Archiv der Kategorie: Mind the gap(s)

[Review]: Keliher: The Board of Rites and the Making of Qing China

Macabe Keliher: The Board of Rites and the Making of Qing China (Oakland, California: University of California Press 2019) ISBN 9780520300293 | ISBN 9780520971769 (e-book)


Im späten sechzehnten und frühen siebzehnten Jahrhundert organisierten sich nördlich der chinesischen Grenze Gruppen von Dschurdschen, die sich ab den 1630ern Mandschu nannten. Sie formten innerhalb kurzer Zeit ein Imperium, das China und Teile Zentralasiens bis 1912 beherrschte. Macabe Keliher zeigt in The Board of Rites and the Making of Qing China, wie die Eroberer mandschurische und chinesische Traditionen des Regierens zu einem effektiven System synthetisierten. Keliher skizziert in der Einleitung kurz die beiden Deutungsmuster, die die Forschung zum Übergang von der Míng -zur Qīng -Dynastie prägten: Traditionell wurden die Qīng als eine Dynastie betrachtet, die sich auf chinesische Literaten-Beamte verließ und so sinisiert wurde. In der jüngeren Forschung wird der Übergang differenzierter gesehen, das Qīng-Reich wird als multiethnisches Imperium mit differenzierten Herrschaftsstrukturen gesehen. Die mandschurischen Kaiser betonten und förderten ihre mandschurische Identität, die Hàn 漢-chinesischen Praktiken standen neben anderen (u.a. mandschurischen und mongolischen), ohne diese zu verdrängen oder zu dominieren.[1] Keliher tendiert zu letzterer Position[2] er betont immer wieder die mandschurische Identität der neuen Dynastie.

Cover | Macabe Keliher: The Board of Rites and the Making of Qing China (2019)
Macabe Keliher: The Board of Rites and the Making of Qing China (University of California Press 2019)

The Board of Rites and the Making of Qing China untersucht die Rolle des 1631 eingerichteten lǐbù 禮部 (Ritenministerium[3] in der konstituierenden Phase der Qīng, in der festgelegt wurde, wie die neue Dynastie ihre Macht entfaltete,  Autorität demonstrierte und ihre Herrschaft legitimiert. Um die Mitte des siebzehnten Jahrhunderts entstand so ein Staat, der nicht als Fortsetzung der Ming gedacht war, sondern eigene Antworten auf die politischen und kulturellen Umstände der Zeit finden sollte.[4] Der Qīng-Staat stand vor ähnlichen Herausforderungen wie die anderen Großreiche/Imperien des siebzehnten Jahrhunderts – ein Aspekt, der im Schlusskapitel nur beiläufig angedeutet wird, der aber für die jüngere Imperiumsforschung einen wertvollen Impuls liefern könnte.

Die Studie ist in drei Teile gegliedert: Teil 1, „Context“, gibt zunächst in der Einleitung einen Problemaufriss und liefert in Kapitel 2 eine kurze Skizze des Aufstiegs der Qīng – mit einem Fokus auf die Mittel und Wege, mit denen Hong Taiji (chin. Huáng Tàijí 皇太極, 1592-1643), der achte Sohn des Nurhaci (1559-1626), seine Macht durchsetzt. Keliher sieht die Regierungszeit des Hong Taiji als entscheidende Phase: Der Herrscher setzte gezielt auf chinesische Theorien und Praktiken, und speziell auf 禮, um seine Position zu festigen.[5] Der Autor diskutiert diesen für sein Projekt zentralen Begriff, den er konsequent nicht übersetzt und der in der jüngeren Forschung meist mit „Riten“ oder „Ritual(e)“ übersetzt wurde, nur sehr knapp.[6].  Er weist darauf hin, dass der Begriff 禮 in der jüngeren Forschung aus fünf einander nicht ausschließenden Perspektiven verstanden und untersucht wurde: als Ritual, als Kosmologie, als soziale Ordnung, als Gesetz und/oder als administrative Ordnung. Keliher fügt einen sechsten Aspekt hinzu, er betrachtet die politische Dimension von .

Teil 2, „Formation, 1631-1651“ zeigt die Anfänge der politischen Ordnung und der Qīng-Verwaltung. Das Kapitel „The New Year’s Day Ceremony“ (45-64) beschreibt eine der zentralen Aufgaben des Herrschers über China: den Vorsitz über die Zeremonien am ersten Tag des ersten Monats im Jahr:

„An unprecedented event occurred on New Year’s Day, 1632. On the morning of the first day of the first lunar month, in the middle of the ceremonial hall at Mukden, Hong Taiji presided over a formal New Year’s Day ceremony”[7].

Die Mischung von chinesischen Tages- und Monatsangaben mit westlichen Jahreszahlen mutet eigenartig an – denn der Neujahrstag 1632 ist der 1. Januar 1632, gemeint ist hier aber der erste Tag im ersten Monat des sechsten Jahres der Ära Tiāncōng[8] oder des fünften Jahres der Ära Chóngzhēn[9] – also der 20. Februar 1632.[10]. Bei der Vorbereitung griff das erst kurz zuvor gegründete Ritenministerium direkt und nachhaltig in die Neujahrszeremonien ein, die nun die Rangfolge innerhalb der kaiserlichen Familie und in der Verwaltung deutlich widerspiegeln sollten. Aus dem dezentralen System der Mandschu wurde so ein streng hierarchisches, das den Kaiser in den Mittelpunkt stellt. Die Zeremonie 1632 war das Modell für alle Neujahrszeremonien bis zum Ende der Qīng-Zeit.

Kapitel 4, „The Institution of the Emperor” (S. 65-90), behandelt Aspekte von in Fragen der Repräsentation und der Legitimation von Herrschaft. Kapitel 5, „The Administrative Order and its Enactment“ (S. 91-119) widmet sich der Ausgestaltung von sozialer und politischer Ordnung, dargestellt am Beispiel der Kleidung und der Notwendigkeit einer Kleiderordnung sowohl für die Familie des Herrschers als auch für Zivil- und Militärbeamte. Dazu gehört auch eine Festlegung, wer zur kaiserlichen Familie gehört und welche Ränge den Angehörigen zukamen.

Teil 3, „Institutionalization, 1651-1690“ stellt die Standardisierung und Formalisierung der in den ersten Jahren angeregten Prozesse dar. Kapitel 6, „Imperial Relatives in Service of the State“ (S. 123-145) vergleicht zunächst die unterschiedlichen Lösungen, die die herrschenden Dynastien im Lauf der Zeit für die (Nicht-)Einbindung von direkten Verwandten des Herrschers in entscheidenden Positionen gefunden hatten. Anhand der Suche nach einem Nachfolger nach dem Tod des Hong Taiji (1643) wird gezeigt, wie die von getragene politische Ordnung den Auseinandersetzungen rivalisierender Gruppen standhielt. Mit der Einrichtung des  Zōngrénfǔ 宗人府 (in der Regel als „Imperial Clan Court“ übersetzt, besser „Office of the Imperial Lineage“[11] gab es eine Behörde, die sich mit den Umgang mit Angehörigen der kaiserlichen Familie befasste.[12]

Im Schlusskapitel (S. 193-203) wiederholt der Autor zunächst in wenigen kurzen Abschnitten seine Argumentation, wie Hong Taiji und dessen Nachfolger die Institutionen nützten, um die kaiserliche Familie und den Beamtenapparat unter Kontrolle zu halten. (194). Die letzten beiden Kapitel, „Li in Chinese history“ und „Domination in Early Modern Eurasia“ sind wenig überzeugend. „Li in Chinese history“ ist eine sehr kursorische Darstellung, wie früherem Dynastien, namentlich Han, Tang, Song und Ming, li praktizierten, und kommt zum wenig überraschenden Schluss, dass sich Praktiken und deren Bedeutung mit den Veränderungen des Staates verändert haben.[13] Doch gerade dieser Aspekt hätte die Darstellung abgerundet und der jüngeren Imperiumsforschung Anknüpfungspunkte eröffnet und den Blick weg vom eurozentrierten Fokus auf globale Phänomene gerückt.

Die immer wieder betonte Bedeutung des Mandschurischen spiegelt sich in den für die Studie herangezogenen Materialen nur bedingt, denn Keliher verwendet überwiegend chinesisch-sprachige Quellen und Literatur, die sich mit der chinesischen Perspektive beschäftigt. Die mandschurische Seite kommt zu kurz, die sehr produktive deutschsprachige Mandschu-Forschung bleibt außen vor.  Auch die (wenigen) Abbildungen sind überwiegend chinesischen Quellen entnommen, lediglich eine Abbildung (Figure 3, S. 49) zeigt ein mandschurisches Dokument. Die Auswahl der Abbildungen erscheint nicht immer gelungen, der Text nimmt wenig bis kaum Bezug. Das zeigt sich speziell bei der Auswahl der Karten, es gibt lediglich eine rudimentäre Übersichtskarte der wichtigsten Schauplätze (Map 1, S. X) und eine zeitlich nicht eingeordnete Skizze des Kaiserpalastes und seiner wichtigsten Tore und Hallen (Map 2, S. 57)[14] Der Band, der aus einer Dissertation[15] hervorgegangen ist, ist mit 200 Seiten Text relativ kurz, aber (wie auch ein anderer Rezensent angemerkt hat[16]) teilweise redundant. Das faszinierende Kaleidoskop überzeugender und mit vielen Details ausgeführter Beispiele bleibt so  ohne Einordnung in einen  größeren Kontext.

