Schlagwort-Archive: Zeitung

China-News (1821): “Armen-Wesen in China”

Digitalisierte Zeitungen laden ein, historische Kalenderblätter anzulegen – heute mit einem Blick in das Morgenblatt für gebildete Stände vom 29. Juni 1821.

Das Morgenblatt für gebildete Stände (ab 1837 unter dem Titel Morgenblatt für gebildete Leser) erschien bis zu sechsmal pro Woche in der Aufmachung einer Zeitung im Verlag Cotta’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart und Tübingen. Mit diesem Blatt entwickelte der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832)[1] ein literarischen Unterhaltungsorgans mit vielfältigem Inhalt: Gedichte, Rezensionen, Literatur, Naturkunde, Autobiographisches und Reisenotizen.[2]

In der Nummer 155 vom 29. Juni 1821  betrachtet der anonyme Autor das  “Armen-Wesen in China.”[3], in dem er Mitteilungen eines “Missionairs”, “Herr[n] Livingstone” wiedergibt und polemisch kommentiert.
“Herr Livingstone” ist David Livingstone, der in den 1820ern “surgeon to the East India Company” in Macau – und kein Missionar – war.[4]

Livingstone beschrieb in einem Brief, datiert “Macao, September 13th, 1818.” das Schicksal der “Poor in China”[5] – das von Menschen, die durch Unglücksfälle alles verloren haben, ebenso wie das von Kranken und Menschen mit Behinderungen – in sehr drastischen Worten. Menschen, die nicht von ihren Familien versorgt werden, wären gezwungen zu betteln. Manchmal gäbe es Versorgung in Tempeln und ähnlichen Stätten, in Canton und anderen großen Städten gebe es Einrichtungen, die die “Verarmten, Alten, Blinden, Lahmen, &c.” [6] versorgen. Livingstone, der mit diesem Text auf eine Frage antwortet, die an den Gleaner herangetragen worden war, schränkt ein, dass seine Beobachtungen wohl nur für den Süden Chinas zutreffen, im Norden sei die Lage härter.

Der Beitrag im Morgenblatt für gebildete Stände ist eine Übersetzung der ersten Hälfte des Briefs von Morrison, gespickt mit polemischen Kommentaren:

Bisher ward uns dieses widrige China durch jede neue Kunde nur unbegreiflicher – vorzüglich wohl, weil Voltaire aus Possenspielerey, und einige Missionarien aus weniger kurzweiligen Gründen uns ein Ideal von diesem chinesischen Mumienstaate vorgemahlt hatten, mit dem die neuen Nachrichten sich oft gar nicht reimen wollen.[7]

Johann Gottfried Herder hatte in Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit im Abschnitt “Sina” gemeint:

Das Reich ist eine basamirte Mumie, mit Hieroglyphen bemahlt und mit Seide umwunden; ihr innerer Kreislauf ist wie das Leben der schlafenden Winterthiere.[8]

Herder hatte dabei auf die vermeintlich Abschottung Chinas gegen alles Fremde rekurriert, seine Versuche, dieses Bild in Beiträgen in der Zetschrift Adrastea (1801-1803)[9] zu korrigieren – z.B. in einem Beitrag über das Zhongyong [10]-  fanden wenig Resonanz.[11]

Die Kommentare spiegeln den sich im frühen 19. Jahrhundert auch in deutschsprachigen Texten vollziehenden Wandel von einem idealisierenden Chinabild, das bis ins 18. Jahrhundert dominierend gewesen war, hin zu einem zunehmend negativen:

Da giebt uns ganz neuerdings ein englischer Missionair, Herr Livingstone, einige Nachrichten über die Armen in China, welche dem Begriff einer guten Staatsvrefassung so sehr widersprechen, wie der Zustand des Armenwesens in England – aber freylich aus ganz entgegengesetzten Gründen – auch thut.[12]

Livingstone war kein Missionar, er stand im Dienst der East India Company und sein Bericht war keine Momentaufnahme eines Besuchers, der nur kurz in China war – wie der Herausgeber des Ido-Chinese Cleaner deutlich macht:

[…] That Gentleman’s long residence on the borders of China – a residence characterized by an every-day’s attention to the poor and sich, in his professional capacity – renders him eminently fit for treating a subject in which the interests of our common humanity are so deeply concerned. Any of his future communications of a like nature, will be received wiht equal gratitude, and perused by the benevolent with feelings of no ordinary kind.[13]

Davon ist in der Polemik des Morgenblatts nichts zu bemerken, im Gegenteil:

Der Pater Missionar macht uns das Verhältnis von Krüppeln, Blinden und Aussätzigen zu andern Bettlern gar nicht deutlich, da doch, bey der rühmlichen Vorsorge der Familien für ihre durch Unglücksfälle verarmten Mitglieder, die durch eigene Schuld verarmte weit zahlreicher Klasse gar nicht erwähnt wird, eben so wenig ob der Aussatz nur unter der armen Volksklasse ist. Kurz er beweist wieder, daß der Europäer in China schlecht sieht, oder der Chinese ihm jede Beobachtung unmöglich macht. ((Morgenblatt für gebildete Stände, Nr. 155 (29. Juni 1821) 619.

Der Verfasser kritisiert Livingstone in harschen Worten, lässt jedoch offen, woher er die Informationen bezog, die ihn so kritisch sein lassen.

  1. Liselotte Lohrer: Cotta v. Cottendorf, Johann Friedrich. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 3, (Berlin: Duncker & Humblot 1957) 376–379 (Digitalisat). []
  2. Zur Geschichte der Zeitung s. Alfred Estermann: Die deutschen Literatur-Zeitschriften 1815–1850. Bibliographien, Programme, Autoren. Band 1: 1645 – 1814. (2. verbesserte und erweiterte Auflage. München u. a., Saur 1991) 358–408. []
  3. Morgenblatt für gebildete Stände Nr. 155 (29.6.1821), 2-3. Online → ANNO. []
  4. Informationen zu Livingstone sind spärlich, er dürfte sich seit etwa 1800 in China aufgehalten haben, s. dazu: Emil Bretschneider, History of European botanical discoveries in China, v. 1 (1898) 266-268 (Online → BioLib).  Sein Testament liegt in den National Archives, Kew (PROB 11/1777/107). []
  5. Indo-Chinese Gleaner, No. VII (January 1819)  19-23 | Online →   BooksSG. []
  6. Ibid., 21. []
  7. Morgenblatt für gebildete Stände Nr. 155 (29. Juni 1821) 619. []
  8. Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, Dritter Theil, Elftes Buch, “Sina” (Riga/Leipzig: Hartknoch 1787) 17. []
  9. Adrastea, Bd. 1 (1801)-6(1803) Digitalisat: UB Bielefeld. []
  10. Das Buch der gerechten Mitte, Tshong-Yong genannt.” In: Adrasthea Bd. 4 (1802) 47-70. []
  11. S. dazu Adrian Hsia: “The Zeitgeist and Herder’s Reconstruct of China”. In Crosscurrents in the Literatures of Asia and the West: Essays in Honor of A. Owen Aldridge, ed. by Masayuki Akiyama and Yiu-nam Leung (London: Associated University Presses 1997) 53-60, hier 58., Arne Klawitter: Ästhetische Resonanz. Zeichen und Schriftästhetik aus Ostasien in der deutschsprachigen Literatur und Geistesgeschichte (Göttingen: V&R Unipress 2015) 17. []
  12. Morgenblatt für gebildete Stände Nr. 155 (29. Juni 1821) 619. []
  13. Indo-Chinese Gleaner, No. VII (January 1819)  23 | Online →   BooksSG. []

Werbung mit Wissenschaft (1873): ‘Wundermittel’ Ginseng

Die Wurzel des Ginseng (Panax ginseng)[1] – chinesisch rénshēn 人参 [wörtlich “Menschen[förmige] Wurzel”]) –  war seit Jahrhunderten ein hochgeschätztes Heilmittel in der traditionellen chinesischen Medizin.[2] Die Wurzel galt (und gilt) als Symbol für Gesundheit und Langlebigkeit, sie war Herrschern und hohen Adeligen vorbehalten und somit wertvoll wie Gold.

