Archiv der Kategorie: Ressourcen

Satirisch-humoristische Periodika | Digital (II)

Zu Teil 1 der Linksammlung

  • Glühlichter/Neue Glühlichter (Wien 1889-1915)
    • ANNO (1889-1901, 1906-1910, 1915)

 

  • Ulk. Illustriertes Wochenblatt für Humor und Satire
  • Der Simpl: Kunst-Karikatur-Kritik
  • Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt(1848-1871)
  • Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands (1886-1944)
    • UB Heidelberg (10.1895,45; 19.1904,34; 22.1907,25; 26.1911,33; 29.1914 – 34.1919; 36.1921,20)
  • Leuchtkugeln: Randbemerkungen zur Geschichte der Gegenwart (1847-1851)
  • Lachen links : das republikanische Witzblatt (1924-1927)
  • Kladderadatsch (1848-1944)
  • Simplicissimus

Bildersammlungen online: China in AKON

AKON ist ein Projekt der Österreichischen Nationalbibliothek, das rund 75.000 Ansichtskarten  online zugänglich macht – ausgewählt aus einem wesentlich größeren Bestand.[1].

Aus diesem Bestand wurden 75.000 Werke]ausgewählt, “gescannt, mit Formalangaben versehen katalogisiert und mit einer Georeferenzierung versehen.  Dadurch können sie auf akon.onb.ac.at online über den Namen des abgebildeten Ortes oder der Landschaft bzw. über das Zoomen in eine digitale Weltkarte gefunden werden.”[2]

Klingt verlockend – und lädt zum Herumprobieren ein: Die Suche nach ‘China’ liefert immerhin 59 Treffer (durch Zoomen auf der Weltkarte – ohne Suchbegriff –  ergeben sich mehr Treffer). Mitunter liegt ein Treffer ‘daneben’: Die Marke bei ‘Kebao‘ [Kěbǎo Cūn 可保村] führt zu Tonkin – Kebao – Village sur Pilotis en baie d’Along. Die Postkarte zeigt Dorf in der Halong-Bucht [Vịnh Hạ Long 泳下龍] im Golf von Tonkin (Vietnam)[3], nicht die Bahnstation an der Yunnan-Bahn [Diān-Yuè Tiělù 滇越鐵路].

AKON - Ansichtskarten Online
AKON – Ansichtskarten Online:  Treffer zu ‘China'[Screenshot]
Die Bilder sind auf den ersten Blick wenig originell, es sind die – aus einschlägigen Projekten/Sammlungen (wie z.B.: Historical Chinese Postcard Project: 1896 – 1920 oder East Asia Image Collection.) bekannten –  für das späte 19./frühe 20. Jahrhundert üblichen Postkartenmotive – wie zum Beispiel für Běijīng 北京 die Motive  “Old Summer Palace”[4], “Coal Hill Peking”[5] und “Ha-da-men Street, Peking”[6]

Am faszinierendsten bleiben die (China-)Bilder, die für sich und ohne Zusatzinformation keinen Hinweis liefern, dass die Aufnahme in China entstand – wie zum Beispiel Chefoo, Beach Road, eine Straßenszene aus  Yāntái 煙台 (Provinz Shāndōng 山東)[7] oder Tsingtau, Diederichsweg (heute: Yíshuǐ lù  沂水路[8].

  1. Für Informationen zum Projekt s. die FAQ-Seite von AKON <abgerufen am 24.7.2015>. []
  2. ÖNB Presemeldung: Ansichtskarten Online – Die neue Plattform der Österreichischen Nationalbibliothek (24.7.2015). []
  3. Die Hạ Long Bay  – für die es mehrere Treffer gibt gehört zum UNESCO Weltnaturerbe – Referenz 672bis. []
  4. [Die Karte zeigt (auf dem Bild vermerkt) den Yùquánshān 玉泉山 (wörtlich “Jadequellenberg”). []
  5. Die Karte zeigt den Jǐngshān 景山, einen künstlichen Hügel unmittelbar nördlich der ‘Verbotenen Stadt’. []
  6. Auf der Karte findet sich der Vermerk Chóngwénmén 崇文門 – das war eines der (heute nicht mehr bestehenden Tore in der Stadtmauer von Běijīng, das auch als Hādámén 哈達門 oder Hādémén 哈德門 bezeichnet wurde. Die “Ha-da-men-Street”, die in Nord-Süd-Richtung verlief, führte direkt auf das Tor zu (etwa im Bereich der heutigen  Chóngwén mén nèi dàjiē  崇文門内大街). []
  7. Bis in die 1940er Jahre wurde Zhīfú 芝罘, der Name einer Yāntái vorgelagerten Insel als Bezeichnung für die Region verwendet. []
  8. Beate Czerwinski hat auf Old Qingdao Details zu einzelnen Gebäuden in der  Yíshuǐ lù mit historischen und rezenten Aufnhamen <abgerufen am 27.7.2015>. []

Spurensuche: Martini [1655] – Luo 羅 [1579]

Die Übersichtskarte von China im Novus Atlas Sinensis ([1655]) gehört zu den Meilensteinen der europäischen Beschäftigung mit China. Im (nicht digitaliserten) illuminierten Exemplar der UB Wien wirken die Grenzlinien wie mit dem Textmarker gezogen, der Farbeindruck der Karten im Exemplar der National Library of Australia vermittelt davon nur einen schwachen Eindruck.

Martini benutzte für die Erstellung seiner Karten chinesische Quellen, darunter das Guǎngyǔtú 廣與圖 [“Erweiterter Erdatlas”/”Enlarged Terrestrial Atlas”] von Luó Hóngxiān 羅洪先 (1504-1564) aus dem Jahr 1561. Grundlage für diesen Atlas wiederum war unter anderem Yǔ dìtú  與地圖  (1311-1320) von Zhū Sīběn, 朱思本 (1273-1337), eine Karte Chinas, die heute verloren ist.[1]

 Blaeu, Willem Janszoon; Blaeu, Joan  ; Blaeu, Joan   [Hrsg.]; Martini, Martino   [Hrsg.]; Golius, Jacobus [Hrsg.] Novvs Atlas, Das ist, Weltbeschreibung: Mit schönen newen außführlichen Land-Taffeln in Kupffer gestochen, vnd an den Tag gegeben (Band 6): Novus Atlas Sinensis Das ist ausfuhrliche Beschreibung des grossen Reichs Sina — [Amsterdam], [1655]
Joan Blaeu (ed.)/Martino Martini/Jacobus Golius: Novus Atlas Sinensis Das ist ausfuhrliche Beschreibung des grossen Reichs Sina (Amsterdam: Johannes Guilielmus Blaeu 1655) | Quelle: Universitätsbibliothek Heidelberg. Nutzung gemäß CC-BY-SA 3.0 DE
Leserinnen und Leser In Wien können sowohl den Novus Atlas Sinensis als auch das Guǎngyǔtú 廣與圖 im Original betrachten – wenn auch nicht unbedingt nebeneinander, denn für den Novus Atlas Sinensis wäre entweder die Universitätsbibliothek Wien (Exemplar) oder die Kartensammlung der Österreichischen Nationalbibliothek (Ausg. [1655]  Ex. 1, Ex. 2) Anlaufstelle. Ein Guǎngyǔtú 廣與圖 aus dem Jahr 1579 findet sich in den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek (Signatur Sin 1130-D).[2].

