“Groß-Peking” (1892) – Überlegungen zum Chinabild
Für ihr Gschnas am 29. 2. 1892 gab die Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens das Motto “Groß-Peking” aus – das Künstlerhaus verwandelte sich in ‘chinesische’ Festräume, als Rahmen, um die Verhältnisse in Wien heiter und satirisch zu kommentieren. Dazu gab es eine Gedenkmedaille, ein Handbuch für Reisende, Beiträge in satirisch-humoristischen Periodika und in ‘normalen’ Tageszeitungen. … “Groß-Peking” (1892) – Überlegungen zum Chinabild weiterlesen