Trotz allem ist The Board of Rites and the Making of Qing China ein interessanter und wichtiger Beitrag im Spannungsfeld zwischen politischer Geschichte, Rechtsgeschichte und Institutionengeschichte, der einen neuen Blick auf die konstituierende Phase der Qīng eröffnet.  Für nicht China-Spezialist:innen, die sich aus globalhistorischer Perspektive mit Imperien der Frühen Neuzeit beschäftigen, gibt Keliher einen originellen Einblick in die Frühgeschichte des Imperiums der Qīng.

 

  1. Macabe Keliher: The Board of Rites and the Making of Qing China (Berkeley: University of California Press, 2019), 21–22. []
  2. Zu dieser Einordnung und zu Verbindungen zu Richard J. Smith: The Qing Dynasty and traditional Chinese culture (Lanham [u.a.]: Rowman & Littlefield Publishers 2015). siehe Smith‘ Rezension von Keliher (Richard J. Smith, „The Board of Rites and the Making of Qing China by Macabe Keliher (Review)“, China Review International 25, Nr. 2 (2018): 129-133, hier 129, https://doi.org/10.1353/cri.2018.0030). []
  3. Das lǐbù ist eines der sechs Ministerien, die die höchste Ebene der Verwaltung bildeten ((Die sechs Ministerien sind: lìbù吏部 (Ministerium für Ernennungen, auch: Beamtenministerium), hùbù 戶部 (Finanzministerium), lǐbù 禮部 (Ritenministerium), bīngbù 兵部 (Kriegsministerium, Heeresministerium), xíngbù (Justizministerium) und gōngbù (Ministerium für öffentliche Arbeiten). []
  4. Keliher (2019) 22. []
  5. Keliher (2019) 11-12. []
  6. Definitionen und Definitionsversuche sind zahlreich, vgl. dazu schon die Diskussion bei Angela Zito, die Kosmologie, Ritual und Soziale Ordnung verbindet (Angela Zito: Of Body and Brush. Grand Sacrifice as Text/Performance in Eighteenth-Century China (Chicago, Ill. [et al.]: The University of Chicago Press 1997).) []
  7. Keliher (2019) 45. []
  8. Qīng tàizōng tiān cōng 6 nián 1 yuè 1 rì 清太宗天聰6年1月1日. []
  9. Míng sī zōng chóngzhēn 5 nián 1 yuè 1 rì 明思宗崇禎5年1月1日. []
  10. Ähnlich auch in der Einleitung: „On the eleventh day of the fourth lunar month of 1636 …” (Keliher (2019) 3) –  Chóngzhēn 9/4/11 oder Chóngdé 崇德1/4/11 ist der 5. Mai 1636 – der Tag, an dem Hong Taiji den Kaisertitel annahm. []
  11. S. dazu: Stevan Harrell, Susan Naquin, Ju Deyuan: „Lineage Genealogy: The Genealogical Records of the Qing Imperial Lineage“. n: Late Imperial China 6.2 (Dec. 1985), 37-47, hier 37. []
  12. Die Ergebnisse der hier grundgelegten Aushandlungen von Rängen und Abstufungen spiegeln sich in Erich Hauer, „Das Mandschurische Kaiserhaus, sen Name, seine Herkunft und sein Stammbaum“, Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen, 1926, 1–39. []
  13. Keliher (2019) 201.)] Der letzte Abschnitt, „Domination in Early Modern Eurasia“, stellt zwar fest, dass die Probleme der Mandschu beim state building nicht anders waren als die in anderen Teilen der Welt, führt diese Ideen jedoch nicht weiter aus – das macht Keliher in Ansätzen in dem schon erwähnten Paper „The Problem of Imperial Relatives in Early Modern Empires and the Making of Qing China.“ ((Keliher (2017). []
  14. In der Skizze sind die Tore mit „…men Gate“, Hallen mit „…dian Hall“, Paläste mit „…gong Palace“ beschriftet – so wird aus dem Wŭmén 午門, dem „Mittagstor“, ein „Wumen-Tor“, also ein Mittagstor-Tor usw. Die Beschriftung der Halle der Höchsten Harmonie (Tàihédiàn 太和殿) ist falsch, die Halle ist mit „Taihemen Gate“ beschriftet. []
  15. Makabe Keliher:  The Manchu Transformation of Li: Ritual, Politics, and Law in the Making of Qing China, 1631-1690.” PhD Dissertation, Harvard University 2015. Download linkAbstract []
  16. Smith (2018) 233. []

Kurz notiert | Begegnung der Anderen Art

Disclaimer: Der Beitrag enthält Gedanken zu einem nicht gekauften, “nur” gelesenen Buch.


Das Thema China in der österreichisch-ungarischen Karikatur hatte ich (aus Gründen) ganz weit nach hinten verbannt, bis ich bei Katalogrecherchen über

Gerd Kaminski: China mit dem spitzen Stift : Das Reich der Mitte im Spiegel österreichischer Karikaturen. = 奥地利漫画家看中国 : 德汉双语. 1. Auflage. (Schiedlberg: BACOPA Verlag, 2019)

stolperte.

Der Band präsentiert eine sehr zufällig wirkende Auswahl von “China-Karikaturen” kombiniert mit Arbeiten von Friedrich Schiff (1908-1968) aus dem ominösen Archiv der Österreichischen Gesellschaft für China-Forschung.  Der Band versammelt Ausschnitte aus Der Floh, Der Humorist, Wiener Luft/Figaro, Neue Glühlichter, Die Muskete, Die Bombe, Kikeriki, Wiener Caricaturen für die Zeit bis 1918, aus der Illustrierten Kronenzeitung und Götz von Berlichingen für die Zwischenkriegszeit und für die Zeit nach 1945 aus Kronenzeitung, Arbeiterzeitung, Volksstimme, Die Presse und Kurier, Wiener Zeitung und Der Standard. Die Karikaturen sind rudimentär referenziert – bei den aus ANNO entnommenen Arbeiten wird in der Regel die Seite des Digitalisats angeführt, nicht die Pagination des Originals. Aus den Kommentaren, die auf ältere (teils überholte Literatur – meist Arbeiten des Autors) verweisen und dem Medium Karikatur kaum in Ansätzen gerecht werden, ergibt sich deutlich, dass die Originale nicht eingesehen wurden. Besonders deutlich wird das bei den Karikaturen aus Der Floh. Der Floh war das erste Wiener Blatt, das mit Farben arbeitete – was in den vom Mikrofilm genommenen Digitalisat in ANNO nicht rüberkommt.

Könnte man eigentlich ignorieren. Aber … derTitel blockiert/verhindert das Thema auf Jahre hinaus, denn trotz aller Unzukömmlichkeiten wird keine der einigermaßen relevanten forschungsfördernden Institutionen wird das Thema in den nächsten Jahren auch nur in Erwägung ziehen.

一帶一路: Mit Vollgas in die 死路?*

Das Projekt hat viele Namen – Yīdài Yīlù一帶一路 / 一带一路 (wörtl.: „ein Band, eine Straße“). „One Belt, One Road”, „OBOR”, „Belt and Road“, „Belt and Road Initiative“, „BRI“, „B&R“, „Transport Corridor Europe-Caucaus- Asia“, TRACECA, „Neue Seidenstraße”, Xīn Sīchóuzhīlù 新絲綢之路 / 新丝绸之路 – und es ist in aller Munde, denn in den nächsten Tagen findet das Zweite Forum Seidenstraße statt.

“One Belt, One Road” soll die Interessen der Volksrepublik China zum Aufbau und Ausbau interkontinentale Handels- und Infrastrukturnetze zwischen der Volksrepublik China und mehr als 60 Staaten Afrikas, Asiens und Europas bündeln. Welche Projekte das sind, welche Staaten in welchen Projekten teilnehmen und in welchem Zeithorizont geplant ist, bleibt vorerst unklar. [1]

Eine kleine Chronologie:

  • 1990 Neue eurasische Kontinentalbrücke (Xīn Yà-Ōu Dàlù Qiáo新亚欧大陆桥), die Bahnverbindung zwischen Liányúngǎng連雲港/ 连云港 (Provinz Jiāngsū 江蘇 / 江苏) und Rotterdam
  • 1993 EU beschließt den Verkehrskorridor Europa-Kaukasus-Asien (TRACECA)
  • 1996 „Shanghai Five Gruppe“: VR China, Russland, Kirgisistan, Kasachstan und Tadschikistan
  • 2000 „Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft“: Kasachstan, Kirgisistan, Russland, Tadschikistan und Belarus
  • 2001 Usbekistan stößt zur „Shanghai Five Gruppe“, die zur „Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit“
  • 2013 China stellt das Projekt “One Belt, one Road” auf dem ASEAN-China-Gipfel vor
  • 2015 EU und China vereinbaren eine Intensivierung der Zusammenarbeit („Eurasische Landrücke“)
  • 2017 Erstes „Belt and Road Forum for International Cooperation“ in Beijing (12.-14.5.) mit Vertretern von 100 Staaten
  • 2019 Zweites „Belt and Road Forum”

Im Vorfeld dieses Forums überschlägt sich China mit Erfolgsmeldungen, im „Belt and Road Portal“ werden Jubelmeldungen aus chinesischen Medien gesammelt.