Digitalisate machen es einfacher, die Karten nebeneinander (und dank Zoom-Funktion viel genauer als IRL) zu betrachten – voilà:

Am besten klappt das natürlich auf zwei Bildschirmen.

  1. S. dazu: Walter Fuchs: The ‘Mongol Atlas’ of China by Chu Ssu-pen and the Kuang yü t’u with 48 facsimile maps dating from 1555. (=Monumenta Serica Monograph Series, 8, Peiping: Fu Jen University 1946). []
  2. Das Digitalisat des Exemplars ist etwas mühsam zu benützen, die  juàn 卷 sind in der ‘westlichen’ Leserichtung angeordnet. Das ist kein Einzelfall, aber immer wieder ärgerlich. []

Die Kraft der Bilder: “Das Lied der Fischer” 漁光曲 (1934)

Anfang der 1930er Jahre unternahm die Regierung Chiang Kai-shek  [Jiǎng Jièshí] 蔣介石 alles, um den Einfluss der linksgerichteten Filmstudios in China zurückzudrängen. Waren es zunächst Zensurmaßnahmen, Aufführungsverbote und Verbote  linksgerichteter Vereinigungen., kam es 1934 zu einer Verhaftungswelle und zahlreichen Mordanschlägen.[1] Trotz der schwierigen Situation wurde in diesem Jahr ein Film eines linksgerichteten Filmemachers zum Publikumserfolg.

Still frame from: Song of the Fishermen (漁光曲)
Song of the Fishermen 漁光曲 (1934) Internet Archive

Yúguāng qū 漁光曲[“Das Lied der Fischer”/”Song of the Fishermen”] von Cài Chǔshēng  蔡楚生 (1906-1968)  erzählt die Geschichte einer Fischerfamilie nach dem Tod des Vaters. Cài Chǔshēng  蔡楚生 verzichtet auf plumpe Agitation und jede Form der Indoktrination, die Wirkung entsteht allein aus der Kraft der Bilder. Das Publikum soll sich mit dem Schicksal der dargestellten ‘einfachen’ Leute identifizieren.

Der Film steht zwischen Stummfilm und Tonfilm, der Film kommt ohne gesprochene Dialoge aus, doch die Filmmusik (vor allem das Titellied Yúguāng qū 漁光曲) trägt entscheidend zur Wirkung bei.[2]

Yúguāng qū 漁光曲 war der erste chinesische Film, der bei einem internationalen Festival einen Preis errang: einen Spezialpreis beim Moskauer Filmfestival 1935.[3]

Der Film im Internet Archive:

 

  1. Dazu einführend Stefan Kramer: Geschichte des chinesischen Films (Stuttgart/Weimar: Metzler 1997), 23 f. []
  2. S. dazu: Dorothea Charlotte Rusch;  Ideologische Schlager in chinesischen Filmen der 1930er Jahre:  “Siji ge” 四季歌, “Yuguang qu” 渔光曲 und “Dalu ge” 大路歌 (Magisterarbeit, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, SS 2013), 64-68. []
  3. Kramer (1997), 24. S. auch Rusch (2013)  8. []

China in Comics, Manga, Graphic Novels | Bibliographie (III)

Comics, Graphic Novels, Manga, manhua etc. zeichnen sehr spezielle Bilder von China – zwischen Exotik und Dämonisierung, zwischen Geschichtsdarstellung und Fantasy-Abenteuern mit Drachen und Dämonen.   Die graphischen Erzählungen spiegeln das Chinabild ihrer Entstehungszeit und master narratives der Wahrnehmung Chinas von außen und sind Indikatoren für veränderte Wahrnehmungen. Gleichzeitig zeigen die Darstellungen, wie nachhaltig einzelne Elemente sind und wie fest deren Verbindung mit China ist.

Comics_RegalIm ersten Teil der Bibliographie wurden überwiegend franko-belgische Titel zusammengefasst, im zweiten Teil kamen dazu auch Titel, die zuerst in englischer Sprache veröffentlicht wurden. Dieser Teil führt die Bibliographie mit einigen jüngeren französischen Arbeiten weiter, von denen nur ein kleiner Teil in deutschen Übersetzungen vorliegt.

  • Wang Bang/Huang Jia Wei: Ya San [伢三] (2009)
  • Zong Kai & Nicolas Meylaender: Nankin (2011)
  • Mathieu Mariolle (Text)/Yann Tisseron (Zeichnungen): Shanghai (2011-2013)
    • 1. L’enfant de la pluie (2010)  (dt. (Übersetzung: Tanja Krämling): Kinder des Regens (2011))
    • 2. Les promesses de l’aube (2012) (dt. (Übersetzung: Tanja Krämling) : Das Versprechen im Morgengrauen (2013))
    • 3. Ennemis intimes (2013) (dt. noch nicht erschienen)
  • Jean-Marie Omont/Golo Zhao: La balade de Yaya (T 1-9)[1]
    • t. 1: La fugue (2011)
    • t. 2: La prisonnière (2011)
    • t. 3: Le cirque (2011)
    • t. 4: L’île (2012)
    • t. 5: La promesse (2012)
    • t. 6: Perdue (2012)
    • t. 7: Le piège (2013)
    • t. 8: Le retour (2014)
    • t. 9: [noch nicht erschienen]
  • Nicolas Meylaender & Wu Qing Song: Shi Xiu, Reine des pirates (t. 1-4)
    • t. 1: Face à face (2011)
    • t. 2: Alliances (2011)
    • t. 3: L’appât (2013)
    • t. 4: [noch nicht erschienen]
  • Li Kunwu: Cicatrices (2012)
  • Li Kunwu: La voie ferrée au-dessus des nuages (2013)
  • Li Kunwu: Empreintes (2014)
  • Laure Garancher: Opium (2014)
  • Yao Fei-La: Pilleurs de tombes (2014)

Fortsetzung folgt …
(Hinweise & Vorschläge willkommen!)