In österreichischen Zeitungen finden sich in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts immer wieder Inserate für allerlei ‘Wundermittel’, darunter auch für Ginseng – wie das hier gezeigte von “S. Saxl aus Wien, Frankenstein in Schlesien”.[3]

Beilage zu Nr. 13. des Figaro (22.3.1873) 6 [Ausschnitt]
Beilage zu Nr. 13. des Figaro (22.3.1873) 6 [Ausschnitt]  | Quelle: ANNO
Ginseng wird als Mittel gegen “Nervenschwäche, Schwäche nach Krankheiten, Magenkramf, Hypochondrie und Hysterie” angepriesen – und man beruft sich dabei auf drei Autoritäten: auf “die berühmten Professoren Oken u. Nees van Esenbeck und Rumphius (siehe Amboinische Flora)”.

Die ersten beiden – der Naturforscher Lorenz Oken (1779-1851)[4] und  der Pharmazeut und Botaniker Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck (1787-1837)[5]  galten als Autoritäten der Botanik bzw. Pharmazie der Zeit.
Georg Eberhard Rumpf (1627-1702)[6] war zuerst Söldner, dann Kaufmann in den Diensten der VOC und lebte seit den späten 1650er Jahren auf der Insel Ambon. Rumpf hatte sich seit seiner Jugend naturkundlichen Studien gewidmet und begann ab etwa 1670 mit der Aufarbeitung seiner Sammlungen. Die im Inserat angesprochene “Amboinische Flora” meint wohl das Herbarium Amboinense/Het Amboinsch Kruyd-boek (1741-1755)[7]. Im sechsten Band wird “Radix Sinica. Ginseng. Som” / “De Sineesche Wortel, Ninsi en Ginseng genannt” im Kapitel 56 beschrieben und auf einer Tafel dargestellt[8]:

Die Wurzeln der Ginsengpflanze wurden/werden getrocknet (oder zuerst gedämpft und danach getrocknet), aus dem Trockengut kann durch Einlegen in Wasser oder Alkohol ein Extrakt gewonnen werden, der im Vergleich zum Trockengut erhöhte Wirkstoffkonzentrationen aufweist.

Ob der “unvergleichliche Arzneistoff” Ginseng tatsächlich wirkt, sei dahingestellt.―

  1. Qibai Xiang, Porter P. Lowry: “Araliaceae: Panax” und “Araliaceae.: Panax. Panax ginseng” In: Wu Zheng-yi, Peter H. Raven, Deyuan Hong (Hrsg.): Flora of China. Volume 13: Clusiaceae through Araliaceae, (Beijing: Science Press/St. Louis: Missouri Botanical Garden Press2007) 489 und 491 – Onlinefassung: www.eFloras.org. []
  2. Lee Jia, Yuqing Zhao: “Current Evaluation of the Millennium Phytomedicine – Ginseng (I): Etymology, Pharmacognosy, Phytochemistry, Market and Regulations.” In: Bentham Science Publishers (Hrsg.): Current Medicinal Chemistry 16, Nr. 19 (2009) ISSN 0929-8673, S. 2475–2484, PMC 2752963 (freier Volltext). []
  3. Beilage zu Nr. 13. des Figaro (22.3.1873) 6 [Ausschnitt]  | Quelle: ANNO. []
  4. Zur Biographie: Stefan Büttner: “Oken, Lorenz” in: Neue Deutsche Biographie 19 (1999), S. 498-499 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/ppn118589717.html. []
  5. Zur Biographie: Ilse Jahn: “Nees von Esenbeck, Theodor Friedrich Ludwig” in: Neue Deutsche Biographie 19 (1999), S. 28 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/ppn116905530.html. N.B. Theoretisch könnte auch der (an sich bedeutendere) Botaniker Christian Gottfried Daniel Nees (1776-1858, zur Biographie: Ilse Jahn: “Nees, Christian Gottfried Daniel” in: Neue Deutsche Biographie 19 (1999), S. 26-28 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/ppn119263297.html) gemeint sein, dies erscheint unwahrscheinlich, denn Ginseng (Panax ginseng C.A.Mey Baill.) wird auch Panax schin-seng T.Nees) genannt – und T.Nees ist das  Kürzel für Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck, vgl. den Eintrag im International Plant Names Index. []
  6. Zur Biographie: Brigitte Hoppe: “Rumpf, Georg Eberhard” in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 253-254 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/ppn119258064.html. []
  7. Herbarium amboinense: plurimas conplectens arbores, frutices, herbas, plantas terrestres & aquaticas, quae in Amboina et adjacentibus reperiuntur insulis adcuratissime descriptas iuxta earum formas, cum diuersis denominationibus cultura, usu, ac virtutibus, quod & insuper exhibet varia insectorum animaliumque genera, plurima cum naturalibus eorum figuris depicta /omnia magno labore ac studio multos per annos conlegit, & duodecim libris belgice conscripsit Georg. Everhard Rumphius … ; nunc primum in lucem edidit, & in latinum sermonem vertit Joannes Burmannus … qui varia adjecit synonyma, suasque observationes. ((Amstelaedami : Apud Fransicum Changuion, Joannem Catuffe, Hermannum Uytwerf 1741-1750. –  DOI http://dx.doi.org/10.5962/bhl.title.569. Zum Werk: Pieter Baas/Jan Frits Veldkamp: “Dutch pre-colonial botany and Rumphius’s Ambonese Herbal” (PDF). In: Allertonia 13 (2013) 9–19. []
  8. Herbarium amboinense vol. 6 (1750) 42-49, Beschreibung der Tafel und Tafel 21 (S. 50 f.). []

Zur “Verewigung der Kriegsverrichtungen des Kaisers von China” (1766)

Am 24. Dezember 1766 brachte das Wienerische Diarium eine kurze Notiz, die für das Publikum ziemlich rätselhaft gewesen sein dürfte, wird doch über ein eigentlich geheimes Unternehmen berichtet …

Frankreich wird nun die Ehre haben, zur Verewigung der Kriegesverrichtungen des Kaisers von China beyzutragen. Da die Chinesischen Geschichtsschreiber diese Thaten mit Hülfe des Drucks auf die Nachwelt bringen, so werden unsere Kupferstecher, welche sich mit ihrer Kunst so vielen Ruhm aus allen Theilen der Welt zugezogen haben, dasselbe durch ihren Griffel thun. Die letzten zu l’Orient[1] angelangten Ostindischen Compagnieschiffe haben vier Risse mitgebracht, die 4. Schlachten darstellen, welche dieser neue Chinesische Kaiser über die Tartarn erfochten hat.[2]

Der erwähnte, aber nicht namentlich genannte Kaiser ist der Qiánlóng-乾隆 Kaiser Hónglì 弘曆 (1711-1799)  der China 1735-1796 regierte, also nicht mehr ‘neu’ war.

