.”[20].
Diese Sprache sei die der “Provinz Kiang nan” (Jiāngnán 江南[21], in der “die ehemaligen einheimischen Kaiser ihren Sitz hatten”[22]

Als die Mantschu sich des Reiches bemächtigten, und den Hauptsitz näher an die Grenze nach Peking verlegten, gebrauchten sie zwar ihre mitgebrachte Sprache, behielten aber in allen Reichsgeschäften die alte Hofsprache bey, daher selbige noch jetzt in den obern Classen zu Peking am reinsten und zierlichsten Gesprochen wird.[23]

Adelung bringt hier  Míng 明-Dynastie   (1368-1644) und Qīng 清-Dynastie (1644-1912). Der Yǒnglè 永樂-Kaiser (1360-1424, regierte 1402-1424) hatte Běijīng 北京1421 zur Hauptstat Chinas – um  näher an der wieder und wieder bedrohten nördlichen Grenze zu sein.
Die mandschurische Qīng 清-Dynastie übernahm die chinesische Verwaltung, Dokumente wurden in chinesischer und mandschurischer (teilweise auch in mongolischer) Sprache ausgefertigt.

Nach  Bemerkungen zu “Mundarten” schließt das Kapitel mit “Sprachproben” – chinesische “Vaterunser“-Fassungen – ohne Schriftzeichen, nur Umschrift, Wort-für-Wort-Übersetzung – die aus seit der Mitte des 17. Jahrhunderts entstandenen Publikationen von Missionaren und Gelehrten entnommen sind.

Besonders interessant erscheint die von Adelung getroffene Auswahl von Literatur über das Chinesische, die in dem Abschnitt “Litteratur der Sprache” (51-53) aufgelistet und kurz charakterisiert wird. Dabei weist Adelung auch auf die nur rudimentären Darstellungen zur chinesischen Sprache hin::

Sonderbar, dass von den vielen Jesuiten, welche seit dritthalb Jahrhunderten in diesem Reiche gelebt haben, uns beynahe keiner eine gründliche Übersicht dieser Sprache gegeben hat, ungeachtet sie es an Lobpreisungen nicht haben fehlen lassen. Befürchteten sie etwa, dass eine getreue Darstellung die beste Widerlegung ihres übertriebenen Lobes seinw ürde?[24]

 

 

  1. Danach mehrere Auflagen, u.a.: 2. Aufl. 1793–1801, weitere Auflagen 1808 [Digitalisat: UB Bielefeld] und 1811 (Digitalisat [Volltext  & Images]: Bayerische Staatsbibliothek. []
  2. Johann Christoph Adelung: Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde : mit dem Vater Unser als Sprachprobe in bey nahe fünfhundert Sprachen und Mundarten : Theil 1 (Berlin: Voss 1806) – Digitalisat: ULB Sachsen-Anhalt (urn:nbn:de:gbv:3:3-36894). Die weiteren Bände wurden von Johann Severin Vater (1771-1826)  fortgesetzt und vollendet ((Digitalisate aller Bände: ULB Sachsen Anhalt (urn:nbn:de:gbv:3:3-36909). []
  3. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 40. []
  4. Der Abschnitt enthält kursorische Angaben zur Lage, Allgemeines zur Geschichte, zur Historiographie und deren als mangelhaft eingeschätzter Glaubwürdigkeit. []
  5. Adelung, Mithridates, Bd. 1 (1806) 46. []
  6. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 46 f. []
  7. Adelung, Mithridates  Bd. 1 (1806) 47. []
  8. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 47. []
  9. Einstrichige Radikale: 1) 一 yī, 2) 丨 gǔn, 3) 丶 zhǔ, 4) 丿 piě, 5) 乙 yǐ und 6) 亅 jué. []
  10. In dem 1615 publizierten, von Méi Yīngzuò 梅膺祚 herausgegebenen Zìhuì  字彙 wurden die 214 Radikale erstmals verwendet. []
  11. Das oben erläuterte Schriftzeichen zùn 鱒 findet sich im Kāngxī Zìdiǎn 康熙字典 unter Radikal 195 (yú 魚) auf Seite 1478. []
  12. D.i.: Theophil Siegfried Bayer: Museum Sinicum in quo Sinicae Linguae et Litteraturae ratio explicatur (Petropoli: Ex Typographia Academiae Imperatoriae, 1730 – Digitalisat: Bibliotheca Sinica 2.0. []
  13. D.i. Étienne Fourmont: Linguæ Sinarum Mandarinicæ  hieroglyphicæ grammatica duplex, latinè & cum characteribus sinensium. Item sinicorum Regiæ Bibliothecæ librorum catalogus  (Paris: Guerin, 1742) – Digitalisate: Bibliotheca Sinica 2.0. []
  14. D.i.: Jean Raymond de Petity: Encyclopédie Élémentaire, Ou Introduction A L’Étude Des Lettres, Des Sciences Et Des Arts. Ouvrage utile à la Jeunesse & aux Personnes de tout âge, enrichi d’amples Notices des meilleurs Auteurs dans chaque Faculté ... Bd. 2.2 (Paris: Herrisant [1767]) – Digitalisat: Bayerische Staatsbibliothek (URN: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10351945-4). []
  15. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 47. []
  16. Adelung, Mithridates, Bd. 1 (1806) 48. []
  17. Adelung, Mithridates, Bd. 1 (1806) 48. []
  18. Vgl. dazu: Hao Liuxiang: “Leibniz’s Ideal of Characterstica Universalis”. In: Wenzhao Li, Hans Poser:  Das Neueste über China: G.W. Leibnizens Novissima Sinica von 1697 : Internationales Symposium, Berlin 4. bis 7. Oktober 1997 ((= Studia Leibnitiana / Supplementa 33, Stuttgart: Steiner 2000) 170-191. []
  19. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 49. []
  20. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 50. []
  21. Jiāngnán bezeichnet die Region südlich des Unterlaufs des Cháng Jiāng 長江. []
  22. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 50. []
  23. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 51. []
  24. Adelung, Mithridates Bd. 1 (1806) 51. []

China-News: “Bei den Chinesen” (1873)

China beteiligte sich 1873 zum ersten Mal an einer Weltausstellung[1]. Am 15. Juni 1873 beschäftigte sich die “Weltausstellungs-Beilage” der Morgen-Post  unter dem Titel “Bei den Chinesen”[2] mit der eben eröffneten ‘chinesischen’ Ausstellung, die sich inder äußersten nordöstlichen Ecke der Industriehalle befand.  Der Bericht nimmt die Leserinnen und Leser auf einen Rundgang mit:

Durch ein wunderliches Thor, mit seinem bunten, drachengeschmückten Sparrenwerk und seinen drei Stulpdächern schon an und für sich ein Ausstellungsobjekt, treten wir in das Land “der hundert Familien” ein.[3]

Das “wunderliche Tor” ist der Beschreibung nach eine Art  páilóu 牌樓[4] dafür sprechen die drei Dächer. Allerdigns passt dazu das “drachengeschmückte” Sprarrenwerk nicht so ganz, denn das spricht eher für traditionelle Holz(gitter)wände.