  1. Blog zu La balade de Yaya: http://leseditionsfei.wix.com/leblogdeyaya. []

Geschichte Chinas im Bild (VIII): Chinese Pamphlet Digitization Project

Quasi Nachtrag zu Geschichte Chinas im Bild (VII): Propaganda-Poster eine weitere Sammlung von chinesischem Propaganda-Material aus der Zeit zwischen 1947 und 1954: das Chinese Pamphlet Digitization Project.

http://ecollections.crl.edu/images/hunter/banner5.gif
CRL: Chinese Pamphlet Digitization Project

Die digitalisierten Objekte stammen aus der Sammlung von Edward Hunter (1902-1978). Hunter hatte zunächst als Journalist gearbeitet hatte. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat Hunter radikaler Anti-Kommunist auf, sein bekanntestes Werk war Brain-washing in Red China: The calculated destruction of men’s minds (New York: Vanguard Press 1951).

Das Center for Research Libraries digitalisiert Hunters Sammlung von Propagandamaterial aus Shanghai und Hong Kong:  etwa 200 Comics, Pamphlete, Postkarten und Zeitschriften zu Themen wie Reform des Eherechts, chinesisch-russische Beziehungen, Industrialisierung, Reformen in der Landwirtschaft und Angriffe gegen die chinesische Sicherheit – sowohl von Anhängern der Guómíndǎng  國民黨 als auch von Anhängern der Kommunistischen Partei Chinas (Zhōngguó Gòngchǎndǎng 中國共產黨).[1]

Einige der Pamphlete wurden ins Englische übersetzt, die Übersetzungen wurden in die Hefte eingeklebt.

URL: http://ecollections.crl.edu/cdm4/index_hunters.php?CISOROOT=/hunters

  1. CRL,  Chinese Pamphlet Digitization Project <abgerufen am 29.10.2014>. []

Geschichte Chinas im Bild (VII): Propaganda-Poster

‘Geschichte Chinas im Bild’ bisher: I, II, III, IV, V, VI.

Eines der wichtigsten Elemente der Propaganda[1] waren (und sind) Poster, die die jeweilige politische Linie propagieren und die Bevölkerung indoktrinieren und mobilisieren. Die Poster widmen sich den unterschiedlichsten Themen: Gesundheitsvorsorge, Landwirtschaft, Alphabetisierung, Industrialisierung, Weltraumprogramme – vor allem aber den Kampagnen der Kommunistischen Partei Chinas.
Die Poster wurden in Massen produziert wurden – aber sie waren Wegwerfprodukte, die für den Moment gemacht waren.

‘Geschichte Chinas im Bild’ bisher: I, II, III, IV, V, VI.
Fortsetzung folgt

  1. Einen Überblick gibt: David Shambough: “China’s Propaganda System: Institutions, Processes and Efficacy”. In: China Journal 57 (January 2007): 25–58. Stable URL: http://www.jstor.org/stable/20066240. []
  2. S. About chineseposters.net <abgerufen am 25.9.2014>. []
  3. S. “History of the Collection” <abgerufen am 25.9.2014>. []

Chinabilder 2014: “Manche mögen Reis”

Chinabilder in der Belletristik (im weitesten Sinne) sind ein sehr weites Feld zwischen  Karl Mays Kong-Kheou, das Ehrenwort,  Sax Rohmers Dr. Fu Manchu,  Hergés Le lotus bleu, Romanen von Pearl S. Buck und Han Suyin, Robert van Guliks Richter Di-Reihe, Pixi-Büchern wie Petzi fährt nach China, Krimis von Christopher West und Peter May, Petra Häring-Kuans Chinesisch für Anfänger, Richard Masons Suzie Wong und Gene Luen Yangs Boxers & Saints – eine zufällige und willkürliche Auswahl, die die Bandbreite nur andeuten kann: Unterhaltungsliteratur, Kriminalromane und Thriller, ‘Chick-Lit’, Kinderbücher, Comics und Graphic Novels etc. etc. Eine (nicht mehr ganz) neue Facette eröffnet das “erzählende Sachbuch”[1] aus der ‘So sah ich China’-Perspektive: Ausländer berichten über ihre Zeit in China. Da sind zwar auch Journalisten, die sich nur für kurze Zeit in China aufhalten, in der Mehrzahl sind diese Berichte von Expats, die Jahre ihres Lebens in China zubringen.

Klassische Beispiele für Erfahrungsberichte aus China sind unter anderem Max Scipio von Brandt: 33 Jahre in Ostasien – Erinnerungen eines deutschen Diplomaten (1901), Egon Erwin Kisch: China geheim (1933), Hugo Portisch: So sah ich China (1965) und Augenzeuge in Rotchina (1965), Klaus Mehnert: China nach dem Sturm. Bericht und Kommentar (1971), Harrison Salisbury: To Peking and Beyond: A Report on the New Asia (1973), Lois Fischer-Ruge Alltag in Peking. Eine Frau aus dem Westen erlebt das heutige China (1981), Harrison Salisbury: Tiananmen Diary: Thirteen Days in June (1989) und Peter Scholl-Latour: Der Wahn vom Himmlischen Frieden. Chinas langes Erwachen (1990).

Jüngere Beispiele sind unter anderem: Tim Glissold:  Mr. China: A Memoir (2006), Peter Hessler: River Town: Two Years on the Yangtze (2006), Matthew Polly: American Shaolin (2007), Michael Levy: Kosher Chinese: Living, Teaching, and Eating with China’s Other Billion (2011), Dominic Stevenson: Monkey House Blues. A Shanghai Prison Memoir (2010), Peter Hessler: Country driving : a Chinese road trip (2010, dt. Über Land: Begegnungen im neuen China (2009)) Alan Paul, Big in China. My Unlikely Adventures Raising a Family, Playing the Blues, and Becoming a Star in Beijing (2011), Leanna Adams: Pretty Woman Spitting. An American’s Travels in China (2012).
Diese Berichte zeichnen naturgemäß höchst unterschiedliche Bilder von China zwischen Faszination und Frustration, zwischen Abscheu und Begeisterung. Allen gemeinsam ist das Sich-Einlassen auf China.

Ganz anders ist Manche mögen Reis. Skurriles aus dem Reich der Mitte. ((Susanne Vehlow: Manche mögen Reis. Skurriles aus dem Reich der Mitte (Berlin: Ullstein 2014).)) Fassungslosigkeit ist eine unzulängliche Beschreibung meiner Reaktion auf “eine umwerfende Erfahrung, mitten unter Chinesen zu leben!”[2] Die Autorin ist Sport- und Englischlehreren und lebte mit Mann und Kindern von 2009 bis 2014 in Shanghai, wo sie und ihr Mann an der Deutschen Schule unterrichteten.[3]

Vehlow: Manche mögen Reis
Vehlow: Manche mögen Reis (Quelle: Ullstein Verlag)

Das Cover zeigt drei ‘Chinesen’ in pyjamaartigen Gewändern, mit langem Zopf und Kegelhut. Sie bedienen sich aus einer überdimensionalen (und perspektivisch ziemlich eigenartig wirkenden) Schale mit weißem Reis. Die Figur im roten Gewand führt einen kleinen grünen Drachen an einer Leine – und im Hintergrund lehnt in der Ecke ein Kontrabass – wohl in Anlehnung an das Kinderlied “Drei Chinesen mit dem Kontrabass”[4]

Eigentlich sollte das eine ausreichende Warnung sein. Tatsächlich wird auf 330 Seiten  in 52 Kapiteln kein Klischee ausgelassen: Menschenmassen, Küche, Wohnverhältnisse, Klima/Wetter in Shanghai, Verkehr, Küche, hygienische Verhältnisse und Charakter ‘der Chinesen’ schlechthin.

