Frühe Stimmen über die chinesische Schrift (II)

Mitunter tauchen Bemerkungen zur chinesischen Sprache und Schrift an unerwarteten Stellen auf. Die Historia natural y moral de las Indias des José de Acosta (1539 od. 1540 – 1599 od. 1600) ist dafür ein Beispiel. [1] Diese Beobachtungen zu Geographie und Naturraum des Vizekönigreichs Peru sowie zu den Religionen der indigenden Bevölkerung und zu den politischen Institutionen erschienen 1590 in Sevilla,[2] es folgten zahlreiche Neuauflagen und bald Übersetzungen (u.a.) ins Französische, ins Englische, ins Italienische, ins Niederländische und ins Deutsche.

America
America, Oder wie mans zu Teutsch nennet Die Neuwe Welt/ oder West India / Von Herrn Josepho De Acosta in Sieben Büchern […] Beschrieben (Ursel: Sutor 1605)
Online-Ausg. Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2013
URN urn:nbn:de:gbv:3:1-366508
Im sechsten Buch der Historia finden sich zwei sehr kurze Kapitel zu China, im ersten geht es um die Schrift, im zweiten um Schulen/Universitäten in China: “Cap. V. — Del género de letras y libros que usan los Chinos” une  “Cap. VI. — De las Universidades y Estudios de la China”

In der deutschen Übersetzung – America, Oder wie mans zu Teutsch nennet Die Neuwe Welt/ oder West India / Von Herrn Josepho De Acosta in Sieben Büchern/ eins theils in Lateinischer/ und eins theils in Hispanischer Sprach/ Beschrieben (Ursel: Sutorius, 1605)[3] – sind das die Kapitel “Was für Bücher und Buchstaben die Chineser gebrauchen: Das fünffte Capitel.” (S. 201-203) und “Von den Universiteten und Studien in China. Das sechste Capitel.”  (S. 203).

Diese kurzen Abschnitte folgen auf ein sehr kurzes Kapitel Daß man kein Indische Nation finde/ so Buchstaben brauchen. Das vierdte Capitel. (S. 20o f.) mit eher allgemeinen Betrachtungen über Schriftlichkeit und Schriftlosigkeit. Dieses Kapitel endet mit  einer sehr kurzen Erklärung, dass es eben um beide Indien (Ost- und Westindien) geht, und dass (Teile von) China und Japan eben auch dazu gezählt werden müssen – und dass deshalb im Folgenden darüber gesprochen wird.

Einleitend heißt es im fünften Kapitel:

Viel Leuth / ja die meisten / halten daf[ue]r / alß ob die Chineser Buchstaben wie wir in ·Europa· gebrauchen solten / also / daß man mit denselben W[oe]rter schreiben k[oe]nnte / vnnd daß dieselben nur in jhren ·Charactern· Underschiedlich vnd anders seyen / als dann sind die Lateinischen und Griechischen / die Ebreischen von den Chaldeischen: Aber dem is nit also. (S. 201)

Es wird also spannend …

Dann sie haben kein ·Alphabeth·, schreiben auch keine Buchstaben / so haben sie ebener massen nicht sonderliche ·Characteres·, sondern jhr Schrifft bestehet in Bildern oder Zyffern. So bedeuten jhre Buchstaben auch nicht Sagw[oe]rter / wie vnser thun / dann es sind Figuren der Ding alß der Sonn / Fewr / Menschen / Meers vnd dergleichen. (S. 201)

Damit bringt der Autor die ‘üblichen’ Beispiele für Schrifzeichen: Die Piktogramme ri 日 (Sonne), huo 火(Feuer) und ren 人 (Mensch) – und ein eher ungewöhnliches Beispiel mit dem Phonogramm hai 海 (Meer). ri 日 (Sonne) war – bevor mit dem Pinsel geschrieben wurde – ein Kreis mit einem Punkt in der Mitte, bei huo 火(Feuer) kann man die nach oben lodernden Flammen erkennen, bei ren 人 (Mensch) sieht man mit etwas Phantasie einen aufrecht stehenden Menschen (Arme und Kopf sind im Lauf der Schriftentwicklung verschwunden)[4]. Nicht so beim Schriftzeichen für ‘Meer’, das zusammengesetzt ist aus dem Wasser-Radikal 氵  und einem Phonetikum 毎. Eigentlich zu erwarten wären chuan 川 (Fluss, Strom) oder shui 水 (Wasser).