In vielen Büchern über China taucht das Thema der ‘100 Familien’ oder ‘100 Familiennamen’ auf, in der Regel verbunden mit dem Hinweis, dass es in China “nur etwa 100 Familien-Namen” gäbe und “daher auch chinesische Schriftsteller den Ausdruck ‘die hundert Namen’ zur Bezeichnung der Nation gebrauchen.”[5]

Morgenpost 1873
Weltausstellungs-Beilage der “Morgen-Post” Nr. 163 (15.6.1873) [13]
Quelle: ANNO (Ausschnitt)

Der Ausdruck bǎixìng 百姓 [wörtlich “hundert (Familien)Namen”] steht im übertragenen Sinn für “das Volk”, “die Bevölkerung”.[6]. Er verweist auf Bǎijiāxìng 百家姓 [“Die hundert Familiennamen”], einen in der Sòng 宋-Zeit (960-1279) entstandenen Text, der aus gebräuchlichen Familiennamen besteht. Dabei ist “hundert” nicht wörtlich zu verstehen, sondern steht für ‘zahlreich’ oder ‘alle’.

Wer die chinesische Spinnenschrift versteht oder Dem ihr Verständnis durch Dolmetschmund geöffnet wird, liest auf der Mittelfront “Ta-tsching-kwo”, d.h. Großes klares Reich, wie China offiziell benannt wird.[7]

Ob die chinesischen Schriftzeichen mit “Spinnenschrift” treffend charakterisiert werden, sei dahingestellt, denn die Pinselstriche waren sicher nicht krakelig und/oder fein, sondern eher kräftig – aber das nur am Rande. Über dem mittleren Durchgang liest man die Zeichen  大清國: 大 “groß, großartig”,  qīng 清 “klar, rein” und  guó “Reich, Staat, Land” – zusammengefasst gibt dà qīng guó wörtlich “großes klares Reich”. Qīng 清 ist zugleich der (chinesische) Name der über China herrschenden Mandschu-Dynastie.[8]

Rechts empfängt den Eintreteden das klassische Wort: “Sei freundlich gegen den Fremden”, links: “Fördere die Arbeit des Volkes der hundert Familien”. Ein freundliches Aviso, Geschäfte zu machen.[9]

Der Berichterstatter verwechselt hier offenbar links und rechts, denn die Inschrift ist eine Passage aus dem Zhōng yōng) 中庸[10]:

[…] 來百工也, 柔遠人也 […]
“[ch XX , 12.] […] encouraging the resort of all classes of artizans; indulgent treatment of men from a distance […]”[11]

In der im Bericht genannten Reihenfolge wäre die Passage vertauscht (links: 柔遠人也 , rechts: 來百工也), was wenig Sinn ergibt. Unerwähnt bleibt im Bericht, dass die angebrachten Inschriften von rechts nach links zu lesen sind.

Hoch oben glänzt die mysteriöse Grüne Scheibe, der Jinjang, das “Auge” der “Welt”, welches über Chinas Ruhm und Blüthe offenbar nicht weniger sorgfältig wachen wird, als das christliche Auge der Vorsehung.[12]

In der Mitte über dem Eingang war demnach ein so genanntes “Yin-Yang-Symbol” (Taijitu - Small (CW).svg) angebracht: das tàijí tú 太極圖 [wörtlich: “Diagramm des sehr großen Höchsten/Äußersten”], ein im Daoismus verwendetes Symbol für das tàijí, das als Ursprung der Welt aufgefasst wird. Verglichen wird dieses Symbol mit dem “Auge der Vorsehung”, einem Symbol für das “Allsehende Auge Gottes”

Gleichwohl sind daneben purpurbedroddelte [sic!] Transparentlampen zur eventuellen Nachhilfe sorgfältiglich angebracht.[13]

Unter den Dächern des Eingangstores befanden sich also Reihen von Lampions, die mit Quasten geschmückt waren. Diese Lampions hatten eher schmückenden, denn ‘erhellenden’ Charakter.

Tritt man durch das Tor breitet sich vor dem Besucher nicht nur eine Ansammlung von wunderlichen Exponaten aus[14], sondern auch zahlreiche wertvolle und bewunderungswürdige Erzeugnisse, wie “wundervolle Seidenwaaren”, deren”Seide nicht ‘bricht’ und [deren] Farbe nicht verblaßt” Einen Seitenhieb gegen die einheimischen Seidenfabrikanten kann sich der Berichterstatter nicht verkneifen, denn er meint: “Sollen’s nachmachen unsere Fabrikanten.”
Natürlich beschreibt er Porzellanwaren “aus der Provinz King-te-tschen”[15] und verweist darauf, dass “bekanntlich die Chinesen weit vor den Europäern das Pulver erfunden hatten.”

Interessant erscheint die Begründung des Berichterstatters für das weitgehende  Fehlen von (Götter-)Statuen:

Idole aus Bronze oder Porzellan sind nur wenig vertreten. Die Götter sind in China stark, sehr stark im Kurs gesunken. Die Taipings, die furchtbaren Achtundvierziger Chinas, haben die Götter mit Keulen zerschlagen und zwar unter dem Jubel des Volkes.[16]

Der Anführer der Tàipíng 太平-Bewegung, Hóng Xiùquán  洪秀全(1814-1864) hatte im Versuch, China vor dem Verderben zu retten, Götterbilder zerschlagen.[17] Den Tàipíng-Aufstand (1851-1864), einen der blutigsten Bürgerkriege überhaupt, mit den Revolutionen des Jahres 1848 gleichzusetzen, ist allerdings sehr weit hergeholt.

Wenngleich Götterstatuen fehlten, so gab es doch zahlreiche Porzellanfiguren :

Wir sehen da alle Typen des seltsamsten aller Völker; vom ein- und mehrknöpfigen Mandarinen bis zu den Kulis im blauen Kittel, vom buddhistischen Bettelmönch bis zum Hannswurst  in rother Gesichtsmaske, vom halbnackten Hinduparia bis zur geschminkten großen Dame, vom verachteten Bonzen bis zum blöden Opiumraucher, vom Polizeikonstabler bis zur Dirne vom Blumenschiff. […][18]

‘Typisch’ sind also…

  • Mandarinen, Beamte[19]), die “ein- und mehrknöpfig” sein können. Hier werden zwei Komponenten vermischt: dǐngdài 頂戴 [“Rangknöpfe”] und kǒngquèlíng 孔雀翎 [“Pfauenfedern”]. Die “Rangknöpfe”, die oben auf den Kopfbedeckungen getragen wurden, unterschieden sich in Form und Material und dienten (neben den bŭzi 補子 [“Mandarintüchern”]) zur Unterscheidung der Beamtenränge.[20]. Die ein-, zwei- oder dreiäugigen Pfauenfedern, die mit einem Ring an den Kopfbedeckungen befestigt wurden, wurden als Auszeichnung verliehen.[21]
  • ein “Hannswurst in rother Gesichtsmaske” – hier ist wohl eine Figur aus der so genannten “Peking-Oper” gemeint, wo Rot in den Masken für Loyalität, Aufrichtigkeit und Tapferkeit steht und meist in den Masken von Kriegern und Feldherrn vorkommt.
  • Bonzen (buddhistische Priester)
  • Opiumraucher
  • die “Dirne vom Blumenschiff” – huā 花, “Blume” bedeutet auch “Sexarbeiterin”, schwimmende Bordelle  (mit aufwändigem Dekor) gehörten zum Bild großer chinesischer Häfen – bekannt sind (auch durch Photographien) Szenen aus Guangzhou.[22]

Der kleine Überblick über die ‘chinesische Ausstellung’ schließt wieder mit einem Seitenhieb auf die Verhältnisse in Wien:

“‘Chineser’[23] haben wir bislang unsere Zöpfe und Querköpfe geschimpft und haben damit wer weiß was zu sagen gemeint: mit wem werden wir unsere Zöpfe fernerhin noch vergleichen? Seien wir gerecht gegen uns selbst: wir sind unvergleichlich![24]

Es erscheint immer wieder faszinierend, welche Details zu China und zur chinesischen Kultur Erwähnung finden – und es stellt sich immer wieder die Frage, auf welche Quellen bei der Berichterstattung zurückgegriffen wurde? Im konkreten Fall ist der Beitrag in der “Morgen-Post” eine Kurzfassung von Teilen einer Artikelserie in der Internationalen Ausstellungs-Zeitung (einer Beilage der Neuen Freien Presse), die demnächst hier besprochen wird.

