Archiv der Kategorie: Zwischenruf

知己知彼,百戰不殆。

 知己知彼,百戰不殆。
Zhī jǐ zhī bǐ, bǎi zhàn bù dài.
Wer sich selbst und den Feind kennt, kann hundert Schlachten sicher gewinnen”

Dieses Sprichwort ist so etwas wie eine Kurzfassung eines Satzes aus  Sūnzǐ bīngfǎ  孫子兵法  [“Über die Kunst des Krieges”], einem der Klassiker zur Strategie. Dort endet das 3. Kapitel mit:

故曰: 知彼知己,百戰不殆; 不知彼而知己,一勝一負;不知彼,不知己,每戰必殆。((Chinese Text Project: The Art of War. 3: Attack by stratgem.))

Frei übersetzt:

Es wird gesagt: Wer den Gegner und sich selbst kennt, wird auch in hundert Schlachten nicht in Gefahr sein. Wer sich selbst kennt, aber nicht den Gegner, kann gewinnen oder verlieren. Wer weder sich selbst noch den Gegner kennt, wird immer verlieren.

Fast 250 Jahre nach der ersten Übersetzung (s. Abbildung)  in eine europäische Sprache – wäre  eine Übersetzung von Sūnzǐ bīngfǎ wünschenswert, die sich nicht in eingängigen und/oder knackigen Manag ementphrasen, die wenig mit dem Ausgangstext zu tun haben, erschöpft.

 Art militaire des Chinois, ou Recueil d'anciens traités sur la guerre , composés avant l'ere chrétienne, par différents généraux chinois... Traduit en franc̜ois, par le P. Amiot, missionnaire à Pe-king, revu & publié par M. Deguignes Éditeur : A Paris, chez Didot l'ainé. M.DCC.LXXII Date d'édition : 1772
Art militaire des Chinois, ou Recueil d’anciens traités sur la guerre , composés avant l’ere chrétienne, par différents généraux chinois… Traduit en franc̜ois, par le P. Amiot, missionnaire à Pe-king, revu & publié par M. Deguignes (A Paris, chez Didot l’ainé. M.DCC.LXXII) 55 [Titelblatt zur ersten Übersetzung von Sūnzǐ bīngfǎ) Quelle: gallica
In den letzten Monaten war mind the gap(s) in einer längeren Pause. Meine Erwartungen an dieses ‘Projekt’ waren hoch gewesen, und auch der Eisatz war hoch. Im Laufe der Zeit machte sich Ernüchterung breit. Die Mühen der Ebene und der alltägliche Kleinkram rund um das Bloggen nahmen mehr und mehr Ressourcen und mehr und mehr Energie in Anspruch. Gleichzeitig blieben greifbare Ergebnisse[1] aus, von der vielbeschworenen Interaktivität des Mediums Blog war nichts zu sehen. Der Return of Investment stimmte schlicht nicht.

Mit etwas Abstand und nach langem Abwägen von Pro & Contra und wird es hier mit einer neuen Strategie weitergehen: Auf  mind the gap(s) werden wie in einem  virtuellen Zettelkasten in loser(er) Folge Notizen & Miniaturen erscheinen.

  1. Ob Statistiken messbare Ergebnisse darstellen, sei hier nicht weiter diskutiert. []

mind the trap(s)

Irgendetwas ist immer … Projekte[1],  Bloggen und Bloggen2 (inkl. Twittern zu diesem Blog) – denn ein Wissenschaftler der nicht bloggt, ist nach Klaus Graf ein schlechter Wissenschaftler, selbst wenn Bloggen direkt ins  Dilemma führt.[2]  … Lehrveranstaltungen[3] … Abstracts zu interessanten CFPs …  Papers für Konferenzen (die danach eigentlich veröffentlicht werden müssten [4] ) … das Riesenprojekt schlechthin (das eigentlich schon seit 10 Jahren erledigt sein sollte/müsste) …. Twittern, Google+, Instagram, Facebook, etc. etc. etc., denn natürlich muss man/frau alle Social Media-Kanäle 24/7 bespielen.