Zum – zugegeben gewöhnungsbedürftigen – Straßenverkehr in Shanghai heißt es: “Mit den Verkehrsregeln nehmen sie es hier nicht so genau” (S. 42). ‘Man’ hat kein Auto, weil man nur einen Block von der Schule entfernt wohnt und den Weg mit dem Rad zurücklegt. Für alles andere gibt es Taxis – Taxifahren ist ein Abenteuer, dasimmer wieder thematisiert wird, speziell im Kapitel 17 “Taxifahren” (S. 112-116). Damit ‘man’ dieses Abenteuer überlebt, muss ‘man’ sowohl die Startadresse als auch die Zieladresse entweder auf Visitenkarten dabeihaben oder aber von speziellen Webseiten ausdrucken. Aber selbst dann ist es nicht sicher, dass man ohne Probleme von A nach B kommt. Denn die Fahrer sprechen nur Chinesisch.

Die chinesische Sprache aber bleibt für die Expats in den fünf Jahren in Shanghai ein Buch mit sieben Siegeln – zu schwer zu lernen, schließlich “bedeutete ein Wort etwas gänzlich anderes, wenn man es mit der falschen Betonung aussprach” (S. 113). Umso skurriler mutet die “kleine[n] Einführung ins chinesische  Verkehrseinmaleins”  (S. 116). an, denn “um Verwirrungen zu vermeiden” (S. 115) wird auf Tonzeichen verzichtet – von Schriftzeichen gar nicht zu reden.

Die “Lauweis” (S. 48 und passim)[5], wie die Autorin sich selbst und ihre Familie nennt, stolpern durch Shanghai, sie leben in einem Compound, zwar weit weg von ‘allem’, aber in einem großen Haus – und sie hat eine ‘Ayi’[6], die sich um den Haushalt kümmert (für umgerechnet  200 Euro im Monat fünfmal pro Woche acht Stunden (S. 55)). Leider hatte sich in “Expat-Kreisen […] herumgesprochen, dass Ayis zwar oft wirklich gute Seelen waren, es jedoch nicht wenige unter ihnen gab, die das eine oder andere einsteckten, die ein Nickerchen hielten, wenn die Dame des Hauses nicht daheim war […] oder Partys [feierten].” (S. 67) Doch die Familie hatte zum Glück wirklich Glück mit ihrer Ayi.
Der Alltag außerhalb von Compound und Schule gestaltet sich schwierig, jeder Einkauf (z.B.  bei “Tschallefu”[7] und “Idscha”[8] ) wird zum Abenteuer- oder zum Horrortrip. Das Shanghai außerhalb des Compounds wird nur am Wochenende erfahren/erlebt, wobei ‘man’ sich auf Touristenpfaden bewegt: Bund, Oriental Pearl Radio & TV Tower, Pudong, das Shanghai World Financial Center (der “Flaschenöffner”) etc.

Eher zwiespältig scheint das Verhältnis zur chinesischen Küche zu sein. ‘Man’ geht zwar oft und häufig essen, denn das “ist hier tatsächlich supergünstig[, i]nsbesondere wenn du chinesisch essen gehst.” (130) Die Sache hat mehrere Haken: das miese, ungemütliche, wenig einladende Ambiente, die Tischsitten ‘der Chinesen – und

Es schmeckt nicht so wie beim Chinesen in Berlin. Ganz anders. Kann ich kaum beschreiben. Sie verwenden ganz andere Gewürze. Und wirklich jedes Gericht schmeckt eigen. (S. 131)

Zum Glück gibt es Abhilfe – in der Hongmei Lu 虹梅路 gibt es eine kleine Fußgängerzone mit nicht-chinesischen Lokalen.

Da findet man auf jeden Fall etwas, wenn man mal wieder Lust auf ‘normales’ Essen hat (S. 132)

Bei “Tschallefu” gibt es die aus der Heimat vertraute Nussnougatcreme – leider ziemlich teuer, aber das muss sein; Müsliriegel werden überlebenswichtig, falls ‘nichts Normales’ aufzutreiben ist. Und aus der Heimat kommen Fresspakete mit Lebkuchen und den Zutaten für Schokoladekuchen.

Immer wieder sind die “Lauweis” erstaunt über ‘die Chinesen’:

Überall waren sie. Auf den Gehwegen, auf den Rolltreppen, in den Läden, im Aquarium, auf dem Klo – überall kleine schwarzhaarige Menschen in den schrillsten Klamotten. (89 f.)

‘Die Chinesen’ sind nicht nur eigenartig gekleidet, sie verhalten sich  mitunter eigenartig. Und natürlich können ‘die Chinesen’ nicht  oder nicht sehr gut Englisch und können kein “r” aussprechen: “Plies hold sis spoon inflont of yo left eye.” (S. 50). Doch es gibt auch Ausnahmen, die beides können, wie der Makler, der der Familie das Haus vermittelt hat (S. 54): “Was für eine Wohltat. Es gab anscheinend auch Leute, die uns ohne Pantomime-Einlage verstanden.” (S. 55)

Die Autorin scheint – im Gegensatz zu ihrem Mann – das Leben in Shanghai als kaum erträglich und unendlich schwierig zu empfinden. Lichtblicke scheinen rar: die Wochen und Monate, wo ‘man’ aus Shanghai wegkommt (Ferienreisen nach Australien, auf die Philippinen, nach Kambodscha, Myanmar und Malaysia), Heimatbesuche und Besuche von Familie und Freunden in China, mit denen auch Nanjing, Xi’an, Beijing und Guilin in Wochenendtrips  abgegrast werden.
Im Rahmen dieser Kurztrips werden Informationen zur Kultur und zur Geschichte eingeworfen, so unter anderem zu  Kalender, Tierkreis und Neujahrsfest (S. 172-177), zu einem chinesischen Badehaus (183-187), zur Terrakotta-Armee in Xian, zur Stadtmauer und zum Sun-Yat-sen-Mausoleum in Nanjing (und bei Nanjing darf John Rabe nicht fehlen.)