P.S.: Den eingangs beschriebenen Zugang zur chinesischen Ausstellung zeigt  ein Foto[25] aus der Sammlung des MAK.―

  1. Zu den Vorbereitungen siehe Große Ereignisse …. []
  2. Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873)  [13] – Online. ANNO. []
  3. Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873)  [13] – Online: ANNO. []
  4. Auch páifáng 牌坊, ein “Ehrentor”, das in der Funktion mit einem Triumphbogen vergleichbar ist. []
  5. F. Bischoff-Widderstein: China, oder Uebersicht der vorzüglichsten Puncte des Reichs nebst kurzen Beschreibung der Naturerzeugniße […] (Wien: Kaulfuß’ Witwe 1843), 167. – Digitalisate (auch 2. Aufl. 1859) → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  6. Vgl. auch Grand Dictionnaire Ricci, Bd. IV, S. 785 (no. 8438): “le peuple, la population” []
  7. Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873)  [13] – Online: ANNO. []
  8. Nurhaci (1559-1626), der am Anfang des 17. Jahrhunderts begonnen hatte, sein Territorium auszudehnen, hatte seinen Staat Da Jin 大金 genannt. Er knüpfte damit an die  Jin-Dynastie (Dà Jīn 大金) an, eine Jurchen-Dynastie, die 1115-1234 den Norden und Nordosten Chinas beherrschte; und er verewigte seinen Clan Aisin Gioro – jīn 金 “Gold” ist das chinesische Wort für das mandschurische aisin. Sein Sohn Hong Taiji (1592-1643) änderte 1626 den Namen der Dynastie und nannte sie Da Qīng 大清. []
  9. Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873)  [13] – Online: ANNO. []
  10. Das  Zhōng yōng) 中庸, in deutschen Übersetzungen meist “Mitte und Maß”, in englischen “Doctrine of the Mean”, gehört zu den sì shū 四書, den Vier Büchern des konfuzianischen Kanons. []
  11. James Legge: The Chinese Classics. With a translation, critical and exegetical notes, prolegomena, and copious indexes. Vol. 1 containing Confucian Analects, the Great Learning, and the Doctrine of the Mean. (Hongkong: at the Author’s/London: Trübner & Co. 1861) 272. []
  12. Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873)  [13] – Online: ANNO. []
  13. Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873)  [13] – Online: ANNO. []
  14. Zu den Exponaten vgl. die Kataloge: Gustav von Overbeck: Special-Catalog der chinesischen Ausstellung – Hongkong : III. Abtheilung: Boden-, Industrie- & Kunst-Produkte ; Wiener Weltausstellung 1873 (Wien: Schönberger 1873) und China. Port Catalogues of the Chinese customs’ collection at the Austro-Hungarian universal exhibition, Vienna 1873. Publ. by order of The Inspector General of Chinese Maritime Customs (Shanghai : Imperial Maritime Customs Press 1873). []
  15. Gemeint ist Jǐngdézhèn景德鎮市 in der Provinz Jiāngxī  江ì. []
  16. Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873)  [13] – Online: ANNO. []
  17. Zu Hóng und zur Tàipíng-Beegung: Jonathan D. Spence: God’s Chinese son : the Taiping Heavenly Kingdom of Hong Xiuquan (New York : W.W. Norton 1996). []
  18. Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873)  [13] – Online: ANNO. []
  19. Zum Begriff s.  Wilhelm Schott: “Mandarin und Bonze.” In: Magazin für die Literatur des Auslandes 12:2 (1837),  492. []
  20. Zu dǐngdài 頂戴  s. Ippolit Semenovich Brunnert/V. V. Gagelstrom: Present day political organization of China (New York: Paragon [s. d., Foreword dated Foochow, 1911]) S. 508, Nr. 966; Abbildungen u.a. bei Patricia Bjaaland Welch: Chinese Art. A Guide to Motifs and Visual Imagery (Singapore 2008) 220. Zu bŭzi 補子: Schulyler Cammann: “The Development of the Mandarin Square”. In:  HarvardJournal of Asian Studies 8 (1944), pp. 71–130, Stable URL: http://www.jstor.org/stable/2717953. []
  21. S. Brunnert/Gagelstrom (1911) S. 498, Nr. 950. []
  22. Ein Modell eines “Flower Boats” (Object ID OBJ0437 ) findet sich in den Sammlungen des National Maritime Museum, Greenwich, London. []
  23. Seit den 1820ern war das Bild von Österreich als dem europäischen China geläufig, die einheimischen ‘Chineser’ waren die reformunwilligen (und/oder zur Reform unfähigen) Beamten. []
  24. Morgen-Post. Weltausstellungs-Beilage. Nr. 163 (15.6.1873)  [13] – Online: ANNO. []
  25. Bild “Chinesischer Pavillon (MAK; KI 2903-697)” In: MAK Blog: “Weltausstellung in Wien 1873” (April 22, 2013) <abgerufen am 9.10.2014>. []

China-News: “Das erste Theeschiff aus China” (1866)

Das Ende des Teehandelsmonopols der East India Company  eröffnete in den 1830er Jahren den Wettbewerb auf den Teehandelsrouten. Um die (besonders profitable) erste Teeladung der neuen Ernte nach Europa zu bringen, wurden nun kleinere und schnellere Schiffe, die sogenannten Teeklipper gebaut. Ab den 1850ern wurden für die erste Ladung einer Ernte, die London erreichte, Prämien ausgelobt. Die Rennen wurde zunächst über die “Shipping Intelligence”-Kolumnen der Tageszeitungen verfolgt. In den 1860ern wurden die Berichte in englischen Tageszeitungen immer umfangreicher, mit täglichen Berichten und zum Teil wilden Spekulationen, denn ‘echte’ Nachrichten waren spärlich.