Die angesprochenen Schlachten gehören zu den ersten der “Zehn Großen Feldzüge” [shí quán wǔ gōng 十全武功]: die  Feldzüge gegen die Oiraten (1755-1757).[3]. Der Kaiser beauftragte die Maler bei Hof damit, verdiente Offiziere und die erfolgreichen Feldzüge und bildlich darzustellen. Die teils monumentalen Gemälde wurden in der ‘Halle des Purpurglanzes’ [zǐguānggé 紫光閣] angebracht.

Einem Brief des Augustin von Hallerstein (1703-1774) ist zu entnehmen, dass der Kaiser durch Schlachtendarstellungen des Augsburger Kupferstechers Georg Philipp Rugendas (1666-1742) angeregt wurde, verkleinerte Kupferstiche anfertigen zu lassen. Die ersten vier Bilder wurden 1765 abgeschickt.[4] – es waren: “Die Schlacht von Arcul” [ā’ěr chǔěr zhī zhàn  阿爾楚爾之戰], “Die Entgegennahme der Unterwerfung der Ili” [píngdìng yīlí shòuxiáng  平定伊犁受降], “Die Schlacht von Qurman” [hū’ěrmǎn dàjié 呼爾滿大捷] sowie vermutlich “Der Sturm auf das Camp von Gädän-Ola” [gédēng èlā zhuóyíng 格登鄂拉斫營].

Die Entgegennahme der Unterwerfung von Ili
The “Battle Copper Prints” of the Qianlong (1736-1795) Emperor of the Chinese Qing-Dynasty (1644-1911): “Die Entgegennahme der Unterwerfung von Ili”/ “Receiving the Surrender of the Ili / 平定伊犁受降
(Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz)

Zu den Künstlern, die die Bilder geliefert hatten, heißt es etwas kryptisch:

Dreh von diesen Platten sind von Jesuiten, und der vierte ist von einem Augustiner verfestiget werden.[5]

Die Vorlagen für die Kupferstiche hatten die Jesuiten Giuseppe Castiglione (1688–1766), Jean-Denis Attiret (1702–68) und Ignaz Sichelbarth (1708–80) und der Augustiner Jean-Damascène Salusti (m. 1781) geliefert.[6]

Der Chinesische Monarch hat die selben nach Frankreich überschickt, um sie hier stechen zu lassen, und Befehl ertheilet , wenn das Werk vollends fertig wäre, ihm die Platten nebst nur einem Dutzend Abdrucke zu schicken, damit er hiernächst so viele könte [sic!] abziehen lassen, als er für gut fände. Die Indische Compagnie hat den berühmten Herrn Vernet, königl. Mahler für die Marines, ersucht, die Aufsicht über diese Arbeit über sich zu nehmen. ((Wienerisches Diarium Nr. 103 (24.12.1766) [6] – Online: ANNO.))

Der im Text genannte “berühmt[e] Her[r] Vernet” ist Claude Joseph Vernet (1714-1789), der allerdings im Kontext der Schlachtenkupfer nicht weiter auftaucht. Abel-François Poisson de Vandières, Marquis de Marigny (1727-1761), der Directeur général des Bâtiments du Roi, übertrug Charles Nicolas Cochin (1715-1790) die Leitung des Projekts. Cochin verpflichtete die Kupferstecher Augustin de Saint-Aubin (1735-1807), Jean-Philippe Le Bas (1707-1783), Benoît-Louis Prévost (1744-1804) und Jacques Aliamet (1728-1788) für die ersten vier Platten. Die Arbeiten begannen im Frühjahr 1767.[7]

Dieses Werk soll geheim gehalten werden, so, daß kein Abdruck davon im Publico erscheinen wird, weil die Compagnie den Willen des Kaisers genau erfüllen will.[8]

‘Geheim’ blieben die Arbeiten nicht, doch blieben nur sehr wenige Abzüge in Europa.[9] Um die Nachfrage zu befriedigen, brachte Isidore Stanislas Helman (1743-1806 [?]) die Serie 1785 in verkleinertem Format (und bescheidener Qualität) in den Handel.[10]―

  1. D.i. Lorient, der Heimathafen der Compagnie française pour le commerce des Indes orientales []
  2. Wienerisches Diarium Nr. 103 (24.12.1766) [6] – Online: ANNO. []
  3. Die anderen Feldzüge: Feldzüge in Xīnjiāng新疆 (1758/9), zwei Züge zur Unterdrückung der Aufständischen in der Provinz Sìchuān 四川, ein Feldzug gegen Rebellen auf Táiwān 臺灣 (1787-1788), Feldzüge gegen Burma (1765-1769), Vietnam (1788/9) und  gegen Gurkhas in Nepal (1790-1793) – die als zwei der 10 Feldzüge gezählt werden. []
  4. S. dazu: Hartmut Walravens (ed.): China illustrata : das europäische Chinaverständnis im Spiegel des 16. bis 18. Jahrhunderts ; [Ausstellung im Zeughaus der Herzog-August-Bibliothek vom 21. März bis 23. August 1987] (= Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek, 55; Weinheim:  VCH 1987) 43 f. []
  5. Wienerisches Diarium Nr. 103 (24.12.1766) [6] – Online: ANNO. []
  6. S. dazu: Walravens (ed.): China illustrata, 43 f. []
  7. S. dazu: Walravens (ed.): China illustrata, 47. []
  8. Wienerisches Diarium Nr. 103 (24.12.1766) [6] – Online: ANNO. []
  9. Vgl. dazu die Notiz in: Gothaische gelehrte Zeitungen (5.2.1774) 5 – Online: ANNO. S. auch Walravens, China illustrata, 47. []
  10. S. dazu: Walravens (ed.): China illustrata, 48. []

China-News: Über die Schreibung chinesischer Namen in deutschen Zeitungen (1916)

Bei der Beschäftigung mit China stellt die Wiedergabe chinesischer Eigennamen und Begriffe immer wieder eine Herausforderung dar, denn es ist im Grunde unmöglich, Schriftzeichen in lateinischen (oder kyrillischen) Buchstaben eindeutig wiederzugeben. Bevor sich das in den 1950ern eingeführte Hànyǔ Pīnyīn Fāng’àn 漢語拼音方案 [“Programm zur Fixierung der Laute im Chinesischen”][1] als Standard durchgesetzt hat, existierten zahlreiche Systeme nebeneinander – die jedoch primär in Fachtexten und Lehrbüchern verwendet wurden.[2]

xingming
xìngmíng 姓名 (“Personename”) [Graphik: Monika Lehenr)
Besonders schwierig war (und ist) die Wiedergabe chinesischer Personennamen in Tageszeitungen und anderen Massenmedien. Die Autoren waren und sind häufig nicht sicher, welcher Teil des Namens nun der Familienname und welcher der Vorname (besser: persönliche Name) ist.[3]

Doch das Problem ist nicht neu:  In der Rubrik “Aus aller Welt” bringt das Neue Wiener Journal Anfang 1916 eine kurze Notiz zu den Schwierigkeiten im Umgang mit chinesischen Namen[4]:

Der chinesische Mitarbeiter der „Frankfurter Zeitung” schreibt: Die Namen chinesischer Persönlichkeiten werden im allgemeinen von der deutschen Presse in unrichtiger, sinnentstellender Weise gegeben. Die Zeitungen schreiben zum Beispiel “Jüanschikai”[5]. Das ist das  selbe, als wenn man Herrn Schultz, der die beiden Vornamen Fritz und Karl hat, “Fritzkarlschultz” schriebe. Der Familienname des Präsidenten der chinesischen Republik ist “Yüan”. Die beiden Worte “Schih-kai” bilden seinen Vornamen, der indessen in China am Ende steht. Yüan, Schih und kai in ein Wort zu schreiben, ist also ein sinologischer Unsinn.[…]

Dass die Zusammenschreibung nicht nur unsinnig ist, sondern auch zu Irrtümern und Verwechslungen führen kann, wird am Beispiel von Sūn Zhōngshān 孙中山 (1866-1925) abgehandelt: Sun Today, the overwhelming majority of Chinese references to Sun use traditional Chinese: 孫中山; simplified Chinese: 孙中山 (1866-1925) abgehandelt:

[…] Die Chinesen haben stets mehrere Vornamen, die im allgemeinen jedoch nicht zu gleicher Zeit gebraucht werden. Der bekannte chinesische Revolutionsführer wird in vielen Schriften Sun Yi-Hsien (oder auf kantonesisch Sun Yat-sên)[6] genannt, in ebenso zahlreichen Schriften jedoch Sun Wên[7]. Schreibt man nun seinen Namen in einem Wort, so wird der deutsche Leser leicht denken, daß Sunyatsên ein ganz anderer Mann sei wie Sunwên. Er wird auch nicht verstehen, daß man den Vornamen fortläßt, wenn man, um Raum zu sparen, bloß Sun schreibt.

Der “chinesische Mitarbeiter der Frankfurter Zeitung” hat auch eine Empfehlung, um Probleme zu umgehen:

— Um Verwirrung zu vermeiden, wird es sich auch im allgemeinen empfehlen, sich außerdem möglichst der englischen Schreibweise anzupassen, da diese als die amtliche Transliteration gilt. Dies bezieht sich auch auf Ortsnamen, die in den amtlichen Listen der Post-, Telegraphen- und Eisenbahnbehörden Chinas nur in der englischen Schreibweise gegeben werden.

Damit ist Yóuzhèngshì Pīnyīn 郵政式拼音 gemeint, die Transkription aus dem China Postal Album. Showing the post offices and postal routes in each province. (Shanghai 1907). Für Ortsnamen war das System bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts gebräuchlich, wobei die erste Auflage von der  2. Auflage von 1919) und der dritten von 1936 abgelöst wurde.

Der Beitrag gibt dann Empfehlungen für “die bekanntesten chinesischen Personennamen” in einer Liste mit 14 Namen:

  •  Yüan Shih-kai (d.i. Yuán Shìkǎi  袁世凱)
  • Li Yüan-hung  (d.i. Lí Yuánhóng 黎元洪 (1864-1928))
  • Sun Yat-sên (d.i. Sūn Yìxiān 孫逸仙  (1866-1925))
  • Huang Hsing (d.i. Huáng Xīng 黃興 (1874-1916))
  • Tiên Tschun-hsüan (?)
  • Hsü Schih-tschang (Xú Shìchāng 徐世昌 (1855-1933))
  • Liang Schih-yi (Liáng Shìyí 梁士詒 (1869-1933))
  • Liang Tun-yen (Liáng Dūnyàn 梁敦彦 (1858-1924))
  • Sun Pao-tschi (Sūn Bǎoqí 孫寶琦 (1867-1931))
  • Yin tschang (Yìnchāng 廕昌 (1859-1928))
  • Tschou Tzu-tchi (Zhōu Zìqí 周自齊 (1869-1923))
  • Tsao Ju-lin (Cáo Rǔlín 曹汝霖 (1877–1966))
  • Tschao Erh-hsün (Zhào Ěrxùn 趙爾巽 (1844–1927))
  • Schêng Yün (?)

Und er schließt mit einer Einschränkung: Manche Chinesen benutzen eine eigene Schreibweise  für ihren Namen, die von ‘gängigen’ Systemen abweicht. Genannt werden zwei prominente Beispiele: “W. W. Yen (der bekannte chinesische Gesandte in Berlin)” und “Alfred Szu (Gesandter in London)”.[8] – ersterer ist Yán Huìqìng 顏惠慶 (auch: Wei Ching Williams Yen oder W. W. Yen (1877-1950), letzterer ist Shī Zhàojī 施肇基 (auch: Alfred Sao-ke Sze (1877-1958).

 ―

  1. Seit den 1950ern ist  Hànyǔ Pīnyīn Fāng’àn 漢語拼音方案 [“Programm zur Fixierung der Laute im Chinesischen”]) das offizielle Transkriptionssystem des Hochchinesischen in der Volksrepublik China. Das System ist als ISO 7098:1991 registriert und als internationaler Standard anerkannt. In der Volksrepublik China wird Pīnyīn 拼音durch  die Norm GB/T 16159-2012 (pdf) geregelt, für Personennamen gilt die Norm GB/T 28039-2011 (pdf). []
  2. Eine Konkordanz der gebräuchlichsten Transkriptionssysteme gibt (u.a.): pinyin.info: “Hanyu Pinyin romanization system for Mandarin Chinese” <zuletzt abgerufen am 6.11.2014>. []
  3. Zum Personenamen s. Wolfgang Bauer: Der chinesische Personenname : Die Bildungsgesetze u. hauptsächlichsten Bedeutungsinhalte von Ming, Tzu und Hsiao-Ming (=Asiatische Forschungen, Bd. 4; Wiesbaden: Harrassowitz 1959). []
  4. Neues Wiener Journal Nr. 7989 (27.1.1916) 10 – Online: ANNO. []
  5. D.i. Yuán Shìkǎi 袁世凱. []
  6. D.i. Sūn Yìxiān孫逸仙. []
  7. D.i. Sūn Wén 孫文. []
  8. Neues Wiener Journal Nr. 7989 (27.1.1916) 10 – Online: ANNO. []

China-News: Yuan Shikai am Opfergelände des Himmels (1914/1915)

Das Opfergelände des Himmels (Tiāntán天壇) , in westlichen Darstellungen in der Regel vereinfachend und irreführend als “Altar des Himmels”/”Himmelsaltar” beziehungsweise “Himmelstempel” bezeichnet,[1] war der Ort, an dem die Kaiser drei der “großen Opfer” [dà sì 大祀] des Staatskultes vollzogen: im ersten Monat qígǔ 祈榖 [“Gebet für eine Reiche Ernte”], im vierten Monat yúsì 雩祀 [“Opfer der Bitte um Regen”] und im elften Monat dōngzhì 冬至 [“Wintersonnenwende”].[2] Das Ende der Qing-Dynastie 1912 bedeutete das Ende des Staatskults – und das Ende der Opferriten.

In den Machtkämpfen, die die ersten Jahre der Republik China kennzeichneten, griff Yuán Shìkǎi  袁世凱 (1859-1916), der seit 10.3.1912 Präsident der Republik war,  noch einmal auf die alten Rituale zurück[3] und vollzog am 23. Dezember 1914, zur Wintersonnenwende, die Opfer auf dem Opfergelände des Himmels.