Das „Joint Communique of the Leaders Roundtable of the Belt and Road Forum for International Cooperation” (16. 5. 2017) nennt neben Kooperationen auf wirtschaflticher Ebene auch die Förderung des Austausches zwischen den Völker, kultureller Austausch, Förderung des Tourismus und der Schutz des kulturellen Erbes und des Naturerbes der Welt.

Was nach Erfolgsgeschichte und Win-Win-Situation klingt, hat längst erste Kratzer. Schon vor dem ersten „Belt and Road Forum“ 2017 hatte sich Indien überaus kritisch geäußert und die Intiative als Akt chinesischen Imperialismus‘ charakterisiert[2]

Während in China finanzielle Bedenken 2018 zu einer Neubewertung aller Projekte führte, stoppte Malaysia neben Gaspipeline-Projekten auch das Eisenbahnprojekt East Coast Rail Link.[3]. Schon zuvor hatte Burma Vorhaben annulliert und Thailand stieg bei Plänen für einen Kanald durch den Isthmus von Kra auf der Bremse.[4]

Im Vorfeld des Zweiten Forums meldete China Daily meldet am 15. 4. 2019 allerdings, dass das malaysische Bahn-Projekt wiederaufgenommen würde[5] – ob daraus etwas wird, wird sich zeigen.

Den China Watchern, die die “Neue Seidenstraße” als Projekt mit großem Potential sehen, sollte das Beispiel Afrika eine Warnung sein, denn die chineisische „Hilfe“ wurde für die Empfänger teuer, profitiert hat vor allem China. Im „Angola-Modell“ errichten chinesische Unternehmen Infrastrukturprojekte, China erhält als Gegenleistung Rohstoffe oder Abbaulizenzen. Die Arbeiten werden mit chinesischen Arbeitskräften durchgeführt. Die vermeintlichen Geschenke entpuppen sich als Kredite, die bedient werden müssen. Um die Schulden zu bedienen, müssen Assets verpfändet werden (ein Beispiel ist das Management des Hafens von Djibouti[6].

Das Vorgehen Chinas entbehrt nicht einer gewissen Ironie, denn China nach dem Ende der Qing-Dynastie Jahrzehnte darauf verwandt, sich aus der Umklammerung der „Ungleichen Verträge“, in die der Staat seit den 1840ern gedrängt worden war, zu befreien. Diese Verträge benachteiligten China und begünstigten die Vertragspartner.[7] Das „Angola-Modell“ aber ist in Grunde nicht so anders – nur dass China jetzt die Bedingungen diktiert.

Vieles von dem, was in den Wirtschaftsspalten der Zeitungen und in den Wirtschafts-Magazinen der Fernsehsender als Zukunftsszenario entworfen wird, klingt ähnlich dem, was seit dem 19. Jahrhundert durch die Medien ging:

Ein […] noch wichtigeres Absatzgebiet für die europäische Industrie bietet das chinesische Reich mit einer betreibsamen Bevölkerung von 400 Millionen Seelen, also fast ein Drittheil der Gesammtbevölkerung unseres Planeten, und mit einer Mannigfaltigkeit der Naturproducte, wie sie nur wenige Erdstriche in gleichem Masse aufzuweisen vermögen.[8]

Schon in den 1870ern kursierten Pläne für internationale Bahnverbindungen nach Indien und China.[9], unter anderem die Linie “St.-Petersburg – Nischnij-Nowgorod – Jekaterinenburg – Tiumen – Omsk – Tomsk – Krasnojarsk – Irkutsk – Tschita – Khailar [10] – Peking”[11] Bei den Projekten ging es nicht um den Ausbau der Bahnnetze innerhalb der Staaten, sondern “um die grossen internationalen Transitlinien, welche dazu bestimmt sind, Europa nicht nur mit Kleinasien und Persien oder mit Sibirien, sondern selbst mit dem ferneren und fernsten Ostan Asiens, mit Indien und China in Verbindung zu setzen; jene Linien erster Ordnung also, welche sich als die Hauptarterien des Völkerverkehres der Zukunft auf der östlichen Hemisphäre darstellen.[12]

Weder entwickelt sich der Handel mit Ostasien im erhofften Maß noch gelang der Ausbau des Verkehrsnetzes. Es könnte sein, dass “One Belt, One Road” nicht das weltumspannende Netz von Handelswegen wird, sondern entweder Einbahnstraße (dānxíng dào 單行道) mit Vorrang für China oder aber eine Sackgasse (sǐlù 死路), aus der es kein Entkommen gibt.

*| mind the gap(s) wird sicher nicht zu einem dieser China-watching-Blogs, die aus Medienbeobachtung (entweder rosig-positive oder düster-pessimistische) Zukuntsszenarien entwickeln, wird aber künftig hin und wieder aktuelle Themen aufgreifen.
Yīdài Yīlù一帶一路 = “One Belt, one Road”; sǐlù 死路 = Sackgasse

  1. S. dazu James Kynge: “The New Silk Road and the ‘China Dream’” (= MERICS Experts #32 [Podcast], February 22, 2017; und zuletzt Xifan Yang: “Ob in China …”. Die Zeit Nr. 16/2019 (11.4.2019), Zeit Onlien: 10. April 2019, 16:39/Editiert am 14. April 2019, 7:07 Uhr. [Bezahlschranke], []
  2. Indira Bagchi: „India slams China’s One Belt One Road initiative, says it violates sovereignty”. In: The Times of India (May 14, 2017, 4:28 IST), Abgerufen am 19.4.2019). []
  3. Dr. M: ECRL and Sabah gas pipeline projects cancelled“. By Bernama.” New Straits Times, August 21, 2018 @ 12.40. Abgerufen am 18.4.2019. []
  4. Manfred Rist: „Malaysia annulliert chinesisiche Belt-and-Road-Projekte“. Neue Zürcher Zeitung, 22.8.2018, 09:07 (abgerufen am 19.4.2019). []
  5. „Wang Qingyun: „Agreement: Rail Project in Malaysia to resume“ China Daily (2019-04-15, 13:42-46 (abgerufen am 19.4.2019). []
  6. S. dazu z.B.: Johannes Dieterich: „Chinas vermeintliche Geschenke an Afrika“ Der Standard, 8.12.2018, 14:00 Uhr (abgerufen am 19.4.2019). []
  7. S. Harald Kleinschmidt: Das europäische Völkerrecht und die ungleichen Verträge um die Mitte des 19. Jahrhunderts. (= OAG-Taschenbuch Nr. 87, [pdf] OAG 2007). []
  8. Carl von Scherzer: “Zur Hebung unseres Verkehrs mit Ostasien. Eine volkswirthschaftliche Betrachtung”. In: Österreichische Monatsschrift für den Orient Nr. 1 (15.1.1880) 2. Online: ANNO. []
  9. S. dazu: Dr. Josef Chavannes: “Die projectirten internationalen Schienenwege nach Indien und China”. In: Wiener Handelsblatt Nr. 212 (16.9.1875) 1 | Online: ANNO und Nr. 213 (17. 9. 1875) 1 | Online: ANNO. []
  10. D.i. Hailar
    海拉尔 an der Grenze zwischen China und Russland. []
  11. Dr. Josef Chavannes: “Die projectirten internationalen Schienenwege nach Indien und China”. In: Wiener Handelsblatt Nr. 212 (16.9.1875) 1 | Online: ANNO. []
  12. Ferdinand von Hochstetter: “Die asiatischen Zukunftsbahnen”. In: Oesterreichische Monatschrift für den Orient Nr. 2 (15.2.1876) 17-21, hier: 19 | Online: ANNO. []

China in Comics, Manga, Graphic Novels | Bibliographie (IV)

Der China-Boom bei Graphic Noves und Comics hat zwar nachgelassen, dennoch soll die lose Reihe (Teil I | Teil II | Teil III) fortgesetzt werden – wieder vorwiegend mit frankobelgischen Alben.