Die Schiffe warteten in der Regel vor Fúzhōu 福州 auf die Ladung. Die übliche Route führte über das Südchinesische Meer durch die Sunda-Straße über den Indischen Ozean. Nach der Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung führte die Route mitten im Atlantik nach Norden bis zur Höhe der Azoren, dann ostwärts durch den Ärmelkanal und um das Kap der Guten Hoffnung in den Atlantik und durch den Ärmelkanal – insgesamt rund 14 000 Seemeilen (oder knapp 26 000 Kilometer). Die Angaben schwanken, die tatsächlichen Routen wurden den Windverhältnissen angepasst – und der Sieger im Great Tea Race of 1866 notierte rund 15 800 Seemeilen (29 260 km).[1]

Der Hype um die Teeklipper erreichte 1866 einen Höhepunkt, nicht zuletzt deshalb, weil hohe Wetten liefen. Ins Rennen von Fuzhou nach London gingen –  neben vielen anderen – fünf aussichtsreiche Kandidaten: Ariel (gebaut 1865[2]), Fiery Cross (gebaut 1860 und 1861, 1862, 1863 und 1865 Sieger im Teeclipper-Rennen[3]), Serica (gebaut 1863[4]), Taitsing (gebaut 1865[5]) und Taeping (gebaut 1863[6]).[7]

Taeping, Ariel und Serica verließen am 28. Mai 1866 die Ankerplätze in der Mündung des Mǐn Jiāng 閩江 und erreichten am 6. September die die Docks in London. Taeping lag 28 Minuten vor Ariel, Serica 75 Minuten nach Ariel, 28 Stunden danach folgte Fiery Cross und am folgenden Tag Taitsing.

Ariel 1866 track recropped.png
Ariel 1866 track recropped” by ThoughtIdRetired – track added from data in Lubbock, Basil (1919 reprinted 1981) The China Clippers, Glasgow: Brown, Son and Ferguson Ltd. ISBN: 0 85174 109 6.. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.

Während englische Blätter mit Fortdauer des Rennens immer ausführlicher berichteten, wurde das Great Tea Race  in den Wiener Blättern eher als Kuriosum gesehen:

Eine neue Art von Sport macht gegenwärtig von sich reden. Es handelt sich nämlich um ein Wettrennen, dessen Bahn keine geringere sein soll, als der ganze Ozean. Die Renner sind die sämmtlichen Theeschiffe […][8]

Über den Start der “Wettfahrt der Theeschiffe zwischen China und England” berichtete Das Vaterland am 23. Juni 1766  kurz:

Die große Wettfahrt der englischen Theeschiffe über den Ocean von China nach England hat so eben begonnen.
Zehn Schiffe gehen diesmal gleichzeitig von Hongkong (sic!) ab, wo starke Wetten gemacht wurden. Ein neues Schiff, „Ariel”, ist der Liebling, „Tanping”[9] und „das feurige Kreuz”[10]

Diese kurze Notiz erschien rund vier Wochen nach dem Start des Rennens, die Informationen sind nicht sehr exakt – denn keines der weit mehr als zehn Schiffe ging von Hongkong ab.

Zu den Teilnehmern am Rennen heißt es weiter:

Die beiden letztgenannten Schiffe machten voriges Jahr die ganze Reise neben einander, bis sie im englischen Canal van einer Windstille überfallen wurden; letzteres Fahrzeug verschaffte sich den Beistand eines Remorqueurs und gewann einen Vorsprung von mehreren Stunden bei einer Reisedauer von 88 Tagen.[11]

Die Darstellung ist etwas irreführend. Die Clipper forderten auf der Höhe von Dungeness (Grafschaft Kent) Lotsen und Schlepper an, ab Gravesend (Grafschaft Kent) wurden sie von Schleppkähnen die Themse hinauf nach London gebracht.  1865 lag  Serica knapp in Führung, doch Fiery Cross wurde zuerst ins Schlepptau genommen und konnte so das Rennen für sich entscheiden. Für die Fahrt von Fuzhou 福州 nach London hatten die Schiffe 106 Tage (28.5.-11.9.1865) gebraucht.[12] Die “88 Tage” beziehen sich auf den Teeklipper Taeping, der 1864/65 von Xiamen 廈門 nach London 88 Tage gebraucht hatte.[13]

Zum Ausgang des Rennens hieß es in der Wiener Zeitung vom 27. September 1866:

Wiener Zeitung (27.9.1966) S. 830 [Ausschnitt]
Wiener Zeitung Nr. 238 (27.9.1866) 870 [Ausschnitt] – Quelle: ANNO.
Auch hier werden die Details leicht verzerrt wiedergegeben.

[…] An der Wettfahrt zwischen den Schiffen, welche den ersten Thee neuer Ernte aus China nach Europa bringen, beteiligten sich dieses Mal 3 Clipper, […]

Ins Rennen gingen wesentlich mehr als drei Clipper, doch nur die oben erwähnten konnten sich wirklich Chancen auf den Sieg ausrechnen.

[…] welche sämmtlich an einem Tage, Donnerstag den 6. d. M., in London eintrafen. Dieses gleichzeitige Zurücklegen einer dreimonatlichen Fahrt über den Ocean ist einer der sonderbarsten Zufälle, welche in den Annalen der modernen Schifffahrt verzeichnet sind.

Den Ausgang als “Zufall” zu bezeichnen, schmälert die Leistung der Beteiligten. Die Ausgänge waren in den 1860ern immer knapper geworden, dass drei Schiffe innerhalb weniger Stunden das Ziel erreichten war sicher kein “Zufall”.

[…] Der Sieger erhält von der Genossenschaft der Londoner Theehändler eine Prämie von 10 Sh. per Ton und in China werden große Wetten darauf gemacht.[14]

Die Prämien waren im Konnossement (“bill of lading”) eingetragen und mussten vom Warenempfänger an das erste Schiff, das London erreichte, gezahlt werden.  Das rechnete sich nur, wenn der Gewinn, der aus der ersten Ladung erzielt werden konnte, hoch genug war – was nicht mehr der Fall war.  Die Rennverläufe wurden zunehmend knapper, 1865 und 1866 hatten die ersten Schiffe  am selben Tag London erreicht. Die damit verfügbare ‘erste’ Teemenge drückte den Preis.  Dazu kam, dass die erste Teeladung 1866 mehr als zwei Wochen vor den Klippern in London angekommen war:  Der Auxiliary Steamer  Erl King, der nicht zu den Teilnehmern des Great Tea Race of 1866 zählte, hatte Fuzhou am 5. Juni 1866 verlassen und nach 77 Tagen am 20. August 1866 London erreicht. Damit wurde die ‘erste Ladung’ aus dem Great Tea Race zum Verlustgeschäft, denn die Ladung, die  Erl King gebracht hatte, war längst auf dem Markt und das große Angebot führte zum Preisverfall. Um weitere Verluste zu vermeiden, wurden nach 1866 keine weiteren Prämien ausgelobt.

Das Great Tea Race of 1866 markiert den Anfang vom Ende der Ära der Klipper, an ihre Stelle traten Dampfer, die den 1869 eröffneten Suezkanal passieren konnten – das letzte Tea Race lieferten sich 1872 Thermopylae (gebaut 1868[15]) und Cutty Sark (gebaut 1869[16]).―