Runder Hügel auf dem Opfergelände des Himmels, Beijing – Foto: Georg Lehner
Runder Hügel auf dem Opfergelände des Himmels, Beijing – Foto: Georg Lehner (2011)

Fast zwei Monate danach, im Februar 1915, finden  sich in österreichischen Lokal- und Regionalzeitungen kurze Artikel dazu, unter anderem “Wie Jüanshikai dem Himmel opfert” in Der Arbeiterwille vom 9. Februar 1915[4] und “Juanshikkai als Hohepriester” in der Linzer Tages-Post vom 19. Februar[5]

Beide Artikel dürften auf einem Bericht der Daily News basieren, auf den in Der Arbeiterwille explizit verwiesen wird. Zur Bedeutung der Opfer heißt es in Der Arbeiterwille:

[…] Zum erstenmal in der Geschichte Chinas wurde dabei das heilige Opfer nicht von einem Kaiser dargebracht. Der Präsident bewies dadurch, daß er sich als den rechtmäßigen Nachfolger der chinesischen Herrschaft betrachtet. Der Präsident bewies dadurch, daß er sich als den rechtmäßigen Nachfolger der chinesischen Herrschaft betrachtet. Denn ein Machthaber, der im Himmelstempel die Opfer nach ritueller Sitte darbringt, ist für das chinesische Volk der Kaiser, da mit dem Himmelsopfer auf ihn das Ming[6] das Gottesgnadentum, übergeht.[7]

Die Überlegung, dass Yuán Shìkǎi mit der Vollziehung der Riten zur Wintersonnenwende seinen Herrschaftsanspruch demonstrieren (und legitimieren) wollte, passt zu Zeitungsmeldungen im Januar 1915, Yuán Shìkǎi habe ein Gesetz durchgebracht, das ihm das Präsidentenamt auf Lebenszeit sichern sollte.

Obwohl die alten Rituale befolgt wurden, gab es doch Unterschiede, die Der Arbeiterwille im Detail auflistet:

  • Yuán wäre “in einem Panzerautomobil” schnell gefahren, die Kaiser wören “zum Opferfest […] stets in einem von Elefanten gezogenen Wagen langsam dahergefahren.”
  • “Der Präsident vollzog auch nicht den vorschriftsmäßigen Kotau, sondern verbeugte sich nur vor dem Altar, vor dem die Kaiser sich der Länge nach hingeworfen hatten.”
  • Auch bei der Vorbereitung hätte sich Yuán die Sache erleichtert: “Die Kaiser hatten auch stets […] die ganze Nacht in einem neben dem Altar gelegenen Saal verbracht in tiefem Nachdenken und strengem Fasten […]”. Yuán hingegen “war im ganzen nicht mehr als eine Stunde von seinem Palast abwesend.”[8]

Beide Berichte beschäftigen sich ausführlich mit den Sicherheitsvorkehrungen, die zum Schutz des Präsidenten notwendig waren:

Der erwählte Vertreter des Volkes, der es von der Mandschu-Herrschaft befreit hat, befindet sich täglich und stündlich in größter Lebensgefahr. […] Der Präsident fürchtet die Rache der Jungchinesen, die auf alle erdenklichen Mittel sinnen, um ihn aus dem Wege zu räumen.[9]

Mit den hier angesprochenen “Jungchinesen” sind die Anhänger der Reformbewegung der 1890er und der Revolutionäre von 1911, die Yuán für einen Verräter hielten, der nur danach strebte, sein diktatorisches Regime zu festigen. Obwohl es Yüan sich schließlich selbst unter der Devise Hóngxiàn 洪憲 selbst zum “Kaiser des Kaiserreichs China” (Zhōnghuá Dìguó Dà Huángdì 中華帝國大皇帝) machte, blieben die Opfer zur Wintersonnenwende 1914 die letzten am Opfergelände des Himmels.

 ―

  1. S. dazu auch: Georg Lehner: “Das Opfergelände des Himmels und der konfuzianische Staatskult“. Zur Funktion der Opfergelände: Lei Gao/Jan Woudstra: “From landscape of gods to landscape of man: Imperial altars in Beijing.” In: Studies in the History of Gardens & Designed Landscapes Vol. 31 (2011) Nr. 4, 231-268 – DOI: 10.1080/14601176.2011.587279. []
  2. H.S. Brunnert, V. V. Hagelstrom: Present Day Political Organization of China (Shanghai: Kelly & Walsh, 1911) 203 (no. 572) – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  3. Zu den Gründen s. Peter Zarrow: “Political Ritual in the Early Repubic of China.” In: Kai-wing Chow; Kevin Michael Doak; Poshek Fu (eds.): Constructing nationhood in modern East Asia (Ann Arbor: University of Michigan Press, 2001) 149-188, speziell 151-153. []
  4. Der Arbeiterwille Nr. 40 (9.2.1915) 6 f. – Online: ANNO. []
  5. Tages-Post (Linz) Nr. 48 (19.2.1915) 3 – Online: ANNO. []
  6. D.i. tiānmìng 天命 [“Mandat des Himmels”], []
  7. Der Arbeiterwille Nr. 40 (9.2.1915) 6 – Online: ANNO. []
  8. Der Arbeiterwille Nr. 40 (9.2.1915) 7. – Online: ANNO. []
  9. Tages-Post (Linz) Nr. 48 (19.2.1915) 3 – Online: ANNO. []

Ein Bild sagt mehr … (XIX): “Die verkehrten Verbeugungen” (1901)

Im Beitrag Sühne wurde eine Karikatur zur so genannten “Sühnegesandtschaft” diskutiert, die die Diskrepanz zwischen den Erwartungen an eine Sühnegesandtschaft und dem tatsächlichen Verlauf thematisierte. Nach dem eigentlichen Sühne-Akt überschlugen sich die Kommentare, wie das Ereigniss einzuschätzen wäre und warum sich wer wann wie verhalten hat. Eine sehr prägnante Interpretation findet sich in der Karikatur “Die verkehrten Verbeugungen.” im Kikeriki vom 15. September 1901:

Kikeriki Nr. 74 (15.9.1901) 1.
Kikeriki Nr. 74 (15.9.1901) 1  | Quelle: ANNO

Die anonyme Karikatur, die knapp die Hälfte der Titelseite der Nummer ausfüllt, zeigt zwei Figuren: Rechts steht hoch erhobenen Hauptes eine männliche, europäisch markierte Figur, die durch die Pickelhaube als Deutscher und durch die Gesichtszüge (und den “Es-ist-erreicht”-Bart) als deutscher Kaiser identifiziert wird. Links steht eine durch Zopf, Kleidung und Kappe mit Pfauenfeder als ‘asiatisch’ markierte Figur. Der Asiate verbeugt sich und reckt dabei dem Deutschen den verlängerten Rücken entgegen, auf dem ein lachendes Gesicht aufgemalt ist.
Darunter eine kurze Zeile:

Wahrscheinlich hat _diese_ Concession den Prinzen Tschun zur Reise nach Berlin bewogen.

Ohne Wissen um den Kontext erscheint das Bild eher banal und nicht besonders originell.
Was ist daran bemerkenswert, dass ein je nach Blickwinkel lächelndes oder hämisch grinsendes) komisches Männchen einer ebenso merkwürdig adjustierten Figur den Allerwertesten entgegenreckt?