  • Yves Sente/Teun Berserik/Peter van Dongen: Les aventures de Blake & Mortimer 25. La vallée de immortels 1: Menace sur Hong Kong (Èditions Dargaud 2018) ((Für eine Kurzvorstellung mit zahlreichen Abbildungen, auch Skizzen und Alternativentwürfe für den Titel s. Philippe Tomblaine: « Blake et Mortimer T25 : La Vallée des immortels T1 » par Peter Van Dongen, Teun Berserik et Yves Sente. BDZoom (13 novembre 2018). – Deutsche Übersetzung: Yves Sente/Teun Berserik/Peter van Dongen: Die Abenteuer von Blake und Mortimer 22: Das Tal der Unsterblichen. Teil 1: Gefahr für Hongkong (Hamburg: Carlsen 2019)
  • Jean-François Charles/Maryse Charles: China Li. Shanghai (Tournai: Casterman 2018)
  • Lucie Guyard: La Ptite Lu – Les Aventures d’une française en Chine (Paris: Éditions du Chêne 2018)
  • Ikeno Masahiro: Red Dragon (Grenoble: Glénat 2017-2018)
    • t. 1 (2017) | t. 2 (2017) | t. 3 (2017) | t. 4 (2017) | t. 5 (2018)

Während weiterhin französische Übersetzungen jüngerer mànhuà
漫畫 erscheinen, finden diese kaum den Weg in den deutschen Sprachraum.

“Völker Europas …” | Nachtrag (I)

In dem Beitrag “Das Bild vom Anderen: Gelbe Gefahr – Weiße Gefahr” wurden einige Karikaturen, die auf das Bild Völker Europas, wahr(e)t Eure heiligsten Güter (1895) rekurrieren.

Die “China-Nummer” der Lustigen Blätter[1] bringt auf Seide 2 eine weitere Variation: “Die gelbe Gefahr und der Gelbe Neid. (Die Zwietracht der Mächte). ‘Völker Europas, bewahrt gegenseitiges Misstrauen als das heiligste eurer Güter!'”

Universitätsbibliothek Heidelberg, Lustige Blätter XV. Jg. (1900) Nr. 30, 2. CC-BY-SA-3.0.

Auf der Klippe stehen (von links nach rechts): Portugal, Engl[and], Frankr[eich], Russl[and], eine halb verdeckte Figur und Deutschl[and], die um den besten Platz streiten: Frankreich schiebt England weg, Russland hält Deutschland zurück.
Rechts ist anstatt einer Wolke ein loderndes Feuer mit dickem Rauch zu sehen, darin schwebt ein Ungeheur mit Boxhandschuhen an den Pfoten, das am Zopf von eienr weiblichen Figur in “chinesischen” Gewändern gehalten wird.―

  1. Lustige Blätter Nr. 30 “China-Nummer” – Online: UB Heidelberg. []

恭喜發財!

Am 16. Februar 2018 beginnt ein wùxū 戊戌-Jahr, das 35. Jahr im 60-Jahre-Zyklus, zugeordnet sind der 5. himmlische Stamm (wù 戊) und der 11. irdische Ast ( 戌). Es ist ein Erd-Hund-Jahr – dem fünften himmlischen Stamm ist im chinesischen Tierkreis der Hund zugeordnet. Das zugeornete Element der 5 Elemente (wǔ xíng 五行) ist das Element Holz (mù 木).

DogYearPaperCutting
DogYearPaperCutting. Made by Fanghong (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) or CC BY-SA 1.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/1.0)], via Wikimedia Commons)], via Wikimedia Commons
Der chinesische Kalender ist komplex, aber als Faustregel kann gelten: Der Jahreswechsel fällt auf den zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende, in den Zeitraum zwischen dem 21. Januar und dem 20. Februar.

恭喜發財 !
Gōngxǐ fācái!
Glück und Wohlstand!

 

Bibliotheca Sinica 2.0 | Seit 8 Jahren als Blog

Am 17. Dezember 2009 wurde aus der “Wiener China-Bibliographie, 1477-1939” die Bibliotheca Sinica 2.0[1] Die Bibliographie war für statische Listen schlicht zu groß geworden, die digitalen Sammlungen wurden immer umfangreicher, der Umstieg auf ein Blog eröffnete neue Möglichkeiten. Seit Anfang 2010 gibt es jeden Tag (zumindest) einen neuen Beitrag.

Eines der Bilder aus dem Header der Bibliotheca Sinica 2.0
Eines der Bilder aus dem Header der Bibliotheca Sinica 2.0. Quellennachweis s. Bibliotheca Sinica 2.0

Mit Stand vom 17. Dezember 2017 sind das 4168 Beiträge mit zumindest einem Link zu einem ohne Umwege frei zugänglichen Digitalisat – aus dem 15. Jh., dem 16. Jh., dem 17. Jh., dem 18. Jh., dem 19. Jh. und dem 20. Jh. (bis Erscheinungsjahr 1939).

 

 

 ―

  1. Zum Nachlesen: Geschichte der Bibliotheca Sinica 2.0. []

4000 Einträge in der Bibliotheca Sinica 2.0

Die Bibliotheca Sinica 2.0[1] sammelt Links zu frei zugänglichen Digitalisaten von Büchern über China, die zwischen 1477 und 1939 in Druck erschienen.

Nach vorsichtigen Anfängen im Januar 2010 erscheint seit dem 8. April 2010 jeden Tag zumindest ein Beitrag mit (zumindest) einem Link zu einem frei zugänglichen Digitalisat eines Titels zu China aus einer von (derzeit) rund 170 Quellen (Digitale Sammlungen & Repositories).

Bibliotheca Sinica 2.0: Einträge nach Jahrhunderten
Bibliotheca Sinica 2.0

Der Beitrag am 4. Juli 2017 war der viertausendste Beitrag, bei gleichem Rhythmus wäre der 5000. am 20.03.2020 …―

  1. Zu dem Projekt siehe Bibliotheca Sinica 2.0 und 10 Jahre Wiener China-Bibliographie. []

4 aus 36 * – Einblicke & Ausblicke

„Hec est ars artium, scientia scientiarum.” [1]

Voll Euphorie feiert der Karthäuser Werner Rolevinck (1425-1502) in seinem Fasciculus temporum – dem “Großen Ploetz des 15. und 16. Jahrhunderts”[2] – den Buchdruck, wenn er über diese Kunst sagt:

[…] per cuius celeritatis exercitationem thesaurus desiderabilis sapientie et scientie quem omnes homines per instinctum nature desiderant quasi de profundis latibularum tenebris prosiliens mundum hunc in maligno positum ditat pariter et illuminat.  […]. [3]

Dank der Schnelligkeit, mit der sie gehandhabt wird, ist sie ein begehrter Schatz an Weisheit und Wissen, nach dem sich alle Menschen aus natürlichem Triebe sehnen, der gewissermaßen aus tiefem finsterem Versteck hervorspringt und diese Welt, die im Argen liegt, gleichermaßen bereichert und erleuchtet.[4]

Schnelligkeit, Kommunikation, Sichtbarkeit, Vernetzung … so ähnlich klingen die Versprechungen, die Wissenschafter_innen zum Bloggen verleiten sollen.  Immer wieder liest man in einschlägigen Blog-Posts davon, zuletzt wieder einmal Pat Thompson in dem Beitrag blogging helps academic writing[5], Bloggen helfe, Schreibroutinen zu entwickeln, mit der Schreibstimme zu experimentieren, sich auf ein Publikum einzustellen, auf den Punkt zu kommen und sich kurz zu fassen und mehr.  Ist das so revolutionär? Um das Schreiben zu üben, braucht es keine Blogs, das geht mit Stift und Papier genauso – vielleicht besser, denn da muss man sich keine Gedanken um die Reaktion des (ohnehin nicht vorhandenen) Publikums machen.

mind the gap(s) war ein Experiment, ein Selbstversuch, der zwei Aspekte klären sollte:

  1.  Trägt das Blog dazu bei, meinen Arbeiten mehr Öffentlichkeit (und Resonanz) zu verschaffen?
  2. Verändert das Bloggen meine Arbeitspraxis?

Ich nehme die Antworten vorweg: 2x klares Nein.

Geplant war eine Kombination aus Einblicken in / Ausschnitten aus aktueller Forschungsarbeiten und Zufallsfunden zu Chinabildern im Wandel der Zeit – präsentiert in einem ‘Schaukästchen’.

Strategem 13[6]
打草驚蛇 [dă căo jīng shé]
Auf das Gras schlagen, um die Schlange aufzuscheuchen.

Ich wollte „auf den Busch klopfen“ (nichts anderes bedeutet das Strategem) und Aufmerksamkeit auf meine Arbeit ziehen. Die selbst gesetzte Vorgabe: ein Beitrag pro Woche, allerdings nicht irgendein Beitrag. Es sollte ein Beitrag mit Anspruch sein. Wie jedes Experiment startete auch dieses mit Elan.  Ein Text pro Woche, immer 3-4 Texte in der Pipeline, die nur auf das Veröffentlichen warten, dazu viele Themen, das sollte zu schaffen sein. Das Prozedere war vertraut, unser/mein anderes Blog, die Bibliotheca Sinica 2.0 läuft  seit Jahren, der ‚Redaktionsplan‘ funktioniert, da gab (und gibt) es keine Lücken, dafür aber – nach mehr als 3400 Beiträgen – Routine.

mind the gap(s) war anders. Es wollte sich keine Routine einstellen. Das Blog wurde zunehmend zum K(r)ampf, der Elan ebbte ab. Der Gedanke, demnächst eine Idee für den nächsten Beitrag (der natürlich nicht der nächste, sondern der für in drei oder vier Wochen war) finden zu müssen, wurde zur dunklen Wolke an Samstagnachmittagen. Schnell kam die Erkenntnis, dass das Blog weniger Experimentierfeld als Klotz am Bein ist.