  1. Basil Lubbock: The China clippers. Fourth Edition (Glasgow: J. Brown 1919), 269-285. []
  2. ((The Maritime History Virtual Archives: “Ariel”. <abgerufen am 2.10.2014>. []
  3. The Martitime Historiy Virtual Archives: “Fiery Cross” <abgerufen am 2.10.2014>. []
  4. The Maritime History Virtual Archives: “Serica”. <abgerufen am 2.10.2014>. []
  5. The Maritime History Virtual Archives: “Taitsing”. <abgerufen am 2.10.2014>. []
  6. The Maritime History Virtual Archives: “Taeping”. <abgerufen am 2.10.2014>. []
  7. S. Basil Lubbock: The China clippers. Second edition (Glasgow: J. Brown 1914), Kapitel  “The Great Tea Race of 1866” , 217-235. []
  8. Die Debatte Nr. 169 (23.6.1866) 2 – Online: ANNO. []
  9. D.i. “Taeping”. []
  10. D.i. “Fiery Cross.””erregen ebenfalls großes Vertrauen unter dem wettenden Publicum. […] Dasjenige Schiff, welches den ersten neuen Thee nach England bringt, erhält einen Preis von 1000 Pfund St., welcher Betrag durch die Londoner Theehändler aufgebracht wird. ((Das Vaterland Nr. 142 (23.6.1866) 3 – Online: ANNO. []
  11. Das Vaterland Nr. 142 (23.6.1866) 3 – Online: ANNO. []
  12. Vgl. Lubbock (1914) 2010. []
  13. Taeping war ursprünglich am 1.7.1864 von Fuhzou abgegangen, musste aber am 23. Juli beschädigt in Xiamen ankern. Von Xiamen ging Taeping im Oktober aus und erreichte im Januar 1865 London. Vgl. Lubbock (1914) 208 f. []
  14. Wiener Zeitung Nr. 238 (27.9.1866) 870 – Online: ANNO. []
  15. The Maritinime History Virtual Archives: “Thermopylae” <abgerufen am 2.10.2014>. []
  16. The Maritime History Virtual Archives: “Cutty Sark” <abgerufen am 2.10.2014>. []

Yellowface im Variété: ‘Chinesische’ Illusionisten

Im späten 19. Jahrhunder tauchte auf den Bühnen der Vereinigten Staaten ein chinesischer Magier auf, der das Publikum mit ungewöhnlichen Kunststücken faszinierte. Zhu Liankui 朱連魁 (1854-1922), einer der bedeutendsten Magier Chinas, der unter dem Künstlernamen Ching Ling Foo 金陵福 [Jīn Língfú] auftrat, kam 1898 für das “chinesische Dorf” bei der Trans-Mississippi and International Exposition in Omaha (Nebraska) in die USA.[1]

Der Autor (und Amateur-Illusionist/Magier/Zauberer) Henry Ridgely Evans (1861-1949) räumt in The old and the new magic (1906) zwar den Erfolg beim Publikum ein, äußert sich aber abfällig über die Tricks des chinesischen Magiers:

Foo’s performances drew crowds to the theatres. It was the novelty of the thing that caught the public fancy. In reality, the Mongolian’s magic was not to be compared with that of Hermann[2], Kellar[3], or Goldin[4]. Beneath the folds of a Chiense robe one may conceal almost anything, ranging in size from a bedpost to a cannon ball.[5]

Ching Ling Foo zauberte in seinem berühmtesten Trick  hinter seinem Tuch einen Bottich mit Wasser herbei, zog aus diesem Vögel[6] hervor  – und ‘verwandelte’ dann den Bottich in ein Kind.[7] Ching Ling Foo (bzw. sein Management) versprach jedem, der seinen Trick nachmachen konnte, eine Belohnung. William Ellsworth Robinson (1861-1918)[8] forderte Ching Ling Foo heraus, wurde jedoch zurückgewiesen, die Herausforderung war nur ein PR-Strategie.

The old and the new magic (1906)
The old and the new magic (1906) 281 | Internet Archive

Robinson entwickelte dann rund um die Tricks des Ching Ling Foo ein Programm und ging als ‘chinesischer’ Magier Chung Ling Soo 程連蘇 [Chéng Liánsū] nach England. Er als Chinese auf[9], auf der Bühne sprach er nie, bei Interviews setzte er einen Dolmetscher ein. Er spielte seine Rolle so gut, dass er bei seiner Rückkehr nach Amerika (1907) von radikalen Chinesenfeinden angegriffen wurde.[10]

Chung/Robinson war bekannt für “Condemned to Death by the Boxers” [Von den Boxern zum Tode verurteilt]. Dabei brachten seine Assistenten zwei Gewehre auf die Bühne und baten Gäste aus dem Publikum, ein Projektil zu markieren, das dann in eines der Gewehre geladen wurde. Dann feuerte ein Assistent auf Chung/Robinson, der die Kugeln scheinbar aus der Luft fing.  Bei der Aufführung am 23. 3. 1918 ging der Trick schief und Chung/Robinson wurde tödlich getroffen.
Eine Art von Wiederauferstehung erlebt Chung Ling Soo in (derzeit) zwei Graphic Novels von Terry Hooper-Scarf (W) und Gavin Ross (A) wieder auf, bisher erschienen Chung Ling Soo Man Of Mystery 1:The Curse Of The Jade Dragon (2010) und Chung Ling Soo Man Of Mystery 2: The Mystery Of The Thames Serpent (2011)[11]

Die Auftritte chinesischer Künstler wurden als “originelle chinesische Gauklerdarstellungen”[12] wahrgenommen, die von westlichen Magiern parodiert wurden.  So produzierte  der französische Illusionist und Filmpionier Georges Méliès (1861-1838) ((Kurzbiographie von George Méliès in der IMDb.) 1904 den Kurzfilm Le thaumaturge chinois, in dem er selbst als ‘chinesischer’ Magier vor ‘chinesischer’ Kulisse auftritt.

In der Szene tänzelt der Magier mit Schirm und Fächer  vor ‘chinesischer’ Kulisse und zaubert zunächst Hocker und Papierlampen und zwei Assistenten herbei. Der Rest sind Platzwechsel-Darbietungen mit ‘chinesischen’ Papierkästen in Kombination mit Slapstick-Elementen. Die vermeintlich ‘chinesischen’ Schriftzeichen auf den Papierkästen sind jedoch reine Phantasieprodukte …―

  1. Krystyn R. Moon: Yellowface. Creating the Chinese in American Popular Music and Performance, 1850s-1920s (New Brunswick, New Jersey/London: Rutgers University Press 2005), 82 f. []
  2. D.i. Alexander Herrmann (1844-1896). []
  3. D.i. Harry Kellar (1849–1922). []
  4. D.i. Horace Goldin (1873–1939). []
  5. Henry Ridgely Evans: The old and the new magic (Chicago: The Open Court Publiching Co. 1906), 280. []
  6. In Berichten ist von Enten und/oder Tauben die Rede. []
  7. Das Video  Ching Ling Foo outdone (ca. 1900) gibt einen Eindruck. S. Ching Ling Foo outdone (United States : Edison Manufacturing Co., 1900) – Online: http://lccn.loc.gov/00694176. []
  8. Zur Biographie: Jim Steinmeyer: The Glorious Deception: The Double Life of William Robinson, aka Chung Ling Soo, the “Marvelous Chinese Conjurer”. (New York: Carroll & Graf Publishers 2005). []
  9. S. dazu den kurzen Clip Chung Ling Soo (1915). []
  10. Anna Veronica Witchard: Thomas Burke’s dark chinoiserie : Limehouse nights and the queer spell of Chinatown (Farnham/Burlington, VT: Ashgate Pub. Co. 2009), 107. []
  11. Beide Alben zusammen unter dem Titel The Case Book of Chung Ling Soo (Black Tower Comics & Books 2013) – Im Blog von Gavin Ross gibt es einige Beispiele und zahlreiche Work-in-Progress-Einblicke. []
  12. S. die Meldungen über die “Chung Ling Hee Troupe”.  Neues Wiener Journal Nr. 7287 (8.2.1914), 21. Online: ANNO. []

“Groß-Peking” (1892) – Überlegungen zum Chinabild

Für ihr Gschnas am 29. 2. 1892 gab die Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens das Motto “Groß-Peking” aus – das Künstlerhaus verwandelte sich in ‘chinesische’ Festräume, als Rahmen, um die Verhältnisse in Wien heiter und satirisch zu kommentieren. Dazu gab es eine Gedenkmedaille, ein Handbuch für Reisende, Beiträge in satirisch-humoristischen Periodika und in ‘normalen’ Tageszeitungen. Aus all dem lassen sich Schlüsse auf das Chinabild der 1890er ziehen: Was ist typisch für diese

“uralt[e] Cultur […], die, ins Meer der Zeiten versunken, seit Jahrtausenden in seinen Tiefen regungslos stehen geblieben – ein großes Vineta?” [1]

Das Bild vom ‘stillstehenden’ China ist nicht so ungewöhnlich, der Vergleich mit der sagenhaften Stadt Vineta , die im Meer versank,[2] schon eher  – ob sich der Zusammenhang dem Publikum spontan erschloss?

