In dem Beitrag “Das Bild vom Anderen: Gelbe Gefahr – Weiße Gefahr” wurden einige Karikaturen, die auf das Bild Völker Europas, wahr(e)t Eure heiligsten Güter (1895) rekurrieren.
Die “China-Nummer” der Lustigen Blätter[1] bringt auf Seide 2 eine weitere Variation: “Die gelbe Gefahr und der Gelbe Neid. (Die Zwietracht der Mächte). ‘Völker Europas, bewahrt gegenseitiges Misstrauen als das heiligste eurer Güter!'”

Auf der Klippe stehen (von links nach rechts): Portugal, Engl[and], Frankr[eich], Russl[and], eine halb verdeckte Figur und Deutschl[and], die um den besten Platz streiten: Frankreich schiebt England weg, Russland hält Deutschland zurück.
Rechts ist anstatt einer Wolke ein loderndes Feuer mit dickem Rauch zu sehen, darin schwebt ein Ungeheur mit Boxhandschuhen an den Pfoten, das am Zopf von eienr weiblichen Figur in “chinesischen” Gewändern gehalten wird.
- Lustige Blätter Nr. 30 “China-Nummer” – Online: UB Heidelberg. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Monika Lehner (23. März 2018). “Völker Europas …” | Nachtrag (I). Mind the gap(s). Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/rg5k
Das “Verstehen” von Bildern bzw. Karikaturen wird demnächst Thema sein, weshalb hier nicht weiter darauf eingegangen wird.
Der Großteil der Karikaturen, die auf das “Völker Europas, wahrt eure heiligsten Güter”-Sujet zurückgreift, thematisiert (wie das im Kommentar verlinkte Bild von Kaskeline nicht China, sondern das Verhältnis der (europäischen) Mächte untereinander oder die Situation in Europa/Teilen Europas.