Wie gesagt, Themen gab und gibt es genug, und auch genug (mehr oder weniger) originelle Fundstücke. Die Serien, die im Laufe der Zeit entstanden (wie “Ein Bild sagt …“), könnten einfach weiterlaufen.  Aber ich ertappte mich immer öfter dabei, Fundstücke nicht zu (ver)bloggen. Nicht weil sie nicht passen, nicht weil ich Angst hätte, etwas zu verraten oder andere auf Ideen zu bringen.

Ich blogg(t)e vieles nicht, weil ich es nicht versenken möchte – versenken in einem Forum, das öffentlich ist, aber nicht gelesen wird und keinerlei Relevanz hat, wenn es drauf ankommt.  Und ich tue es nicht, weil es (zu)viel Zeit braucht, ein Mosaiksteinchen bloggerecht aufzubereiten, ein Bild zu suchen, das (a) verwendet werden darf und (b) zum Beitrag passt. Merke: Blogbeitrag ohne Bild schmälert die Chance, auf der begehrten (?) de.hypotheses-Startseite zu landen, vom Slider gar nicht zu reden.

Ganz pragmatisch betrachtet stimmt der return of investment nicht (mehr) – der Aufwand steht in keiner Relation zum erzielten bzw. für mich erzielbaren Ergebnis.
Ich schreibe jeden Tag, ich muss das Schreiben nicht im Blog üben (und das Bloggen hilft mir definitiv nicht gegen das Zögern, einen Text abzuschließen und aus der Hand zu geben). Ein Blogpost ist relativ schnell online gestellt. Aber ein Blogbeitrag ist – egal, wie oft das Gegenteil behauptet wird[7] – keine relevante Publikation[8].  Michael Giesecke bemerkte so treffend: „Je gewaltiger  die  Versprechungen  eines  Mediums  sind,  desto gewaltiger  fallen seine Zerstörungen auf anderen Feldern aus.“[9] Hätte ich aus meinen Miszellen zu GroßPeking‘ einen kurzen Aufsatz gemacht, hätte das meine Sichtbarkeit dramatisch erhöht. Ein Mini-Beitrag in einer Nischen-Zeitschrift bringt mehr return of investment als eine ausgeabeitete und durchdachte Blog-Miszellen-Reihe.

Insgesamt scheint sich in der History-Blogosphäre eine gewisse Ernüchterung auszubreiten.[10] Dabei dürfte die Erkenntnis mitschwingen, dass auch in diesem vermeintlich super-demokratischen, niederschwelligen, offenen und zum Austausch einladenden neuen Medium (das inzwischen schon wieder oft sehr alt wirkt) dieselben Mechanismen wirken wie im konventionellen oder traditionellen Publikationsbetrieb: Zitierkartelle gab es schon immer, die Zirkelchen werden immer kleiner und immer verschlossener – und wehe, diese Kreise werden gestört. Die Gruppendynamiken, die es so schwierig machen, in klassische Publikationsorgane vorzudringen, die gibt es auch in der Blogosphäre: die immer gleichen Leute, die in immer gleicher Konstellation seit Jahren vom Potenzial des Bloggens, von den Freiheiten, vom niederschwelligen Zugang, von den Publikationsmöglichkeiten etc. schwärmen. Bezeichnend, dass der Großteil der dabei Auftretenden nicht individuell bloggt – bestenfalls ‚dienstlich‘ für eine Organisation/Institution. Reden über das Bloggen ist das eine, aktiv zu bloggen etwas ganz anderes.

Ein Blog könnte auch eine Art Tagebuch sein. Vor allem in der anglo-amerikanischen (und australischen) Wissenschafts-Blog-Szene finden sich viele Doktorandinnen und Doktoranden, die so bloggen – manche anonym, manche unter Klarnamen.

Strategem 34
苦肉計kŭ ròu jì
List des leidenden Fleisches

Das Stategem der Selbstverstümmelung rät, sich selbst zu verletzen, um Mitgefühl zu erregen und eigene Schwäche vorzutäuschen.  Aber Mitgefühl ist in der Sphäre keine Kategorie – und mind the gap(s)  war und ist nicht der geeignete Ort, Frust über den Wissenschaftsbetrieb oder den Universitätsalltag oder die Ungerechtigkeit der Welt an sich zu deponieren.

Was bleibt?
Ohne Hang zum Exhibitionismus und ohne Talent zur Luftblasenproduktion wurde es zunehmend schwieriger, Themen zu finden, die mind the gap(s) füllen würden.

Strategem 7
無中生有 [wúzhōng shēng yŏu]
„Etwas aus dem Nichts erzeugen.“

Dasß Aus-Nichts-etwas-Machen wäre zwar Ansporn, vielleicht auch Herausforderung, aber will ich durch Vorgaukeln eine Trugbilds für einen Gewinn nutzen?

Künstler_innen, die Blogs verwenden, um ihre Arbeiten sichtbar(er) zu machen, machen mit den Arbeiten einen (in der Regel überlegt inszenierten) Teil ihrer Persönlichkeit sichtbar. Auf das Wissenschaftsbloggen übertragen bedeutete das:  Ich müsste, um mein Pulver nicht sinnlos zu verballern, eine eigene Persona erfinden, die bloggt – mit dem Anspruch, dass die Texte zu mir und meinen Themen passen und seriös genug sein müssten, dass ich mich nicht dafür schämen muss. Aber sie dürften meine aktuellen Projekte nicht direkt berühren. Klingt absurd, wäre aber die logische Konsequenz – und in jedem Fall extrem aufwändig und anstrengend.

Strategem 36
走為上策 [zŏu wéi shàng cè]
Weglaufen ist die beste Methode

Manchmal ist es besser, zum 36. Strategem Zuflucht zu nehmen:  (zeitweiliger) Rückzug mit der Chance, gestärkt noch einmal wiederzukommen.

wordle_gepixelt3

*)  Die Sānshíliù Jì 三十六計, die Sechsunddreißig Strategeme, die Tán Dàojì 檀道濟 (m 436) zugeschrieben werden,  können/sollen Anregung/Anleitung für strategisches Handeln in Krieg, Politik und allgemeinen zwischenmenschlichen Kontakten sein.
Aus den 36 Strategemen wurden vier ausgewählt, um Überlegungen zum Bloggen und zu diesem Blog  zu strukturieren.

Der Beitrag ist eine leicht erweiterte Fassung meines Diskussionsbeitrags zum 190. Institutsseminar: Blogs in der Geschichtswissenschaft. Erfahrungen und Perspektiven (Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Wien, 14. 12. 2015).

 ―

  1. Werner Rolevinck, Fasciculus temporum (Strassburg: Johann Prüss, 1487 [GW M38721, ISTC ir00273000]), fol. 89v. Online: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-97937. []
  2. Tobias Tanneberger, Vom Paradies über Troja nach Brabant: die “Genealogia principum Tungro-Brabantinorum” zwischen Fiktion und Akzeptanz. (= Vita Curialis; 3; Münster: LIT Verlag 2012),  57, Anm. 4. []
  3. Werner Rolevinck, Fasciculus temporum (Strassburg: Johann Prüss, 1487 [GW M38721, ISTC ir00273000]), fol. 89v. []
  4. Übersetzung: Michael Giesecke, „Die Mythen der Buchkultur und die Versprechungen der neuen Medien“, in; Von der Moderne der Renaissance – Was uns im 21. Jahrhundert erwartet, hg. von Rainer Lindemann (Cadolzburg: ars vivendi, 1996), [S. 1 der Online-Fassung]. []
  5. Pat Thompson: “blogging helps academic writing” [Blogbeitrag] In: patter, December 7, 2015. [zuletzt abgerufen am 12.12.2015] []
  6. Die Strategeme werden nach 三 十 六 計 zitiert, die – sehr freien – Übersetzungen sind meine eigenen. []
  7. S. auch den oben zitierten Beitrag von Pat Thompson. []
  8. Den Luxus, Relevanz und Anerkennung zu vergessen, muss man sich leisten können. []
  9. Giesecke, „Die Mythen der Buchkultur und die Versprechungen der neuen Medien“. [S. 2 der Online-Fassung.] []
  10. S. dazu u.a.: Anne Baillot: “Auf einer Skala von 1 bis 10, so naja (#wbhyp)” [Blogbeitrag], Digital Intellectuals, 19/01/2015; sowie frühere Beiträge in diesem Blog. []

Ein Bild sagt mehr …: Die Bilderwelten der “Galerie agréable du Monde” (1728/1729)

Eine kleine Anzeige im Leydse Courant vom 5. November 1728 kündet von Großem:

Pierre vander Aa à Leide, a nouvellement imprimé et vend, l’Ouvrage considerable, nommé: La Galerie agréable du Monde […]  divisées en LXVI. Tomes, in folio, Les Estampes ayant été dessinées sur les Lieux, & gravées exactement par Luyke Mulder, Goeree, Baptist, Stoopendaal & autres renomez. Nota: De cet Ouvrage ne sont plus Imprimées que cent exemplaires, & ne sera Jamais reimprimé. Le prix est de 416 Florins, Il coûtera avec le tems double à cause du petit nombre d’Exemplaires qui sont Imprimé. […][1]

Der Verleger, Buchhändler und Buchdrucker Pieter van der Aa (1659-1733) war für Atlanten und Kupferstiche von Stadtansichten berühmt – die er detailgetreu (und hemmungslos) aus den Werken anderer kopierte.  Seine Galerie Agréable du Monde von 1729[2] folgte diesem Muster. Das Monumentalwerk versammelt in 66 Teilen/Bänden auf rund 2500 Seiten etwa 4000 Karten und Illustrationen von Europa, Afrika, Amerika und Asien.