Wackelpagode | Meißen
Wackelpagode | Meißen.
Quelle: Europeana
Creative Commons Lizenzvertrag

Folgt man den Berichten in den Tageszeitungen, dann gelten als ‘typisch chinesisch’:

  • Porzellan (in allen Formen)
  • Pagoden
  • Tempel
  • Gärten
  • aufwändig gemusterte Stoffe
  • Fächer
  • Zöpfe
  • Mandarine
  • Buddha und Konfuzius
  • Schriftzeichen

Man hatte konkrete Vorstellungen vom Aussehen der “im chinesischen Lattenzaunstyl aufgebaute[n] kleine Tempelchen”[3]. Abbildungen der Anlage gehören seit dem 17. Jahrhundert zum Standardprogramm der europäischen Chinaliteratur, den Anfang machten 1665 die Abbildung  “Porcellyne Tooren”  bei Johan Nieuhof.[4]. Weite Verbreitung fand die Ansicht der Porzellan-Pagode durch die Darstellung “Der berühmte Sinesische Tempel, nahe bey der Stadt Nanking …” (Tafel XII) im Entwurff einer historischen Architectur[5] des Johann Berhard Fischer von Erlach.  Dass der Turm so nicht mehr existierte, spielte keine Rolle, es war der chinesische Turm schlechthin …

Das ‘typische’ Porzellan war das seit der Ming-Zeit (1368-1644) populäre Blau-Weiß-Porzellan (chin.:  qīnghuā 青花 [wörtlich: blaue Blumen), die vermeintlich ‘typischen’ Motive waren Drachen und Fabeltiere. Aus dem Blau-Weiß-Dekor des frühen 15. Jahrhunderts entwickelte sich im 18. Jahrhundert das Zwiebelmuster der Manufaktur in Meißen.[6] – dass das nicht ‘original’ chinesisch war, war dem Publikum des späten 19. Jahrhunderts so selbstverständlich, dass die stilisierten Früchte und Blüten auch umgedeutet werden konnten:

Die weiße Porcelanfigur [sic!] Lueger’s hat das Zwiebel- und Knoblauchmuster des alten Meißnerstyls als Allegorie seiner antisemitischen Richtung […][7]

Knoblauch und Zwiebel sind “Sekundärattribute, die in besonders subtiler Weise in Verbindung mit Darstellungen von Juden auftreten”[8] – beim Gschnas nun das Dekor für den Mantel des Antisemiten Lueger.

Während heute unter Pagode in der Regel ein Bauwerk verstanden wird, verstand man im späten 19. Jahrhundert vor allem im deutschsprachigen Raum darunter Porzellanfiguren – vor allem sitzende Figuren mit untergeschlagenen Beinen, sehr bunt bemalt. Manche dieser Figuren hatten bewegliche Teile (Kopf, Hände) und wurden als ‘Wackelpagoden’ bezeichnet.  Im Kontext des Künstlerhaus-Gschnas’ vermischen sich ‘Pagoden’ und sog. Dickbauchbuddhas (bùdái 布袋).[9]

Nicht fehlen darf bei den ‘typisch ‘ Elementen der Faltschirm, der in der Regel als “Sonnenschirm” bezeichnet wird. Gemeint sind Ölpapierschirme (yóuzhǐ sǎn 油紙傘), die sich seit der Ming-Zeit steigender Beliebtheit erfreuten und die im Westen als ‘typisch chinesisch’ interpretiert wurden.

Zusammenfassend lässt sich (vorerst) sagen, dass aus einem umfangreichen Fundus von tatsächlich und vermeintlich ‘typisch chinesischen’ und ‘echt chinesischen’ Elementen geschöpft wurde – die Grenzen erscheinen fließend.

BTW: ‘Gelb’ ist kein Thema… das wird im Kontext “Gross-Peking”nicht einmal am Rande erwähnt.


Teil 1: Ein ‘chinesisches’ Wien
Teil 2: Die Medaille zum Fest
Teil 3: “Seine Umgebung und Groß-Peking. Ein Handbuch für Reisende am 29. Februar 1892″
Teil 4: Ein Bilderbogen im “Floh”
Teil 5: Das Chinabild in “Groß-Peking”―

  1. Wiener Zeitung Nr. 49 (1.3.1892) 3. Online → ANNO. []
  2. Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch (Leipzig: G. Wigand 1853), 200: “Nr. 223. Vineta”. []
  3. Localanzeiger der Presse (28.2.1892) und von “Buddha-Kapellen”.

    Die Tempel standen in chinesischen Gärten mit künstlichen Miniaturbergen, Teichen, Wasserfällen etc.  Mitunter fanden sich in den Gärten auch mit Glöckchen geschmückte Türme/Türmchen. Unter den Türmen ragt einer besonders heraus: der ‘Porzellanturm in/von Nanjing’. Gemeint ist damit die Nánjīng Táotǎ 南京陶塔, auch Dà bàoēn sì  大報恩寺 – eine buddhistische Pagode aus dem 15. Jahrhundert, die 1856 im Zuge des Taiping-Aufstandes weitgehend zerstört wurde. ((Eine Beschreibung des Zustands der Anlage in den 1840er Jahren enthält Granville G. Loch: The Closing Events of the Campaign in China: The Operations in the Yang-tze-kiang and Treaty of Nanking (London: J. Murray 1843)  180-182. []