BW_1
Schwarz | Weiß (Graphik: ML)

Trotzdem hat sich in den letzten Tagen  eine Idee, die lange unterschwellig herumgeisterte,  konkretisiert – der Knoten ist einfach so geplatzt, die Richtung ist klar. Spannend & viel versprechend  …

Strategisch müssten jetzt mehrere Schritte möglichst gleichzeitig folgen:

  • Projektantrag schreiben, damit vielleicht-eventuell-möglicherweise in einem Jahr die Zusage kommt, die einige Monate Arbeit an dem Projekt finanziert.
    Klartext: Projekt durchführen, damit klar ist, was rauskommt, und dann die Idee unter Verwendung möglichst vieler Catch Words auf Work Packages aufteilen und in kleine Kästchen quetschen (in die sie nicht hineinpasst), damit der Form Genüge getan ist, und ja nicht zu viele Fachbereiche anführen, denn Interdisziplinarität ist zwar gefragt, macht es aber schwer, das Ding einzuordnen.
  • Exposé schreiben, um das Ding bei einem respektablen Verlag unterzubringen.
    Klartext: Also noch vor dem Start den Umfang festlegen und eine Entscheidung treffen, ob das Ding in deutscher oder englischer Sprache publiziert werden soll.[5Besser wäre natürlich ein (fast) fertiges Manuskript, schließlich geht es nicht um einen Kriminalroman, der erst geschrieben wird, wenn der Verlag anbeißt.
  • Blog zum Thema aufsetzen und füllen.
    Klartext: Aufsetzen geht ja schnell, aber das In-die-Karten-schauen-Lassen (= Veröffentlichung von Fragmenten und (Mini-)Teilergebnissen mindert die Chancen, einen Verlag zu finden. Andererseits wäre es für das Marketing des noch nicht geschriebenen Buches sicher günstig, gleich eine Plattform zu haben.
  • Mindestens einen Beitrag für eine relevante Zeitschrift bauen und unterbringen.
    Klartext: Also am besten sofort festlegen, wo das Ding passen könnte, Exposé schreiben (dabei Interdisziplinarität so verschleiern/verpacken, dass es der submission editor nicht gleich merkt), dabei buzz words wie ‘Digitale Geschichtswissenschaft’ (wobei dahin gestellt sei, was darunter verstanden werden soll/kann/darf) und Inter/Transdisziplinarität so geschickt einbinden, dass Konservative nicht verschreckt werden, Innovative aber gleich anbeißen. Im Fall des Falles den Beitrag durch die Peer Review-Schleifen schicken[6]– und wenn er endlich erscheint, dann sind die Ergebnisse durch das inzwischen Erarbeitete wohl schon wieder nicht mehr letzter Stand. Etc. etc. Alternativ könnte man natürlich Beiträge im (eigenen) Blog versenken.[7]
  • (Teil-)Ergebnisse auf Konferenzen präsentieren.
    Klartext: Eine Präsentation auf den wirklich großen Konferenzen wie AAS Annual Conference oder AHA Annual Meeting oder beim Deutschen Historikertag zwar eindrucksvoll (‘Flagge zeigen’), aber (zumindest nach meinen bisherigen Erfahrungen) nicht wirklich der richtige Ort, um noch tiefer ins Thema reinzugehen.[8]. An die kleinen Konferenzen/Tagungen/Workshops, wo Raum und Zeit für wirklich spannende Diskussionen wäre, ist ohne Steigbügel schwer/kaum ranzukommen. [9].  Themenfelder, die die engen Grenzen traditioneller Disziplinen durchbrechen, werden zwar in Sonntagsreden thematisiert, in der Praxis sind sie ‘schwierig’, weil sie eben nicht in die konventionellen Kästchen passen.

Und natürlich gehört dazu, auf allen Social Media-Kanälen zu trommeln.  Aber flockig-locker-knackige Teaser und Mini-Einblicke schreiben sich nicht so nebenbei. Energie und Zeit dafür fehlen an anderer Stell …