Drei der sechsundsechzig Bände beschäftigen sich mit “La Chine & Grande Tartarie”, mit China und der ‘großen Tartarei’.

Pierre Vander Aa: La Galerie agréabel du Monde
Pierre Vander Aa: La Galerie agréable du Monde … Tome prémier de Chine & Grande Tartarie (Leide 1729) | Quelle: gallica

Sie enthalten eine bunte Mischung aus Karten, Stadtplänen, Stadtansichten und Abbildungen von Pflanzen und Tieren. Zusammengetragen wurden die einzelnen Abbildungen aus Atlanten, Reiseberichten (wie dem des Johan Nieuhof) aus der Flora Sinensis (1656) [3] des Michael Boym und anderen. Die Abbildungen wurden zum Teil 1:1 übernommen, zum Teil – wie z.B. die Pflanzendarstellungen – neu gruppiert und kombiniert. Eingeleitet  werden die Abbildungen durch kurze Beschreibungen, die im ersten der drei Chinabände enthalten sind, der zweite Band und der dritte Band enthalten nur Abbildungen.

Einige der Abbildungen finden sich auch bei Bernard Picart in seinen Cérémonies et coutumes religieuses des peuples idolatres [4] und in seinen Cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde[5]. Bei beiden Sammlungen erschienen die Bände, die sich mit China beschäftigen, im Jahr 1728.

Vollständige Sets der Galerie agréable du monde sind selten, die Auflage war klein, der Preis hoch[6] – doch die Digitalisierung (gallica) macht es möglich, durch alle Bände des Exemplars der Bibliothèque nationale de France zu blättern. Die Google-Digitalisate (u.a. Koninglijke Bibliotheek, Österreichische Nationalbibliothek[7] ) können da nicht mithalten, die Qualität ist so dürftig (auch, weil Faltblätter nicht geöffnet sind), dass bei vielen Abbildungen Details schwer/nicht zu erkennen sind.―

  1. Leydse Courant (5 november 1728), 2. []
  2. Zum Werk: Peter van der Krogt/Hans Braat/Martijn Storms: Koeman’s atlantes Neerlandici. 4-A, The Galérie agréable du monde by Pieter van der Aa (1728) (‘t-Goy-Houten : HES Publ. 2012). []
  3. Michael Boym:  Flora Sinensis, fructus floresque humillime porrigens … (Viennae Austriae: Typis Matthaei Rictij, 1656) – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  4. [Bernard Picart:] Cérémonies et coutumes religieuses des peuples idolatres: avec une explication historique, & quelques dissertations curieuses representées par les figures dessinées de la main de Bernard Picard (Amsterdam: chez J. F. Bernard, 1723-1728) – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  5. Bernard Picart: Cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde representées par des figures dessinées de la main de Bernard Picard: avec une explication historique, & quelques dissertations curieuses (7 vols. | Amsterdam: J.F. Bernard, 1723-1737) – Digitalisate (auch der deutschen, der französischen und der englischen Ausgaben → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  6. Die im Inserat (s.o.) genannten 416 Gulden entsprachen 2013 einer Kaufkraft von  € 4 763.47 (Umgerechnet mit Value of the Guilder / Euro des International Institute of Social History (IISH). []
  7. Das Exemplar umfasst (Stand 7.11.2015) alle Bände außer “[Tome 9]. Cette Partie comprend le Tome Sixiéme du Roïaume de France” []

Satirisch-humoristische Periodika | Digital (II)

Zu Teil 1 der Linksammlung

  • Glühlichter/Neue Glühlichter (Wien 1889-1915)
    • ANNO (1889-1901, 1906-1910, 1915)

 

  • Ulk. Illustriertes Wochenblatt für Humor und Satire
  • Der Simpl: Kunst-Karikatur-Kritik
  • Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt(1848-1871)
  • Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands (1886-1944)
    • UB Heidelberg (10.1895,45; 19.1904,34; 22.1907,25; 26.1911,33; 29.1914 – 34.1919; 36.1921,20)
  • Leuchtkugeln: Randbemerkungen zur Geschichte der Gegenwart (1847-1851)
  • Lachen links : das republikanische Witzblatt (1924-1927)
  • Kladderadatsch (1848-1944)
  • Simplicissimus

Bildersammlungen online: China in AKON

AKON ist ein Projekt der Österreichischen Nationalbibliothek, das rund 75.000 Ansichtskarten  online zugänglich macht – ausgewählt aus einem wesentlich größeren Bestand.[1].

Aus diesem Bestand wurden 75.000 Werke]ausgewählt, “gescannt, mit Formalangaben versehen katalogisiert und mit einer Georeferenzierung versehen.  Dadurch können sie auf akon.onb.ac.at online über den Namen des abgebildeten Ortes oder der Landschaft bzw. über das Zoomen in eine digitale Weltkarte gefunden werden.”[2]

Klingt verlockend – und lädt zum Herumprobieren ein: Die Suche nach ‘China’ liefert immerhin 59 Treffer (durch Zoomen auf der Weltkarte – ohne Suchbegriff –  ergeben sich mehr Treffer). Mitunter liegt ein Treffer ‘daneben’: Die Marke bei ‘Kebao‘ [Kěbǎo Cūn 可保村] führt zu Tonkin – Kebao – Village sur Pilotis en baie d’Along. Die Postkarte zeigt Dorf in der Halong-Bucht [Vịnh Hạ Long 泳下龍] im Golf von Tonkin (Vietnam)[3], nicht die Bahnstation an der Yunnan-Bahn [Diān-Yuè Tiělù 滇越鐵路].

AKON - Ansichtskarten Online
AKON – Ansichtskarten Online:  Treffer zu ‘China'[Screenshot]
Die Bilder sind auf den ersten Blick wenig originell, es sind die – aus einschlägigen Projekten/Sammlungen (wie z.B.: Historical Chinese Postcard Project: 1896 – 1920 oder East Asia Image Collection.) bekannten –  für das späte 19./frühe 20. Jahrhundert üblichen Postkartenmotive – wie zum Beispiel für Běijīng 北京 die Motive  “Old Summer Palace”[4], “Coal Hill Peking”[5] und “Ha-da-men Street, Peking”[6]

Am faszinierendsten bleiben die (China-)Bilder, die für sich und ohne Zusatzinformation keinen Hinweis liefern, dass die Aufnahme in China entstand – wie zum Beispiel Chefoo, Beach Road, eine Straßenszene aus  Yāntái 煙台 (Provinz Shāndōng 山東)[7] oder Tsingtau, Diederichsweg (heute: Yíshuǐ lù  沂水路[8].―

  1. Für Informationen zum Projekt s. die FAQ-Seite von AKON <abgerufen am 24.7.2015>. []
  2. ÖNB Presemeldung: Ansichtskarten Online – Die neue Plattform der Österreichischen Nationalbibliothek (24.7.2015). []
  3. Die Hạ Long Bay  – für die es mehrere Treffer gibt gehört zum UNESCO Weltnaturerbe – Referenz 672bis. []
  4. [Die Karte zeigt (auf dem Bild vermerkt) den Yùquánshān 玉泉山 (wörtlich “Jadequellenberg”). []
  5. Die Karte zeigt den Jǐngshān 景山, einen künstlichen Hügel unmittelbar nördlich der ‘Verbotenen Stadt’. []
  6. Auf der Karte findet sich der Vermerk Chóngwénmén 崇文門 – das war eines der (heute nicht mehr bestehenden Tore in der Stadtmauer von Běijīng, das auch als Hādámén 哈達門 oder Hādémén 哈德門 bezeichnet wurde. Die “Ha-da-men-Street”, die in Nord-Süd-Richtung verlief, führte direkt auf das Tor zu (etwa im Bereich der heutigen  Chóngwén mén nèi dàjiē  崇文門内大街). []
  7. Bis in die 1940er Jahre wurde Zhīfú 芝罘, der Name einer Yāntái vorgelagerten Insel als Bezeichnung für die Region verwendet. []
  8. Beate Czerwinski hat auf Old Qingdao Details zu einzelnen Gebäuden in der  Yíshuǐ lù mit historischen und rezenten Aufnhamen <abgerufen am 27.7.2015>. []

Spurensuche: Martini [1655] – Luo 羅 [1579]

Die Übersichtskarte von China im Novus Atlas Sinensis ([1655]) gehört zu den Meilensteinen der europäischen Beschäftigung mit China. Im (nicht digitaliserten) illuminierten Exemplar der UB Wien wirken die Grenzlinien wie mit dem Textmarker gezogen, der Farbeindruck der Karten im Exemplar der National Library of Australia vermittelt davon nur einen schwachen Eindruck.