  4. Johann Nieuhof: Het gezantschap der Neêrlandtsche Oost-Indische Compagnie, aan den grooten Tartarischen Cham, den tegenwoordigen keizer van China : waar in de gedenkwaerdighste geschiedenissen, die onder het reizen door de Sineesche landtschappen, Quantung, Kiangsi, Nanking, Xantung en Peking, en aan het keizerlijke hof te Peking, sedert den jare 1655 tot 1657 zijn voorgevallen, op het bondigste verhandelt worden : befeffens een naukeurige Beschryving der Sineesche steden, dorpen, regeering, wetenschappen, hantwerken, zeden, godsdiensten, gebouwen, drachten, schepen, bergen, gewassen, dieren, &c. en oorlogen tegen de Tarters : verçiert men over de 150 afbeeltsels, na’t leven in Sina getekent (Amstedam: Jacob van Meurs 1665) – Digitalisate (auch spätere Ausgaben und Übersetzungen → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  5. Johann Bernhard Fischer von Erlach: Entwurff einer historischen Architectur, in Abbildung unterschiedener berühmten Gebäude, des Alterthums, und fremder Völcker, umb aus den Geschichtbüchern, Gedächtnüsz-Müntzen, Ruinen, und eingeholten wahrhafften Abriszen, vor Augen zu stellen … alles mit groszer Mühe gezeichnet und auf eigene Unkosten herausgegeben  (Wien 1721). Digitalisate (Ausgabe 1721, Ausgabe 1725 → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  6. Lutz Miedtank: Zwiebelmuster. Zur 300jährigen Geschichte des Dekors auf Porzellan, Fayence und Steingut. (Leipzig: Edition Leipzig, 3. Aufl. 2001. []
  7. Local-Anzeiger der “Presse”, Beilage zu Nr. 49 (28.2.1892) 7. Online: ANNO. []
  8. Michaela Haibl: Zerrbild als Stereotyp. Visuelle Darstellungen von Juden zwischen 1850 und 1900 (Reihe Dokumente, Texte, Materialien. Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin, 26; Berlin: Metropol 2000) 257. Ebd. auch Beispiele (257-264). []
  9. Zu Pagoden/Wackelpagoden und zu den designativen Attributen Zopf, Fächer, demnächst mehr. []

“Groß-Peking” (1892): Ein Bilderbogen im “Floh”

Das Gschnas der Genossenschaft der Bildenden Künstler Wiens bildete einen der Höhepunkte des Wiener Faschings und wurde dadurch auch Thema in satirisch-humoristischen Periodika. Der größte Teil beschränkt sich auf kurze Wortspiele und Anspielungen auf die ‘Chineser’ in Wien. Eine Ausnahme gibt es:  Der Floh widmete dem Gschnas die Doppelseite “Skizzen vom Künstlerfest 1892”[1] – eine Collage aus ‘chinesischen’ Typen und Karikaturen der Attraktionen des “Fests in Groß-Peking”.

Der Floh (6.3.1892)
http://mindthegaps.hypotheses.org/wp-admin/post.php?post=1704&action=edit&message=10 Der Floh Nr. 10 (6.3.1892) 4-5. Quelle: ANNO

Betrachtet man die Seite ohne Wissen um den Kontext wirken die einzelnen Elemente wie wenig originelle Versatzstücke zeittypischer China-Karikaturen: kleine Männchen in merkwürdigen Kleidern, Zöpfe in allen Längen, Faltschirmchen, Pfauenfedern, Palmen, chinesische Dächer und gepinselte Schriftzüge. Kombiniert mit Informationen aus den Tageszeitungen von Ende Februar/Anfang März 1892 ergibt sich ein gaz anderes Bild.

 

Floh - Bilderbogen | Schema
Floh – Bilderbogen | Schema

Der Titel (1)  läuft in zwei Bändern von oben nach unten. Wie in den meisten gepinselten Schrifzügen, die asiatisch wirken sollen, sind die ‘Pinselstriche’ sehr gleichförmig, hier fangen die Striche fein an und werden zum Ende des Strichs breiter – die dabei gebildeten Buchstaben wirken plump und wenig ästhetisch. Die Verbindung gepinselt = asiatisch ist jedoch dauerhaft und fix im visuellen Vokabular verankert.[2]

Die in einem farbig angelegten Feld tanzenden Figuren (2) illustrieren den Typus des ‘Chinesen’ in satirisch-humoristischen Periodika der Zeit: eher beleibte Figuren, meist in wadenlangen Röcken/Kleidern und Jacken mit weiten Ärmeln, an den Füßen Schuhe mit weißen (Stoff-)Sohlen.

“Theyer’s Raritätenkabinett” (3) und “Panneaux v. Petrowiz” (4) gehörten zu den Höhepunkten der Ausstattung. Der Architekt Leopold Theyer (1851-1937)[3] gestaltete für sein “Raritäten-Kabinett” aus Sperrholz, Papier und Farbe ‘asiatische’ Gegenstände, auch Waffen mit “Kaffeemühlenantrieb”:

Der sehr complicirte Mechanismus dieser ungefährlichen Mord-Instrumente ist meist auf dem Kaffeemühlen-Systeme aufgebaut.[4]

 

Im Bilderbogen verarbeitet sind zwei Kästchen mit Einlegearbeit, das Pfalnzgefäp mit den Drachen (die aus Rebwurzeln gemacht waren), ein Gewehr mit Kaffeemühle – und “eine zweigeschwänzte grüne Löwin mit rothen Augen” ((“Local-Anzeiger” der Presse Nr. 59 (28.2.1892) 14 – online: ANNO.))

Von der anderen Seite aus betritt man ein reizendes chinesisches Interieur. Hier haben Maler Petrovits und Architekt Theyer ein geradezu blendendes chinesisches Museum zusammengestellt. Porzellanarbeiten und japanische Lackkästen, phantastische Musik-InsTrumente, und zahlreiche, theils aus Tapetenstoffen und kartenblättern zusammengearbeitete, theils gemalte, theils plastisch gearbeitete Bilder, lauter chinesische Volkstypen darstellend, Möbel mit Perlmutter und Metall eingelegt – Alles blutigster “Gschnas”, aber von täuschender Wirkung.[5]

Der Maler Ladislaus Eugen Petrovits (1839-1907)[6] gestaltete für sein Panneau ‘chinesische’ Volkstypen – die in der Karikatur sehr wienerisch wirken:

Da ist ein prächtiger Fiaker, ein urgrober Hausknecht [d.i. die Figur ganz rechts]– in chinesischen Lettern hat dieses Bild die Aufschrift: “A Blick, a Watschen, a Leich!” [7], dann der Sonntagsreiter, das Stubenmädchen, der Sicherheitswachter mit dem Fiakertarif in der Tasche und vor allem die elegante junge Dame [d. i. die Figur ganz links], der das Unglück passieren mußte, sich in die Leine, an der sie den kleinen Mops spazieren geführt, zu verwickeln. Das arme Thierchen pendelt an der grünen Schnur weitab aus dem Bilde heraushängend.”[8]

Eine Attraktion des Festes waren die  “Pagoden” (5), rund 150 Figuren in Form von ‘Wackelpagoden’, die Schauspielerinnen und Schauspieler, Politiker und Beamte darstellten. Der größte Teil dieser Figuren war mit einem Mechanismus ausgestattet, der den Kopf in Bewegung setzte:

[…] die “Pagodln”, der mit unterschlagenen Beinen und auf dem Dickbauch verschlungenen Armen gebildete bekannte Typ des kopfnickendne Chinesen […] Die Mehrzahl der Köpfe ist nicht carikirt sondern bei aller Flüchtigkeit der improvisirten Arbeit von frappirender Porträt-Aehnlichkeit.[9]

Die Bilder  “Aus d. geistigen Groß-Peking” (6) zeigen bekannte Persönlichkeiten im ‘chinesischen’ Gewand. Die Darstellungen sind  vereinfachte (und stark verkleinerte) Auszüge aus Das geistige Großpeking[10] (S. 19 in “Das geistige Großpeking”)  , Maireder[11] (S. 33) und Trentin A. (ungebildet)[12] (S. 61); (untere Reihe, von links): Notsch[13] (S. 37), Girardi[14] (S. 15), Udel[15] (S. 63) und Roth[16] (S. 45). Wenzel Noltsch wirkt einigermaßen ‘chinesisch’, er trägt die Kappe mit Rangknopf und herabhängender Pfauenfeder, Mayreder hat ein Zöpfchen, doch insgesamt beschränkt sich das ‘asiatische’ auf geblümte/gemusterte Gewänder, die an Haus- oder Morgenmäntel erinnern.