Zur Zahl der Schriftzeichen heißt es:

Gleich wie nun die Chinische Ding vnendlich / also sind auch die Figuren / damit sie die Ding abbilden / vnendlich. Daher muß der / so in ·China· lesen will / alß da sindt die ·Mandariinen·, das ist / die Herren / der muß zum wenigsten 85000. Figuren kennen / der aber vollko[mm]en will studiert haben / dem m[ue]ssen wol 120 000. k[ue]ndig seyn / welches dann Glaubw[ue]rdige Leuth aus der Societet bezeugen / welche noch an derselben Schrifft studieren / vnd wol zehen Jahr Tag vnd Nacht hiemit zubracht haben. (S. 202)

Auch hier bleibt offen, woher der Autor diese Zahlen hat.[5]
Aber es wird noch interessanter:

Diesses heisset m[an] der ·Mandariinen· Sprach / damit man offt sein Lebenlang mit zuthun hat. So muß m[an ] auch wissen / daß solche viel anders alß die gemeine Sprach ist / alß bey vns die Lateinsiche oder Grichische / die allein die Gelehrten k[oe]nnten / solche Schrifften aber kann man in all[en] Nationen verstehen / dann obwol dieselbe die W[oe]rter nicht verstehen / damit es die in ·China· außsprechen / so verstehen sie doch nichts destoweniger die Zeichen sintemal sie ein Ding bedeuten / ob sie gleich nicht einerley Außred haben / wie dasselbig auß der ·Arithmetic· leichtlich abzunehmen. Daher k[oe]mpts / daß die Japonen vnd Chiner einander in den Schrifften vnd nicht in der Sprach verstehen / dann so sie reden solten / was sie lesen /w[ue]rde keiner wissen / was der ander begerte. (S.202)

Hier werden zwei Punkte sehr eng miteinadner verbunden: zum einen  der Unterschied zwischen der klassischen Schriftsprache (wenyanwen 文言文) und der Umgangssprache (baihuawen 白話文), zum anderen die Verwendung von chinesischen Schrifzeichen (jpn. Kanji 漢字) zum Schreiben des Japanischen. Der Vergleich mit mathematischen Symbolen ist im Grunde treffend, denn die Grundbedeutung ist identisch (auch wenn es Varianten gibt), die Aussprache/Lesung ist unterschiedlich.

Nach einem kurzen Seitenblick auf den Buchdruck beschäftigt sich der Verfasser mit der Methode der Chinesen, fremde Namen wiederzugeben – und beruft sich dabei auf ein ‘Experiment’, das er in Mexiko durchgeführt hatte. Dort hatte er einen  Chinesen gebeten, einen Satz zu schreiben – und zwar “·Iosephus de Acosta· ist auß ·Peru· kommen / oder etwas dergleichen” (S. 202). Der Chinese hätte das dann nach eingiem Nachdenken aufgeschrieben:

Hiezu brauchen sie diese Mittel / sie nahmen den eygen Namen / suchen in jhrer Sprach ein Ding / damit solche Namen am besten vbereynstimmen / setzen die Figur an die statt des Namens. (S. 202)

Chinesen geben demnach fremde Namen und Begriffe, für die es keine eindeutige Entsprechung gibt, lautmalend wieder.[6].

Der Verfasser beruft sich bei seinen Ausführungen zum einen auf eigene Anschauung (wobei eindeutig ist, dass er selbst nie in China war), zum anderen (ohne Namen zu nennen) auf Jesuiten, die in China tätig waren, die konkreten Quellen bleiben allerdings ungenannt.

  1. Der spanische Jesuit Acosta war ab 1571 Missionar im Vizekönigreich Peru, 1576-1581 Provinzial – sein Katechismus gilt als erstes Buch, das in Peru gedruckt wurde. In den späten 1580ern kehrte er nach Spanien zurück und schrieb seine Historia. []
  2. José de Acosta: Historia natural y moral de las Indias : en que se tratan las cosas notables del cielo y elementos, metales, plantas, y animales dellas y los ritos, y ceremonias, leyes y gobierno, y guerras de los indios (Sevilla: Juan de León, 1590). Nachdruck (1894) Bd. 1 (lib 1-5), Bd. 2 (lib 6-7). []
  3. VD17  39:133228S; URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-366508. []
  4. Zur Schriftgeschichte: Qiu Xigui 裘錫圭: Chinese Writing 文字學概要. Translated by Gilbert L. Mattos and Jerry Norman (= Early China Special Monograph Series No. 4; Berkeley, CA: The Society for the Study of Early China and The Institute of East Asian Studies, University of California, Berkeley 2000). []
  5. Vgl. dazu die Anmerkungen bei Frühe Stimmen über die chinesische Schrift (I). []
  6. Ein Beispiel für die lautmalende Übertragung von Namen: Der chinesische Name des Jesuiten Matteo Ricci (1552-1610) ist Lì Mǎdòu 利瑪竇 – Lì 利 ist ein in China sehr häufiger Familienname und gibt zumindest den Anfang von ‘Ricci’ wieder;  Mǎdòu 瑪竇 ist eine lautmalende Wiedergabe von ‘Matteo’. Neben der lautmalenden Annäherung gibt es für Personenamen und andere Eigennamen die Möglichkeit der Übersetzung, für Abstakta konnten/können Neologismen geprägt werden []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Monika Lehner (13. Juni 2013). Frühe Stimmen über die chinesische Schrift (II). Mind the gap(s). Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rg23


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.