Die kursorischen Informations-Fragmente reichen dem Ullstein Verlag, um den  Titel mit dem Etikett “Erzählendes Sachbuch”  zu versehen. Dazu kommen die Etiketten”Humor” und “Politik/Internationale Politik”. Wie es zu der Einordnung kommt, erschließt sich mir nicht. Die politischen Verhältnisse werden mit keiner Silbe erwähnt und das Humoristische beschränkt sich allenfalls auf unfreiwillige Komik (die so wohl nicht intendiert war).

Die Lektüre macht fassungslos: Holzschnittartig und schablonenhaft werden Episoden und Typen aneinandergereiht.  Das in China Erlebte wird am aus Deutschland vertrauten ‘Normalzustand’ gemessen und bewertet.  Die Klischees vom ausländerfeindlichen, unberechenbaren Orientalen werden einmal mehr fortgeschrieben. Traurig nur, dass diese Ansammlung von Stereotypen auch 2014 noch unter “China-Erfahrung” und “China-Erfahrungsbericht” läuft.

Sollte Manche mögen Reis ins Chinesische übersetzt werden, empfiehlt sich der erste Satz aus dem kleinem Sprachkurs “Praktisches Chinesisch – die wichtigsten Sätze” in Christan Y. Schmidts Bliefe von dlüben. Der China-Crashkurs [9]:

In jeder Situation:
Bù,  wǒ bù shì dé guó rén. /Wǒ shì liè zhī dūn shì dēng rén.[10]
Nein, ich bin kein Deutscher. / Ich komme aus Liechtenstein. (S. 208)

Österreicher und Österreicherinnen brauchen nicht zu schummeln, die ersetzen Lièzhīdūnshìdēngrén einfach durch Àodìlì rén 奧地利人.

  1. Der Dreh mit dem ‘erzählenden Sachbuch’ ist nicht neu,  s. Rainer Traub: “Die Luftnummern der Lizenzstrategen” In: Der Spiegel 10/2000 (06.03.2000). []
  2. Susanne Vehlow: Manche mögen Reis. Skurriles aus dem Reich der Mitte (Berlin: Ullstein 2014), Umschlagrückseite. []
  3. Vehlow (2014), Frontispizseite. []
  4. Zum Reinhören “Drei Chinesen mit dem Kontrabass“. []
  5. laowai 老外 – wörtlich “Alter Fremder” ist eine generische Bezeichnung für Ausländer, wird im Buch aber immerwieder mit “Langnasen” übersetzt. []
  6. āyí 阿姨  – wörtlich “Tante”, eine Hausangestellte. []
  7. Jiālèfú  家乐福  / 家樂福   = Carrefour. []
  8. Yíjiā  宜家  = IKEA []
  9. Christian Y. Schmidt: Bliefe von dlüben. Der China-Crashkurs (Berlin: Rowohlt 2009). Schmidt beschreibt zwar das Leben in Beijing, ist aber ungleich unterhaltsamer (z.B. das Kapitel “Meine chinesische Tante” (S. 125-129) über die Ayi. []
  10. Korrekt wäre: Bù,  wǒ bù shì déguórén. 不,我不是德國人。 / Wǒ shì lièzhīdūnshìdēngrén. 我是列支敦士登人。 []

Geschichte Chinas im Bild (VI): Sammlungen chinesischer Kunst online

Die ersten Teile der Reihe ‘Geschichte Chinas im Bild’ stellten Foto-Sammlungen (I, II, III, IV) und chinesische Kupferstiche, Bildrollen, Kalligraphien (V) vor. Dieser Teil führt zu Online-Präsentationen chinesischer Kunst in Museen.

Fortsetzung folgt …

Geschichte Chinas im Bild (V)

Die ersten vier Teile der (losen) Reihe ‘Geschichte Chinas im Bild’ (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4) stellten Foto-Sammlungen/Archive zusammen. In diesem Teil geht es um Holzschnitte, Kupferstiche etc., die in China entstanden und in Sammlungen in aller Welt gelandet sind.

Die sogenannte ‘Hunnenrede’ im Spiegel satirisch-humoristischer Blätter. Eine Materialsammlung

Am 27. Juli 1900 verabschiedete Wilhelm II. das deutsche Ostasiatische Expeditionskorps mit einer Ansprache, die schon bald unter der Bezeichnung “Hunnenrede” Gegenstand heftiger Debatten wurde.[1]  Die wohl bekanntesten Zitate aus dieser Rede lauteten:

Pardon wird nicht gegeben! Gefangene werden nicht gemacht!

Wie vor tausend Jahren die Hunnen … sich einen Namen gemacht, der sie noch jetzt in der Überlieferung gewaltig erscheinen läßt, so möge der Name Deutschland in China in einer solchen Weise bestätigt werden, daß niemals wieder ein Chinese es wagt, etwa einen Deutschen auch nur scheel anzusehen.

In den allgemeinen Tageszeitungen der letzten Julitage wurde die Rede ausführlich dargestellt und kommentiert, unter anderem in der Neuen Freien Presse vom 28. Juli 1900[2], in Das Vaterland vom 28. Juli 1900[3] oder in der Reichspost vom 29.7.1900[4] So ist es wenig überraschend, dass auch satirisch-humoristische Blätter das Thema schnell aufgriffen;  Verweise auf die Rede (häufig ohne diese explizit zu erwähnen) folgen auch noch nach Monaten (z.B. im Kontext der schleppenden Friedensverhandlungen mit China 1901) und Jahren – wie diese kleine Materialsammlung zeigt.

Die Schwierigkeiten, eine verbindliche Textfassung der Rede aufzutreiben, thematisiert der Kladderadatsch  am 5.8.1900:

Die Ansprache, die unser Kaiser am 27. Juli in Bremerhaven an die nach China abfahrenden Truppen gehalten hat, ist der Welt nur bruchstückweise und in so verschiedenen Fassungen bekannt geworden, daß sich ihr Wortlaut schwerlich noch wird feststellen lassen. Darüber herrscht im Publicum lebhafte Verwunderung. Man meint, es sei doch bekannt geesen, daß der Kaiser sich von den Truppen verabschieden wollte, und da hätte man für die nöthigen Stenographen sorgen und vielleicht den ganzen Vorgang durch den Kinematographen aufnehmen lassen müssen.
Das ist ja alles ganz gut, aber wer konnte denn wissen, daß der Kaiser sich von den Truppen gerade mit einer Ansprache verabschieden würde?[5]

Der in Wien erscheinende Floh brachte auf dem Titelblatt der Nr. 31 (1900) die Karikatur “Der Siegeszug der Hunnen”.