Wie aber kommt man (so der Kontext nicht geläufig ist, darauf, was/wer gemeint sein könnte bzw. gemeint ist?
Es empfiehlt sich ein Blick in überregionale Tageszeitungen vom September 1901 nach Berichten über China und das Deutsche Reich und/oder einen Chinesen beim deutschen Kaiser. Für den Anfang sollten einige Berichte  genügen:

  • Neuigkeits-Welt-Blatt Nr. 200 (1.9.1901), 1; Nr. 203 (5.9.1901) 1 f.
  • Neue Freie Presse Nr. 13301 (5.9.1901) 1-3 (mit Abdruck der beim Sühne-Akt gehaltenen Reden)
  • Das Vaterland Nr. 243 (5.9.1901) 1 und 3.
  • Die Arbeiter-Zeitung Nr. 243 (5.9.1901) 1.
  • Pester Lloyd Nr. 212 (5.9.1901) 3.

Im Neuigkeits-Welt-Blatt heißt es am 5. September 1901:

In dem an den seltsamsten Zwischenfällen überreichen Drama des Kreiges mit _China_ darf die jüngste Episode, die famose _Sühn-Expedition_ des Prinzen _Tschun_ als eine der interessantesten erscheinen, wiewohl sie in ihrem Verlaufe nahe daran war, zu einer Farce herabzusinken. […] Prinz Tschun weigerte sich, die sichere Schweiz zu verlassen, ehe man in Berlin von dem geforderten “Kotau”[1] Abstand nahm.
Diese echt chinesische Zeremonie besteht in einer dreimaligen tiefen Verbeugung des Oberkörpers und einer neunmaligen Rumpfbeuge, und ihre Durchführung erschien dem chinesischen Prinzen, dem Bruder des Kaisers von China, als eine zu große Demüthigung, obgleich sie in China selbst weder unter Prinzen noch unter Mandarinen etwas Seltsames ist.
Nun ist eine Sühneleistung, die nach dem Ausmaß der Verbeugungstiefe berechnet wird, allerdings eine Forderung, der man auch in den Bevölkerungskreisen Deutschlands wenig Geschmack abgewinnen kann, allein es liegt dem Begehren des deutschen Kaisers doch ein tieferer Sinn zu Grunde. In China spielt eben das Zeremoniell in allen Dingen, namentlich aber im Verkehr mit den Vertretern des Auslandes eine große Rolle. Sollten die chinesischen Machthaber den vollen Ernst ihrer Pflicht, für das begangene Verbrechen des Gesandtenmordes Buße zu thun, erkennen, dann müßte dies auch in einer Form geschehen, die ihrem eigenen, dem chinesischen Zeremoniell entspricht und gerade aus der Weigerung des Prinzen Tschun, sich dieser Forderung zu unterwerfen, kann man den Schluß ziehen, daß es den Chinesen noch immer beliebt, Europa mit den gewohnten Ränken zu begegnen.[2]

Und in der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung vom selben Tag heißt es:

[…] Dem maßlos eitlen Sinn des deutschen Kaisers mag es schmeicheln, die Chinesen einmal so anschnauzen zu dürfen, wie er es sonst nur mit seinen “Unterthanen” wagen dard; aber ob die erlittene Demüthigung den Chinesen imponiren, sie einschütern wird, ist noch sehr die Frage […][3]

Damit wird klar, was dem zeitgenössischen Leser im September 1901 niemand erklären musste: Die chinesische Seite hat Abbitte geleistet, doch wäre zu bezweifeln, ob das von der chinesischen Seite allerdings tatsächlich ernst genommen wurde.

 ―

  1. Zum “Kotau” s. den Beitrag Kotau – die chinesische Ehrenbezeugung von Georg Lehner auf De rebus sincis. []
  2. Neuig-keits-Welt-Blatt Nr. 203 (5.9.1901) 1 – Online: ANNO. []
  3. Arbeiter-Zeitung Nr. 243 (5.9.1901) 1 – Online: ANNO. []

China-News: Nachrichten über den neuen Kaiser (1820/1821)

Nach dem Tod des Jiāqìng 嘉慶-Kaisers  am 2. September 1820 folgte ihm sein Sohn Miánníng 綿寧, dessen Name bei der Thronbesteigung in Mínníng 旻寧 geändert wurde, um eine Tabuisierung des Zeichen mián 綿 [“fortgesponnen” nach Hauer[1]], das relativ häufig verwendet wird, zu vermeiden[2] Miánníng wurde am 9 Februar 1796 geboren, er war der zweite Sohn des Yǒngyǎn 永琰 / Yóngyǎn 顒琰, des noch 1796 unter der Devise Jiāqìng 嘉慶dem Qiánlóng-Kaiser folgte, und seiner Frau, Lady Hitara (posthumer Name: Xiàoshūruì Huánghòu 孝淑睿皇后, 1760-1797) unter der Devise Dàoguāng 道光 [mandschurisch: Doro Eldegge, “Leuchten des dao“]. Das Jahr 1 der Devise Dàoguāng begann am 3. Februar 1821, dem ersten Tag des neuen Jahres nach dem Tod des letzten Kaisers.

By Anonymous Qing Dynasty Court Painter (Palace Museum, Beijing) [Public domain or Public domain], via Wikimedia Commons
清 佚名 《清宣宗道光皇帝朝服像》 By Anonymous Qing Dynasty Court Painter (Palace Museum, Beijing) [Public domain or Public domain], via Wikimedia Commons
Die Kaiserlich-königliche privilegirte Prager Zeitung brachte am 5. April 1821 eine Nachricht::

[…] Petersburg, 7. März. […] Der Name des neuen Kaisers von China ist endlich bestätigt worden; er sowohl als seine Regierung, sammt dem ganzen Reiche, wird Tau-Kuan [Dàoguāng] (Allerdurchlauchtigster) genannt werden. Mit dem Anfang des Chinesischen neuen Jahres (im Febr. 1821) nimmt der Kaiser diesen Namen an. In Kjachta hatte man schon Hof-Kalender mit diesem Namen erhalten. Bisher führte seine Regierung den Namen des Vaters Dsjazin [ Jiāqìng] (der Glücklichste[3]. Der Name Tau-Kuan ward wie gewöhnlich als ein für das ganze Reich sehr wichtiges und feierliches Ereigniß mit großem Ceremoniel gewählt und bestätigt. Es heißt, daß anfänglich ein anderer Name, und zwar Dschi-San, gewählt worden, und daß der Kaiser denselben drei Tage lang führte, daß man ihn aber aus gewissen historischen Gründen nicht passend fand, und deßhalb den gegenwärtigen wählte.[4]

Aus derselben Quelle speiste sich der Eintrag in der Gazzetta di Milano vom 3. Mai 1821[5] Ende April 1821 brachte die Wiener Zeitung eine Proklamation des neuen Kaisers.