Martini benutzte für die Erstellung seiner Karten chinesische Quellen, darunter das Guǎngyǔtú 廣與圖 [“Erweiterter Erdatlas”/”Enlarged Terrestrial Atlas”] von Luó Hóngxiān 羅洪先 (1504-1564) aus dem Jahr 1561. Grundlage für diesen Atlas wiederum war unter anderem Yǔ dìtú  與地圖  (1311-1320) von Zhū Sīběn, 朱思本 (1273-1337), eine Karte Chinas, die heute verloren ist.[1]

 Blaeu, Willem Janszoon; Blaeu, Joan  ; Blaeu, Joan   [Hrsg.]; Martini, Martino   [Hrsg.]; Golius, Jacobus [Hrsg.] Novvs Atlas, Das ist, Weltbeschreibung: Mit schönen newen außführlichen Land-Taffeln in Kupffer gestochen, vnd an den Tag gegeben (Band 6): Novus Atlas Sinensis Das ist ausfuhrliche Beschreibung des grossen Reichs Sina — [Amsterdam], [1655]
Joan Blaeu (ed.)/Martino Martini/Jacobus Golius: Novus Atlas Sinensis Das ist ausfuhrliche Beschreibung des grossen Reichs Sina (Amsterdam: Johannes Guilielmus Blaeu 1655) | Quelle: Universitätsbibliothek Heidelberg. Nutzung gemäß CC-BY-SA 3.0 DE
Leserinnen und Leser In Wien können sowohl den Novus Atlas Sinensis als auch das Guǎngyǔtú 廣與圖 im Original betrachten – wenn auch nicht unbedingt nebeneinander, denn für den Novus Atlas Sinensis wäre entweder die Universitätsbibliothek Wien (Exemplar) oder die Kartensammlung der Österreichischen Nationalbibliothek (Ausg. [1655]  Ex. 1, Ex. 2) Anlaufstelle. Ein Guǎngyǔtú 廣與圖 aus dem Jahr 1579 findet sich in den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek (Signatur Sin 1130-D).[2].

Digitalisate machen es einfacher, die Karten nebeneinander (und dank Zoom-Funktion viel genauer als IRL) zu betrachten – voilà:

Am besten klappt das natürlich auf zwei Bildschirmen.―

  1. S. dazu: Walter Fuchs: The ‘Mongol Atlas’ of China by Chu Ssu-pen and the Kuang yü t’u with 48 facsimile maps dating from 1555. (=Monumenta Serica Monograph Series, 8, Peiping: Fu Jen University 1946). []
  2. Das Digitalisat des Exemplars ist etwas mühsam zu benützen, die  juàn 卷 sind in der ‘westlichen’ Leserichtung angeordnet. Das ist kein Einzelfall, aber immer wieder ärgerlich. []

Ein Bild sagt mehr als …: Der Fall von Fort Zeelandia

In den Wirren des Übergangs von der Míng– zur Qīng 清-Dynastie etablierte Zhèng Chénggōng 鄭成功 (1624-1662), der in europäischen Quellen meist Coxinga (Guóxìngyé 國姓爺) genannt wird, im Südosten Chinas (und im Südwesten Táiwāns 臺灣) eine Art Staat im Staat. Zhèng Chénggōng 鄭成功 landete 1661 auf Táiwān 臺灣 und begann die Belagerung von Fort Zeelandia, dem wichtigsten Stützpunkt der Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC) auf der Insel. Am 1. Februar 1662 kapitulierte Frederick Coyett (1615/1620-1687), nachdem ihm und der Besatzung  des Forts freies Geleit zugesichert worden war.
Die Ereignisse in Ostasien waren in Europa Thema von Flugblättern, ausführlichen Darstellungen und Theaterstücken.

Verovering van Fort Zeelandia op Formosa door de Chinezen en de marteling en moord op de gereformeerde predikanten, 1661, anoniem, Marx Anton Hannas, 1663
Verovering van Fort Zeelandia op Formosa door de Chinezen en de marteling en moord op de gereformeerde predikanten, 1661 (Augsburg: Hannas 1663) Quelle: Rijksmuseum | Objectnummer RP-P-OB-75.331

Am Anfang stand  das Flugblatt Kort en Bondigh Verhael, van ‘t gene op het schoone Eylandt Formosa misgaders op het by-gelegen Eylandt Tyawan en ‘t Fort Zeelandia, op den 5 Juli 1661. is voorgevallen, mitsgaders de Overgevinge van ‘t gemelde Fort aan de Chinesen (1662/1663)[1], von dem zeitnah in Augsburg eine deutsche Version erschien unter dem Titel Kurtzer und warhafftiger Bericht dess Jenigen / was auff dem schönen Eyland Formosa, wie auch dem darbey ligenden Eylandt Tyawan, und der Vöstung Seelandia am 5. Julij 1662. [sic!] fürgefallen[2]

Im unteren Drittel des Flugblattes werden die Ereignisse kurz dargestellt, der größere Teil ist mit Bildern gefüllt, die die Vorgänge möglichst drastisch darstellen sollen:

  • Oben von links:
    • Antonius Hambroeck[3]
    • Arnoldus Vincemius
    • Petrus Muts
    • Leonardus van Campen
  • Links von oben:
    • “Het Heyligdom wert hier geschonden / in Handbroek van den Heer gesonden.” – in der deutschen Version: “hier wirt das heiligthumb geschunden und herr handbroek erwürgt, sein hausfraw geschendt, händ und fus abgehawt.”
    • “De Neús en Oor en Manhelijkheen / Dor vreedheit van het lijf gesneen.”  | In der dt. Version: “Hier werden einem nasen, lefzen und ohren ab: und das mannlich glid ausgeschnitten, weiber und Kinder erwurgt.”
    • Hier wordense vermoort en nor fort geiagt”. – In der deutschen Version: “Hier werden männer weiber und Kinder ermord und theils fortgejagt.
  • Rechts von oben:
    • “Anschaut doch al des Ellenden / Van Worgen Moorden en Vraúwen schenden.” – In der deutschen Version: “Hier werden frawen und Jungfrauwen geschend, händ und füs abgehauen und ermordet.”
    • “Hier moetmen handen en voeten Deruen / En Iammerlyck door Tirannen sterfen.” – In der deutschen Version:” Hier werden einem lehrer die händ gebgeawt, ander genkht, geschunden und veriagt.”
    • Hier wordense vermoort en In de Buschen geiagt.” – In der deutschen Version: “hier werden mann weib und Kinder ermordt und inn die büsch geiagt.”
  • Unten von links:
    • “Hier wordense ande Cruysen genaglet.” – In der deutschen Version: “hier werd[en] sie an das * under übersich geschlagen.”
    • “Hier offeren de Chinesen haren affgodt Iostië.” – In der deutschen Version: “hier opfferen die Chineser ihrem abgott die abgeschlagne Christen Köpff.
    • [Karte:] “das Eÿlant oder Insul Formosa 60 D. meÿl lang.”
    • “Hier worden de swanger vraúen opgeschneden.” – In der deutschen Version: “hier werden die schwangere frawen aufgeschnitten [und] leibsfrucht für die hund geworffen.”
    • “Hier worden se aan de Boomen genagelt en D. G. enthalst.” – In der deutschen Version: “hier werden die ma[nn]er an die baum genagelt und D. G. enthaupt.”
  • Mitte: Kartenskizze der Festung Zeelandia (in der dt. Verson: “Die Vestung Zelandia auff dem eÿlant TYAWAN gelegen.”