Der Floh Nr. 31 (1900) S. 1
Der Floh Nr. 31 (1900) S. 1 – Quelle: ANNO

Der auf einem schnaubenden Pferd sitzende “König Etzel” (der zum wallenden Haar und zum üppigen Vollbart den für den deutschen Kaiser so typischen hochgezwirbelten Schnurrbart trägt)wendet sich an die Truppen:

Hunnen und Avaren! Ihr zieht jetzt gegen die grausamen Cherusker und Cimbrier! Seid tapfer, wie es den Mannen Etzels gebührt, tapfer, aber nicht grausam! Gebt Pardon! Gefangene werden gemacht und Wehrlose menschlich behandelt. Führt Eure Waffen so, daß auf tausend Jahre hinaus kein Cherusker Anlaß hat, einen Hunnen scheel anzusehen! Adieu, Kameraden![6]

In den Wiener Caricaturen vom 5. August 1900 wird die Passage “Pardon wird nicht gegeben!” aufgegriffen – im Gedicht “Kein Pardon!”, wo es unter anderem heißt:

Verthiertes Asiatenvolk
Hat in den letzten Wochen
Mit Lug und Trug und feigem Mord
Das Völkerrecht gebrochen.
Drum fand das Wort wie Donnerschall
In ganz Europa Wiederhall [sic!]
Das Wort des Rächers auf dem Thron:
Kein Pardon! […][7]

Der Kikeriki greift das Thema nicht direkt auf, sondern lässt die ‘Hunnenrede’ nur anklingen, wenn es heißt:

Rache den Chinesern!
Wenn sie einmal gebändigt sein werden, dann sollen sie die ganze Wucht der europäischen – Cultur kennen lernen![8]

Im Rahmen der Beschäftigung mit der Rückkehr des ‘Weltmarschalls’ Graf Waldersee nach Europa kommen wiederholt (in der Regel nicht weiter erläuterte) Anspielungen auf die ‘Hunnenrede’, so heißt es etwa im Floh Nr. 24 (1901):

Empfangsvorbereitungen für Waldersee in Berlin
[…] Anläßlich eines Manövers, das dem heimgekehrten Grafen zu Ehren veranstaltet werden soll, werden die modernen Hunnen das Abhauen von Köpfen produciren.[9]

Wenige Wochen später geht es im Floh um Auszüge “Aus Waldersee’s Liederbuch”:

I.
Gottlob, der Krieg ist nun vorbei,
jetzt gibt es kein Gemetzel,
Man reibt mir unter die Nase nicht mehr
Den Hunnenkönig, den Etzel. [..][10]

Die Wiener Humoristischen Blätter schossen sich besonders auf Waldersee ein. So heißt es am 18. August 1901 unter dem Titel “Vom Grafen Waldersee”:

[…] Beim Diner sieht er es nicht gerne, wenn Lorbeersauce auf den Tisch kommt, weil er darin eine Frozzelei erblickt. Die Worte „Attila“, „Hunnen“, „Rache“ darf man vor ihm nicht aussprechen, und wenn er einmal indisponirt ist, dürfen die Aerzte Alles veschreiben nur keine Chinapräparate. Am merkwürdigsten ist aber daß er oft in der Nacht auffährt, nach dem Säbel greift und durchaus Jemanden köpfen will. Seine Schlaflosigkeit ist so hochgradig, daß man ihm die Protocolle der chinesischen Verhandlungen vorlesen muß, bis er endlich einschläft. ((Humoristische Blätter Nr. 33 (18.8.1901) 2.))

Ähnliches findet sich zwei Beiträgen in den Wiener Humoristischen Blättern vom 28. Juli 1901. Unter dem Titel “Programm für Waldersee’s Ankunft. (Von “Ihm” [d.h.: vom deutschen Kaiser] entworfen” heißt es:

  1. Begrüssungsansprache, gehalten von Aegir.
  2. Rede, theils zu Wasser, theils zu Lande gehalten von „Ihm“
  3. Defilirung sämmtlicher Bürgermeister Deutschlands unter dem Commando eines Unteroffciers.
  4. Einzug durch eine mit Chinesenschädeln verzierte Triumphpforte
  5. „Civilisations“-Festessen im Rathhaus
  6. Festvorstellung mit folgenden Nummern:
    a. Hunnenritte, ausgeführt von einer hervorragenden Circusgesellschaft
    b. Civilisationsquadrille, angeführt von sämmtlichen Scharfrichtern Deutschlands
    c. Preisköpfen
    d. Festvorstellung im Theater (Aufgeführt wird „Attila“, ein Gelegenheitsstück von Major Lauff)
    e. Neuerliche Ansprache von „Ihm“[11]

Das Thema ‘Reden des deutschen Kaisers’ – extrem lang und bei jeder sich bietenden Gelegenheit – nimmt in den Wiener satirisch-humoristischen Blättern breiten Raum ein, hier aber sind die gehäuften Reden beim Empfang ein direkter Verweis auf die ‘Hunnenrede.’
Der zweite Beitrag der Humoristischen Blätter widmet sich den Orden und Auszeichnungen, mit denen die aus China zurückkehrenden Truppen bedacht wurden. Unter dem Titel “Der Culturorden.” heißt es:

Wie wir erfahren, soll jetzt in Deutschland ein neuer Orden eingeführt werden. Er führt den Namen Culturorden und wird in drei Classen verliehen.

  1. Das gewöhnliche Culturordenskreuz. Es ist ein Ordenskreuz, wie jedes andere, nur hat es im Mittelfelde eine kleine Knute. Es wird verliehen an Leute vom Feldwebel abwärts, die sich in Colonien energisch und thätig erwiesen haben.
  2. Der Commandeurstern des Culturordens ist ein grosser Stern, der an der linken Brustseite zu tragen ist. Im Mittelfelde ist ein abgeschnittener Chinesenkopf zu sehen. Wird an höhere Officiere verliehen, die sich in Colonialkriegen ausgezeichnet haben.
  3. Das Grosskreuz des Culturordens, überreich mit Brillanten besetzt, trägt im Mittelfelde das Bildnis Attila’s und der Wahlspruch: „Unten durch!“ Das Bildnis ist mit Todtenschädeln [sic!] garniert. Das Grosskreuz wird nur an siegreiche Weltmarschälle verliehen.[12]

In der Zeit des Besuchs der so genannten “Sühnegesandtschaft” in Berlin taucht das Thema ‘Hunnen’ wieder auf. Der Floh berichtet über “Populäre Vorlesungen (Gehalten an der ‘Akademie für Schwachsinnige der höheren Stände)

[…] Das römische Weltreich ging hauptsächlich in Folge der Völkerwanderung unter. Es war nämlich gegen Ende des Alterthums eine Menge von Völkern herausgewachsen, die es schon nicht mehr erwarten konnten, in der Weltgeschichte eine Rolle zu spielen. Da waren zunächst die Hunnen, die unter Attila so fürchterlich hausten, dass sie dem Weltmarschall Waldersee später in China als Vorbild dienen konnten. – […][13]