  1. Entwicklung, Anbahnung, Umsetzung/Durchführung, Abwicklung. []
  2. Vgl. mind the gap(s): Zwischenruf: Im Dilemma (. []
  3. Vor- und Nachbereitung, Sprechstunden, Beurteilungen, natürlich mit e-learning, dazu Planung, Bewerbungen für das nächste Semester – falls es denn Ausschreibungen gibt, etc. etc. []
  4. Vgl.  Patrick Cox  “The Conversation”  (HNet-Executive-Council-Blog,  April 30, 2015) oder auch Anne Baillot “Publish and Perish” (15/03/2015). []
  5. Pro & Contra für jede der Varianten wäre ein eigenes Thema. []
  6. Ausführlichere Beschreibung z.B. bei W. L. Beltcher: Writing Your Journal Article in Twelve Weeks: A Guide to Academic Publishing Success (Thousands Oaks, CA: Sage Publications 2009). []
  7. Vgl. dazu: Monika Lehner:  #wbgavie | Wissenschaftliches Bloggen im SWOT-Check (). Interessant auch die Überlegungen von Anne Baillot: Publish and perish (Posted on 15/03/2015). []
  8. Von der schnöden Kostenfrage, die Patrick Cox im oben genannten Beitrag ebenfalls anspricht, sei hier gar nicht gesprochen. []
  9. Es entsteht mehr und mehr der Eindruck von ‘klandestinen’ Events, die last-minute nur zum Zweck der vom Fördergeber geforderten Öffentlichkeit wenige Tage vor dem Workshop als Meldung über einschlägige Kanäle wie H/Soz/Kult oder andere H-Net-Networks kommt – oder überhaupt erst danach einen Konferenzbericht. []

Ein Schritt vor und zwei (oder drei) Schritte zurück | #wbhyp

Ist Bloggen im Wissenschaftsbetrieb angekommen? Oder ist  Wissenschaftsbloggen so wenig relevant/irrelevant, wie Anne Baillot in ihrem Beitrag meint? Können kritische Überlegungen dazu auf “das Totschlagargument ‘Zeitmangel'”[1] reduziert werden?

Kurzantworten: Nein. Ja. Nein.

Wissenschaftsblogs haben die unterschiedlichsten Formen und Formate. Diese Vielfalt kann “eine Stärke”[2] sein (und wird von Bloggenden als solche gesehen). Aber: Nicht-Bloggende können mit dieser Vielfalt wenig anfangen. Es ist wenig überraschend, dass die populärsten Wissenschaftsblogs Blogs im weitesten Sinn journalistisch motivierte Blogs sind mit dem Ziel, Wissenschaft populär zu machen (und ggf. populärwissenschaftlich zu präsentieren).
Das Beschwören der Chancen, unterschiedliche Formen und Formate unter dem Dach ‘Wissenschaftsblog’ unterzubringen[3] oder unterbringen zu können, entpuppt sich als zweischneidiges Schwert: Einerseits erscheint alles möglich, andererseits scheint die Unsicherheit zu wachsen, wie ‘man’ es ‘richtig’ angeht.[4] Aber pressen die normativen Kräfte des Faktischen nicht erst recht wieder Wissenschaftsblogs in ‘traditionelle’ Kästchen – wenn etwa Blogs ISSNs bekommen?

Ein Blog ist “a room of one’s own”, ein Raum, in dem selbstgesteuert und selbstverantwortlich publiziert wird – mit allen Vor- und Nachteilen. Der wohl größte Nachteil ist (und bleibt vorläufig) die fehlende Anerkennung, die zu vergessen schwer fällt. Denn das bedeutet, dass Bloggen eine Randaktivität bleibt, die man sich leisten wollen (und können) muss.

Die (noch immer / nach wie vor) nicht/kaum vorhandene Anerkennung steht weiter im Raum. Ich sehe (m)ein Blog weder als  Schreibübung noch als öffentliches Tagebuch, ich sehe die Beiträge als (kleine und nicht ganz so kleine) Miszellen. Das Format ist nicht besonders kreativ – es entspricht den üblichen Kriterien, die für wissenschaftliche Texte etabliert sind. Aber ich kann, will und werde in einem Format, das keine Anerkennung findet, nichts ‘Neues’ oder ‘Originelles’ (mehr) versenken.

Als “weiche Gründe”, trotzdem zu bloggen, werden unter anderem Abbildung/Dokumentation der Arbeiten, Dialog und Austausch,  Rückhalt in der Community und mehr Sichtbarkeit genannt …

Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, … (Goethe, Faust I.[5].)

So spannend der Weg zu einem bestimmten (Forschungs-)Ergebnis ist, so wenig zielführend ist es, ungeordnete Gedanken, die in (m)einem Journal und in Notiz-Apps stehen,  in (m)einem Blog öffentlich zu machen – denn das Netz vergisst nichts.