In den Bildern sind  einzelne Elemente  mit den Buchstaben  A-K bezeichnet. Die Legende dazu findet sich unterhalb des Textes am unteren Rand des Flugblatts:

  • “A. Hier versoeckt D. Handtbroeck de Overgaaf van’t Fort.” – in der deutschen Version: ” A. Hie versucht Doctor Handtbrock die Obergab der Vöstung.”
  • “B. Sijn de Joncken der Chinesen.” – in der deutschen Version: “Seyn die Joncken oder kleine Schiff der ·Chinesen·.”
  • C. Is het Schip de Hector Opgesprongen.” – in der deutschen Version: “Ist das Schiff ·Hector· so gesprungen.”
  • D. is het Schip van de Chinesen genomen.” – in der deutschen Version: “Ist das Schiff so von den ·Chinesen· genommen worden.”
  • “E. Sijn de 9  Schepen van Batavien tot hulp gekomen.” – in der deutschen Version: “Seyn die 9. Schif so von ·Batauien· zuhülff ko[mm]en.”
  • “F. Is ‘t Vervallen Fort Baxenboy, mitsgaders de gecommandeerde Hollandtse Soldaten” – in der deutschen Version: “Ist das verfallene ·Fort· oder Schanz ·Baxenboy· sampt den ·co[mm]an·dirten Hollandischen Soldaten.”
  • “G. De Troupen der Chinesen”” – in der deutschen Version: “Seyn die Trappen der ·Chinesen·.”
  • “H. Den Oversten der Chinesen.” – in der deutschen Version: “Der Obriste der ·Chinesen·.”
  • “I. Het Eylandt Formosa.” – in der deutschen Version: “Das Eylande oder Insul ·Formosa·.”
  • “K. Sijn de vier Leeraers die onder de Tirannen geleden hebben.” – in der deutschen Version: “Seyn die vier Lehrer so vnter dem Tyrannen gelitten haben.”

Die vier “leeraers”, die den Märtyrertod starben, wurden in einem weiteren Flugblatt gewürdigt, das 1662 oder 1663 erschien:
Kort Verhael, in Rijm gestelt, op wat manieren de trouwe Herders en Leeraers der Gemeente, en de Siecke-trooster, op ‘t Eylandt Formosa, seer jammerlijck zijn gemartert, en seer Tyranniglijck om ‘t leven gebracht […][4]

Literatur:

  • C. E. S., Frederik Coyett: ‘t verwaerloosde Formosa, of Waerachtig verhael, hoedanigh door verwaerloosinge der der Nederlanders in Oost-Indien, het eylant Formosa, van den Chinesen Mandorijn, ende zeeroover Coxinja, overrompelt, vermeestert, ende ontweldight is geworden. Met by-gevoeghde Authentijcke bewijsen. Door C.E.S. (t’ Amsterdam: bij Jan Claesz. ten Hoorn […] en Michiel Pieters […] 1675.[5]
  • Frederic Coyet: Das verwarloste Formosa oder Warhafftige Erzehlung wie durch Verwarlosung der Niederländer in Ost-Indien das Eyland Formosa von dem Chineesischen Mandorin […]. (Nürnberg: Endter 1677)[6]
  • Joannes Nomsz: Anthonius Hambroek. (Amsterdam 1775)
  • De dagregisters van het kasteel Zeelandia, Taiwan 1629-1662. Uitgegeven door J.L. Blussé, M.E. van Opstall, W.E. Milde en Ts’ao Yung-Ho; met medewerking van Chiang Shu-sheng en N.C. Everts (= Rijks Geschiedkundige Publicatiën GS 195, 229, 233 und 241; ʼs-Gravenhage: M. Nijhoff 1986-2000) – Digitalisat: Huygens ING [od. direkt zum Inhaltsverzeichnis]
  • Tonio Andrade: Lost colony : the untold story of China’s first great victory over the West (Princeton, N.J. [u.a.]: Princeton University Press 2013)

  1. Weiteres Digitalisat: British Museum (Museum number 1885,1114.143). []
  2. Bibliographische Daten vgl. VD17 23:694926Z, Atlas van Stolk 2292, Drugulin, W. Historischer Bildatlas, 2556; Muller 2176; Knuttel 8540. []
  3. I.e.:  der Missionar Antonius Hambroek (1607–1661), der ab 1648 auf Formosa gearbeitet hatte. Zur Biographie:  “Hambroek, Antonius” in Nieuw Nederlandsch biografisch woordenboek. []
  4. Kort Verhael, in Rijm gestelt, op wat manieren de trouwe Herders en Leeraers der Gemeente, en de Siecke-trooster, op ‘t Eylandt Formosa, seer jammerlijck zijn gemartert, en seer Tyranniglijck om ‘t leven gebracht; en haer Conterfeytsels, op ‘t best wy konden, hier uyt-gebeelt [auch: Gereformeerde predikanten gemarteld en vermoord op Formosa, 1661.] (Amstedam: Crispijn van de Passe (II) 1662/1663). Digitalisat → Rijskmuseum (Objectnummer RP-P-OB-9411). []
  5. Digitalisate: Bibliotheca Sinica 2.0. []
  6. Digitalisate: Bibliotheca Sinica 2.0. []

Matthias Gnehm: “Die kopierte Stadt” | Notizen

In Die kopierte Stadt[1]  geht es vordergründig um ein gigantisches Bauprojekt im Südwesten Chinas: In der Nähe von Kūnmíng 昆明 soll eine Kopie der Stadt Zürich entstehen.  Der Architekt und Zeichner Matthias Gnehm erschafft in pastelligen Kreide & Graphit-Zeichungen eine vielschichtige Geschichte, die immer wieder um Original und Kopie kreist.

Da ist eine exakte Kopie der Stadt Zürich, die am Ufer des Yángzōng Hǎi 阳宗海 (der durch Geländeaufschüttungen zur Kopie des Zürichsees werden soll) entsteht.

Und da sind Original(e) und Kopie(n) von Bronzeskulpturen aus dem Diān 滇-Reich[2]

Die Sammlung, die da zusammengetragen wurde, wirkt wie ein Saal im Museum der Provinz Yúnnán[3]. In den Regalen stehen zahlreiche Artefakte, die sich im Katalog zur Ausstellung  “DIAN. Ein versunkenes Königreich in China” finden, die 1986/87 nacheinander in Zürich, Wien, Köln, Berlin und  Stuttgart zu sehen war. [4] Die Diān-Bronze, die in Original und Kopie durch die Geschichte wandert, ist eine “Kauernde männliche Figur”[5]

Natürlich darf das Prunkstück der Diān滇-Bronzen nicht fehlen:

Table (Bronze By Daderot (I took this photograph.) [Public domain], via Wikimedia Commons
Table (bronze, Warring States) – Yunnan Provincial Museum. By Daderot [Public domain], via Wikimedia Commons
Der “Niedrig[e] Ritualtisch in Gestalt eines  Rindes, das von einem Tiger angefallen wird.”[6] taucht gleich zweimal auf: einmal als Poster im Hintergrund ((Gnehm: Die kopierte Stadt (2014), 23.)) – und einmal bei einem Besuch im Museum[7]

Bei der Liebe zum Detail für die Schauplätze – die Szenen in Neu-Zürich ebenso wie auf den Straßen von Kūnmíng oder vor dem Eingang ins Provinzmuseum – überrascht denn doch, dass auf der Ü4-Seite, die dem Umschlag eines chinesischen Buches nachempfunden ist, der chinesische Text zwar primär von oben nach unten , aber sekundär dextrograd läuft (nicht – wie zu erwarten wäre – sinistrograd).

Muster / Rückentitel: primär von oben nach unten, sekundär sinistrograd
Muster / Rückentitel: primär von oben nach unten, sekundär sinistrograd.
(1) Mǎdìyàsī 马蒂亚斯
(2) Génèimǔ 格内姆
(3) Zuò bèi fùzhì de chéngshì 座被复制的城市

 

Die Spalten sind von links nach rechts zu lesen: . “Mǎdìyàsī” ist die lautmalende Wiedergabe von ‘Matthias’, “Génèimǔ” von ‘Gnehm’, und “Zuò bèi fùzhì de chéngshì” ist eine freie Übersetzung von ‘Die kopierte Stadt’.  Logischer wäre – wenn die Anmutung eines chinesischen Titels nachgebaut werden soll, dass die Spalten so angeordnet sind, dass sie von rechts nach links gelesen werden können.

In Die kopierte Stadt bleibt das (vermeintlich) Chinesische – Gigantomanie, Kopier-Wut, Angst vor Gesichtsverlust’ etc. – im Grunde doch nur (fein gezeichneter) exotischer Hintergrund für eine einfache Geschichte um das Zerbrechen einer Beziehung und die Folgen.


Stimmen zu Die kopierte Stadt:


Disclaimer: Das Buch wurde regulär gekauft.―

  1. Matthias Gnehm: Die kopierte Stadt (Zürich: Edition Hochparterre 2014. []
  2. Das Reich – Diān guó 滇國 oder Diān wángguó 滇王國 entstand im 4. Jahrhundert vor der Zeitenwende und wurde 109 vor der Zeitenwende von Truppen der Hàn -Dynastie unterworfen. Es ersteckte sich rund um den  Diān-See [Diānchí 滇池] im Norden der Provinz Yúnnán 雲南. []
  3. Yúnnán Shĕng Bówùguǎn  雲南省博物館 . []
  4. Albert Lutz (ed.)/Museum Rietberg Zürich (ed.): Dian, ein versunkenes Königreich in China : Kunstschätze aus dem Museum der Provinz Yünnan in Kunming, Volksrepublik China (Zürich: Museum Rietberg 1986). []
  5. Lutz (1986) 55, Katalog-Nr. 3.). []
  6. Lutz (1986), 52 f, Katalog-Nr 1. []
  7. Gnehm: Die kopierte Stadt (2014), 30. []