“Tsin, Tsan, Tschun …! Ein chinesisches Sühnelied” in den sozialdemokratischen Neuen Glühlichtern[14] verbindet die ‘Sühnegesandtschaft’ direkt und explizit mit der ‘Hunnenrede’:

Tsin, Tsan, Tschun.
Der Sühneprinz hier war nun.
Er bracht’s in Tusch und Seiden fein,
Man wolle fürder brav nun sein,
Und daß es ihn stets hat gegraut,
Wenn man ‘nen Deutschen „scheel“ ang’schaut! […]

Tsin, Tsan, Tschun,
Der Sühneprinz still stand’ nun.
ER ernst doch auf dem Throne saß
(Sogar auf’s Reden ganz vergaß) […]

Drauf sah ER streng an Tschunen
(Denkt an die Red’ der Hunnen!) […][15]

Und die ‘Hunnenrede’ könnte auch gemeint sein, wenn es in  dem (schon an anderer Stelle erwähnten) “Belehrenden Stammtisch-Vortrag” des “Original-Geographen” des Kikeriki  im November 1911 heißt:

Sonst haben sie [gemeint: die Chinesen] noch geschlitzte Augen, mit denen sie alle Fremden schief anschauen und einen langen Zopf.[16]

Der Wahre Jakob Nr. 367 (14. August 1900)
Der Wahre Jakob Nr. 367 (14. August 1900) | Quelle: UB Heidelberg

Im Simplicissimus finden sich einige Stellen, die sich auf die ‘Hunnenrede’ beziehen – in Karikaturen und Texten. Die Karikatur “Moderne Hunnen” von Eduard Thöny[17] zeigt nichts Chinesisches, sondern drei Offiziere, die einander begegnen:

“Hätte die Herren beinahe nicht jesehen, Pardon.”
“Pardon wird nich mehr jejeben.”[18]

Am 28. 8. 1900 heißt es in der “Schloßhofrede” von Peter Schlemihl:

Der Großherzog von Gerolstein ließ sein Regiment und alle Beamten im Schloßhofe antreten und sprach mit lauter Stimme:
“Soldaten! In der letzten Zeit wird sehr viel über mich genörgelt. Ich pfeife darauf. Das lausige Bürgerack meint, zum Maulaufreißen ein Recht zu haben, weil es Steuern zahlt. Das ist Dummheit. Ich werde den Hunden zeigen, was Raison heißt. Maul halten, das will ich! Schießt jeden nieder, der mit der Wimper zuckt, wenn ihr meinen Allerhöchsten Namen nennt. Das befehle ich euch. Schont kein Alter und kein Geschlecht, ich will es. Verstanden? Abtreten!” [… ][19]


Nota bene … ist diese Materialsammlung nur ein Anfang, Fortsetzung folgt (und Hinweise werden gerne entgegengenommen!)

  1. Zur Rede und zur maßgeblichen Textversion: Bernd Sösemann: “Die sog. Hunnenrede Wilhelms II. Textkritische und interpretatorische Bemerkungen zur Ansprache des Kaisers vom 27. Juli 1900 in Bremerhaven.” In: Historische Zeitschrift 222 (1976), S. 342–358. []
  2. Neue Freie Presse Nr. 12905 (28.7.1900) S. 3 f. – Online: ANNO. []
  3. Das Vaterland Nr. 205 (28.7.1900) S. 4. – Online: ANNO. []
  4. Reichspost Nr. 171 (29.7.1900) 2 – Online: ANNO. []
  5. Kladderadatsch Nr. 31 (5.8.1900) 123. []
  6. Der Floh Nr. 31 (1900) [1]. []
  7. Wiener Caricaturen Nr. 32 (5.8.1900) S. 2 – Online: ANNO. []
  8. Kikeriki Nr. 61 (2.8.1900) S. 4- Online: ANNO. []
  9. Der Floh Nr. 24 (1901) S. 4. []
  10. Der Floh Nr. 32 (1901) 2. []
  11. Humoristische Blätter Nr. 30 (28.7.1901) 2. []
  12. Humoristische Blätter Nr. 30 (28.7.1901) 2. []
  13. Der Floh Nr. 35 (1901) 3. []
  14. Neue Glühlichter Nr. 143 (26.9.1901) 163. []
  15. Neue Glühlichter Nr. 143 (26.9.1901) 163. []
  16. Kikeriki Nr. 92 (16.11.1911) 2. []
  17. Simplicissimus  14.08.1900 Jg. 5, Heft 21, 168. []
  18. Simplicissimus  14.08.1900 Jg. 5, Heft 21, 168. []
  19. Simplicissimus 28.08.1900 (Jg. 5) Heft 23, S. 182. []

Zwei Sammlungen von China-Karikaturen (1900)

Die militärische Intervention zur Unterdrückung der Yihetuan 義和團-Bewegung (1900/01) war (wie an anderer Stelle ausgeführt) in den Zeitungen Europas das Thema des Sommers  des Jahres 1900, in allgemeinen Zeitungen, aber auch in satirisch-humoristischen Blättern – es ist daher wenig überraschend, dass schon zeitnah Sammlungen von China-Karikaturen erschienen. Zwei dieser Sammlungen sollen in diesem Beitrag vorgestellt werden.

Vermutlich Ende1900 gab der Journalist und Kunsthistoriker John Grand-Carteret (1850-1927) eine Sammlung von China-Karikaturen heraus. Der Titiel – Chinois d’Europe et chinois d’Asie : documents illustrés pour servir à l’histoire des
chinoiseries de la politique européenne de 1842 à 1900. (([John Grand Carteret:] Chinois d’Europe et chinois d’Asie : documents illustrés pour servir à l’histoire des chinoiseries de la politique européenne de 1842 à 1900. Recueillis et mis en ordre par John Grand-Carteret collectionneur ès-chinoiseries. (Paris : Libraire illustrée Montgredien, 1900). – Digitalisat → Bibliotheca Sinica 2.0.)) – erscheint etwas irreführend, denn es handelt sich um eine Sammlung von Karikaturen aus europäischen und amerikanischen Blättern.