Das Vorwärtskommen im dialogischen Wissenschaftsprozess passiert  nicht in Blogs und Kommentaren. Es passiert viel mehr in (mehr oder weniger) direkter Kommunikation – via E-Mail, DM auf Twitter, via Skype und Telefon, in der Kaffeepause und/oder spät in der Nacht nach einem langen Konferenztag, etc., etc.). Das von Christof Schöch in Anerkennung fürs Bloggen ? Eine Geschichte über die Eigendynamik des Digitalen geschilderte Beispiel, wie aus einem Vortrag ein Blogbeitrag und daraus ein Beitrag in einer Zeitschrift wurde,  ist außerhalb des (blog-affin(er)en) Feldes der Digital Humanities eher die Ausnahme.

Vernetzung basiert auf gemeinsamen Interessen und darauf, einen Draht zu finden. Im virtuellen Raum kann sich dieser Draht schwer entwickeln – genauso schwer wie die oft beschworene Community der Wissenschaftsbloggerinnen und Wissenschaftsblogger. Plattformen wie  hypotheses.org geben ein Dach, aber ein Dach macht keine Community. Also wird auf althergebrachte Formen wie Workshops, Tagungen und Konferenzen zurückgegriffen, wo Vernetzung passieren kann, wenn die richtigen Leute am richtigen Platz zur richtigen Zeit zusammenkommen.

[…] Und grün des Lebens goldner Baum. (Goethe, Faust I[6].

Ich werde weiter bloggen, aber die Miszellen auf mind the gap(s) werden auf absehbare Zeit (noch) wenig(er) mit meinen aktuellen Arbeiten zu tun. [7]

  1. Mareike König: Wissenschaftsbloggen – quo vadis? Vier Aufrufe und zwei Lösungen #wbhyp (19.1.2015). []
  2. Mareike König: Wissenschaftsbloggen – quo vadis? Vier Aufrufe und zwei Lösungen #wbhyp (19.1.2015). []
  3. Um Blogs mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz zu verschaffen, wurden Portale (wie hypotheses.org) geschaffen, die die Vielfalt beschwören, dabei aber einen Rahmen vorgeben müssen. ((S. de.hypotheses.org: “Blog eröffnen“.). []
  4. Zu dieser Verunsicherung trägt wohl auch der bei machen arrivierten Bloggenden übliche Ton (von mildem Spott bis zum herablassenden Abkanzeln und darüber hinaus) bei. []
  5. Johann Wolfgang von Goethe: Faust – Der Tragödie erster Teil. Tübingen: Cotta. 1808, Seite 124. Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: http://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Faust_I_(Goethe)_124.jpg&oldid=1663549 (Version vom 3.10.2011). []
  6. Johann Wolfgang von Goethe: Faust – Der Tragödie erster Teil. Tübingen: Cotta. 1808, Seite 124. Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: http://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Faust_I_(Goethe)_124.jpg&oldid=1663549 (Version vom 3.10.2011). []
  7. Vgl. dazu auch frühere Überlegungen. []

Zwischenruf: Im Dilemma

Bloggen macht Spaß, ist interessant und erhöht Sichtbarkeit.
Aber …
Bloggen ist – wenn es drauf ankommt – für Wissenschaftler_innen irrelevant, denn es gilt nicht als vollwertige Publikation.

Bloggen ist Wissen teilen.
Aber …
Durch Bloggen einfach Wissen zu verschenken grenzt an Selbstzerstörung, wenn nur echte Publikationen zählen.

Bloggen kann Erkenntnisse schnell öffentlich machen – Stichwort (Mikro-)Miszelle.
Aber …
Die Erkenntnis ist dann nicht mehr ‘neu’.  Promotions- und Habilitationsordnungen zeigen schnell  die ‘rote Karte’. Und Verlage brechen auch nicht in Jubel aus.

Bloggen lebt von high quality content.
Aber …
High quality geht nur, wenn man für das Thema ‘brennt’. Und quality braucht Zeit, die dann für strategisch sinnvollere (d.h. verwertbare, zählbare, relevante) Aktivitäten fehlt: Abstract für die Konferenz XYZ – oder ein Blogpost? Klingt banal, ist einfach so …

Die Konsequenz?

Die Optionen ‘ohne Rücksicht auf Verluste einfach stur weiter machen’ und ‘nicht mehr bloggen’ scheiden aus.
Bleibt nur ‘anders bloggen’ – aber wie soll/kann das (für mich) aussehen?