Die “Typen” in der Mitte (7 und 8)und in der linken unteren Ecke (10) zeigen Figuren in ‘asiatischen’ Kostümen, wobei sich zu phantasievollen Elementen (wie den Kopfbedeckungen der beiden Figuren in den Karierten Gewändern) und den allgemein üblichen Zöpfen vor allem bei den weiblichen Figuren chinesische und japanische Elemente mischen. Die beiden nur teilweise dargestellten Figuren (7) sind in Kimono-ähnliche Gewänder mit breiten Bindegürteln gehüllt, die vollständig dargestellte Figur mit dem Blattfächer trägt Kleidung, die an chinesische Vorbilder erinnert.

Das ‘chinesische’ Tor (9) karikiert den Eingang zu den Festräumen – die mit allen Arten von Ankündigugne beklebte Mauer und das Tor mit dem geschwungenen Dach wird in Zeitungsberichten wiederholt beschrieben:

Den Eingang in die chinesische Riesenstadt wehrt die berühmte chinesische Mauer, reich mit bunten Plakaten und vielfältigen Anschlagzetteln beklebt.[17]

Vor dem Tor sitzt unter einem Schirm eine dickbäuchige Figur, die den so genannten “lachenden Buddha” [xiàofó 笑佛 oder bùdài 布袋 (=japanisch: hotei) erinnert.

“Prix fix nix” (9) zeigt eine der zentralen Installationen beim Fest: eine Statue des Wiener Bürgermeisters Dr. Johann Nepomuk Prix (1836-1894)[18]. Am Fuß dieses Standbildes sitzen zwei Wiener Gemeinderäte: links Karl Lueger (1844-1910),  rechts Ferdinand Dehm (1846-1923):

In der Mitte des Oberlichtsaales auf dem Ehrenplatze steht das Porcelan[sic]-Monument des Bürgermeisters von Groß-Peking. Wie ein alter Heiliger Hält Bürgermeister D. Prix, dessen Kopf von sprechender Porträtähnlichkeit ist, in der einen Hand ein Modell des Rathhauses, in der andern den eisernen Mann desselben[19] Sein faltiger Mantel zeigt auf weißem Grunde in blauem Email den großen chinesischen Drachen und anderes Fabelgethier aus dem Reich der Mitte. […] Seitwärts flankirt wird das Monument durch einen Vertreter der Opposition und einen der Mehrheit. Zu ersterem ist der böse Lueger gesessen, dessen Kopf, wenn man an der Figur rührt, “Nein” schüttelt; sein Gegenstück ist Gemeinderath Dehm. Die Gestalt sagt, “warum denn nicht, mir ist’s recht”, der Kopf nickt Ja. Die weiße Porcelanfigur Lueger’s hat das Zwiebel- und Knoblauchmuster des alten Meißnerstyls als Allegorie seiner antisemitischen Richtung, der brave Dehm ein schönes Vergißmeinnichtmuster. Der Meister dieses Bürgermeister Standbildes und seiner Nebenfiguren ist Professor König. [20]

Lueger und Dehm sind so eindeutig dargestellt, dass es keiner Zusatzinformation bedarf, Prix wird durch die inschrift am Sockel identifiziert. Auch die im Bilderbogen dargestellten “Pagoden” (5) dürften für das Publikum erkennbare Karikaturen gewesen sein.

An diesem Beispiel zeigen sich die Herausforderungen der Arbeit mit historischen Karikaturen sehr deutlich, denn beim genaueren Hinsehen erweisen sich die (aus der Distanz wenig witzigen, manchmal fast plumpen) Zeichnungen als überaus vielschichtig.


Teil 1: Ein ‘chinesisches’ Wien
Teil 2: Die Medaille zum Fest
Teil 3: “Seine Umgebung und Groß-Peking. Ein Handbuch für Reisende am 29. Februar 1892″
Teil 4: Das Fest im Spiegel satirisch-humoristischer Periodika
Teil 5: Das Chinabild in “Groß-Peking”―

  1. Der Floh Nr. 10 (6.3.1892) 4-5.  Online: ANNO – Anmerkung: Das Digitalisat ist leider nur Schwarz-Weiß, was gerade beim Floh, dem ersten Wiener Blatt, das farbige Karikaturen und Zeichnungen brachte, sehr bedauerlich ist. Das Original konnte nicht eingesehen werden. []
  2. Es sei hier auf Firmenschilder asiatischer Läden, Vor-/Nachspann asiatischer Filme in Fassungen für den Westen und ähnliches verwiesen. []
  3. Zur Biographie: “Theyer, Leopold (1851–1937), Architekt, Kunsthandwerker und Lehrer” In: Österreichisches Biographisches Lexikon Bd. 14 (2014) 294 f. []
  4. Wiener Zeitung Nr. 49 (1.3.1892) 4. Online → ANNO. []
  5. Wiener Zeitung Nr. 49 (1.3.1892) 4 – online: ANNO. []
  6. Zur Biographie: “Petrovits, Ladislaus Eugen (1839-1907), Maler und Illustrator” In: Österreichisches Biographisches Lexikon Bd. 8 (1979) 7. []
  7. “Ein Blick, eine Ohrfeige, eine Leiche!” []
  8. “Local-Anzeiger” der Presse Nr. 59 (28.2.1892) 14 – online: ANNO. []
  9. “Local-Anzeiger” der Presse. Beilage zu Nr. 59 (28.2.1892) 14 – online: ANNO. []
  10. Das geistige Großpeking (Wien: Verlag der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens [ohne Datum]), Der Band präsentiert Porträtkarikaturen, die die Mitglieder der Gesellschaft bildender Künstler und andere Kulturschaffende der Zeit in ‘asiatischen’ Gewändern darstellen. Ergänzt werden diese durch Kurzbiographien dieser “Pekinger”: (obere Reihe, von links): Felix ((D.i. der Maler Eugen Felix (1836-1906) – zur Biographie: “Felix, Eugen, Maler” In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Band 1 (1957) 296). []
  11. D.i. der Architekt Carl Mayreder. []
  12. D.i. der Maler Angelo Trentin (1850-1912). []
  13. D. i. der Maler Wenzel Ottokar Noltsch (1835-1908). []
  14. D.i. der Schauspieler Alexander Girardi (1850-1918). []
  15. D. i. der Musiker und Sänger Karl Udel [Udl] (1844-1927). []
  16. D. i.  der Architekt Franz Roth (1841-1909), der 1890-92 Präsident der Gesellschaft bildender Künstler war. []
  17. Wiener Zeitung Nr. 49 (1.3.1892) 3 – online: ANNO. []
  18. Zur Biographie: “Prix, Johann Nep. (1836-1894), Jurist und Kommunalpolitiker”. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Bd. 8 (1981), 287. []
  19. Gemeint ist der “Rathausmann“, die Figur eines Ritter mit Standarte, die auf der Spitze des mittleren Turms des Wiener Rathauses steht. Im Bilderbogen fehlt der Rathausmann, Prix scheint eher auf etwas zu deuten. []
  20. “Local-Anzeiger” der Presse. Beilage zu Nr. 59 (28.2.1892) 14 – online: ANNO. []