Die rund 170 Karikaturen sind etwa 50 verschiedenen Blättern entnommen. Darunter finden sich viele der bekannten Blätter wie Punch (London), Le Charivari (Paris), Simplicissimus[1], Kladderadatsch[2], Puck (New York), Kikeriki[3], Figaro ((Digitalisiert bei ANNO –  S/W und in zum Teil eher schlechter Qualität.)) und Floh[4]. Darunter finden sich aber auch Blätter, die heute zum Teil vergessen sind: Papagallo (Bologna), Pasquino (Torino), Bolond Istök und Borsszem Jankö, El Cardo (Madrid) oder Humoristické listy[5]
Zu jeder Karikatur wird die Quelle – Titel der Zeitschrift und Datum – angegeben, Titel und Texte der einzelnen Karikaturen sind in französischer Übersetzung angeführt – wobei die Übersetzungen in manchen Fällen den ursprünglichen Text verzerren oder gar grob verfälschen …

Die Sammlung beginnt mit einigen französischen Karikaturen aus der Zeit des so genannten Zweiten Opiumkrieges (1856-1860) aus den späten 1850er und frühen 1860er Jahren, mit deutschen Karikaturen zur Reform der chinesischen Armeen aus den 1880er und 1890er Jahren und mit Karikaturen zur Europareise Li Hongzhangs. Der überwiegende Teil der Karikaturen bezieht sich auf die Ereignisse des Sommers 1900.

Ein deutschsprachiges Gegenstück ist das Album “Zopf ab” : die chinesische Affaire im Lichte der europäischen Karikatur[6]

In diesem Band finden sich neben Karikaturen aus satirisch-humoristischen Blättern Europas auch satirische Texte, die diesen Blättern entnommen sind. In der Regel wird nur der Titel des Blattes (häufig in Abkürzung) genannt, das genaue Datum fehlt.

Sammelalben wie die beiden hier vorgestellten zeigen, dass der China-Diskurs in der satirisch-humoristischen Publizistik weit über simple Bildchen von ‘kleinen gelben Männchen mit langem Zopf und komischer Kleidung’ hinausgeht. Texte und Bilder zeugen von Fakten- und Kontextwissen zu den Ereignissen in China, aber auch von Wissen um chinesische Besonderheiten (im weitesten Sinn) beim Publikum, denn kein Karikaturist hätte in seinen Arbeiten Markierungen verwendet, von denen er annehmen musste, dass das Publikum sie nicht spontan erkennt …

  1. Digital: simplicissimus.info. []
  2. Digitalisat: UB Heidelberg. []
  3. Digitalisiert bei ANNO–  S/W und in zum Teil eher schlechter Qualität []
  4. Digitalisiert bei ANNO – der Floh war das erste Wiener Blatt mit farbigem Titelblatt, weshalb hier das (teilweise sehr schlechte)  S/W-Digitalisat kritisch anzumerken ist. []
  5. Digitalisat: Ústav pro českou literaturu AV ČR. []
  6. “Zopf ab” : die chinesische Affaire im Lichte der europäischen Karikatur (Berlin : Verlag von Dr. Eysler [1900]]. Digitalisat → Bibliotheca Sinica 2.0. []

Geschichte Chinas im Bild: Fotosammlungen im Netz (IV)

In loser Folge werden Online-Fotosammlungen und Ressourcen zur Geschichte der Fotografie in China gesammelt, vgl. Teil 1, Teil 2 und Teil 3.

 

ster_w_00130 : Typical river sampan, Canton, China.
Typical river sampan, Canton, China. (Album: China, Omaha Public Library via Flickr)

 

Fortsetzung folgt…

  1. Es gibt Alben zu einigen Staaten, darunter auch Deutschland und Frankreich. []

Politik und Agitation im Film: The Big Road 大路 (1934)

Dàlù 大路 [‘The Big Road”, “Breiter Weg”] von Sun Yu 孫瑜 entstand 1934, in der ersten Phase des Krieges gegen Japan.Der Film, in dem  Jin Yan and Li Lili die Hauptrollen spielen, verbindet lyrische Darstellung mit sozialen und politischen Themen. Der Film kommt ohne Dialoge aus, doch die Akteure singen bei der Arbeit am Straßenbau. Die besonderen Bildsprache soll in einer Zeit, in der der Krieg immer größere Teile Chinas erfasst, Mut machen und den Glauben an die Zukunft festigen[1].

The Big Road (1934)
The Big Road (1934)
Internet Archive

Der Kampf gegen den Feind führt sechs junge Arbeiter, die ihre Arbeit in Shanghai verloren hatten, und zwei junge Frauen aus dem Dorf zusammen Die sechs Arbeiter, die an einer strategisch wichtigen Autobahn arbeiten, stammen aus unterschiedlichen sozialen Schichten: Zhang ist eher melancholisch und einzelgängerisch, Luo ein Träumer, Jin trotz seiner schwierigen Kindheit Optimist, Zhangda ist körperlich stark, Xiaoliu war ein Kleinkrimineller, der zur Vernunft gebracht wurde, und Zheng war Student, bevor er vor den Japanern aus der Mandschurei fliehen musste. Moli, die ambitioniertere der beiden jungen Frauen, begegnet den sechs auf freundschaftlicher Ebene, während sich Dingxiang, die ehr schüchtern ist, in den Träumer Luo verliebt.
Als die Japaner immer näher an das Dorf herankommen, versucht ein Verräter, die Arbeit an der Straße zu behindern. Die sechs Arbeiter leisten Widerstand, werden aber gefangen gesetzt und gefoltert.
Mit Hilfe der beiden Frauen können die sechs entkommen und weiterarbeiten. Nach der Fertigstellung der Swiedertraße kommen die sechs Arbeiter und Moli bei einem Bombenangriff um. Nur Dingxiang überlebt, sie träumt, dass ihre Freunde wiederaufstehen und China in eine neue Zukunft führen.

Dàlù gehört zu den bedeutendsten Filmen der 1930er[2] und wurde 2004 unter bei den 24. Hong Kong Film Awards in der Liste der 100 besten chinesischen Filme auf Platz 30 gereiht.

  1. Vgl. dazu Stefan Kramer: Geschichte des chinesischen Films (Stuttgart/Weimar: Metzler 1997)  27 f. []
  2. S. auch “Retro Review: 《The Big Road》(1935[sic!] in: The Chinese Mirror. A Journal of Chinese Film HistoryA <Abgerufen am 30.11.2013>. []

Geschichte Chinas im Bild: Fotosammlungen im Netz (III)

In den letzten Jahren wurden einige Sammlungen erschlossen und (zumindest teilweise) digitalisiert (wenngleich noch viele verborgene Schätze in Bibliotheken und Archiven auf Bearbeitung und Erschließung warten). Die über Bibliotheken und Institutionen in aller Welt verstreuten Sammlungen eröffnen faszinierende Einblicke in die Geschichte Chinas.

Einige dieser Sammlungen wurden bereits notiert (Teil I, Teil II), hier nun Teil III:

"Fort on the Peking Wall" - Isabella Chinese pictures, notes on photographs made in China ([n.d.])   Author: Bird, Isabella L. (Isabella Lucy), 1831-1904 Publisher: New York, Bowman
Isabella L. Bird: Chinese pictures, notes on photographs made in China (New York: Bowman [1900]): “Fort on the Peking Wall
Internet Archive

Nota bene: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird nach und nach ergänzt und erweitert.