Der neue Kaiser hat folgende Proclamation erlassen: ‘Ich werde die Völker des Weltalls nicht zu mißleiten streben, sondern aufrichtig und wahrhaftig sein. Seit langer Zeit hat der Kaiser, mein Vater, sie mit Wohlthaten überschüttet. Alle haben an demselben Theil genommen. Ueberall hat er Kenntniß verbreitet, und die Ruhe handhaben lassen. Wenn Unkunde oder Verkehrtheit die Strafen des Gesetzes erheischten, hat der Kaiser, mein Vater, ehe er seine Befehle gab, die Ueberlieferungen und Betrachtungen der Weisen sorgfältig erwogen und zu Herzen genommen. […] Da die Fürsten von den verschiedenen Classen, die Mandarinen, sowohl bürgerliche als militärische, mir vorgestellt haben, daß der himmlische Thron nicht lange ledig stehen, sondern durch Nachfolge besetzt werden müsse, und da ich mich wiederholt auf diese Weise angegangen finde, habe ich, obgleich überladen von Traurigkeit, den Vorstellungen derselben nachgebend und gleichsam mir selbst zuwider, meine Nachfolge in der Regierung am fünften Tage des achten Monaths [清仁宗嘉慶25年8月5日 = 11. September 1820] feyerlich angekündigt im Tempel meiner Väter, dem Tempel des Himmels, der Erde und der Schutzgeister unseres Stammhauses. das nächste Jahr soll genannt werden das erste Jahr von Yuen-ho-nei [?]. – Die Weisen früherer Tage hatten stets zum Ziel, das echte Stammhaus und seine Fortdauer zu untersüttzen; alle ihre Wünsche gingen darauf hin. Mögen dann alle meine Angehörigen und Bundesgenossen, Weisen, Mandarinen, sowohl bürgerliche als militärische und andere, alle ihre Kräfte anstrengen, um mir zu helfen, das unnennbar große Erbtheil zu bewahren und zu befestigen, um so die Lehre von Geschlecht zu Geschlecht fortzupflanzen. Obiges werde dem Weltall bekannt gemacht, und von demselben mit Ehrfurcht entgegen genommen.'”[6]

Die Meldung findet sich weitgehend wortident im Österreichischen Beobachter vom 28.4.1821[7]. Wohl auf diese Proklamation nimmt der Österreichische Beobachter am 5. Mai 1821 Bezug, der sich auf Londoner Blätter beruft: “[…] den He-Chaou, (die frohe Proklamation) seines Nachfolgers, des regierenden Kaisers Taou Kwang (Dieser Name bedeutet so viel als Ruhm der Vernunft.). Der Kaiser hat ihn für das erste laufende Jahr angenommen.[8]

Die Informationen über den Thronwechsel und die ersten Edikte (zhào 詔) des neuen Kaisers in den ösblieben diffus – es bleibt häufig beim Sich-Ergötzen an der (vermeintlich) blumigen Sprache. Genauere Aufschlüsse gibt (u.a.) ein Beitrag im Chinese Repository[9] von 1841 unter “Art. IV. The emperor Taoukwang [Daoguang]: his succession to the throne of his father, coronation, with notices of his character and government”[10]  Der Beitrag fasst unter Verwendung einer ganzen Reihe von Quellen die Vorgänge 1820/21 zusammen, so wird unter Berufung auf den Indo-Chinese Gleaner for January and February 1821[11] auf die ursprünglich gewählte Regierungsdevise yuánhuī 元徽 verwiesen, die in Dokumenten von Anfang Oktober 1820 verwendet worden war[12]. Unter den in Übersetzung ohne Originaltext präsentierten Dokumenten findet sich auch die  “he chaou, or ‘joyful proclamation'”[13]. Gemeint ist damit zhào 喜詔 – ein Edikt, das die Thronbesteigung eines neuen Kaisers anzeigt[14]. Darin/damit gewährt der neue Kaiser aus Anlass seiner Thronbesteigung eine Reihe von Begnadigungen, Auszeichnungen und Wohltaten im weitesten Sinn gewährt – und macht seine Regierungsdevise offiziell:

[…] and on the 27th of the 8th moon (October 3d) I purpose devoutly to announce the event to heaven, to earth, to my ancestors, and to the gods of the land and the grain, and shall then sit down on the imperial throne. Let the next year be the first of Taoukwang [Dàoguāng].[15]

  1. Erich Hauer “Das Mandschurische Kaiserhaus, sein Name, seine Herkunft und sein Stammbaum.” In: Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen. I. Abt., Bd. 29 (1926) 24. []
  2. Eine der vier Formen von Sprachtabus, die Personennamen betreffen, ist gōnghuì 公諱, ein Tabu, Schriftzeichen aus dem persönlichen Namen eines regierenden Kaisers zu verwenden. Das kann zu erheblichen Problemen führen, wenn im Namen ein (relativ) häufig verwendetes Schriftzeichen vorkommt. Seit der Qiánlóng 乾隆-Ära wurde es üblich, bei Bedarf häufig gebrauchte Schriftzeichen durch seltener/kaum verwendete zu ersetzen. Das war hier der Fall, das Generationenzeichen mián 綿 [“sich hinziehen”, “(Seiden-)Watte”, “weich”] ist relativ häufig, mín 旻 [“Herbst”, “Herbsthimmel”] ist ungebräuchlich. Zum Namenstabu allgemein vgl. Endymion Wilkinson: Chinese History. A New Manual (Cambridge, Mass: Harvard University Press 2013) , 141-143; zum Tabu bei Namen von Kaisern ebd., 272-275. Zu den Generationenzeichen, die der  Jiāqìng-Kaiser für die nächsten 12 Generationen festgelegt hatte, s. Hauer (1926) 24 f., Fußnote 1. []
  3. Eigentl. ““Vielversprechendes Heil”. []
  4. K.k. privilegirte Prager Zeitung Nr. 54 (5.4.1821), 256. Online: ANNO. []
  5. Gazzetta di Milano Nr. 123 (3.4.1821), 611 – Online: ANNO. []
  6. Wiener Zeitung Nr. 98 (28.4.1821), 389 – Online: ANNO. []
  7. Österreichischer Beobachter Nr. 118 (28.4.1821) 552 – Online: ANNO. []
  8. Östererichischer Beobachter Nr. 125 (5.5.1821), 588 – Online: ANNO. []
  9. Das Chinese Repository erschien 1832-1851 in Guangzhou; Herausgeber der Zeitschrift, die für protestantische Missionare in Südostasien bestimmt war, war bis 1847 Elijah Coleman Bridgman, danach Samuel Wells Williams. – Digitalisate → Bibliotheca Sinica 2.0. []
  10. Chinese Repository Vol. X. From January to December 1841 (Canton: Printed for the Proprietors 1841) 87-98. []
  11. Die Zeitschrift Indo-Chinese Gleaner (vollständiger Titel: Indo-Chinese Gleaner. Containing miscellancous communications on the Literature, History, Philosophy, Mythology, &c. of the Indo-Chinese nations, drawn chifely from the native languages. Christian Miscellanies; and general news.) erschien von 1817 bis 1822 vierteljährlich in Malacca. Herausgeber (und Verfasser eines großen Teils der Texte war der Missionar William Milne (1785-1822). []
  12. Chinese Repository, Vol. X (1841) 89. []
  13. Chinese Repository, Vol. X (1841) 89-92. []
  14. S. Mathews’ Chinese-English Dictionary 2434.30 und Grand Dictionnaire Ricci de la lange chinoise, Bd. II, S. 901 (Nr. 3965) – mit Dank an Georg Lehner für das Auf-die-Sprünge-Helfen. []
  15. Chinese Repository, Vol. 10 (1841) 90. []

China-News: Eine Zeitungsmeldung vom 28. April 1734

Welche Meldungen aus/über China finden sich in den Zeitungen Europas? ‘Sensationen’ oder ‘Merkwürdigkeiten’? Nachrichten über Naturkatastrophen? Über Erfahrungen von Europäern in China? Die Suche nach diesen Nachrichten, die häufig eher Kürzestmeldungen sind, gleicht der Suche nach der sprichwörtlichen Stecknadel im Heuhaufen. Aber … seit einigen Wochen bietet ANNO (Austrian Newspapers Online) die Möglichkeit der Volltextsuche in ausgewählten Titeln. Die Volltextsuche ist im Beta-Stadium, derzeit sind “knapp 200.000 Zeitungsausgaben mit knapp 2 Millionen Seiten von 1704-1872” [1] durchsuchbar.  Zur Qualität heißt es:

Der Volltext basiert auf OCR-gelesenen Daten. Bei OCR (Optical Character Recognition) handelt es sich um ein automatisiertes Verfahren, weshalb es in manchen Texten zu einer sehr hohen Fehlerdichte kommen kann. Die Suche gestaltet sich oft etwas anders als etwa bei manuell abgetippten Texten. […].[2]

Wienerisches Diarium 28.4.1734
Wienerisches Diarium 28.4.1734 | ANNO

Das lädt zum Experimentieren ein – denn unterschiedlichen Transkriptionen (wie etwa ‘Pecking’ oder ‘Pekin’ neben ‘Peking’ für Beijing 北京), sind bei der Arbeit mit Texten, die vor dem Zweiten Weltkrieg publiziert wurden, selbstverständlich. Aber Versuche (oder eher Spielereien – denn mehr ist es noch nicht – mit “ſ” (langem ‘s’)/”f” oder “ß”/”B” oder “C”/”S” etc. sind viel spannender, denn: Afien ift fuper.[3] ”

Sucht man “Chinese”, so ist der erste Treffer 1734 – April – 28: Wienerisches Diarium[4] – Seite 4.

Werfen wir einen Blick auf den Text – ein Klick auf das entsprechende Icon rechts oben zeigt den OCR-Text((Wienerisches Diarium Num. 34 (28.4.1734), 3f. Online: ANNO)).

Die kurze Meldung ist nicht besonders spannend – sie bringt zwei unterschiedliche Themen: Erdbeben in Beijing 1733 (und in den 3 Jahren davor) und den Krieg gegen die ‘Tartar(e)n’.

Zu den Erdbeben: Der Catalog of Damaging Earthquakes in the World (Through 2010) des International Institute of Seismology and Earthquake Engineering, Building Research Institute listet für die Zeit zwischen 1730 und 1733 eine Reihe von Erdbeben in China, darunter auch das Dongchuan 東川-Beben (Prov. Yunnan) vom 2.8.1733 (Stärke 7.8), aber nur wenige für den Raum Beijing.

  • 1730 Winter: China: Shandong – Stärke 5
  • 1730.09.30: China: Beijing – Stärke 6.5
  • 1731.11.30: China: Beijing – Stärke ? – 100000 Tote

Das Beben von 1730 hatte  schwere Schäden verursacht, das vom 30.11.1731 wohl 100000 Todesopfer gefordert.

Mit dem ‘Krieg gegen die Tartar(e)n’ ist wohl der Feldzug gegen die Dzungaren in der Yongzheng 雍正-Ära (1722-1735 ((Der Yongzheng 雍正-Kaiser Yinzhen  (1678-1735, regierte 1722-1735) hatte – wie schon sein Vater, der Kangxi-康熙-Kaiser Xuanye 玄燁 (1654-1722, regierte 1661-1722) vor ihm – versucht, die Position Chinas in der Äußeren Mongolei mit militärischen Mitteln zu sichern. Trotz der drückenden Übermacht der Qing-Streitkräfte konnten sich die zwar kleinen, aber sehr mobilen Verbände der Dzungaren zunächst behaupten, es gelang ihnen sogar, die Qing an den Rand der Niederlage zu bringen. Erst ein ‘Überläufer’, der sich auf die Seite der Qing-Dynastie geschlagen hatte, besiegte die Dszungaren.

Aber das ist hier eigentlich nebensächlich – es geht um Digitalisate und Volltext(e).

 OCR-Text Transkription
[S.3] Mm »st hier bmft «tK Ptckng / des )( » haupv 
[S. 4] Haupt, stadt in China / unter dem -offen
 Marti» des vorigen l?zz. jahres des in,
 haltS / wie man 4. jähre nach einander heft
 tige erdbeben daselbst verfpühret hätte / da
 dann die anzahl deren dabey auf manchen
 lky art umgekommenen Personen sich gegen
 2. Millionen beliefe. Der krieg gegen die
 Tartarn würde in dortigen gegenden auch
 «och immer fortgesetzet / doch es hatten
 sich zoo. Tartarn / unter allerhand vor,
 wände / mit ihren gmchen Familien auf die
 feite deren Chineftw gezogen / und dies
 ft hatten w einer nacht, alle Chinesische
 fchild < wachten listiger weife «r «ordet /und
 dadurch die gantze Chinesische Armee et-
 «er untemchmung deren Tartaren ausge ­
 setzet. Das daeauf vorgefallene Treffen,
 war so hitzig/ unvsö blutig gewesen/ den
 Weichen niemals w dortigen Landes ges«
 Den worden, 50000. Chinese» waren da,
 bey umgekommen, und ein General/
 welcher denen Tartarn in die Hände qe.
 saSen / war sogleich jäminerlich iv Stücken
 »erhamn worden.
[S. 3] Man hat hier briefe aus Pecking / der 
[S.4] Haupt=stadt in China / unter dem 20sten 
Martii des vorigen 1733. jahres des in-
halts / wie man 4. jahre nach einander heft
ige erdbeben daselbst verspühret hätte / da 
dann die anzahl deren dabey auf mancher
ley art umgekommenen personen sich gegen 
2. millionen beliefe. Der krieg gegen die 
Tartarn w[ue]rde in dortigen gegenden auch 
noch immer fortgesetzet / doch es hatten 
sich 300. Tartarn / unter allerhand vor
wande / mit ihren gantzen Familien an die 
seite deren Chinesern gezogen / und diese 
hatten in einer nacht / alle Chinesische 
schild=wachten listiger weise ermordet / und 
dadurch die gantze Chinesische Armee ei
ner unternehmung deren Tartaren ausge
setzet. Das darauf vorgefallene Treffen 
war so hitzig / und so blutig gewesen / der
gleichen niemals in dortigen Landen gese
hen worden / 50000. Chineser waren da
bey umgekommen / und ein General / 
welcher denen Tartarn in die H[ae]nde ge
fallen / war sogelich j[ae]mmerlich in Stücken 
zerhauen worden.

Das blaßorange markierte Wort ‘Chinese’ liefert den Treffer in der Volltextsuche, das blaßblau markierte ‘Chinesern’ wird nicht erkannt, denn da steht im OCR-Text ‘Chineftw’. Gleiche Typen auf einer Seite (also demselben Papier) knapp untereinander, kein Schatten (wie das in der jeweils inneren Spalte im Bereich des Möglichen wäre). Der Befund überrascht wenig – und es ließen sich vermutlich zahllose ähnliche Beispiele finden BTW: Das blassgrün markierte ‘Pecking’ wird bei einer Suche nach ‘Peking’ ebenfalls nicht gefunden, ein Blick in den OCR-Text zeigt warum: Dort steht ‘Ptckng’.

Big Data zum Greifen nahe?
Oder doch nicht?―

  1. S. ANNO Suchhilfe []
  2. S. ANNO Suchhilfe <abgerufen am 8.7.2013.> []
  3. S. auch: Im Netz der (un)begrenzten Möglichkeiten. []
  4. Das Wienerische Diarium war quasi der Vorgänger der Wiener Zeitung, es erschien 1703 bis 1779, ab 1780 erscheint das Blatt als Wiener Zeitung. []