Die Fußnote ist eine von (sehr) vielen in Littrows Geschichte der Astronomie, bearbeitet und mit Anmerkungen versehen von Günter Bräuhofer, Thomas Posch und Karin Lackner[1].
Das Buch wird am 22.6.2016 präsentiert.
―Die Fußnote ist eine von (sehr) vielen in Littrows Geschichte der Astronomie, bearbeitet und mit Anmerkungen versehen von Günter Bräuhofer, Thomas Posch und Karin Lackner[1].
Das Buch wird am 22.6.2016 präsentiert.
―Die Freude ist groß: Mind the gap(s) landete bei der Jurywahl der Top-5 Blogs auf dem (mit Ordensgeschichte und Pophistory) geteilten 2. Platz – in der Begründung heißt es:
Die Jury findet: “Auch für Nicht-SinologInnen stets hoch spannend, mit wunderbaren kulturhistorischem Sinn und Stil. So geht Habilitation heute.”[1]
Und es geht weiter:
Der zweite Spezialpreis wird an das Blog verliehen, das mit den meisten Beiträge auf der Startseite vertreten war. Hier geht der Preis an:
- Mind the gap(s) – http://mindthegaps.hypotheses.org/
Glückwunsch an Monika Lehner, die mit 45 Beiträgen damit sogar das Redaktionsblog schlägt! Eine tolle Leistung, handelt es sich doch nicht etwa um ein Gemeinschaftsblog, sondern um ein habilitationsbegleitendes Blog einer einzelnen (fleißigen) Wissenschaftlerin.
Glückwunsch an alle Bloggenden und Blogs, die ausgzeichnet wurden.
Das vollständige Ergebnis gibt es auf http://redaktionsblog.hypotheses.org/2148.
Ed.: Fehlerhafter Link repariert.
―